Franchise
-
Finanzierungsmodelle für Franchiseunternehmer
-
Eine Immobilie für Ihr Franchise-Unternehmen finden
-
eBook: Das Prinzip Franchising
Dieses eBook bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die Welt des Franchising. Sie finden hier unter anderem Definitionen, konkrete Tipps und eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung des Wegs zum Franchise-Nehmer. -
Franchise-Gebühren und Investitionen – Es gibt nichts geschenkt
-
Kreditfinanzierte Franchise-Gründung
-
Nebenberuflich selbstständig machen mit Franchise
-
Diese Fragen sollten Sie dem Franchisegeber stellen
-
Was kostet Franchise eigentlich?
-
Die unterschiedlichen Pflichten von Franchise- und Lizenznehmern
-
Der Businessplan: auch für Startups im Franchising ein Muss!
-
Bist du als Franchise-Nehmer geeignet?
Persönliche Fähigkeiten, Stärken und Vorstellungen entscheiden darüber, ob du für eine Partnerschaft im Franchising geeignet bist oder eine traditionelle Existenzgründung möglicherweise vorzuziehen wäre. Der Selbsttest hilft dir bei der Beurteilung deiner persönlichen Eignung als Franchise-Nehmer.
-
Der Franchisenehmer – selbstständig, rentenversicherungspflichtig, arbeitnehmerähnlich, oder abhängig Beschäftigter?
-
Das Franchiseunternehmen als Arbeitgeber: Was sollten Angestellte verdienen?
-
Franchise und die Kosten der Finanzierung für Franchise-Nehmer
-
New Media Franchisemodelle
-
Mit Social Media für Franchisenehmer lokale Kunden gewinnen und binden
-
Können Franchisenehmer Ihren Betrieb verkaufen?
-
Franchise-, Lizenz- und Vertriebssysteme: Die Unterschiede
-
Finanziert! Und dann? Als Franchise-Nehmer mit Erfolg kalkulieren und die Gewinnzone erreichen
-
Auch Franchisenehmer können werben – besondere Werbemaßnahmen im Fokus
-
Franchiseunternehmen: Tipps zur Existenzgründung und Kundenbindung
-
Knackpunkt Finanzierung: Wichtige Tipps vor, während und nach der Unternehmensgründung
-
Werbung für Franchisenehmer - aus dem Schatten der Marke treten
-
Franchising mit kulturellem Hintergrund
-
Dem Franchisegeber droht Insolvenz – und was nun?
-
Gibt es Knebelverträge im Franchising?
-
Gründungspotenziale von Migranten