Franchise: Vorteile und Nachteile im Vergleich

Franchising hat Vorteile für Franchisegeber und Franchisenehmer: Der Artikel beleuchtet Vorteile wie schnelle Expansion und bewährte Konzepte, aber auch Risiken wie Kontrollverlust oder hohe Gebühren – ideal für alle, die Vor- und Nachteile verstehen und vergleichen möchten.

Franchise: Vorteile und Nachteile im Vergleich

Die Vorteile für Franchisegeber sind eine kostengünstige und schnelle Expansion, finanziert durch die Franchisenehmer. Außerdem wird das Risiko auf mehreren Schultern verteilt. Die Nachteile für Franchisegeber sind zum einen der große Aufwand beim Aufbau eines guten Franchisesystems. Zudem ist die Kontrolle der Franchisenehmer nur in Maßen möglich.

Auf einen Blick: Franchise Vor- und Nachteile für Franchisegeber?

VorteileNachteile

✅ Schnelle Expansion

❌ Keine absolute Kontrolle

✅ Geringere Kosten 

❌ Aufbau der Zentrale notwendig

✅ Geringes und verteiltes Risiko

❌ Mögliche Gefährdung des Markenimages

✅ Motivierte Unternehmer statt Angestellte

 

Die Vorteile für Franchisegeber

  1. Expansion – finanziert durch Franchisenehmer
  2. Motivierte Unternehmer statt angestellte Filialleiter
  3. Auf viele Schultern verteiltes Risiko

1. Franchisegeber-Vorteil: Expansion – finanziert durch Franchisenehmer

Franchisenehmer bauen ihre Betriebe selbst auf. Sie  – und nicht die Franchisegeber – finanzieren die Betriebe und tragen das volle unternehmerische Risiko eigenverantwortlich. Somit sorgen sie für eine – im Idealfall – flächendeckende Präsenz der Marke. Durch den einheitlichen Auftritt werden sie vom Markt als „Filialen eines Konzerns“ wahrgenommen.

2. Franchisegeber-Vorteil: Motivierte Unternehmer statt angestellte Filialleiter

Franchisenehmer sind Menschen mit Unternehmergeist. Als Selbstständige entwickeln sie üblicherweise mehr Elan, als dies von Angestellten erwartet wird, denn – der Begriff Existenzgründung sagt es aus – von ihrer Gründung ist ihre Existenz abhängig.

3. Franchisegeber-Vorteil: Auf viele Schultern verteiltes Risiko

Jeder Franchisenehmer führt seinen Betrieb unternehmerisch selbstständig. Für Verluste einzelner übernimmt die Zentrale üblicherweise keine Verantwortung. Einzelne Insolvenzen oder Geschäftsaufgaben gefährden nicht zwangsläufig das gesamte Netzwerk.

Die Nachteile für Franchisegeber

  1. Aufwändiger Aufbau der Zentrale
  2. Keine absolute Kontrolle
  3. Mögliche Gefährdung von Ruf und Markenimage durch einzelne „schwarze Schafe“

1. Franchisegeber-Nachteil: Aufwändiger Aufbau der Zentrale

Ein erfolgreicher Einzelbetrieb macht noch lange keinen Franchisegeber. Erst, wenn die Zentrale und ihr Leistungsangebot entwickelt und aufgebaut sind, können Partner akquiriert und Gebühren eingenommen werden.

Laut Franchise-Experten benötigen erfolgreiche Einzelunternehmen, die per Franchising expandieren möchten, neun, zwölf oder mehr Monate, um eine Zentrale mit dem minimalen Personalstand von anfänglich ca. drei Mitarbeitern aufzubauen. Die Arbeitsprozesse müssen standardisiert und multiplizierbar werden, das Schulungskonzept und die Know-how-Dokumentationen müssen erstellt und schlüssig sein, der Stammbetrieb muss zum Ausbildungs- oder Pilotbetrieb umgestaltet werden.

Auf Franchise-Messen oder virtuellen Portalen muss Kontakt zu potenziellen Franchise-Partnern aufgenommen werden. Die Auswahl eines Franchisenehmers bis zu dessen Vertragsunterzeichnung und Geschäftseröffnung dauert im Regelfall mehrere Monate.

Bis sich die Startinvestition in eine Franchise-Zentrale refinanziert hat, vergehen nicht selten drei bis fünf Jahre und es müssen zehn bis 20 Partner ins Netzwerk integriert worden sein. Kurzum: Der Franchisegeber braucht einen langen Atem. Er muss von sich, seinem System und seiner Mission des Wachstums überzeugt sein.

2. Franchisegeber-Nachteil: Keine absolute Kontrolle

„Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser“ könnte eine Devise im Franchising lauten. Franchisenehmer sind Unternehmer und möchten „auf Augenhöhe“ kommunizieren statt wie Angestellte behandelt zu werden. Der Franchisegeber schreibt ihnen zwar die Umsetzung seines Geschäftsmodells vor und kann ihnen bei Missbrauch oder Verstößen die Lizenz entziehen. Im täglichen Geschäftsbetrieb kann er sie jedoch kaum überwachen und leiten. Eine absolute Kontrolle mit Weisungsbefugnissen wie in einem Filialsystem ist nicht gegeben.

Der Franchisegeber muss vielmehr Vertrauen in seine Partner haben, davon ist der Franchise-Experte Eugen Marquard überzeugt. Laut dessen Experten-Video für FranchisePORTAL braucht der Franchisegeber ein positives Bild von den Menschen, die ihre Existenz auf seiner Vision aufbauen.

3. Franchisegeber-Nachteil: Mögliche Gefährdung von Ruf und Markenimage durch „schwarze Schafe“

Wie oben unter Franchisenehmer-Nachteil Nummer 4 beschrieben, kann das Verhalten einzelner Franchisenehmer den Ruf des gesamten Netzwerkes und der Marke negativ beeinflussen, ja schlimmstenfalls sogar ruinieren. Nachrichten über Mängel an Produkten oder Dienstleistungen durch unzufriedene Kunden einzelner Netzwerk-Mitglieder verbreiten sich im Zeitalter der digitalen Medien schneller denn je.

Freilich können solche Fehler auch hausgemacht sein: Vergibt ein Franchise-System Lizenzen an schlecht gelegene Standorte oder Vertriebsgebiete mit zu wenig Marktpotenzial, gefährdet es die Existenz des Franchisenehmers. Und auf dem Markt werden Geschäfte, die insolvent gehen, mit mangelhaften Leistungen oder Sortimenten gleichgesetzt.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Die Vorteile für Franchisenehmer liegen im schon erprobten Geschäftsmodell, der bekannten Marke und der Arbeitsteilung im Franchisesystem. Außerdem können Franchisenehmer einen Vorteil bei der Kapitalbeschaffung genießen. Nachteile für Franchisenehmer können teilweise hohe Gebühren sein. Zudem ist man in der unternehmerischen Freiheit eingeschränkt.

Vorteile für Franchisenehmer

  1. Das erprobte Geschäftsmodell
  2. Die etablierte Marke
  3. Die Arbeitsteilung
  4. Das Know-how des Netzwerks
  5. Die Kapitalbeschaffung 

1. Franchisenehmer-Vorteil: Erprobtes Geschäftsmodell

Als wichtigster Vorteil für Existenzgründer, die in ein bestehendes Franchise-System einsteigen, wird vielfach das erprobte Geschäftsmodell erachtet. Ein System, das sich bereits an 50, 100 oder mehreren Hundert Standorten erfolgreich etabliert hat, ist jedoch kein Erfolgsgarant. Es hat aber bewiesen, dass Markt und Kunden es annehmen. Aus den Erfahrungen des Netzwerks heraus wurde das Sortiment optimiert und den Markterfordernissen angepasst

Dadurch vermeidet der Existenzgründer im Netzwerk klassische Starter-Fehler wie zum Beispiel falsche Produktangebote. Weiterhin dürften die Geschäftsprozesse und Arbeitsschritte über die Jahre im System standardisiert und verschlankt worden sein, um es für viele Partner so einfach und profitabel wie möglich umsetzbar zu machen. 

2. Franchisenehmer-Vorteil: Etablierte Marke

Viele Franchise-Systeme sind in ihrer Nische Marktführer. Manche verfügen sogar über eine Marktmonopol-artige Stellung. Im Idealfall verfügt die Marke national oder sogar international über einen hohen Bekanntheitsgrad und sichert dem Franchisenehmer vom Start weg ein gutes Kundenpotenzial.

Der Franchisenehmer muss nicht in Markenaufbau, Markenführung und Corporate Design investieren. Auch die Gestaltungen und Inhalte für Werbung und Marketing wie Imagebroschüren, TV- oder Radio-Spots, Anzeigen, Internet oder Social Media sollten fertig entwickelt und vom Franchisegeber bzw. der Zentrale (vgl. Outsourcing) zur Verfügung gestellt sein.

3. Franchisenehmer-Vorteil: Arbeitsteilung

Das Prinzip heißt: Die Zentrale verwaltet und lenkt, die Franchisenehmer operieren vor Ort und verkaufen. Schätzungen zufolge verbringen Einzelunternehmer 60 bis 70 Prozent ihrer Arbeitszeit mit unproduktiven Tätigkeiten wie Buchführung, Kundenakquisition, Kontaktpflege, Einkauf oder Abrechnung. In Franchise-Systemen übernimmt die Zentrale viele dieser Arbeiten und entlastet ihre Partnerbetriebe vor Ort (s. auch Outsourcing). Zudem kann sie dies für das gesamte Netzwerk wesentlich effizienter als für jeden Einzelbetrieb tun. Die Entlastung ermöglicht es den Franchisenehmern, sich mit ihrer Manpower stärker auf das Kerngeschäft zu fokussieren: den Verkauf und Kundenservice.

Ein Beispiel: Durch die Leistungen der Zentrale gewinnt der Franchisenehmer gut 30 Prozent mehr Zeit für Verkauf und Kundenservice sowie einen entsprechend höheren Umsatz. Er vergütet dies der Zentrale mit den marktüblichen rund fünf bis sieben Prozent Franchise-Gebühren, errechnet aus dem Umsatzerlös. Unterm Strich sollte das Franchisesystem sich gegenüber dem Einzelunternehmen als profitabler erweisen.

Zu den wichtigsten Services aus dem Leistungspaket der Franchise-Zentralen zählen Einkauf und Logistik. Die Zentrale kauft für das gesamte Netzwerk ein und erhält Großabnehmer-Konditionen. Über Kassensysteme z.B. via Intranet mit der Zentrale verbunden, sparen sich die Franchisenehmer auch den Zeitaufwand für Bestandsaufnahmen, Lagerverwaltung und Bestellungen. Die Belieferung durch die Zentrale erfolgt meist automatisch und oft auch Just-in-time aus Konsignationslagern. Eine eigene Lagerhaltung mit entsprechenden Kosten benötigen Franchisenehmer oft nicht oder nur in geringem Umfang.

4. Franchisenehmer-Vorteil: Netzwerk-Know-how

Einzelunternehmer sind oft Einzelkämpfer. Franchisenehmer sind untereinander „Kollegen“, aber keine Konkurrenten. Denn jeder betreut ausschließlich ein geschütztes Vertriebsgebiet.

Wer einen Franchisenehmer-Betrieb gründet, kann auf das Wissen seiner zahlreichen „Kollegen“ zurückgreifen – sowohl im täglichen Geschäft als auch auf den sogenannten Erfa-Tagungen zum Erfahrungsaustausch. Zudem werden dort und im Franchise-Nehmer-Beirat die Feedbacks mit Kundenwünschen ausgetauscht.

Bei Krankheiten oder anderen Ausfall-Gründen können in vielen Netzwerken „Springer“ helfen und kurzfristig die Geschäftsführung übernehmen. Ein Notfallplan ist nicht unüblich im Franchising.

5. Franchisenehmer-Vorteil: Kapitalbeschaffung

Kaum eine erfolgversprechende Existenzgründung kommt ohne Fremdkapital aus. Franchise-Nehmer müssen in der Regel schon zum Tag der Geschäftseröffnung ein Äquivalent des Original- bzw. Pilotbetriebes des Franchisegebers aufbauen und benötigen entsprechende Darlehen. 

Seit den Regularien von Basel III bzw. IV gelten höhere Anforderungen für die Eigenkapitaldecke der Banken sowie ihre Kreditvergabe. Ohne einen erfolgversprechenden, professionellen Businessplan und einen fundierten Finanzplan sind Kreditzusagen wie Fördermittel schwieriger zu erhalten. 

Der Vorteil für Franchisenehmer: Die Unterstützung bei Finanz- und Geschäftsplanung samt entsprechender Vorlagen sowie Hilfe oder Begleitung bei Bankgesprächen gehört in den meisten Franchisesystemen zum Leistungspaket der Zentrale für neue Partner. In diese Leistungen fließt die Erfahrung aus vielen Gründungen mit ein. Außerdem geben viele Bankberater einem Franchise-System, das bereits Dutzende oder Hunderte Partnerbetriebe erfolgreich an den Start gebracht hat, einen hohen Vertrauensvorschuss

  • Siehe auch das folgende Video "Franchising - Vor und Nachteile erklärt"

-> Vielleicht auch interessant für dich (inkl. Video): Erfolgsfaktoren im Franchising

Die Nachteile für Franchisenehmer

  1. Die fremde Geschäftsidee
  2. Die hohen Startinvestitionen
  3. Die Franchise-Gebühren
  4. Schwarze Schafe gefährden das Geschäft

1. Franchisenehmer-Nachteil: Fremde Geschäftsidee

Franchising bedeutet für Franchisenehmer Selbstständigkeit und Unternehmertum, aber nicht völlige Entscheidungsfreiheit und Selbstverwirklichung.

Ein Franchisenehmer gründet und führt nicht sein eigenes „Baby“: Er kreiert nicht seine Marke, macht nicht seinen Namen bekannt und setzt keine eigene Geschäftsidee um. Seine Produktherstellung und sein Kundenservice sollten exakt den Vorgaben des Franchisegebers folgen. Franchisegeber möchten ihr Geschäftsmodell 1:1 multipliziert und nicht verwässert wissen. Denn die absolute Einheitlichkeit von Marke und Auftritt gehört zu den Erfolgsfaktoren im Franchising.

Kurzum: Franchising bedeutet, sich für eine fremde Geschäftsidee so zu engagieren und sich mit ihr zu identifizieren, als sei es die eigene. Franchising heißt, sich Regeln und Vorgaben zu unterwerfen.

Gerade für Menschen, die keine eigene Geschäftsidee haben, kann Franchising dennoch der passende Weg in die Selbstständigkeit sein. 👉 So gelingt der Start ohne eigene Idee

2. Franchisenehmer-Nachteil: Hohe Startinvestitionen

Von Ausnahmen abgesehen, können Franchisenehmer-Betriebe nicht „auf Sparflamme“ gegründet werden. 

Ein Beispiel: Ein Einzelunternehmer gründet ein Feinkost-Geschäft in Kiosk-Größe und wächst allmählich. In den meisten Franchise-Systemen gibt der Franchisegeber vom Tag der Geschäftseröffnung an eine „Kopie“ seines Ursprungs- oder Pilotbetriebes mit ähnlicher Größe samt Vollsortiment bzw. Erstausstattung vor. Die Anlageinvestitionen samt Anlaufkosten trägt der Franchisenehmer.

3. Franchisenehmer-Nachteil: Franchise-Gebühren

Franchisegeber verlangen in der Regel monatliche Franchise-Gebühren. Diese können Fixbeträge sein. Meistens berechnen sich die Gebühren jedoch aus den Umsätzen, Umsatzerlösen oder Gewinnen des Franchisenehmers. Übliche Sätze liegen bei fünf bis sieben Prozent. Diese Gebühren dienen im Allgemeinen dazu, den Geschäftsbetrieb der Zentrale zu finanzieren. In einigen Franchisesystemen werden keine monatlichen Gebühren erhoben. Hier bestehen die Einnahmen der Zentrale häufig rein aus dem Verkaufserlös der Waren oder Rohstoffe an die Franchisenehmer, die sie verarbeiten oder weiterverkaufen. Oft gelten dabei Mindestabnahme-Mengen.

Manche Franchisegeber verlangen zudem Werbegebühren (übliche Raten: 1-3% von Umsatz, Gewinn oder Erlös) für ihre Marketing-Aktivitäten. Manche Franchisenehmer müssen also bis zu zehn Prozent ihres Erwirtschafteten abgeben, um von ihrer Netzwerk-Zugehörigkeit und von den Leistungen der Zentrale profitieren zu können.

Hinzu kommt die einmaligen, oft fünfstelligen Eintrittsgebühren, die in den meisten Franchise-Unternehmen erhoben werden. Mit ihnen „bezahlt“ der Franchisenehmer den Rekrutierungsprozess sowie die Schulungen und Einweisungen. Außerdem sollen die Eintrittsgebühren den Aufbau der Franchise-Zentrale refinanzieren.

4. Franchisenehmer-Nachteil: Schwarze Schafe gefährden das Geschäft

Alle Franchisenehmer sollten Vertriebsgebiete mit vergleichbar großem wirtschaftlichem Potenzial erhalten. Dennoch arbeitet nicht jeder Unternehmer gleich erfolgreich. Geht ein oder gehen mehrere Franchisenehmer insolvent, kann es passieren, das ihnen die Zielkundschaft vor Ort minderwertige Produktqualität oder schlechten Service unterstellt bzw. die Pleite darauf zurückführt. 

Unzufriedene Kunden stellen stets einen Gefahrenfaktor dar: Die Kunden eines einzelnen örtlichen Franchisenehmers können ihren Unmut heute mehr und weiter denn je verbreiten – zum Beispiel durch Shitstorms in sozialen Netzwerken und – schlimmer noch: Medienberichte, die diese Kritiken weitertragen. So können die Probleme jedes einzelnen Franchisenehmers den Ruf des ganzen Netzwerkes und das Markenimage gefährden.

In Medien-Berichterstattungen ist bisweilen von einigen Franchisenehmer-Existenzen als Scheinselbständigkeit die Rede. Ebenso von Knebelverträgen, mit denen Franchisegeber ihre Partner an sich gebunden hätten – mit Aussagen wie jener, dass die Zentrale allein am Sammeln von Eintrittsgebühren statt an einem lukrativen Geschäftsbetrieb ihrer Partner interessiert sei. Hier wird nicht nur die Reputation der einzelnen Marken, sondern die des Prinzips Franchising geschädigt.

Last but not least funktionieren Franchise-Netzwerke nur so gut, wie präzise die Arbeitsteilung ineinander greift und die Synergien wirken. Kommt beispielsweise eine Franchise-Zentrale ihren Leistungsversprechen nicht nach, können die Franchisenehmer ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen. Zahlen andererseits die Franchisenehmer ihre Gebühren nicht pünktlich und vollzählig, kann die Zentrale ihre Leistungen nicht im vollen Umfang aufrechterhalten. 

Video: Ist der Einstieg in ein Franchise-System mit Risiken verbunden?

Herr Dr. Jan Patrick Giesler ist Rechtsanwalt bei der Kanzlei Meyer-Köring in Bonn und hat sich auf Franchise-Recht spezialisiert. In diesem Video beatwortet er ausführlich die Frage, ob der Einstieg in ein Franchise-System mit Risiken verbunden ist.

Da jeder Franchise-Nehmer auch ein selbstständiger Unternehmer ist, beantwortet er die Frage mit „Ja“. Man tätigt eine Kapitalinvestition und somit sind Verschuldung und das Risiko des Scheiterns wichtige Punkte, die sich jeder Existenzgründer klar machen sollte. Trotzdem ist die Wahrscheinlichkeit als Franchise-Nehmer erfolgreich zu sein statistisch gesehen höher, als bei einem Alleingang.

Was bedeutet eigentlich Franchise-Eignung?

Unter dem Begriff der Franchise-Eignung verbirgt sich vereinfacht die Frage, ob man die persönlichen Voraussetzungen für eine Selbstständigkeit als Franchise-Nehmer mitbringt. Nicht jeder Gründungswillige eignet sich für eine berufliche Selbstständigkeit. Und nicht jeder, der sich gerne selbstständig machen möchte und das „Unternehmer-Gen“ hat, eignet sich auch als Franchise-Nehmer.

Frau Mag. Waltraud Martius von SYNCON International Franchise Consultants erklärt in diesem Video die Franchise-Eignung. Sie verdeutlicht, dass diejenigen Unternehmer, die sich für Franchising eignen, keine typischen Einzelkämpfer sind. Wer sich als Franchise-Nehmer eignet, sollte gerne in Netzwerken und Gruppen arbeiten wollen. Wer sich also gerne selbstständig machen möchte und bereit ist, sich in eine Gruppe bzw. in ein Franchise-System einzuordnen, der verfügt über die notwendige persönliche Eignung.


Unsere Website vereinfacht den gezielten Vergleich von Anbietern, die derzeit aktiv Franchisepartner oder Lizenzpartner über das FranchisePORTAL suchen. 

  • AUST FASHION

    AUST FASHION Franchise: Dein Einstieg in die Modewelt
    AUST FASHION

    Mit dem AUST FASHION Franchise eröffnest du deine eigene Damen-Modeboutique und profitierst von über 40 Jahren Erfahrung in der Branche. Das bewährte Franchise-System bietet dir die perfekte Grundlage, um in der Modewelt durchzustarten.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 5.000 €
  • Barrique - The Famous Art of Spirit

    Einzelhandel stationär und Online-Shop mit Wein, losen Destillaten und Feinkost
    Barrique - The Famous Art of Spirit

    Hole dir die Franchise-Lizenz für dein eigenes Wein- und Feinkost-Fachgeschäft mit Multichannel-Konzept. Mache Menschen mit erlesenen Produkten glücklich.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 5.000 €
  • Storebox

    STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung
    Top-Angebot Top-Angebot
    Storebox

    Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 10.000 €
  • Brillen.de

    Brillendiscounter mit Brillen zu Onlinepreisen in rund 600 lokalen Showrooms
    Brillen.de

    Sonderaktion: Sichere dir deinen Platz als eine:r der ersten 10 Brillen.de-Lizenznehmer:innen und gründe ganz ohne Eigenkapital. BRILLEN.DE übernimmt die Finanzierung für dich! Nur für kurze Zeit.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 30.000 €
  • Tante-M

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid
    Brandneu Brandneu
    Tante-M

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 20.000 €
  • Waxcat

    Modernes Waxing- und Laser-Studio mit Brow-Bar erobert den Beauty-Markt.
    Waxcat

    Die sanfte Haarentfernung mit veganem Heißwachs und stärkstem Eisdiodenlaser machen WAXCAT zum Premiumanbieter in der Beautybranche. Starte mit neuesten Technologien und exzellent geschultem Team in die Selbstständigkeit. Sichere dir die Franchise-Lizenz.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 5.000 €
AUST FASHION

AUST FASHION

ab 5.000 € Eigenkapital

AUST FASHION Franchise: Dein Einstieg in die Modewelt

Mit dem AUST FASHION Franchise eröffnest du deine eigene Damen-Modeboutique und profitierst von über 40 Jahren Erfahrung in der Branche. Das bewährte Franchise-System bietet dir die perfekte Grundlage, um in der Modewelt durchzustarten.

Barrique - The Famous Art of Spirit

Barrique - The Famous Art of Spirit

ab 5.000 € Eigenkapital

Einzelhandel stationär und Online-Shop mit Wein, losen Destillaten und Feinkost

Hole dir die Franchise-Lizenz für dein eigenes Wein- und Feinkost-Fachgeschäft mit Multichannel-Konzept. Mache Menschen mit erlesenen Produkten glücklich.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

Brillen.de

Brillen.de

ab 30.000 € Eigenkapital

Brillendiscounter mit Brillen zu Onlinepreisen in rund 600 lokalen Showrooms

Sonderaktion: Sichere dir deinen Platz als eine:r der ersten 10 Brillen.de-Lizenznehmer:innen und gründe ganz ohne Eigenkapital. BRILLEN.DE übernimmt die Finanzierung für dich! Nur für kurze Zeit.

Tante-M
Brandneu Brandneu

Tante-M

ab 20.000 € Eigenkapital

Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

Waxcat

Waxcat

ab 5.000 € Eigenkapital

Modernes Waxing- und Laser-Studio mit Brow-Bar erobert den Beauty-Markt.

Die sanfte Haarentfernung mit veganem Heißwachs und stärkstem Eisdiodenlaser machen WAXCAT zum Premiumanbieter in der Beautybranche. Starte mit neuesten Technologien und exzellent geschultem Team in die Selbstständigkeit. Sichere dir die Franchise-Lizenz.




    Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

    Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

    Mrs.Sporty
    Top-Angebot Top-Angebot

    Mrs.Sporty

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Starte mit DEM bekannten & innovativen Gesundheits- & Fitnesskonzept für Frauen

    Gründe einen Sportclub und eine lebendige Community nur für Frauen in deiner Region. Setze auf das Erfolgssystem Nummer 1 und das 4-fach ausgezeichnete Franchise-System.

    Messie-Hilfe-Team
    Top-Angebot Top-Angebot

    Messie-Hilfe-Team

    ab 9.750 € Eigenkapital

    Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen

    Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

    schlafTEQ
    Top-Angebot Top-Angebot

    schlafTEQ

    ab 5.000 € Eigenkapital

    schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

    Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

    4A+B CONSULTING
    Top-Angebot Top-Angebot

    4A+B CONSULTING

    ab 14.500 € Eigenkapital

    Mit Gründungsberatung zum Erfolg!

    Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

    Extrawurst
    Top-Angebot Top-Angebot

    Extrawurst

    ab 35.000 € Eigenkapital

    EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

    Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

    Yoko Sushi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Yoko Sushi

    35.000 € Eigenkapital

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

    YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

    LOS
    Top-Angebot Top-Angebot

    LOS

    5.000 € Eigenkapital

    Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

    Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    lokalpioniere® Stadt-App
    Top-Angebot Top-Angebot

    lokalpioniere® Stadt-App

    ab 3.495 € Eigenkapital

    Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

    Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Brinkmann Pflegevermittlung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Brinkmann Pflegevermittlung

    ab 4.900 € Eigenkapital

    BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

    Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

    ENGEL & VÖLKERS
    Top-Angebot Top-Angebot

    ENGEL & VÖLKERS

    ab 80.000 € Eigenkapital

    Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

    Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

    TeeGschwendner
    Top-Angebot Top-Angebot

    TeeGschwendner

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Tee-Fachhandel

    TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

    HOMECARE - die Alltagshelfer
    Top-Angebot Top-Angebot

    HOMECARE - die Alltagshelfer

    50.000 € Eigenkapital

    Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.

    Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

    VIOLAS' Gewürze und Delikatessen
    Top-Angebot Top-Angebot

    VIOLAS' Gewürze und Delikatessen

    10.000 € Eigenkapital

    Vertrieb von Gewürzen, Reis- & Risottomischungen, Ölen, Pasta- und Polenta-Variationen

    Hier gibt’s Köstlichkeiten für Gourmets und Feinschmecker:innen: Setze auf das bewährte Erfolgskonzept von VIOLAS' und eröffne deinen eigenen Feinkostladen.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Eli die Fee Seniorendienst
    Top-Angebot Top-Angebot

    Eli die Fee Seniorendienst

    5.000 € Eigenkapital

    Ambulante Seniorenbetreuung

    ELI DIE FEE SENIORENDIENST bietet ein einzigartiges Franchisekonzept, das Senior:innen im Alltag unterstützt. Starte mit dem Franchise deine Seniorendienst-Agentur und ermögliche Menschen, aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

      Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      Alpenland Heizungswasser
      Brandneu Brandneu

      Alpenland Heizungswasser

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

      Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

      wir-reinigen-fassaden.de
      Top-Angebot Top-Angebot

      wir-reinigen-fassaden.de

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

      Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

      UNIKAT Business Club
      Brandneu Brandneu

      UNIKAT Business Club

      ab 34.000 € Eigenkapital

      Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

      UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

      Hairless Skin
      Brandneu Brandneu

      Hairless Skin

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

      Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

      Candy Store
      Brandneu Brandneu

      Candy Store

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

      Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

      viviania Energieberatung
      Brandneu Brandneu

      viviania Energieberatung

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

      VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

      Pflegehelden
      Brandneu Brandneu

      Pflegehelden

      ab 5.000 € Eigenkapital

      24 Stunden Betreuung von Senior:innen

      24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

      Mercato Gruppe
      Brandneu Brandneu

      Mercato Gruppe

      3.500 € Eigenkapital

      Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

      Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

      CERAGEM
      Brandneu Brandneu

      CERAGEM

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

      Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

      Tante-M
      Brandneu Brandneu

      Tante-M

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

      Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

      PizzaPasta
      Brandneu Brandneu

      PizzaPasta

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

      Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

      Oldtimer Investment
      Top-Angebot Top-Angebot

      Oldtimer Investment

      ab 6.500 € Eigenkapital

      OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

      Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

      Tuscolo
      Brandneu Brandneu

      Tuscolo

      ab 250.000 € Eigenkapital

      Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

      Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

      Bad & Body
      Top-Angebot Top-Angebot

      Bad & Body

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

      Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

      Werkbank32

      Werkbank32

      ab 15.000 € Eigenkapital

      Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

      Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

      Döner Game

      Döner Game

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

      Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

      ABACUS-Nachhilfeinstitut

      ABACUS-Nachhilfeinstitut

      ab 0 € Eigenkapital

      Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

      Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

      Office Evolution

      Office Evolution

      ab 175.000 € Eigenkapital

      Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

      Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

      Taco Town

      Taco Town

      ab 24.000 € Eigenkapital

      Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

      TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

      ProVita Krankenfahrdienst

      ProVita Krankenfahrdienst

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Organisiere medizinische Transporte.

      Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

        Diese Branchen könnten dich interessieren

        Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!