Geschäftsideen: Definition, Ratgeber und Beispiele

Was macht eine Geschäftsidee erfolgreich? Der Artikel zeigt, welche Kriterien gute Geschäftsideen erfüllen, wie sie entwickelt und bewertet werden können und welche Chancen Franchising bietet. Von innovativen Ansätzen bis zur Umsetzung – alles für den Weg in die Selbstständigkeit.

Geschäftsideen: Definition, Ratgeber und Beispiele

Was sind gute Geschäftsideen?

Definition: Gute Geschäftsideen sind konzeptionelle Ansätze für neue unternehmerische Aktivitäten, die darauf ausgerichtet sind, durch Problemlösung oder Bedürfnisbefriedigung bei ausgewählten Zielgruppen echten Nutzen zu stiften. Besonders aussichtsreich sind innovative technologische Ideen, die von schnell wachsenden Startups skaliert werden, oder disruptive Lösungen, durch die völlig neue Märkte entstehen können.

Gute Ideen beruhen auf Netzwerken

Nein - ausnahmsweise geht es hier nicht um Franchise! Tatsächlich handelt es sich um das menschliche Gehirn, das aus mehr als 100 Milliarden Neuronen besteht. Aus ihren Verknüpfungen entsteht ein Nervensystem, dessen Erregungsübertragungen uns ermöglicht, unsere Umgebung zu erfassen, Entscheidungen zu treffen und unseren Körper steuern. Sämtliche Gedanken, Erinnerungen, Vermutungen und Gefühle lassen sich wissenschaftlich direkt auf neuronale Signale zurückführen.

Die Fähigkeit des Gehirns, diese Synapsen neu zu verdrahten und neue Verbindungen herzustellen, wird in der Neurowissenschaft als "Plastizität" bezeichnet. Durch neue Erlebnisse, Umwelterfahrungen oder Verhaltensweisen kann die Plastizität erhöht werden. Entgegen früherer Annahmen ist diese Eigenschaft unabhängig vom Lebensalter. Allerdings verringern sich im Laufe des Lebens in der Regel die körperlichen und geistigen Anforderungen, weshalb das Gehirn bei der Herstellung neuer Synapsen zunehmend aus der Übung kommt. Dies gilt als Grund, warum umwälzende Geschäftsideen meist von jüngeren Menschen entwickelt werden.

Noch ist ungeklärt, ob die im „Offline“-Modus aktivierten Gehirnregionen bei besonders kreativen Menschen anlagebedingt stärker ausgeprägt sind oder aber durch häufige Tagträume trainiert wurden. Jedenfalls geht ihr Geist im Halbschlaf, unter der Dusche oder bei einer eintönigen Autofahrt immer wieder ziellos auf Wanderschaft. Plötzlich haben sie einen tollen Einfall. Manchmal geraten sie sogar in einen "Flow" (Fließen, Rinnen, Strömen), in dem ein ganzes Konzept - wie im Rausch - scheinbar von selbst entsteht.

Wenn das menschliche Gehirn gezielt in Schwung gehalten wird, kann auch die Fähigkeit zur Entwicklung neuer Geschäftsideen erhalten bleiben. Deshalb sollten vermeintliche Spinner, die ständig neue Geschäftsideen entwickeln und wieder verwerfen, durchaus ernst genommen werden. Vielleicht heißt es irgendwann: „Heureka – ich hab's gefunden!“

  • Siehe auch das folgende Lernvideo "Wie findest du deine eigene Geschäftsidee?"

Wichtige Merkmale guter Geschäftsideen

Aber wie vergewissert man sich, ob eine Geschäftsidee tatsächlich aussichtsreich ist? Erste Anhaltspunkte bieten die folgenden Kriterien:

  • Die Geschäftsidee sollte ein Problem (wirksamer) lösen oder ein Bedürfnis (besser) erfüllen, um das Leben einer größeren Zahl von Menschen zu vereinfachen oder verbessern.
  • Die Geschäftsidee sollte in einem Satz erklärbar sein. Nur wenn potentielle Kunden den Nutzen sofort nachvollziehen können, weiden sie sich mit dem Angebot näher befassen. 
  • Die Geschäftsidee sollte attraktive Preise beinhalten und entsprechend lukrativ sein. Nur wenn der Preis von der Zielgruppe als stimmig empfunden wird, besteht Kaufbereitschaft.
  • Die Geschäftsidee sollte von Mitbewerbern nur schwer kopierbar sein. Es ist meist schwieriger, ein Alleinstellungsmerkmal nach Markteintritt aufrecht zu erhalten als neu zu schaffen.

Gute Geschäftsideen, um sich selbstständig zu machen, erfüllen meist ein grundlegendes Bedürfnis der Zielgruppe wie: 

  • Sicherheit - Angst
  • Eitelkeit – Status
  • Bequemlichkeit - Faulheit
  • Freiheit – Abenteuer
  • Sehnsucht - Missgunst
  • Genuss - Sinneslust
  • Stolz – Ego

Außerdem haben aussichtsreiche Geschäftsideen in der Regel bestimmte Charakteristiken. So kann ihr Erfolg darin bestehen, ein vorhandenes Angebot

  • zu verbilligen,
  • zu verbessern,
  • zu verändern,
  • zu ersetzen.

Während es gute Geschäftsideen wie Sand am Meer gibt, sind die besten Geschäftschancen skalierbar. Damit sind Geschäftsmodelle gemeint, deren Umsatz praktisch ohne Einsatz zusätzlicher Ressourcen ausgebaut werden kann. Solche Geschäftsmodelle mit einem schier unbegrenzten Marktpotential sind vorwiegend online zu finden. 

Nur selten wird durch eine Erfindung oder Innovation ein völlig neuer Markt geschaffen. Einen erfolgversprechenden Weg zu cleveren Geschäftsideen, die sich nicht am Wettbewerb orientieren, weist die Blue-Ocean-Strategie. Die Innovationen beruhen bei diesem Strategie-Konzept weniger auf technologischen Neuerungen als vielmehr auf der kreativen Neugestaltung eines Gesamtangebotes. Merke: mit einer guten Idee, lässt sich immer gründen und Geld verdienen.

Erfolgreiche Geschäftsideen finden

Sie wollen sich mit einem eigenen Geschäft selbstständig machen? Auf der Suche nach der besten Geschäftsidee eignen sich folgende Überlegungen als Ausgangspunkte für die Ideenfindung:

  • Welche Aufgaben fallen mir leichter als meinen Kollegen
  • Welche besonderen Fähigkeiten werden mir zuerkannt?
  • Welche Träume, Interessen, Hobbys zeichnen mich aus?
  • Welche beruflichen Qualifikationen kann ich einbringen?
  • Welche Kenntnisse, Erfahrungen habe ich gesammelt?
  • Welche Kontakte kann ich aus meinem Netzwerk nutzen?
  • Welchen Wert lege ich auf persönliche Kundenkontakte?
  • Welchen Wert lege ich auf den Austausch mit Kollegen?
  • etc.

Eine neue Geschäftsidee ist nur dann erfolgversprechend, wenn es auch eine Zielgruppe für sie gibt. Der häufigste Ansatz besteht für Gründer darin, anhand unbefriedigte Bedürfnisse oder ungelöste Probleme eine Marktlücke zu identifizieren und nutzen. Zu diesem Zweck können Menschen beobachtet, Märkte analysiert und Trends identifiziert werden. Oft helfen Anregungen Dritter oder eigene berufliche und persönliche Erfahrungen Existenzgründern bei der Ideenfindung, um letztlich ein Unternehmen in Deutschland oder auch in Österreich oder der Schweiz zu starten.

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Hilfreich kann bei der Suche nach einer passenden Marktchance die Produkt Markt Matrix sein. Die sogenannte Ansoff-Matrix besteht aus vier Kernstrategien:

  • Marktdurchdringung: Gewinnung zusätzlicher Marktanteile mit bestehenden Produkten
  • Produktentwicklung/Produktmodifikation: Einführung neuer Produkte auf bestehenden Markt
  • Marktentwicklung: Mit einem bereits bestehenden Produkt einen neuen Markt erobern
  • Diversifikation/Innovation: Entwicklung neuer Produkte zur Erschließung neuer Märkte

Anregungen in der Phase der Ideenfindung bieten auch die vielfältigen Gründer-, Businessplan- und Startup-Wettbewerbe, in deren Rahmen zahlreiche Ideen- und Innovationspreise vergeben werden. Allein in Deutschland finden jährlich etwa 170 solcher Veranstaltungen statt. Manche Wettbewerbe konzentrieren sich auf eine einzelne Zielgruppe, andere haben einen bestimmten Branchenschwerpunkt. Die Teilnehmer können sich einem Netzwerk aus Investoren und Großunternehmen vorstellen, erhalten Feedback zu ihren Gründungsideen, profitieren vom Know-how verschiedener Experten und finden breite mediale Aufmerksamkeit.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Geschäftsmodell"

Systematische Entwicklung neuer Geschäftsideen

Spontane Geistesblitze als Ausgangspunkt tragfähiger neuer Geschäftsideen sind bedauerlicherweise eher die Ausnahme. Meist muss die ursprüngliche Idee im Zuge eines systematischen Entwicklungsprozesses schrittweise reifen, um als Selbstständiger ein Business auf die Beine zu stellen.

Alle interessanten Ideen sollten während einer persönlichen Inkubationszeit des Gründungswilligen notiert, korrigiert, konkretisiert, selektiert, kombiniert, aussortiert und nach Möglichkeit sogar ausprobiert werden. Um eingefahrene Denkmuster zu überwinden, kann der angehende Unternehmer dabei auch auf vielfach erprobte Kreativitätstechniken zurückgreifen.

Bei diesen Prozessen macht es Sinn, einen Moderator zu benennen, der die Entwicklung der Ideen- und Ideenansätze moderiert. Besonders eine visuelle Prozessbegleitung (Visual Facilitation) hilft dabei, noch bessere Ergebnisse zu erzielen. Der Moderator hält sich inhaltlich raus, fordert und aktiviert aber die Teilnehmer. Durch die zusätzliche visuelle Komponente wird die Gruppenintelligenz gesteigert und ein gemeinsames Verständnis gefördert.

Von der Geschäftsidee zum Geschäftskonzept

Wahrscheinlich hat jeder Berufstätige in seinem Leben einmal eine neue Geschäftsidee, die er oder sie für tragfähig hält. Was potenziellen Gründern selten bewusst ist, wenn sie den Sprung in die Selbstständigkeit noch nicht selbst gewagt haben: Von der Geschäftsidee bis zum ausgefeilten Geschäftskonzept ist der Weg oft weit und beschwerlich.

Wer also mit seiner Geschäftsidee  in die berufliche Selbstständigkeit starten will, hat nicht nur viel zu bedenken, sondern auch viel zu tun. Das Aufgabenspektrum zur Realisierung von Geschäftsideen reicht dabei von der Markt- und Konkurrenz-Analyse über die Entwicklung eines detaillierten Businessplans bis hin zu Fragen der Finanzierbarkeit der Geschäftsidee und der persönlichen Eignung. Wie komplex die Entwicklung von Geschäftsideen hin zur Marktreife ist, kann man leicht feststellen, wenn man sich zum Beispiel die Bewerbungsunterlagen eines Start-up-Wettbewerbs anschaut. Der Sprung ins kalte Wasser der Existenzgründung, fest an die eigene Geschäftsidee geklammert, wird oft von bösen Überraschungen begleitet.

Um aus einer bloßen Geschäftsidee ein richtiges Geschäftsmodell zu entwickeln, wird beispielsweise das Tool SmartCanvas eingesetzt. Dank der Einbindung in den SmartBusinessPlan lassen sich alle Angaben direkt in einen Businessplan übertragen.

  • Siehe auch das folgende Erklärvideo "Business Model Canvas ganz einfach erstellen"

Geschäftsideen aus Amerika aufgreifen

Auf der Suche nach tollen Geschäftsideen ist das Internet ein wahres Schlaraffenland für Gründer. Selbst verrückt anmutende Ideen aus Übersee können mitunter erfolgreich an hiesige Bedürfnisse angepasst werden. So greifen insbesondere Geschäftsideen aus den USA oft hochaktuelle Trends auf, noch bevor sie sich in Europa herumgesprochen haben.

Eine Analyse der weltweit erfolgreichsten Start-ups belegt den amerikanischen Vorsprung. Von den zehn wertvollsten Startups der Welt stammen derzeit sieben aus den USA, zwei aus China und eines aus Indien. Man muss kein Milliardenunternehmen gründen wollen, um sich von Geschäftsideen aus dem Ausland inspirieren zu lassen und damit selbstständig zu machen. Allerdings birgt das unerlaubte Abkupfern bereits erprobter Geschäftsideen - abgesehen von der moralischen Fragwürdigkeit - verschiedene Vor- und Nachteile:

Vorteile:

  • Ausländische Geschäftsideen greifen aufgrund der unterschiedlichen Marktentwicklung mitunter Trends auf, die sich hierzulande erst abzeichnen
  • Ausgereifte Geschäftsideen verringern für Nachahmer die Entwicklungskosten sowie das Risiko, das eigene Angebot am Markt vorbei zu entwickeln
  • Für bereits erprobte Geschäftsideen fällt es Nachahmern meist leichter, Geldgeber zu überzeugen und von ihnen mit Fremdkapital ausgestattet zu werden

Nachteile:

  • Für Nachahmer besteht die Gefahr, Patente und andere Urheberrechte unwissentlich zu verletzen und sich rechtlichen Schritten auszusetzen
  • Nicht immer verfügen Nachahmer über die unternehmerischen und technischen Fähigkeiten, um „fremde“ Geschäftsideen zum Erfolg zu führen
  • Nachvollziehbarer Weise fehlt es Nachahmern oft an Kreativität, um Wettbewerbsvorteile ihrer Produkte oder Dienstleistungen gezielt auszubauen

Erprobte Geschäftsideen aus dem Franchising

Wer hingegen eine Gründung mit System bevorzugt und auf ein bewährtes Franchise-System setzt, hat – bei guter Wahl – kleinere Risiken in Kauf zu nehmen.

In diesem Artikel erfährst du, wie das mit Franchise oder Unternehmenskauf gelingt: Selbstständig machen ohne eigene Idee

Einer Studie des Internationalen Centrums für Franchising und Cooperation (F&C) zufolge scheitern Franchisenehmer in den ersten vier Jahren nach der Gründung deutlich seltener als Existenzgründer, die auf ihre eigenen Geschäftsideen setzen. Kein Wunder: Schließlich haben sich Geschäftsideen von seriösen Franchise-Systemen bereits am Markt behauptet. Über die bloße Geschäftsidee hinaus existiert bereits ein Netzwerk von selbstständigen Franchisenehmern oder zumindest ein Pilotbetrieb, der die Geschäftsidee bereits zum funktionierenden Geschäftskonzept weiterentwickelt hat.


Die Vorteile des Franchising im Vergleich zur eigenen Geschäftsidee sind besonders für die Startphase eines Existenzgründers nicht von der Hand zu weisen: Denn während sich unabhängige Existenzgründer mit ihren Geschäftsideen den wirtschaftlichen Erfolg in allen Bereich erst hart erarbeiten müssen, können Franchise-Nehmer von Anfang an von der Erfahrung und bereits erarbeiteten Professionalität des Franchisegebers und anderer Franchise-Nehmer profitieren. Hinzu kommt oft eine Markenbekanntheit, die von Beginn an bei der Kundengewinnung hilft.

Bei vielen Franchise-Angeboten kann man daher von bereits erprobten Geschäftsideen sprechen. Doch Vorsicht: Franchisesysteme, die weder mit eigenen Betrieben noch mit Franchisepartnern aktiv sind, können das Risiko gegenüber einer Selbstständigkeit mit der eigenen Geschäftsidee erhöhen. Bei solchen Franchise-Angebote sollte daher besonders genau geprüft werden, welches Know-how die Franchisegeber haben und wie weit die Entwicklung der Geschäftsidee bereits gediehen ist. Sonst kann es passieren, dass Franchisegründer als "Versuchskaninchen" für eine unausgereifte Geschäftsidee herhalten müssen.

Fazit - Die besten Ideen, um ein Unternehmen zu gründen

Für viele Existenzgründer liegt der Reiz der Selbstständigkeit in der Verwirklichen einer eigenen Geschäftsidee. Doch erprobte Geschäftsideen aus dem Franchising sind mehr als nur ein Kompromiss: Denn wer sich einmal die Mühe macht, die Vielfalt der im Franchising vorhandenen Geschäftsideen kennen zu lernen, wird häufig zum eigenen Erstaunen seine neue Geschäftsidee wiederfinden. Nicht als bloße Geschäftsidee, sondern als ausgereiftes Geschäftskonzept für den Start in die Selbstständigkeit als Franchisenehmer. Der steinige Weg zum eigenen Unternehmen kann mit dem richtigen Franchise-System leichter, schneller und sicherer zurückgelegt werden.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Taekima
    Brandneu Brandneu

    Taekima

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Deine TAEKIMA-Mission: sportliche, entspannte, positive & selbstsichere Teilnehmer:innen.

    Das konkurrenzlose Franchise-Konzept TAEKIMA vergibt Lizenzen. Fitness, Selbstverteidigung, Entspannung & Motivation: Starte mit einem 4in1-Trainingskonzept in deine erfolgreiche Selbstständigkeit. Bist du dabei?

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Streetfood-Truck für leckere Pizza und Salate

    Starte mit deinem autarken Pizzawagen erfolgreich in die Streetfood-Szene und verwöhne deine Kundschaft mit außergewöhnlichem Catering! Über 65 Standorte werden bereits beliefert. Hole jetzt PIZANTO auch in deine Region.

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    Broker-Partners
    Brandneu Brandneu

    Broker-Partners

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.

    Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!