Gastronomie-Franchise-System Haferkater jetzt 15-mal in Deutschland
Im Jahr 2014 eröffneten die Gründer von Haferkater in Berlin ihren ersten Standort. Schon ein Jahr später räumte das Gastronomie-Konzept, das sich auf traditionell schottischen Porridge spezialisiert hat, den Gastro-Gründerpreis 2015 ab. Auch im vergangenen Jahr konnte Haferkater weiter wachsen.
An Haferkater sind auch Investoren wie die Zentis Venture GmbH und der Gastronomie-Experte Alexander Eberl zusammen mit dem Süßwarenhersteller Katjes beteiligt. In diesem Jahr konnte das Gastronomie-Konzept mehrere Neueröffnungen feiern. Zuletzt gingen in Leipzig, Halle und Berlin neue Standorte an den Start. Ein Expansionsschwerpunkt von Haferkater sind Standorte in Bahnhöfen: Hier sollen in den nächsten Jahren mehr als 20 neue Stores entstehen. Etwa die Hälfte der Stores wird von Franchise-Nehmern geführt.
Haferkater bietet seinen Gästen frisch gekochten Porridge, der mit verschiedenen Toppings serviert wird – auch zum Mitnehmen. Zum Beispiel mit Apfelmus, Walnüssen und Zimt oder mit Mandeln, Cashews, Zedernkernen, Crunchy und Ahornsirup. Auch hausgemachte Salate und Bowls auf Getreidebasis, die je nach Saison wechseln, stehen auf der Speisekarte. Dazu gibt es Kaffeespezialitäten, die mit Bohnen von Van Gülpen, Deutschlands ältester Kaffeerösterei, zubereitet werden.
Seine Franchise-Partnerinnen und -Partner unterstützt Haferkater unter anderem bei der Standortwahl, bei der Gründungsfinanzierung und beim Marketing. Auch von Trainings, dem gemeinsamen Einkauf und einem detaillierten Systemhandbuch sollen die Franchise-Nehmer profitieren. (red)