Inhaltsverzeichnis
- Überblick: Wofür steht Haferkater?
- Dieses Franchise-Konzept passt zu dir, wenn…
- Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
- Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
- Was kostet es, einen eigenen Take-Away-Store für Porridge-Gerichte zu eröffnen?
- Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Haferkater
Überblick: Wofür steht Haferkater?
HAFERKATER hebt sich durch ein einzigartiges Konzept ab: Frisch gekochter Porridge, der in wenigen Sekunden servierbereit ist. Dein Angebot umfasst nicht nur Frühstück, sondern auch nahrhafte Lunch-Optionen und hochwertigen Kaffee. Dein Store wird so zur Anlaufstelle für alle Städter, die sich bewusst ernähren wollen.
HAFERKATER ist die einzige systemgastronomische Marke in Deutschland, die rein vegetarisch, nachhaltig und frisch gekocht agiert.
Mit dem innovativen Franchise-Konzept und hoher Flexibilität erschließt du neue Zielgruppen an Top-Standorten, wie Bahnhöfen und in Bürovierteln. Die einfache Umsetzung auf kleiner Fläche ermöglicht dir hohe Umsätze. Klingt das spannend?
Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
-
dean&david
Frisch, gesund, natürlich & schnell – das ist dean&davidDas trendige, gesunde Fast-Food-Konzept mit kompromissloser Frische vergibt Franchise-Lizenzen. Hole jetzt das marktführende Healthy Fast-Food-Restaurant in deine Stadt. Werde Franchise-Partner:in.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 40.000 € -
Frischkönig
Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-KonzeptTop-AngebotBeim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!
Benötigtes Eigenkapital:
ab 20.000 € -
Hofladen Weiden
Regionale Spezialitäten und nachhaltiges Genusskonzept im Hofladen.BrandneuEröffne deinen eigenen Hofladen mit frischen Spezialitäten von lokalen Erzeuger:innen. Skaliere dein Geschäft mit erfolgsorientierten Zusatzangeboten wie einem Hofcafé, Catering oder Geschenkkorb-Automaten.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 15.000 €
Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
Christoph Gross
München
Was kostet es, deinen eigenen Take-Away-Store für Porridge-Gerichte zu starten?
Starte mit 20.000 € Eigenkapital um weitere 130.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 150.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Bereits mit einem Eigenkapital ab 20.000 € kannst du dir deinen Traum vom eigenen HAFERKATER-Store erfüllen. Du profitierst von dem Know-how von inzwischen 10 erfolgreichen Standorten und einem erprobten Franchisesystem. Die laufende Lizenzgebühr von 5% deines Netto-Umsatzes pro Monat orientiert sich fair an deinem Erfolg. Die Erfahrung zeigt, dass sich schnell eine stabile Stammkundschaft aufbaut, die mehrmals die Woche für Umsatz sorgt.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Marketinggebühren:
Haferkater bietet ein Portfolio an Werbeprodukten, unterstützt bei individuellen Auftritten, besonderen Aktionen oder lokaler Pressearbeit. Durch die einprägsame Markenpositionierung, das Angebot und die Differenzierung zu Wettbewerbern spricht Haferkater die Menschen an.
Das Franchisesystem Haferkater im Überblick
Das Franchisesystem Haferkater bietet den Gästen eine gesunde Frühstücksalternative – und das den ganzen Tag lang. Der Porridge ist der Superstar des Konzeptes. Die Nährstoffpakete sind durch die verschiedenen Toppings sehr abwechslungsreich und in nur wenigen Sekunden zubereitet und take-away-bereit. Perfekt für die modernen Städter. Die Geschäftsidee von Haferkater kombiniert gleich mehrere Bedürfnisse und bietet eine ausgewogene Ernährung und die Vermeidung von Zeitverlust bei nachhaltigem Handeln.
Das preisgekrönte Franchisesystem revolutioniert schon seit 2014 den deutschen Frühstücksmarkt und sucht sich immer besondere Standorte aus, die großes Potenzial haben, hauptsächlich Bahnhöfe und Büroviertel. Kleine Flächen reichen da schon aus, um hohe Umsätze zu generieren. Dabei sind auch die technischen Anforderungen sehr gering.
Welche Tätigkeiten wirst du als Franchise-NehmerIn ausüben?
Bei einer Existenzgründung mit Haferkater erlebst du nicht nur deine Zielgruppe tagtäglich, sonder bist auch für das Management deiner Filiale verantwortlich und erfüllst alle Aufgaben, die damit einhergehen. So zum Beispiel die Personalführung. Wenn du den Wunsch und die Voraussetzungen hast, mehrere Standorte zu eröffnen, bietet dir Haferkater die Möglichkeit, dies zu tun.
Die Erfahrungswerte der Bestands-Franchise-PartnerInnen zeigen, dass sich schnell eine stabile Stammkundschaft aufbaut, welche mehrmals die Woche kommt.
Welche Unterstützung kannst du von der Franchise-Zentrale erwarten?
Die Unternehmenszentrale bietet dir ein breites Unterstützungsangebot an.
- Detailliertes Systemhandbuch
- Verschiedene Trainingsmodule für das Team
- Einrichtungsplanung
- Marketingkonzepte/-vorschläge
- Standortanalyse
- Standortsuche
- Zentraler/gemeinsamer Einkauf
- Investitionsplan
- Liquiditätsplan
- Umsatz-& Kostenplan
Was solltest du als Franchise-NehmerIn bereits mitbringen?
Als Franchise-PartnerIn von Haferkater solltest du von Natur aus schon ein kontaktfreudiger Mensch sein, denn du wirst täglich mit vielen Menschen zu tun haben. Auch solltest du Freude am Organisieren haben und dein Team führen können. Dass du als Verkäufer auch Verkaufstalent und Unternehmergeist mitbringen solltest, ist eigentlich selbstverständlich.
Wenn du Branchenkenntnisse und Managementerfahrung mitbringst, hast du schon eine ideale Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Aber auch als Quereinsteiger hast du bei uns die Möglichkeit, dir das nötige Wissen anzueignen, um richtig durchzustarten.