Autor: Ulrich Kessler
Zuletzt aktualisiert am: 19.08.2025
Was ist unter einem Franchiseangebot zu verstehen?
Definition: Als Franchiseangebote werden die Kooperationsvorschläge der Franchisegeber bezeichnet, die unter Gründern, Mitbewerbern, Angestellten, Kunden oder Investoren neue Partner suchen. Gemeint sind damit ausdrücklich nicht die B2B- oder B2C-Angebote im Sinn von Produkten oder Dienstleistungen der Franchise-Unternehmen.
Aktive Partnersuche auf Franchise-Marktplätzen
Unter dem Stichwort 'Franchise-Angebote' führen die Suchmaschinen vorrangig auf die großen Marktplätze mit Geschäftsideen aus dem Franchising. Hier offenbart sich das Franchise-Angebot jener Anbieter, die aktuell auf der Suche nach neuen bzw. weiteren Franchisenehmern zur Abdeckung ihrer Vertriebsgebiete sind. Darunter sind auch Angebote für Gründer, die über wenig Eigenkapital verfügen.
Vertragspartner können im Franchising neben natürlichen auch juristische Personen sein. Der neue Fokus auf Multi-Unit-Franchising führte dazu, dass verstärkt bestehende Unternehmen für Franchise-Partnerschaften gesucht werden. Gelegentlich werden vom Franchisegeber und einer unabhängigen Partnergesellschaft auch gemeinsam ein lokaler Franchisebetrieb aufgebaut und geführt (s. Joint Venture).
Ansonsten sind Franchisingangebote für Gründer auf Stellenbörsen, Magazinen, Branchen-Events oder „realen“ Franchisemessen zu finden.
Das Franchise-Angebot verteilt sich auf die folgenden vier Sektoren, wobei die einzelnen Unterbranchen von A wie Auto & Kfz-Dienstleistungen bis W wie Werbung, Marketing und Medien reichen:
- Gastronomie,
- Dienstleistung
- Handel
- Handwerk
Während der Dienstleistungssektor unter den Franchisesystemen inzwischen am stärksten vertreten ist, genießt die Systemgastronomie den höchsten Bekanntheitsgrad unter Verbrauchern. So haben sich einige Schnellrestaurants zu international bekannten Marken entwickelt. Aber auch aus den anderen Sektoren ist zu berichten, dass Franchisesysteme in ihrer Marktnische eine führende Marktstellung erlangt haben.
- Siehe auch das folgende Video "Nische finden - Worauf es wirklich ankommt"
Marktführer mit vielen bewährten Franchiseangeboten
Die Gesamtzahl aller Franchisesysteme liegt weit über der Zahl der Anbieter, die aktiv neue Partner suchen. In Deutschland beträgt die Zahl aller Franchise- und Lizenzsysteme rund 1.800, in Österreich ca. 400 und in der Schweiz etwa 200. Kurzum: Die Auswahl der Franchisingangebote für Interessenten ist fast grenzenlos vielfältig.
Auf den ersten Blick ist selbst für Fachleute schwer zu erkennen, wie professionell ein Franchiseanbieter aufgestellt ist. So erheben viele Franchisegeber für sich den Anspruch, selbst branchenfremde Gründer ohne unternehmerische Erfahrung zum wirtschaftlichen Erfolg führen zu können. Oft müssen sie auf Nachfrage den Nachweis schuldig bleiben.
Überdies kann ein Franchisekonzept für den einen Gründer ideal und für den anderen ungeeignet sein. Wer sich als Franchisenehmer selbstständig machen will, kommt um eine sorgfältige Recherche im Internet und unter Marktteilnehmern nicht herum. Kein Prüfsiegel und keine der vielfältigen Auszeichnungen ersetzt die Eigeninitiative der Franchise-Interessenten. Um ein Geschäftsmodell wirklich kennen zu lernen, bieten verschiedene Franchisegeber noch vor Unterzeichnung der Franchisevereinbarung eine mehrtägige Hospitation in einem Franchisebetrieb an.
Die größte Franchisemesse im deutschsprachigen Raum ist heute virtueller Natur und hier im FranchisePORTAL zu finden. Der Marktführer präsentiert rund 1.000 Franchise- & Lizenzangebote, wovon etwa 300 derzeit aktiv in Deutschland, Österreich oder der Schweiz neue Franchisepartner suchen. Dank praktischer Filterfunktionen können Interessenten die Virtuellen Messe gemäß ihren persönlichen Vorlieben oder Kennzahlen durchstöbern. Die einzelnen Systembeschreibungen enthalten die wichtigsten Daten und Fakten zum Zwecke der Systemauswahl. Die meisten Systemanbieter stellen sich in kurzen Videos vor oder es berichten aktive Franchisenehmer von ihren persönlichen Erfahrungen. Weitergehende Informationen können direkt beim zuständigen Ansprechpartner in der Systemzentrale angefordert werden.
-
burgerme
Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.Top-Angebotburgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 70.000 € -
Extrawurst
EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!Top-AngebotWurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 35.000 € -
Yoko Sushi
YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.Top-AngebotYOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.
Benötigtes Eigenkapital:
35.000 € -
Brinkmann Pflegevermittlung
BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.Top-AngebotSetze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 4.900 € -
schlafTEQ
schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innenTop-AngebotWerde selbstständiger Franchisepartner und entwickle deinen eigenen Standort kontinuierlich weiter – mit einem Produkt, von dem die Konkurrenz nur träumen kann.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 2.500 € -
ISOTEC
Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich FeuchtigkeitsschutzTop-AngebotWerden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 50.000 €
Video zum Thema Systemauswahl
Eine erste Orientierungshilfe bei der Wahl des passenden Franchiseangebotes gibt die Franchiseberaterin Michaela Jung in ihrem Video "Wie kann ich aussichtsreiche Geschäftsideen erkennen?"