Franchise / Franchise-Ideen
-
Franchise-Chancen für Manager
Bist du Manager und überlegst, in das Franchising einzutreten? Dieser Artikel zeigt dir, warum Franchising trotz hoher Qualifikation eine attraktive Option sein kann. Erfahre, welche Franchisemodelle besonders gut zu deinem Profil passen könnten.
-
Wie kann man eine Franchise-Gründung umsetzen?
Die Entscheidung für eine Franchise-Gründung erfordert mehr als Mut. Wichtige Fragen wie die Wahl des richtigen Systems, die Finanzierung und die rechtlichen Rahmenbedingungen müssen geklärt werden. Dieser Artikel hilft, die richtigen Schritte für den erfolgreichen Start zu planen.
-
Geschäftsideen prüfen - so geht's!
Ein Unternehmen gründen – mit Franchise oder eigener Idee? Dieser Artikel beleuchtet, wie potenzielle Gründer ihre Geschäftsidee prüfen, persönliche Werte und Zielgruppen definieren und die Vorteile des Franchisings nutzen können, um sicher und erfolgreich zu starten.
-
9 Gründe FÜR die Selbstständigkeit
Der Artikel beleuchtet die wichtigsten Gründe, warum eine Selbstständigkeit auch in schwierigen Zeiten attraktiv ist. Er beantwortet Fragen zur Motivation, den Vorteilen und Herausforderungen und zeigt auf, wie Franchising als Türöffner dienen kann.
-
In 5 Schritten Franchisenehmer werden - so geht's!
Ein Franchise eröffnen? Der Artikel erklärt Schritt für Schritt, wie Gründer das passende System finden, was vor Vertragsabschluss zu beachten ist und wie eine erfolgreiche Integration gelingt. Perfekt für alle, die mit erprobten Konzepten durchstarten wollen!
-
Klassisch selbstständig oder Franchisegründung? So finden Sie heraus, was zu Ihnen passt!
Die Entscheidung, sich selbstständig zu machen, ist oft von Unsicherheit begleitet. Der Artikel beleuchtet, welche Vor- und Nachteile mit einer klassischen Selbstständigkeit und einer Franchise-Gründung verbunden sind und wie Gründer die richtige Wahl für ihre Karriere treffen.
-
Möbel- und Küchen-Franchise-Systeme: 10 Geschäftskonzepte für Gründer
Der Artikel zeigt auf, wie Franchise-Konzepte im Möbel- und Küchenhandel eine spannende Möglichkeit zur Selbstständigkeit bieten. Welche Modelle gibt es, was sind ihre Vorteile und warum ist der Markt für Gründer attraktiv? Die Antworten gibt es hier.
-
Unternehmensnachfolge mit Franchise: Große Chance für standorttreue Gründer
Der Kauf eines Unternehmens oder der Einstieg in ein Franchisesystem bietet standorttreuen Gründern die Chance auf sofortigen Umsatz und ein funktionierendes Team. Der Artikel zeigt, wie nachhaltiger Erfolg durch die richtige Wahl und intensive Vorbereitung möglich wird.
-
Gute Franchisesysteme erkennen: So geht´s
Der Erfolg eines Franchisenehmers hängt nicht nur von der Geschäftsidee, sondern auch von der Qualität und Struktur des Franchisesystems ab. In diesem Artikel erfahren potenzielle Franchise-Gründer, worauf sie bei der Wahl des richtigen Systems achten sollten, um langfristig erfolgreich zu sein.
-
Übernahme einer Master Franchise: Die etwas größere Herausforderung für Manager
Master-Franchising bietet ambitionierten Unternehmern die Möglichkeit, selbst Franchisegeber zu werden und ein bewährtes internationales System im eigenen Land einzuführen. Der Artikel beleuchtet die Chancen, Herausforderungen und Voraussetzungen dieser exklusiven Geschäftsform.
-
Aus dem Management in die Selbstständigkeit: Diese Systeme passen zu Ihnen!
Franchise-Systeme bieten ehemaligen Managern eine spannende Alternative zur traditionellen Karriere. Der Artikel zeigt, warum Führungserfahrung, Vertriebsstärke und Organisationstalent ideale Voraussetzungen sind und wie Quereinsteiger in Management-Systemen erfolgreich durchstarten können.
-
Nebenberuflich selbstständig machen – auch mit Franchise möglich
Wie gelingt der Start in die Selbstständigkeit neben dem Hauptjob? Unser Artikel zeigt dir, welche Franchise- und Lizenzkonzepte sich eignen, worauf du rechtlich achten musst und wie du die richtige Balance findest, um sicher und erfolgreich durchzustarten.
-
16 Mode- und Fashion-Franchise-Systeme: Anziehend für Existenzgründer
Welche Mode-Franchise-Systeme bieten den besten Einstieg? Unser Artikel beleuchtet Konzepte wie Tom Tailor, s.Oliver und Esprit, zeigt Chancen und Herausforderungen auf und gibt dir wertvolle Tipps, wie du mit einem eigenen Fashion-Store durchstartest – auch als Franchise-Partner.
-
Für Franchise-Gründer: 10 Backwaren-, Bäckerei- und Back-Gastronomie-Systeme für den Start in die Selbstständigkeit
Die Vielfalt der Backwarenbranche bietet zahlreiche Gründungsmöglichkeiten, doch die richtige Wahl ist entscheidend. Der Artikel beleuchtet Franchise-Konzepte, beantwortet Fragen zu Chancen, Risiken und Kapitalbedarf und hilft, das passende System für den Erfolg zu finden.
-
Ab in die Nische: 7 Franchise-Systeme mit spezialisierten Konzepten
Franchise-Systeme erobern nicht nur Massenmärkte, sondern auch Nischen. Ob Hochzeitsplanung, Tierbestattungen oder mobile Seniorenmode: Originelle Konzepte bieten vielfältige Möglichkeiten zur Selbstständigkeit. Der Artikel beleuchtet Beispiele und Chancen in Nischenmärkten.
-
4 gute Gründe für Frauen eine Existenz zu gründen
Warum scheuen Frauen oft vor der Selbstständigkeit zurück, und wie kann Franchising eine Lösung bieten? Der Artikel zeigt, wie bestehende Netzwerke, erprobte Geschäftsideen und weibliche Stärken wie Teamfähigkeit und Sicherheitsdenken Frauen den Weg in eine erfolgreiche Gründung erleichtern können.
-
12 Gastronomie-Konzepte: Mit Asian-Food in die Selbstständigkeit!
Welche Franchise-Konzepte bieten den Einstieg in die asiatische Gastronomie? Der Artikel stellt zwölf spannende Systeme vor, von Sushi-Lieferservices bis hin zu Restaurants mit panasiatischer Küche, und zeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten für eine erfolgreiche Gründung in diesem Bereich sind.
-
Nebenberuflich selbstständig machen mit Franchise
Nebenberuflich ins Franchising starten? Dieses Interview mit Mag. Waltraud Martius zeigt Wege auf, wie der sanfte Übergang in die Selbstständigkeit gelingt – vom sicheren Job zum eigenen Business. Erfahren Sie, welche Konzepte perfekt für den Nebenberuf passen.
-
Bist du als Franchise-Nehmer geeignet?
Persönliche Fähigkeiten, Stärken und Vorstellungen entscheiden darüber, ob du für eine Partnerschaft im Franchising geeignet bist oder eine traditionelle Existenzgründung möglicherweise vorzuziehen wäre. Der Selbsttest hilft dir bei der Beurteilung deiner persönlichen Eignung als Franchise-Nehmer.
-
Branchen im Fokus: Lebens- und Genussmittel im Einzelhandel
Das Feinkost-Segment erlebt dank eines wachsenden Interesses an hochwertigen Lebensmitteln einen Boom. Der Artikel beleuchtet, wie Franchise-Systeme in dieser Nische florieren können, indem sie Know-how und Einkaufsvorteile bieten und so ein breiteres Publikum ansprechen.
-
Branchen im Fokus: Personal und Management
Zeitarbeit und Personalvermittlung bleiben ein wachsender Trend in Deutschland. Der Artikel zeigt, wie Zeitarbeitsmärkte und Weiterbildungssektoren von der Flexibilität des Arbeitsmarktes profitieren und warum Franchise-Gründer in diesen Bereichen Chancen finden können.
-
Branchen im Fokus: Nachhilfe
Nachhilfe hat sich in Deutschland über Jahrzehnten hinweg etabliert und bietet heute Chancen für Existenzgründer. Der Artikel zeigt die Entwicklung der Nachhilfe, den aktuellen Marktbedarf und wie eine Selbstständigkeit im Franchise-Bereich Nachhilfe zum Erfolg führen kann.
-
Selbstständig im Home Office
Wie lässt sich der Traum vom Arbeiten im Home Office verwirklichen, ohne dabei Produktivität oder Motivation zu verlieren? Der Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser Arbeitsweise, gibt praktische Tipps zur Gestaltung des Home Offices und zeigt passende Geschäftsideen.
-
Voraussetzungen einer erfolgreichen Existenzgründung
Welche Eigenschaften und Fähigkeiten sind entscheidend für eine Franchise-Gründung? Wie wählt man das passende System aus, und welche Fallstricke gilt es zu vermeiden? Der Artikel beleuchtet zentrale Fragen, gibt Tipps für Gründer und zeigt Erfolgsfaktoren im Franchising auf.
-
SB-Bäckereien: Wohin geht die Reise?
Wie unterscheiden sich die Strategien führender SB-Bäckerei-Franchise-Systeme, und welche Faktoren sichern langfristigen Erfolg? Der Artikel beleuchtet Standortwahl, Kundenfokus und aktuelle Trends wie die Transformation zu stilvollen Cafés und die Erweiterung des Snackangebots.
-
Auswahlkriterien für das passende Franchisesystem
Wie findet man das passende Franchise-System, welche Voraussetzungen sind wichtig, und wie bereitet man sich optimal vor? Der Artikel beantwortet zentrale Fragen zur Auswahl und Ansprache eines Franchise-Gebers, beleuchtet finanzielle Aspekte und gibt Tipps zur erfolgreichen Partnerschaft.
-
Nebenberufliche Existenzgründung im Franchising
Wie kann eine nebenberufliche Gründung finanzielle Risiken minimieren und gleichzeitig Raum für neue Chancen schaffen? Der Artikel beleuchtet rechtliche Vorgaben, steuerliche Aspekte und praktische Tipps, um das Konzept der Nebenerwerbsgründung erfolgreich umzusetzen.