Multi-Unit-Franchising: Plana Küchenland-Partner eröffnet seinen dritten Standort
Die Küchenstudiokette Plana Küchenland hat ihren Sitz in Böblingen. 1998 gegründet, zählt das Franchise-System heute wie auch Marquardt Küchen zur Culinoma GmbH, einem Tochterunternehmen der niederländischen De Mandemakers Group. Bei der Expansion setzt das Franchise-System nicht nur auf neue Partner, sondern auch auf Franchise-Nehmer, die mehrere Standorte betreiben.
Einer dieser Multi-Unit-Partner ist Volker Ley, der zuvor viele Jahre in der Zentrale von Plana Küchenland gearbeitet hatte. 2015 machte er sich mit einem ersten Standort in Esslingen als Plana Franchise-Nehmer selbstständig. 2017 eröffnete er in Ditzingen sein zweites Plana Küchenland. Ende vergangenen Jahres brachte Volker Ley dann seinen dritten Standort an den Start: in Ludwigsburg. Das neue Studio auf der Schwieberdingerstraße in Ludwigsburg präsentiert auf einer Fläche von 500 Quadratmetern zehn Musterküchen. Der Franchise-Nehmer führt seine Standorte gemeinsam mit seiner Ehefrau Isabella Dachtler-Ley (Bild). Während er sich um den Vertrieb kümmert, steuert seine Partnerin das Backoffice. Ihr Mitarbeiter-Team zählt 18 Köpfe. Im vergangenen Jahr verkaufte Ley rund 260 Küchen, mit dem neueröffneten Studio in Ludwigsburg sollen es in diesem Jahr etwa 300 werden.
Enge Kooperation mit der Franchise-Zentrale
Der Franchise-Gründer arbeitete von Anfang an eng mit der Zentrale zusammen. Dort sitzen rund 70 Mitarbeiter, die sich um das Marketing, die IT-Infrastruktur und den Einkauf für die aktuell 48 PLANA-Standorte kümmern und zudem Leistungen wie die Buchhaltung, Logistik, Auslieferung der Küchen und vieles mehr organisieren. Von der Ausstellungskonzepterstellung, über die Sortimentsauswahl und Bemusterung bis hin zur Bereitstellung von Verkaufsunterlagen und EDV-Anwendungen/-Daten greifen die Leistungen alle optimal ineinander. „Diese professionelle Unterstützung und Lösungen von Engpässen im Tagesgeschäft verschafft mir die Zeit, um mich auf den Vertrieb zu konzentrieren“, so Ley.
Küchen im mittleren und gehobenen Preissegment
Plana Küchen sind im mittleren und gehobenen Preissegment positioniert. Bei den Küchenmöbeln und der Küchentechnik setzt Plana durchweg auf deutsche Hersteller. Die verwendeten Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, dokumentiert mit dem PEFC-Zertifikat. Aktuell zählt das Unternehmen 48 Standorte, die sich überwiegend im Südwesten Deutschlands befinden.
Auch Quereinsteiger können Franchise-Nehmer werden
Mit seinem Gründungsangebot richtet sich Plana Küchenland nicht nur an Führungskräfte aus der Möbelbranche und Verkäufer mit Branchenerfahrung, sondern auch an Quereinsteiger. Dafür hat das Franchise-System ein spezielles Ausbildungsprogramm entwickelt, bei dem die Partner auch in einem bestehenden Studio trainiert werden. (red)
Bild: Plana