Coffee-Bike Franchise: Erfolgreiche Barista auf Rädern

Coffee-Bike

Coffee-Bike - das mobile Kaffee Franchise

Hinter der Marke Coffee-Bike steht eines der erfolgreichsten Franchisesysteme Europas im Bereich Streetfood. In weniger als zehn Jahren eröffneten Hunderte von Franchise-Partner-/innen ihren mobilen Coffeeshop. Die Einheiten im Retro-Look benötigen weder Wasser- noch Stromanschluss. Ob auf Festivals, am Strand oder in Gewerbegebieten: Überall bieten sie duftend feinen Bio-Kaffee und betreiben ihren eigenen Coffee-Shop in bester Lage - ohne Fixkosten! Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how im mobilen Catering-Bereich, mit dem wir Sie partnerschaftlich begleiten.

Eigenkapital
ab 3.500 EUR
Eintrittsgebühr
4.990 EUR
Lizenzgebühr
(Details)

Anmerkung zur Lizenzgebühr:


12,5 ct pro verkaufter Kaffeespezialität (Werte gelten nur für Deutschland). Keine fixe Franchisegebühr!
Thorsten Kühn
Dein*e Ansprechpartner*in:
Thorsten Kühn

Jetzt Infopaket per Mail anfordern

  • Voraussetzungen an Partner
  • Alle Konditionen und Gebühren
  • Durchschnittlicher Umsatz
  • Möglichkeiten bei Quereinstieg
  • Kontakt zum Ansprechpartner
  • Prüfung der Standort-Verfügbarkeit
Thorsten Kühn

Dein gratis Infopaket:

Die Email-Adresse ist ungültig. Bitte überprüfe deine Angabe.
Die Telefonnummer scheint ungültig zu sein. Bitte überprüfe deine Angabe.
Nicht der richtige Ort dabei?
Bitte eine Wunschregion auswählen

Erfahrungen unserer Coffee-Bike-Partner

  • "Das bereits erfolgreiche Konzept des Franchisegebers hat mir den Weg in die Selbstständigkeit deutlich erleichtert. So blieben mir manche Fehler erspart und offene Fragen waren von vornherein geklärt. Die Kommunikation der Zentrale war von Anfang an sehr offen und ehrlich. Außerdem bleibt für mich als Franchisenehmer noch ausreichend Spielraum für freie Gestaltungsmöglichkeiten meiner Selbstständigkeit."
    Standort Landshut
  • "Die Mobilität des Coffee-Bikes bietet sehr viele Vorteile. Klassische Shops sind immer an einen Standort gebunden, das Coffee-Bike hingegen ist transportfähig und kann seinen Standort jederzeit wechseln. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Coffee-Bike alleine schon durch sein äußeres Erscheinungsbild sehr auffällig ist und so mancher Fußgänger an einem Shop vorbeiläuft, aber am Coffee-Bike stehen bleibt."
    Standort Wien
  • “Wir sind überwältigt, wie das Coffee-Bike angenommen wird, nur positiver Zuspruch von allen Leuten ob auf das Bike bezogen oder auf die Qualität der Kaffeespezialitäten. Die Leute bleiben stehen, machen Fotos und fragen interessiert. Für Coffee-Bike haben wir uns entschieden, weil es so was in unserer Region noch gar nicht gibt und die Investitionskosten überschaubar sind. Das Beste ist einfach das man überall Kaffeespezialitäten anbieten kann. Man ist nicht an einen festen Standort gebunden. Die Unterstützung der Systemzentrale ist echt super. Schritt für Schritt wird man bis zur Übergabe des Bikes durch alle organisatorischen Etappen geleitet.“
    Standort Erfurt

Coffee-Bike Franchise-System

Coffee-Bike - weltweite Franchise Community. Werden Sie jetzt Teil eines der schnellst wachsenden Franchisesysteme Europas und eröffnen Sie Ihr mobiles Café auf drei Rädern.

Coffee-Bike: werden Sie Teil der Street Food Revolution

2010 in Deutschland gegründet. Neun Jahre später schon über 250 Coffee-Bikes in 13 Ländern. Produktqualität, Mobilität, Entrepreneurship – das ist, wofür Coffee-Bike als einer der Franchise-Marktführer im Bereich des mobilen Kaffeecaterings steht. Es ist ein durchdachtes Konzept für GründerInnen, die in der lukrativen Kaffeebrache mit ihrem eigenen Café durchstarten wollen.

  • Die mobile Kaffeebar: ein Bio-Café auf drei Rädern

    Was macht das Coffee-Bike-Konzept so erfolgreich? Das Bike im Retro-Style ist ein absoluter Eyecatcher. Dabei ist jedes Bike ein Unikat und wird in Handarbeit vom Franchisegeber selbst hergestellt. Das gesamte Konzept ist dabei von A bis Z smart und auch mehrfach Gründerpreis gekrönt.

    Ein Coffee-Bike ist eine vollwertige, mobile Kaffeebar auf drei Rädern. Dabei brauchen die Bikes weder einen externen Strom- noch einen Wasseranschluss. Dank Ihrer autarken Betriebsweise können Sie Ihren Kunden auch an den ungewöhnlichsten Orten feinste Bio-Kaffeespezialitäten anbieten. Übrigens: mit allen lebensmittelrechtlichen Zertifikaten von TÜV & DEKRA.

    Mit dem Coffee-Bike sind Sie 100% flexibel und überall schnell vor Ort – auf jedem Marktplatz, Events, bei privaten Feiern oder in Shoppingcentern.

  • Mieten statt kaufen – Existenzgründung leicht gemacht

    Erfüllen Sie sich jetzt mit dem Coffee-Bike Mietmodell Ihren Traum von einem eigenen Café noch einfacher und starten Sie  ab 299,90 Euro monatlich in die Selbstständigkeit.

    Melden Sie sich direkt zu einem unserer Informationstage an und erfahren Sie alle weiteren Vorteile unseres Konzeptes im persönlichen Gespräch.

  • Ihre Vorteile auf einen Blick:

    • Erfolgreich etabliertes Konzept und hoher Marken-Bekanntheitsgrad
    • Geringes Investitionsvolumen: FranchisenehmerInnen zahlen eine niedrige Einstiegsgebühr.
    • Coffee-Bike Mietmodell: Wir bieten unseren Franchiseinteressenten die Möglichkeit, bereits ab einer monatlichen Miete von 299,90 Euro als Unternehmer mit dem Coffee-Bike zu starten.
    • Keine monatlich festgelegte Franchisegebühr: Eine Franchisegebühr wird lediglich auf verkaufte Kaffeespezialitäten erhoben
    • Unternehmerische Freiheit: Als FranchisepartnerIn sind Sie bei der Preisgestaltung völlig frei. Außerdem unterliegen unsere FranchisenehmerInnen keinerlei Umsatz- oder Einsatzvorgaben.
    • Cateringportal: Vermittlung von Catering-Aufträgen und Event-Auftritten durch die Systemzentrale

    Mit einem starken Partner im Rücken genießen Sie unternehmerische Freiheiten, ohne dabei auf die Erfahrungswerte und Sicherheiten eines bewährten Systems zu verzichten.

    Die Coffee-Bike GmbH sucht Franchisepartner auf nationaler und internationaler Ebene. Außerhalb Deutschlands können Masterlizenzen erworben werden..

  • Kontinuierliche Beratung & Betreuung von der Zentrale:

    • Coffee-Bike Academy: Vierwöchiger Online Kurs und mehrtägige Barista- und Technik-Schulung in Osnabrück
    • Fortlaufende persönliche Betreuung für eine optimale Betriebsentwicklung
    • Individuelle Unterstützung: Informationen zu allen Bereichen und Themen rund um das Coffee-Bike sind übersichtlich in einem Systemhandbuch nachzulesen
    • Eine starke Marke: Profitieren Sie von unserem professionellen Marketingkonzept. Marketingmaßnahmen werden regional und überregional umgesetzt
    • Unkomplizierte Bestellung über unseren Online-Shop: Von Kaffee bis hin zu Ersatzteilen für das Bike – wir haben so gut wie alles auf Lager
    • eFIS: Über unser elektronisches Franchise-Informationssystem führen Sie Ihr eigenes Controlling und bleiben stets auf dem Laufenden mit News aus der Zentrale
    • Franchise Development: Die Zentrale stärkt Ihnen den Rücken. Ihr persönlicher Consultant steht Ihnen täglich zur Verfügung und besucht Sie regelmäßig persönlich.
    • u.v.m.

  • Jetzt mit Coffee-Bike durchstarten!

    Möchten Sie als Teil eines der schnellst wachsenden Franchisesysteme Europas im lukrativen Kaffee-Sektor in die Selbstständigkeit starten? Nutzen Sie die Gelegenheit und eröffnen Sie Ihre eigene mobile Kaffeebar!

    Zögern Sie nicht: Lassen Sie sich jetzt unverbindlich unsere Unterlagen zukommen!


Wir suchen in ganz Deutschland neue Partner!

Schlage jetzt deine Region vor und erhalte ein ausführliches Infopaket

Außerdem suchen wir konkret hier neue Partner

  • 36037 Fulda
    Standort-Neugründung
  • 23966 Wismar
    Standort-Neugründung
  • 37073 Göttingen
    Standort-Neugründung
  • 46045 Oberhausen
    Standort-Neugründung
  • 44135 Dortmund
    Standort-Neugründung
  • 52066 Aachen
    Standort-Neugründung
  • 04109 Leipzig
    Standort-Neugründung
  • 40210 Düsseldorf
    Standort-Neugründung
  • 70173 Stuttgart
    Standort-Neugründung
  • 80331 München
    Standort-Neugründung
Alle anzeigen (10)
Thorsten Kühn
Ansprechpartner:
Thorsten Kühn
Infopaket anfordern

Beiträge über Coffee-Bike

  • Das Netzwerkevent des Jahres: Coffee-Bike Franchisepartner-Tag 2023

    Das Netzwerkevent des Jahres: Coffee-Bike Franchisepartner-Tag 2023

    Das Netzwerkevent des Jahres: Coffee-Bike Franchisepartner-Tag 2023

    Das Netzwerkevent des Jahres: Coffee-Bike Franchisepartner-Tag 2023

    Der jährliche Franchisepartner-Tag des Osnabrücker Unternehmens findet zum ersten Mal nach der Corona-Pause wieder in Präsenz statt.

    Nachdem im letzten Jahr der digitale Coffee-Bike Kaminabend des international erfolgreichen Franchiseunternehmens anstelle der jährlichen Präsenzveranstaltung ins Leben gerufen wurde, war die Freude über das große, persönliche Widersehen aller Betreiber der mobilen Kaffeebar auf Rädern am 28. Februar und 1. März 2023 umso größer. Mehr als 70 Teilnehmende fanden sich traditionell in der Unternehmensgründungsstadt Osnabrück – im Haus der Jugend – zusammen, um sich auszutauschen, Herausforderungen zu besprechen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Neben Neuigkeiten und Themen aus der Systemzentrale gab es am ersten Tag einen externen Gastvortrag, eine Expertenrunde zu dem Thema Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Qualitätssicherung sowie die Verleihung der Partnerpreise für besondere Leistungen. Am zweiten Tag konnten die Coffee-Biker zwischen verschiedenen Workshop-Angeboten wählen. Abschließend wurde eine Jubiläumsausgabe der Coffee-Bike News, einem monatlichen Videoformat mit Neuigkeiten, Tipps und Impulsen für die Franchisepartner, gezeigt.

    Corona Rückblick, Website Relaunch und Wohltätigkeit – Neuigkeiten aus der Systemzentrale

    Am ersten Veranstaltungstag wurden die Franchisepartner von den Mitarbeitern der Coffee-Bike Zentrale im Haus der Jugend empfangen. Nach einem kurzen Get-together hieß Mark Rüter, Geschäftsführer der Coffee-Bike GmbH, die Teilnehmenden zum Franchisepartner-Tag 2023 willkommen. „Wir sind stolz darauf, dass wir in den letzten Jahren gemeinsam neue Herausforderungen gemeistert und unser Erfolgskonzept weiterentwickelt haben. Schön, dass wir deshalb heute nicht nur viele neue Coffee-Biker begrüßen dürfen, sondern auch langjährige Franchisepartner, die ihr Business mit weiteren Coffee-Bikes zu einem Multi-Unternehmen ausgebaut haben“, eröffnete Mark Rüter die Veranstaltung. Anschließend wurde der neue Shop für Franchisepartner vorgestellt und die Teilnehmenden bekamen erste Impressionen der neuen Coffee-Bike Homepage gezeigt, die in naher Zukunft gelauncht wird. Auch die neuen Summer Specials 2023 erfreuten sich ebenso großem Applaus, wie die Übergabe des Schecks für die jährliche Spendenzahlung an terre des hommes – Hilfe für Kinder in Not. Pro verkaufter Caferino Espressopackung spendet Coffee-Bike 0,10 Euro an die Hilfsorganisation.

    Gastvortrag „Kopfsalat“ und Expertenrunde

    Der externe Gastredner Kilian Hübner, Head of Operations Franchise me, ging aus wirtschaftspsycholgischer Sicht auf die Themen Außenwirkung, Wahrnehmung und Kommunikation ein, die er anhand von Alltagssituationen eines Coffee-Bikers darstellte. Er sorgte mit dem interaktiven Vortrag für ein Schmunzeln in den Reihen, gab aber gleichzeitig auch wertvolle Denkanstöße für die selbstständigen Unternehmer.

    Frisch gestärkt von einer leckeren Kaffeespezialität, die von professionellen Baristas am Coffee-Bike zubereitet wurde, begann die Expertenrunde zum Thema Personalgewinnung, Mitarbeiterbindung und Qualitätssicherung. Ein langjähriger Multi-Biker, ein Neustarter aus Bayern und ein Partner mit festem Verkaufsstandort teilten ihre Erfahrungen mit dem Plenum, während Gastredner Kilian für die Sicht eines systemfremden Franchiseexperten sorgte. Insgesamt waren sie sich einig, dass die Grundlagen für ein funktionierendes Unternehmen zuverlässige, ehrliche und zufriedene Mitarbeiter sind.

    Nach dem Abendessen wurden die Coffee-Bike Awards 2022 verliehen. Der erste Platz für den „erfolgreichsten Neustarter“ ging in diesem Jahr nach Frankfurt. Die Preise für die „erfolgreichsten Multi-Unternehmer“ sowie die meisten verkauften Kaffeespezialitäten gewann ein Coffee-Bike Ehepaar aus Dreieich. Den Social Media Award für einen überzeugenden Auftritt in den sozialen Netzwerken bekam ein Partner aus Kempten. Anschließend klang der Abend mit einem geselligen Quiz in Coffee-Bike Edition und guten Gesprächen aus.

    Gemeinsam für das Franchisesystem – Workshops und Coffee-Bike News

    Bei jedem Coffee-Bike Franchisepartner-Tag steht der Austausch an erster Stelle. Deshalb fanden nach einem gemeinsamen Frühstück fünf verschiedene Workshops statt, bei denen die Veranstaltungsteilnehmer aktiv an der Weiterentwicklung des Franchisesystems mitarbeiten konnten. Ob Multi-Biker oder Single-Biker, mit festem Verkaufsstandort oder als Kaffeecaterer für Events – hier waren die Meinungen, Ideen, Vorschläge und Erfahrungen von allen Partnern gefragt. In dem Workshop „Produkte und Nebenprodukte“ ging es um die Fragestellungen, welche zusätzlichen Produkte in das Produktportfolio mit aufgenommen werden sollten und was aus dem Sortiment nicht mehr unbedingt angeboten werden muss. Ein weiterer Workshop behandelte die „Mitarbeiterschulung in der Coffee-Bike Academy“. Beim „Neustarter Workshop“ erzählten die neuen Franchisepartner von ihren ersten Erfahrungen als Coffee-Biker, gaben sich gegenseitig Tipps zur Akquise und definierten Visionen und Ziele. Das Thema des vierten Workshops war „Marketingmaterialien“ mit der grundlegenden Frage, was für Material sich die eigenständigen Unternehmer für ihre Akquise und für die mobile Kaffeebar noch wünschen. Coffee-Bike bietet den Partnern im Shop unter anderem Poster, Flyer, digitale Anschreiben, gebrandete Aufsteller und Give Aways an. Die Teilnehmer des „eFIS Workshops“ diskutierten über Herausforderungen und Verbesserungen des elektronischen Franchiseinformationssystems (kurz: eFIS). Im eFIS werden nicht nur neue Standorte und Cateringaufträge vermittelt, sondern es dient auch als interne Kommunikationsplattform und bietet betriebswirtschaftliche Controllingmöglichkeiten.

    Das Business Development Team hat als letzten Programmpunkt eine Jubiläumsfolge der Coffee-Bike News vorbereitet. In dem Video wurden Event-Highlights präsentiert, Neustarter und Jubilare gezeigt sowie interne Neuerungen und Business Impulse zusammengefasst. Der Franchisepartner-Tag 2023 nahm seinen Abschluss mit einem Gruppenfoto vor dem Haus der Jugend.

    „Der Franchisepartner-Tag mit Fokus auf Austausch, Wissenstransfer und Unterhaltung war ein voller Erfolg! Wir freuen uns darauf, die Partner nächstes Jahr wieder in Osnabrück begrüßen zu dürfen und mit ihnen gemeinsam das System weiterzuentwickeln,“ fasst Mark Rüter positiv gestimmt zusammen.

     

    Über die Coffee-Bike GmbH:

    Guter Kaffee von Indien bis Ingolstadt. Die Coffee-Bike GmbH gehört mit mehr als 250 mobilen Kaffeebars in weltweit 13 Ländern zu den schnellst wachsenden Franchisesystemen Europas. Seit der Gründung im Jahr 2010 hat Coffee-Bike das Konzept von mobilen und autarken Coffee-Shops entwickelt, perfektioniert und in zahlreichen Metropolen der Erde erfolgreich etabliert.

  • Coffee-Bike: Exklusive Rabattaktion für Neustarter

    Coffee-Bike: Exklusive Rabattaktion für Neustarter

    Coffee-Bike: Exklusive Rabattaktion für Neustarter

    Coffee-Bike: Exklusive Rabattaktion für Neustarter

    Die ersten Interessenten haben sich den attraktiven Aktionsrabatt von 2.000 Euro auf ein Coffee-Bike im Kaufmodell bereits gesichert und sich für eine Zukunft als Coffee-Bike Franchisepartner entschieden. Unser Konzept überzeugt mit hochwertiger Qualität, professionellem Kaffeecatering und partnerschaftlichem Support durch die Systemzentrale. Erfüllen Sie sich den Traum von der Selbstständigkeit noch im Oktober und nehmen Sie jetzt an einem der kostenlosen Online Webinare teil. 

    Eigenständiger Unternehmer werden – das Coffee-Bike Franchisekonzept 

    In unserem Franchisevideo erfahren Sie mehr über die Idee von professionellem und mobilen Kaffeecatering, die hinter dem Coffee-Bike steckt. Im direkten Vergleich mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 freuen wir uns bereits im Juni über eine Steigerung der systemweiten Cateringaufträge von rund 50 %. Diese ist nicht nur zurückzuführen auf den unersättlichen Durst verschiedenster Kundengruppen auf echt guten Kaffee, sondern gibt auch unserem Coffee-Bike Erfolgskonzept recht: Firmen- und Privatkunden buchen das Coffee-Bike, weil es Kundenmagnet, kommunikativer Treffpunkt und ein optisches Highlight ist, das auf keiner Veranstaltung fehlen darf. Als Franchisegeber freuen wir uns sehr, mit professionellem Marketing und zielgerichteter Kundenbetreuung täglich bis zu 10 Cateringaufträge in unser System und somit direkt an die Coffee-Biker vermitteln zu können. 

    Durch die Mobilität der Kaffeebar auf drei Rädern können unsere Franchisepartner flexibel wählen, ob sie ihr Coffee-Bike zusätzlich zu Caterings und Events auch an festen Verkaufsstandorten betreiben. Somit bietet unser Erfolgskonzept Ihnen das höchste Maß an Flexibilität bei folgenden Vorteilen: 

    • Geringe Fixkosten: Mit unserem Coffee-Bike Mietmodell starten Sie mit rund 15.000 Euro Erstinvestition ohne teure Ladenmiete, hohe Personalkosten oder Abschläge 
    • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Ohne zusätzlich benötigten Strom- oder Wasseranschluss bietet das Coffee-Bike überall beste Kaffeespezialitäten, wo andere Anbieter an ihre Grenzen kommen 
    • Attraktive Marge: Das Produkt „Kaffee" gehört im Lebensmittelbereich zu den Genussprodukten mit der höchsten Marge. Zudem geben wir keine Verkaufspreise vor 
    • Hohe Rentabilität: Eine Franchisegebühr wird nur auf verkaufte Kaffeespezialitäten erhoben. Tee, Heiße Schokolade oder auch Kaltgetränke sind abgabenfrei. Durch unsere Grind-on-Demand Mühle entstehen zudem keine Abschreibungen 

    2.000 Euro Rabatt auf generalüberholte Bikes im Kaufmodell

    Jedes Coffee-Bike wird in unserer Systemzentrale in Osnabrück von unseren Ingenieuren gefertigt, gewartet und repariert. Während einer Generalüberholung bringen wir unsere Bikes auf den aktuellen Sicherheitsstandard, überholen die Maschinen und beheben optische Mängel. Profitieren Sie jetzt von unserem attraktiven Aktionspreis und entscheiden sich für ein generalüberholtes Coffee-Bike im Kaufmodell, das für jeden Einsatz gerüstet ist. 

    Werden Sie jetzt Franchisepartner und sichern Sie sich noch heute einen der letzten verbliebenen Plätze in einem kostenlosen Online Webinar: 

    Donnerstag, 13. Oktober, 17:00 - 18:30 

    Dienstag, 18. Oktober, 12:00 - 13:30 

    Mittwoch, 19. Oktober, 17:00 - 18:30 

    Dienstag, 25. Oktober, 10:00 - 11:30 

    Donnerstag, 27. Oktober, 17:00 - 18:30 

    Montag, 31. Oktober, 11:00 - 12:30 

    Dienstag, 01. November, 10:00 - 11:30 

    Mittwoch, 02. November, 20:00 - 21:30

  • Nachhaltige Becher am Coffee-Bike

    Nachhaltige Becher am Coffee-Bike

    Nachhaltige Becher am Coffee-Bike

    Nachhaltige Becher am Coffee-Bike

    Bei den sommerlichen Temperaturen hast Du richtig Lust auf ein erfrischendes Getränk. Wie wäre es mit einem Iced Latte oder einem Summer Special vom Coffee-Bike? Ab sofort gibt es unsere Kaltgetränke in transparenten Bechern aus recyceltem Kunststoff. So kannst Du Deine Kaffeespezialität mit gutem Gewissen genießen.

    Welche Vorteile bieten die Clear Cups?

    Die bisher genutzten Becher aus hochwertigem Bioplastik auf Maisstärkebasis (PLA) durften nicht lange in der Sonne stehen oder bei über 40 Grad gelagert werden. Deshalb haben wir evaluiert, welche nachhaltige Alternative wir nutzen können. Die neuen Becher aus recyceltem Plastik (RPET) mit Coffee-Bike Branding schmelzen nicht bei der Hitze, sie sind zu 100 Prozent recyclebar und durch die Verwendung muss kein neues Plastik produziert werden. Da es wichtig ist, im Sommer viel zu trinken, gibt es die Clear Cups in zwei Größen mit 300ml oder 400ml Füllmenge. Kurzum: Die neuen Clear Cups sind eine Win-Win Alternative für die Umwelt und unsere Franchisepartner.

    Clear Cups, Mehrwegbecher, Pfandbecher – nachhaltiges To-go Geschäft

    Im November 2021 haben wir auf dem deutschen und österreichischen Markt unser eigenes Pfandbechersystem eingeführt. Du kannst somit an allen teilnehmenden Coffee-Bikes Deine Lieblingskaffeespezialität in einem Pfandbecher bestellen, indem Du einen Euro hinterlegst. Nach Deinem Genussmoment kannst Du den Becher bei jedem Bike zurückgeben und bekommst Deinen Euro wieder. Eine weitere Option bietet Dir unser Mehrwegbecher mit dem auffallend orangen Deckel, der Deine Kaffeespezialität bis zu 30 Minuten warm hält und sogar spülmaschinengeeignet ist. Mit dem Coffee-Bike Design ist der Becher optisch ein Hingucker mit absolutem Erinnerungspotential. Zum Mitnehmen und Wiederkommen!

    Die Einwegbecher an unserer mobilen Kaffeebar sind außerdem zu 100 Prozent biologisch abbaubar, da die Beschichtung aus PLA (Biokunststoff auf Maisstärkebasis) besteht. Die Clear Cups aus recyceltem Kunststoff reihen sich somit perfekt in unser Angebot ein. Wir achten nicht nur bei unseren To-go Cups auf die Umwelt, sondern wählen auch unsere Verbrauchsmaterialien bewusst aus. Unsere Strohhalme sowie die Verpackungen unserer biozertifizierten Caferino Bohnen sind plastikfrei. Als Café Franchiseunternehmen sind wir uns unserer sozialen und ökologischen Verantwortung bewusst, weshalb wir stetig an einer Entwicklung des To-go Geschäfts arbeiten. Darüber hinaus spenden wir pro verkaufter Caferino Bohnenpackung 0,10 Euro an die Hilfsorganisation terre des hommes – Hilfe für Kinder in Not.

    In den neuen Clear Cups kannst Du nicht nur unsere Summer Specials genießen, sondern auch koffeinfreie Alternativen wie Smoothies, Milchshakes, Eistee oder Orangensaft. Finde in unserer kostenlosen Coffee-Bike App (Android & iOS) ein Coffee-Bike in Deiner Nähe und teste unsere neuen nachhaltigen Becher. Der Barista freut sich auf Dich!

  • Kaffeecatering Boom: Jetzt auf Coffee-Bike Erfolgswelle aufspringen

    Kaffeecatering Boom: Jetzt auf Coffee-Bike Erfolgswelle aufspringen

    Kaffeecatering Boom: Jetzt auf Coffee-Bike Erfolgswelle aufspringen

    Kaffeecatering Boom: Jetzt auf Coffee-Bike Erfolgswelle aufspringen

    Das Coffee-Bike steht für hohe Qualität, professionellen Service und echte Erlebnisgastronomie. Und das kommt an! Rund 1.000 Cateringaufträge haben wir 2022 bereits an unsere Franchisepartner vermittelt. Darunter auch Großkunden wie die Telekom, LVM Versicherungen, BASF oder auch Porsche. Das sind über 5.000 Einsatzstunden, die unsere Coffee-Biker beispielsweise bei Promotion-Aktionen, auf Hochzeiten oder Firmenfeiern deutschlandweit durchgeführt haben. 

    Werden Sie jetzt Teil dieses Erfolgs und informieren Sie sich in einem kostenlosen Online-Webinar über unser Coffee-Biker Erfolgskonzept und die Selbstständigkeit mit mobilem Kaffeecatering. 

    Selbstständig aber nicht allein - das Coffee-Bike Franchisekonzept

    In unserem Franchisevideo erfahren Sie mehr über die Idee von professionellem und mobilen Kaffeecatering, die hinter dem Coffee-Bike steckt. Im direkten Vergleich mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 freuen wir uns bereits im Juni über eine Steigerung der Cateringaufträge von rund 50 %. Diese ist nicht nur zurückzuführen auf den unersättlichen Durst verschiedenster Kundengruppen auf echt guten Kaffee, sondern gibt auch unserem Coffee-Bike Erfolgskonzept recht: Firmen- und Privatkunden buchen das Coffee-Bike, weil es Kundenmagnet, kommunikativer Treffpunkt und ein optisches Highlight ist, das auf keiner Veranstaltung fehlen darf. Als Franchisegeber freuen wir uns sehr, mit professionellem Marketing und zielgerichteter Kundenbetreuung täglich bis zu 10 Cateringaufträge in unser System und somit direkt an die Coffee-Biker vermitteln zu können. 

    Durch die Mobilität der Kaffeebar auf drei Rädern können unsere Franchisepartner flexibel wählen wo Sie leckere Kaffeespezialitäten verkaufen. Bei Caterings, auf Events oder an dauerhaften Verkaufsstandorten - unser Erfolgskonzept bietet Ihnen das höchste Maß an Flexibilität bei folgenden Vorteilen: 

    • Geringe Fixkosten: Mit unserem Coffee-Bike Mietmodell starten Sie mit rund 15.000 Euro Erstinvestition ohne teure Ladenmiete, hohe Personalkosten oder Abschlägen 
    • Flexible Einsatzmöglichkeiten: Ohne zusätzlich benötigten Strom- oder Wasseranschluss bietet das Coffee-Bike überall beste Kaffeespezialitäten, wo andere Anbieter an ihre Grenzen kommen 
    • Attraktive Marge: Das Produkt "Kaffee" gehört im Lebensmittelbereich zu den Genussprodukten mit der höchsten Marge. Zudem geben wir keine Verkaufspreise vor 
    • Hohe Rentabilität: Eine Franchisegebühr wird nur auf verkaufte Kaffeespezialitäten erhoben. Tee, Heiße Schokolade oder auch Kaltgetränke sind abgabenfrei. Durch unsere Grind-on-Demand Mühle entstehen zudem keine Abschreibungen 

    Werden Sie jetzt Franchisepartner und sichern Sie sich noch heute einen der letzten verbliebenen Plätze in einem kostenlosen Online-Webinar: 

    Dienstag, 05. Juli 2022, 17:00 - 18:30 

    Donnerstag, 07. Juli 2022, 17:00 - 18:30 

    Montag, 11. Juli 2022, 17:00 - 18:30 

    Mittwoch, 13. Juli 2022, 16:00 - 17:30 

    Dienstag, 19. Juli 2022, 17:00 - 18:30 

    Donnerstag, 21. Juli 2022, 17:00 - 18:30 

    Montag, 25. Juli 2022, 17:00 - 18:30 

    Donnerstag, 28. Juli 2022, 17:00 - 18:30

  • "Nachhaltig Bechern" - Coffee-Bike startet  eigenes Pfandsystem

    "Nachhaltig Bechern" - Coffee-Bike startet eigenes Pfandsystem

    "Nachhaltig Bechern" - Coffee-Bike startet  eigenes Pfandsystem

    "Nachhaltig Bechern" - Coffee-Bike startet eigenes Pfandsystem

    Seit Juli 2021 gilt in der Europäischen Union die Kennzeichnungspflicht für Einwegplastikartikel. Ab 2023 soll laut Bundesrat die Mehrwegpflicht für Gastronomiebetriebe in Kraft treten. Als Anbieter für Coffee-to-go sieht sich die Coffee-Bike GmbH bereits jetzt in der sozialen sowie ökologischen Verantwortung, aktiv und umweltbewusst gegen Verpackungsmüll zu handeln. Deshalb bringt Coffee-Bike ab dem 1. November 2021 als erstes deutsches Kaffee-Franchiseunternehmen ein eigenes Pfandsystem an die mobilen Kaffeebars in Deutschland und Österreich.

    „Nachhaltig Bechern“ lautet das Motto für das Pfandsystem

    An teilnehmenden Coffee-Bikes haben Kaffeeliebhaber die Möglichkeit, ihre Lieblingskaffeespezialität im Mehrwegbecher statt im Einwegbecher zu bestellen und einen Euro Pfand zu hinterlegen. Die Baristas bieten die umweltbewussten Trinkgefäße je nach Verfügbarkeit in den Größen 0,2l, 03l und 0,4l an. Zurückgegeben werden können die in Deutschland hergestellten Bechern an jedem beliebigen Bike von Berlin bis Wien. „In unserem täglichen Handwerk sind wir uns unserer Pflicht bewusst, einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Gestaltung unserer Gesellschaft zu leisten. Mit unserem eigenen Pfandsystem möchten wir sowohl unsere Franchisepartner als auch unsere Kunden für ein besseres Umweltbewusstsein sensibilisieren.“, erklärt Mark Rüter, Geschäftsführer der Coffee-Bike GmbH.

    Vorteile des Coffee-Bike Pfandbechers

    Obwohl bereits systemübergreifende Pfandsysteme bestehen, legt Coffee-Bike großen Wert auf ein eigenes Konzept. So können nicht nur die eigenen Qualitätsstandards gewährleistet, sondern auch attraktive Konditionen für die Franchisepartner geschaffen werden. „Als Franchiseunternehmen spielt auch der einheitliche Markenauftritt eine große Rolle. Für unsere Kunden soll sofort klar sein: Das ist der Coffee-Bike Pfandbecher und den kann ich an jedem Bike abgeben.“, erklärt Rüter. Durch die Langlebigkeit der wiederverwendbaren und spülmaschinengeeigneten Pfandbecher wird das Ziel erreicht, weniger Abfall im In- und Outdoorbereich zu produzieren. Jeder Becher besteht aus zu 100 Prozent recyclebarem Polypropylen (PP), das ihn zu einer BPA- und schadstofffreien Alternative zu klassischen To-go-Cups macht. Diese Nachhaltigkeitsstrategie geht besonders mit dem Mobilitätsgedanken der mobilen Kaffeebar auf drei Rädern einher. Schließlich bietet das autarke Coffee-Bike ohne zusätzlich benötigten Strom- oder Wasseranschluss an nahezu jedem Ort beste Genussmomente. Ein weiterer Materialvorteil ist das angenehme Trinkgefühl, das für Kaffeefans auch durch die Geschmacksneutralität der Pfandbecher entsteht. „Unser einzigartiger Kaffeegeschmack bleibt erhalten, während das Coffee-Bike Erlebnis positiv durch das Pfandbechersystem beeinflusst wird. Ein Coffee-to-go in einem nachhaltigen Becher schmeckt nicht nur gut, sondern stärkt auch das umweltbewusste Gewissen.“, so der Coffee-Bike Geschäftsführer. Zusammenfassend erfüllt der neue Pfandbecher nicht nur alle Kriterien, um ein Vorbild auf dem To-go-Markt zu werden. Er ist auch im gewohnt minimalistischen Coffee-Bike-Design optisch ein Hingucker mit Erinnerungswert.
  • Coffee-Bike: Jetzt attraktive Verkaufsstandorte für mobile Kaffeebar sichern

    Coffee-Bike: Jetzt attraktive Verkaufsstandorte für mobile Kaffeebar sichern

    Coffee-Bike: Jetzt attraktive Verkaufsstandorte für mobile Kaffeebar sichern

    Das Alexa in Berlin, der Eco Lodges Park am Brombachsee oder das Articom Bürogebäude in Frankfurt – hier genießen Kaffeeliebhaber in Kürze unsere Spezialitäten am Coffee-Bike. Melden Sie sich jetzt zu einem unserer Online Live-Webinare an und sichern Sie sich als Neustarter noch schnell die Möglichkeit einen weiteren attraktiven Verkaufsstandort für Ihren Start in die Selbstständigkeit von uns vermittelt zu bekommen. Aktuell verfügbar: Universität Innsbruck, Innenstadt Jena, Bürogebäude München u.v.m. 

    Mobilität zahlt sich aus – das Coffee-Bike Franchisekonzept

    In unserem Video erfahren Sie mehr über die Idee von professionellem und mobilen Kaffeecatering, die hinter dem Coffee-Bike steckt. Ohne einen zusätzlich benötigten Strom- oder Wasseranschluss bietet unser Konzept einen entscheidenden Vorteil gegenüber ortsansässigen Cafés. Diese Flexibilität hat sich besonders in den letzten Monat bewährt, als die Bikes durchgängig geöffnet bleiben konnten und sich so an den verschiedensten Orten neue Standorte auftaten, an denen nur ein mobiles Café-Konzept umgesetzt werden konnte (z.B. Wanderwege, Krankenhäuser, Touristenattraktionen). 

    Nehmen Sie jetzt an einem Online Live-Webinar teil und erfahren Sie mehr über das Coffee-Bike Franchisekonzept und die Vorteile, die Ihnen dieses bietet: 

    • Geringe Fixkosten: Mit unserem Coffee-Bike Mietmodell reduzieren Sie die monatlichen Fixkosten auf ein absolutes Minimum und können Ihr Business so ohne Druck aufbauen 
    • Keine mntl. festgelegte Franchisegebühr: 15 Cent werden nur auf verkaufte Kaffeespezialitäten erhoben. Es gibt keine festgelegten Verkaufspreise. 
    • Hohe Gewinnmarge: Kaffee bietet in der Gastronomiebranche einen sehr geringen Wareneinsatz bei gleichzeitig hohem Verkaufspreispotenzial. 
    • Neue Standorte: Für unsere mobilen Kaffeebars entstehen aktuell ganz neue Möglichkeiten. Egal ob im Krankenhaus, in der Innenstadt oder in Bürogebäuden 
    • Mobilität: Durch die autarke Betriebsweise kann das Coffee-Bike in- und outdoor nahezu überall betrieben werden. Ein schneller Wechsel der Standorte ist ebenfalls möglich, um z.B. spontan auf neue Verordnungen zu reagieren 
    • Hygienekonzept: Bereits seit Anfang 2020 bieten unsere Coffee-Bikes größtmöglichen Schutz für alle Kunden. So werden die mobilen Kaffeebars auch weiterhin für Cateringaufträge gebucht 

    Werden Sie jetzt Franchisepartner!

    Sichern Sie sich jetzt einen der letzten verbleibenden Plätze bei einem unserer Live-Webinare und profitieren Sie von unserem Angebot: 

    Coffee-Bike Online Live-Webinare

    Mittwoch, 13. Oktober, 17:00 – 18:30 

    Montag, 18. Oktober, 17:00 – 18:30 

    Mittwoch, 20. Oktober, 10:00 – 11:30 

    Dienstag, 26. Oktober, 16:00 – 17:30 

    Donnerstag, 28. Oktober, 17:00 – 18:30

Jetzt Infopaket per Mail anfordern

  • Prüfung der Standort-Verfügbarkeit in deiner Wunschregion
  • Welche Eigenschaften sollten Partner mitbringen?
  • Wie setzen sich die Gebühren zusammen?
  • Wie hoch ist der durchschnittliche Umsatz?
  • Wie sind die Möglichkeiten für Quereinsteiger?
  • Kontakt zum Ansprechpartner
Thorsten Kühn

Dein gratis Infopaket:

Die Email-Adresse ist ungültig. Bitte überprüfe deine Angabe.
Die Telefonnummer scheint ungültig zu sein. Bitte überprüfe deine Angabe.
Nicht der richtige Ort dabei?
Bitte eine Wunschregion auswählen