- Gründung: 2001
- Lizenzart: Franchise-System
- Geschäftsart: Seniorenpflege im eigenen Heim
Nurse Next Door stammt aus Kanada, wo das Unternehmen zur Betreuung von Senioren große Erfolge feiern kann. Dadurch unterscheidet sich das Konzept vom Wettbewerb: 1. Abrechnung der Pflegeleistung nach Zeit und nicht nach einzelner Dienstleistung. Somit hat das Pflegepersonal Zeit, sich um die Belange des Kunden zu kümmern. Einbeziehung der Pflegeversicherung ist möglich. 2. Zentrale Steuerung aller Aktivitäten und Aufträge über das nationale Call-Center. 3. Happier Aging - die eigene Betreuungsphilosphie. Die Pflegekraft von nebenan wird zum Freund.
Nurse Next Door Franchise-System
Das Franchise-System Nurse Next Door im Profil
Das Franchisesystem Nurse Next Door bietet nicht-medizinische Pflegedienste für Senioren zu Hause. Die Pflegekräfte werden nach Stunden statt Einzelleistungen bezahlt: Sie nehmen sich Zeit für die Senioren. In Nordamerika seit langem erfolgreich, sucht das Franchise einen Master, der es dem deutschen Markt anpasst und danach ein Franchisenehmer-Netzwerk samt Callcenter ausbaut.
Immer mehr Menschen werden immer älter. Sie benötigen Hilfe. Doch möchten sie nicht im Pflegeheim, sondern in ihren eigenen vier Wänden leben – würdevoll und möglichst selbstständig. Oft sind sie einsam. Und sie haben Zeit. Viel Zeit.
Doch wie sieht der Alltag der Pflegedienste aus? Stressig. Sie werden über die Pflegeversicherung nach Einzelleistungen bezahlt und müssen diese so schnell wie möglich vollbringen. Zeit für Alltagshilfen? Zeit zum Reden und Zuhören? Fehlanzeige.
-
Beanspruchte Alleinstellungsmerkmale
Anders bei Nurse Next Door. Das Motto der Marke lautet "Happier Aging" (glücklicheres Älterwerden). Das Franchise-System Nurse Next Door vermittelt über ein nationales Call-Center Pflegekräfte aus der Nachbarschaft. Die Hausfrau zum Beispiel, die sich etwas dazuverdienen möchte. Diese Pflegekräfte kennen sich aus. Sie wissen, wo sie etwas besorgen und erledigen können – sei es Einkauf oder Behördengang. Und sie nehmen sich Zeit. Denn sie werden nach Stunden und nicht nach Einzelleistungen bezahlt.
Das Call-Center vermittelt die Aufträge zentral. Dies ist ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal der Marke gegenüber den Wettbewerbern. Denn Akquisitions-Aufwand entfällt: Die Franchisenehmer können sich dadurch vollständig auf ihr Kerngeschäft und auf die Betreuung ihrer Kunden und Pflegekräfte fokussieren.
Die Kund/innen? Sie zahlen gern für die Zeit und Hilfe. Vor rund 20 Jahren in Kanada gegründet, ist das Unternehmen durch diese Pflege-Philosophie enorm gewachsen. Heute arbeiten über 200 Franchisenehmer in Nordamerika. Zum Bekanntheitsgrad und zur Beliebtheit der Franchise-Marke trägt auch das Corporate Design mit seinem Logo bei: innovativ und vertrauenerweckend statt – wie so oft – langweilig oder „klinisch“.
-
So unterstützen wir unseren Master!
Jetzt startet Nurse Next Door in Deutschland. Das Marktpotenzial dieses Franchisesystems ist enorm und verspricht eine gute Rendite.
Gesucht wird zuerst ein Master-Lizenznehmer zum System- und Netzwerkaufbau. Erste Franchisenehmer-Interessenten sind ebenfalls willkommen! Der Master-Lizenznehmer Deutschland kennt die hiesigen Marktbedürfnisse. Er passt das Franchise-System entsprechend an.
Als Nächstes baut er eine nationale Infrastruktur mit Franchise-Zentrale und dem Call Center auf. Das nationale Call Center – als wichtiger USP der Marke – wird alle Anfragen annehmen und Aufträge wie Aktivitäten der zukünftigen Franchisenehmer koordinieren.
Die Schulung erhält der Master in Kanada. Deshalb benötigt er gute Englischkenntnisse. Er selbst übernimmt später die Schulung und Einarbeitung seiner deutschen Franchisenehmer.
Mit folgenden Leistungen unterstützt die Nurse Next Door-Zentrale seinen Master-Partner:
- Hospitation im Stammhaus/Pilotbetrieb zum Kennenlernen des Geschäftsmodells
- Schulung und Einarbeitung in Kanada
- Finanzplanungshilfen für die Existenzgründung wie Investitionsplan, Umsatz- & Kostenplan
- Hilfe beim Aufbau des Call Centers
- Detailliertes Systemhandbuch
- Umfassende Marketingkonzepte
- Intranet/Computervernetzung
- Tools für Controlling/Betriebsvergleiche
- u.v.m.
-
Wer kann die Master-Lizenz erwerben?
Für Deutschland wird ein Master-Lizenznehmer gesucht, der den hiesigen Markt erschließt. Der Master sollte ein Unternehmertyp mit Überzeugung, hohem Durchhaltevermögen und solidem finanziellem Background sein. Er besitzt Managementerfahrung, kaufmännisches Know-how und Verkaufs- sowie Organisationstalent.
Fühlen Sie sich angesprochen? Sind Sie der „Master“, der unserer erfolgreichen Geschäftsidee zur Existenzgründung auch in Deutschland zum Durchbruch verhelfen möchte?
Dann zögern Sie nicht und kontaktierten Sie uns! Wir senden Ihnen unverbindlich unsere detaillierten System-Unterlagen zu!
Gerne dürfen sich auch erste Interessenten an Einzellizenzen melden. Lassen Sie sich vormerken!
Ähnliche Franchise-Unternehmen suchen Partner:
-
Betreuungswelt
Vermittlung von häuslicher Betreuung für hilfs- oder betreuungsbedürftige SeniorenIhre Zukunft liegt im Wachstumsmarkt Nr. 1: Häusliche Pflege. Gründen Sie jetzt Ihre Betreuungswelt-Agentur!Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
Eli die Fee Seniorendienst
Ambulante SeniorenbetreuungEli die Fee Seniorendienst ist ein Franchisekonzept für die Unterstützung von Senior*innen im Alltag. Eröffnen Sie Ihre eigene Eli die Fee-Betreuung.Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht -
senioren/haushalts dienstleistungen
Dienstleistungen für Senioren, private Haushalte und Alltagshilfe als SozialleistungHelfer der Menschen, Helden des Alltags: Eröffnen Sie Ihre Senioren-Agentur und Familien-Haushaltshilfe. Jetzt – deutschlandweit!Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
SeniorenLebenshilfe
Vorpflegerische Betreuung, haushaltsnahe Dienstleistungen für SeniorenZufriedene Kunden? Sie haben mehr: dankbare Menschen. Mit Senioren-Betreuung zuhause. Dem Zukunftsmarkt. Jetzt Lizenz sichern!Benötigtes Eigenkapital: ab 3.500 EURDetailsSchnellansicht -
actioVITA
Seniorenbetreuung und -pflege im eigenen HeimDer Markt wächst wie kein anderer. Wachsen Sie mit! Eröffnen Sie Ihre actioVITA-Agentur für Seniorenbetreuung & Pflege!Benötigtes Eigenkapital: 6.000 EURDetailsSchnellansicht -
Brinkmann Pflegevermittlung
Häusliche Pflege- und Betreuungsdienstleistung für hilfebedürftige MenschenErfolgreich Menschen helfen. Vermittle Betreuungskräfte in der häuslichen Pflege. Brinkmann Pflegevermittlung - Dein Weg in die Selbstständigkeit!Benötigtes Eigenkapital: ab 4.300 EURDetailsSchnellansicht -
Curegia Franchise - Pflege & Physiotherapie
Curegia Franchise - Pflege & PhysiotherapieCuregia ist ein Franchisesystem, das ambulanten Pflegedienst und Physiotherapie in besonderer Weise miteinander vereint. Werde FranchisepartnerIn!Benötigtes Eigenkapital: 25.000 EURDetailsSchnellansicht -
HOMECARE - die Alltagshelfer
Ambulanter Pflege- und BetreuungsdienstHOMECARE - die Alltagshelfer: Vom Manager zum erfolgreichen Unternehmer. Ihr eigener Pflege- und Betreuungsdienst mit großem Potenzial!Benötigtes Eigenkapital: 50.000 EURDetailsSchnellansicht -
Pflege zu Hause Küffel
Wir vermitteln professionell Betreuungskräfte aus Osteuropa an PrivathaushalteDas Franchisesystem Pflege zu Hause Küffel vermittelt professionell Betreuungskräfte aus Osteuropa. Werde Franchisepartner*in.Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht