PLANA Küchenland Franchise: Küchenplanung vom Testsieger

PLANA Küchenland

Dein eigenes PLANA Küchenland ist Gold wert.

Gründe dein eigenes Unternehmen mit dem Franchise-Pionier in der Küchenbranche.** 

Bei PLANA Küchenland wirst du Teil einer großen Gemeinschaft. Die langjährige Erfahrung von PLANA bietet dir die Sicherheit, die du für deine Unternehmensgründung brauchst.

Du führst als selbstständige*r Unternehmer*in dein regionales Küchenstudio. Mit der professionellen Unterstützung der PLANA-Zentrale führst du dein Team zum Erfolg.

Schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte und werde Teil der PLANA-Familie.

Informiere dich jetzt über die Möglichkeiten in deiner Nähe!

Eigenkapital
15.000 - 50.000 EUR
Eintrittsgebühr
Keine Eintrittsgebühr
Lizenzgebühr
von 1% bis 1.5%
Rüdiger Schoeller
Dein*e Ansprechpartner*in:
Rüdiger Schoeller

Jetzt Infopaket per Mail anfordern

  • Voraussetzungen an Partner
  • Alle Konditionen und Gebühren
  • Durchschnittlicher Umsatz
  • Möglichkeiten bei Quereinstieg
  • Kontakt zum Ansprechpartner
  • Prüfung der Standort-Verfügbarkeit
Rüdiger Schoeller

Dein gratis Infopaket:

Die Email-Adresse ist ungültig. Bitte überprüfe deine Angabe.
Die Telefonnummer scheint ungültig zu sein. Bitte überprüfe deine Angabe.
Nicht der richtige Ort dabei?
Bitte eine Wunschregion auswählen
Kostenlos und unverbindlich!
Du bekommst direkt per Mail einen Link zum Infopaket in einem passwortgeschützten Bereich.

Wir suchen in ganz Deutschland neue Partner!

Schlage jetzt deine Region vor und erhalte ein ausführliches Infopaket

Außerdem suchen wir konkret hier neue Partner

  • 53111 Bonn
    Standort-Neugründung
  • 34130 Kassel
    Standort-Neugründung
  • 36039 Fulda
    Standort-Neugründung
  • 56070 Koblenz
    Standort-Neugründung
  • 01099 Dresden
    Standort-Neugründung
  • 44139 Dortmund
    Standort-Neugründung
  • 07743 Jena
    Standort-Neugründung
  • 45130 Essen
    Standort-Neugründung
  • 85049 Ingolstadt
    Standort-Neugründung
  • 83022 Rosenheim
    Standort-Neugründung
  • 74523 Schwäbisch Hall
    Standort-Neugründung
Alle anzeigen (11)

PLANA Küchenland Franchise-System

Welche Aufgaben erwarten Franchisenehmer*innen von PLANA Küchenland?

Die Franchisepartner*innen von PLANA Küchenland sind in ihrem Showroom die perfekten Gastgeber für ihre Kunden. Sie sorgen für eine entspannte, professionelle Planungsphase und die darauf folgende termingerechte Umsetzung. Bei der Führung von Mitarbeiter*innen gilt der “One-Spirit”-Gedanke der PLANA-Familie: Liebe zu hochwertigem Küchendesign, Bekenntnis zu Teamarbeit und ehrlicher Einsatz für die Kundschaft.

  • Was zeichnet geeignete Franchisepartner*innen aus?

    Franchisenehmer*innen von PLANA Küchenland müssen nicht unbedingt Erfahrungen in der Küchenbranche vorweisen können. Viel wichtiger sind Eigenschaften wie Ehrgeiz, Begeisterung und Eigeninitiative. Gesucht werden Menschen, die sich weiterbilden wollen und eine langfristige Partnerschaft anstreben. Verantwortungsbewusstsein, Teamspirit und der Fokus auf Kundenzufriedenheit runden das Profil idealer Kandidatinnen und Kandidaten ab.

  • Welche Leistungen umfasst das Franchise-Paket?

    So unterstützt die Systemzentrale ihre Franchisenehmer*innen:

    • Weiterbildung liegt PLANA Küchenland besonders am Herzen. Dafür wurde die eigene Plana-Akademie mit Schulungsräumen und PLANA-Dozenten geschaffen.
    •  Für wirtschaftlichen Erfolg unterstützt PLANA Küchenland bei der Investitions-, Umsatz-, Kosten und Liquiditätsplanung.
    • Alle Franchisenehmer*innen haben Zugriff auf tagesaktuelle Informationen per Internet-Datenbank.
    • Die hohe Markenbekanntheit bei Endverbrauchern und Präsenz in den Medien bieten ideale Voraussetzungen für die Partnerschaft.
    • Der Franchisegeber stellt eine Marketing-Datenbank und definiert umfassende Marketing-Standards.
    • Ein gemeinsamer Einkauf und zentrale Logistik ermöglichen Top-Konditionen und die Zusammenarbeit mit Partnern, auf die Verlass ist.

  • Wie werde ich Franchisenehmer*in von PLANA Küchenland?

    Du willst als perfekter Gastgeber in deinem Showroom Menschen ihren Wunsch von der Traumküche erfüllen? 

    Werde jetzt Franchisenehmer*in! 

    Gib jetzt deine Kontaktdaten in das Anfrageformular ein und erhalte ganz unverbindlich detaillierte Informationen.

    Wir freuen uns auf dich!


Videos über PLANA Küchenland

Rüdiger Schoeller
Ansprechpartner:
Rüdiger Schoeller
Infopaket anfordern

Beiträge über PLANA Küchenland

  • Franchise-System Plana Küchenland verstärkt Geschäftsführung

    Franchise-System Plana Küchenland verstärkt Geschäftsführung

    Franchise-System Plana Küchenland verstärkt Geschäftsführung

    Franchise-System Plana Küchenland verstärkt Geschäftsführung

    Die Küchenstudiokette Plana Küchenland hat ihren Sitz in Böblingen und zählt rund 50 Standorte in Deutschland. 1998 gegründet, gehört das Franchise-System heute wie auch Marquardt Küchen zur Culinoma GmbH, einem Tochterunternehmen der niederländischen De Mandemakers Group. Jetzt hat Plana Küchenland seine Geschäftsführung erweitert.

    Wie das Unternehmen mitteilt, ist Rüdiger Schoeller seit Anfang Juli 2023 dritter Geschäftsführer neben Mark Willekes und Marcel Kröning beim Franchise-System Plana Küchenland. Rüdiger Schoeller beendet damit seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Culinoma GmbH. Fokke Broekhuis ist nun alleiniger Geschäftsführer bei der Culinoma GmbH. Die Franchise-Partner wurden vorab über die Verstärkung im Management informiert.

    Bei Plana Küchenland zeichnet Geschäftsführer Mark Willekes für die Geschäftsentwicklung, Prozessoptimierung, IT und das Personal verantwortlich. Marcel Kröning kümmert sich und die Logistik und die Finanzen. Rüdiger Schoeller ist fürs Marketing, den Vertrieb und die Expansion zuständig. „Unser gemeinsamer Fokus gilt dem Standort- und Umsatzwachstum, der Förderung der Zusammenarbeit zwischen Performance-Marketing, POS und Produktmarketing, der kontinuierlichen Verbesserung verbunden mit der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Förderung und Ausbildung unserer Partner und aller Mitarbeiter in der Zentrale wie in den Franchise-Studios“, so Mark Willekes.

    Mit seinem Gründungsangebot richtet sich Plana Küchenland nicht nur an Führungskräfte aus der Möbelbranche und Verkäufer mit Branchenerfahrung, sondern auch an Quereinsteiger. Dafür hat das Franchise-System ein spezielles Ausbildungsprogramm entwickelt, bei dem die Partner auch in einem bestehenden Studio trainiert werden. (red)


    Bild: Plana Küchenland

  • Multi-Unit-Franchising: Plana Küchenland-Partner eröffnet seinen dritten Standort

    Multi-Unit-Franchising: Plana Küchenland-Partner eröffnet seinen dritten Standort

    Multi-Unit-Franchising: Plana Küchenland-Partner eröffnet seinen dritten Standort

    Multi-Unit-Franchising: Plana Küchenland-Partner eröffnet seinen dritten Standort

    Die Küchenstudiokette Plana Küchenland hat ihren Sitz in Böblingen. 1998 gegründet, zählt das Franchise-System heute wie auch Marquardt Küchen zur Culinoma GmbH, einem Tochterunternehmen der niederländischen De Mandemakers Group. Bei der Expansion setzt das Franchise-System nicht nur auf neue Partner, sondern auch auf Franchise-Nehmer, die mehrere Standorte betreiben.

    Einer dieser Multi-Unit-Partner ist Volker Ley, der zuvor viele Jahre in der Zentrale von Plana Küchenland gearbeitet hatte. 2015 machte er sich mit einem ersten Standort in Esslingen als Plana Franchise-Nehmer selbstständig. 2017 eröffnete er in Ditzingen sein zweites Plana Küchenland. Ende vergangenen Jahres brachte Volker Ley dann seinen dritten Standort an den Start: in Ludwigsburg. Das neue Studio auf der Schwieberdingerstraße in Ludwigsburg präsentiert auf einer Fläche von 500 Quadratmetern zehn Musterküchen. Der Franchise-Nehmer führt seine Standorte gemeinsam mit seiner Ehefrau Isabella Dachtler-Ley (Bild). Während er sich um den Vertrieb kümmert, steuert seine Partnerin das Backoffice. Ihr Mitarbeiter-Team zählt 18 Köpfe. Im vergangenen Jahr verkaufte Ley rund 260 Küchen, mit dem neueröffneten Studio in Ludwigsburg sollen es in diesem Jahr etwa 300 werden.

    Enge Kooperation mit der Franchise-Zentrale

    Der Franchise-Gründer arbeitete von Anfang an eng mit der Zentrale zusammen. Dort sitzen rund 70 Mitarbeiter, die sich um das Marketing, die IT-Infrastruktur und den Einkauf für die aktuell 48 PLANA-Standorte kümmern und zudem Leistungen wie die Buchhaltung, Logistik, Auslieferung der Küchen und vieles mehr organisieren. Von der Ausstellungskonzepterstellung, über die Sortimentsauswahl und Bemusterung bis hin zur Bereitstellung von Verkaufsunterlagen und EDV-Anwendungen/-Daten greifen die Leistungen alle optimal ineinander. „Diese professionelle Unterstützung und Lösungen von Engpässen im Tagesgeschäft verschafft mir die Zeit, um mich auf den Vertrieb zu konzentrieren“, so Ley.

    Küchen im mittleren und gehobenen Preissegment 

    Plana Küchen sind im mittleren und gehobenen Preissegment positioniert. Bei den Küchenmöbeln und der Küchentechnik setzt Plana durchweg auf deutsche Hersteller. Die verwendeten Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, dokumentiert mit dem PEFC-Zertifikat. Aktuell zählt das Unternehmen 48 Standorte, die sich überwiegend im Südwesten Deutschlands befinden.

    Auch Quereinsteiger können Franchise-Nehmer werden

    Mit seinem Gründungsangebot richtet sich Plana Küchenland nicht nur an Führungskräfte aus der Möbelbranche und Verkäufer mit Branchenerfahrung, sondern auch an Quereinsteiger. Dafür hat das Franchise-System ein spezielles Ausbildungsprogramm entwickelt, bei dem die Partner auch in einem bestehenden Studio trainiert werden. (red)

      

    Bild: Plana

  • Franchise-System Plana Küchenland: 50 Standorte bis Ende 2023

    Franchise-System Plana Küchenland: 50 Standorte bis Ende 2023

    Franchise-System Plana Küchenland: 50 Standorte bis Ende 2023

    Franchise-System Plana Küchenland: 50 Standorte bis Ende 2023

    Die Küchenstudiokette Plana Küchenland hat ihren Sitz in Böblingen bei Stuttgart. 1988 gegründet, gehört das Unternehmen heute zur Culinoma GmbH, einem Tochterunternehmen der niederländischen De Mandemakers Group, das auch hinter weiteren Küchenstudio-Franchise-Systemen steht. Im vergangenen Jahr hatte Plana entschieden, vollständig aufs Franchising zu setzen und keine Standorte in Eigenregie mehr zu betreiben. Jetzt hat das Franchise-System Bilanz für 2022 gezogen und seine Wachstumspläne bekannt gegeben.

    Wie Plana Küchenland mitteilt, lag der Umsatz im vergangenen Jahr bei rund 131 Millionen Euro. Durch weitere Neueröffnungen stieg die Zahl der Standorte auf 48. Neue Standorte gingen zum Beispiel in Villingen-Schwenningen, Heidelberg, Freiburg, Offenburg, Ludwigsburg und München an den Start. Für 2023 rechnet Plana Küchenland mit der Eröffnung von weiteren zwei bis drei neuen Küchenstudios. „Wir haben das Ziel 50-mal Plana Küchenland für 2023 fest im Fokus“, sagt Mark Willekes (Bild), Geschäftsführer der Plana Küchenland Lizenz + Marketing GmbH. Ziel des Unternehmens ist es, im Laufe der Zeit auf 70 Standorte bundesweit zu wachsen.

    Mit seinem Gründungsangebot richtet sich Plana Küchenland nicht nur an Führungskräfte aus der Möbelbranche und Verkäufer mit Branchenerfahrung, sondern auch an Quereinsteiger. Dafür hat das Franchise-System ein spezielles Ausbildungsprogramm entwickelt, bei dem die Partner auch in einem bestehenden Studio trainiert werden. (red)

    Bild: Plana Küchenland

  • Plana Küchenland eröffnet neuen Franchise-Standort

    Plana Küchenland eröffnet neuen Franchise-Standort

    Plana Küchenland eröffnet neuen Franchise-Standort

    Plana Küchenland eröffnet neuen Franchise-Standort

    Die Küchenstudiokette Plana Küchenland hat ihren Sitz in Böblingen. 1998 gegründet, zählt das Franchise-System heute wie auch Marquardt Küchen zur Culinoma GmbH, einem Tochterunternehmen der niederländischen De Mandemakers Group. Aktuell meldet das Unternehmen weiteres Franchise-Wachstum.

    Plana Küchen sind im mittleren und gehobenen Preissegment positioniert. Bei den Küchenmöbeln und der Küchentechnik setzt Plana durchweg auf deutsche Hersteller. Die verwendeten Hölzer stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, dokumentiert mit dem PEFC-Zertifikat. Aktuell zählt das Unternehmen knapp 50 Shops, die sich überwiegend im Südwesten Deutschlands befinden und von etwa 30 Franchise-Nehmern geführt werden.  

    In München hat Plana am 19. Oktober 2022 einen weiteren Standort eröffnet: an der Perlach Plaza, gegenüber von Münchens größtem Einkaufszentrum PEP.  Damit gibt es Plana dreimal in der bayerischen Landeshauptstadt. Geführt wird das neue Studio von den Franchise-Partnern Julia und Ronald Kegel (Bild), die bereits für die anderen beiden Standorte in München verantwortlich zeichnen. Der neue Store hat etwa 300 Quadratmeter Verkaufsfläche, auf der zehn Musterküchen präsentiert werden. Das Ehepaar Kegel beschäftigt nun insgesamt 60 Fachkräfte, darunter vier Auszubildende. Hinzu kommt ein Team von 15 festangestellten Monteuren.

    Mit seinem Gründungsangebot richtet sich Plana Küchenland nicht nur an Führungskräfte aus der Möbelbranche und Verkäufer mit Branchenerfahrung, sondern auch an Quereinsteiger. Dafür hat das Franchise-System ein spezielles Ausbildungsprogramm entwickelt, bei dem die Partner auch in einem bestehenden Studio trainiert werden. (red)

    Bild: Plana

  • Franchise-System Plana Küchenland feiert vier Neueröffnungen in zwei Monaten

    Franchise-System Plana Küchenland feiert vier Neueröffnungen in zwei Monaten

    Franchise-System Plana Küchenland feiert vier Neueröffnungen in zwei Monaten

    Franchise-System Plana Küchenland feiert vier Neueröffnungen in zwei Monaten

    Plana Küchenland gibt es bereits seit 1988. Das Unternehmen hat sich im Küchenmarkt im Segment der Mittelklasse und höher positioniert. Die Küchenmöbel werden in Deutschland hergestellt. Im April und Mai 2022 wird das Franchise-System insgesamt vier neue Standorte an den Start bringen.

    Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich dabei um neue Küchenstudios Offenburg, Freiburg, Waldshut-Tiengen und Villingen-Schwenningen. In Offenburg, Freiburg und Waldshut-Tiengen werden bestehende Standorte der Fischer Küchenatelier GmbH übernommen und dann unter der Marke Plana Küchenland von selbständigen Franchise-Partnern weiterbetrieben. Das Studio in Offenburg übernimmt der bisherige Geschäftsführer der Fischer Küchenatelier GmbH Jonas Griesbaum als Plana-Franchise-Nehmer. „Die Integration der neuen Standorte in das Konzept von Plana Küchenland wird einschließlich der notwendigen Anpassungen im Markenbild wie der Küchen-Präsentation zügig vollzogen, womit wir unsere Markenpräsenz im Südwesten deutlich erhöhen“, sagt Plana-Geschäftsführer Mark Willekes. Insgesamt wird es Plana Küchenland damit 47-mal in Deutschland geben. Mittelfristig will das Franchise-System auf bundesweit 70 Standorte wachsen.

    Mit seinem Franchise-Angebot richtet sich das Unternehmen sowohl an Branchenkenner als auch an Quereinsteiger. Für letztere hat das Franchise-System ein spezielles Ausbildungsprogramm entwickelt, bei dem die Partner auch in einem bestehenden Studio geschult werden. In der Systemzentrale arbeiten rund 70 Fachleute und unterstützen die Franchise-Nehmer. (red)

    Bild: Plana

  • Franchise-System Plana Küchenland: neuer Marketing-Chef, neue Standorte

    Franchise-System Plana Küchenland: neuer Marketing-Chef, neue Standorte

    Franchise-System Plana Küchenland: neuer Marketing-Chef, neue Standorte

    Franchise-System Plana Küchenland: neuer Marketing-Chef, neue Standorte

    Plana Küchenland wurde im Jahr 1988 gegründet. Heute zählt das Unternehmen mit Hauptsitz in Böblingen rund 45 Standorte, die von etwa 30 Franchise-Nehmern betrieben werden. Seit Kurzem hat Plana Küchenland einen neuen Marketingleiter. Das Franchise-System wird darüber hinaus bald neue Standorte eröffnen.

    Wie das Unternehmen mitteilt, ist Enrico Stange (Bild) seit Anfang Februar 2022 Head of Marketing bei Plana Küchenland. Stange hat Marketing studiert und verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung. Er berichtet nun direkt an Plana-Geschäftsführer Mark Willekes. „Aufgrund seiner Expertise - ganz speziell auch in der Küchenbranche - ist Enrico Stange eine erfreuliche und wertvolle Bereicherung für unser Unternehmen. Er wird unsere Wachstumsambitionen unterstützen, die Marketing-Aktivitäten stärker koordinieren und uns dazu im Online-Marketing große Schritte weiterbringen“, sagt Mark Willekes. Stange war zuvor unter anderem in leitender Position bei Kiveda (Küchenquelle) tätig. 

    Plana Küchenland will mittelfristig von aktuell 43 auf etwa 70 Standorte bundesweit wachsen. Dabei setzt das Unternehmen seit diesem Jahr ausschließlich aufs Franchising. Für das Frühjahr 2022 kündigt das Franchise-System Neueröffnungen in Heidelberg und Villingen-Schwenningen an.

    Plana Küchenland hat sich im Küchenmarkt im Segment der Mittelklasse und höher positioniert. Die Küchenmöbel werden in Deutschland hergestellt. Plana bietet seinen Kundinnen und Kunden eine 5-Jahres-Garantie. Mit dem Franchise-Konzept von Plana Küchenland können sich nicht nur Führungskräfte aus der Möbelbranche und Verkäufer mit Branchenerfahrung, sondern auch Quereinsteiger selbstständig machen. Dafür hat das Franchise-System ein spezielles Ausbildungsprogramm entwickelt, bei dem die Partner auch in einem bestehenden Studio geschult werden. (red)

    Bild: Plana Küchenland

     

     

Jetzt Infopaket per Mail anfordern

  • Prüfung der Standort-Verfügbarkeit in deiner Wunschregion
  • Welche Eigenschaften sollten Partner mitbringen?
  • Wie setzen sich die Gebühren zusammen?
  • Wie hoch ist der durchschnittliche Umsatz?
  • Wie sind die Möglichkeiten für Quereinsteiger?
  • Kontakt zum Ansprechpartner
Rüdiger Schoeller
Dein*e Ansprechpartner*in:
Rüdiger Schoeller
Rüdiger Schoeller

Dein gratis Infopaket:

Die Email-Adresse ist ungültig. Bitte überprüfe deine Angabe.
Die Telefonnummer scheint ungültig zu sein. Bitte überprüfe deine Angabe.
Nicht der richtige Ort dabei?
Bitte eine Wunschregion auswählen
Kostenlos und unverbindlich!
Du bekommst direkt per Mail einen Link zum Infopaket in einem passwortgeschützten Bereich.