Gastronomie-Franchise-System Haferkater: 13. Standort eröffnet
Nomen est omen beim Gastronomie-System Haferkater: Denn das 2014 in Berlin gegründete Unternehmen, das seit 2019 als Franchise-System expandiert, bietet seinen Gästen in erster Linie Porridge-Gerichte: also Haferbrei, der mit verschiedenen Toppings versehen wird. An Haferkater sind auch Investoren wie die Zentis Venture GmbH und der Gastronomie-Experte Alexander Eberl zusammen mit dem Süßwarenhersteller Katjes beteiligt. Jetzt hat Haferkater die erste Neueröffnung des Jahres 2022 gefeiert.
Seine Expansion finanziert Haferkater nicht nur mithilfe von Investoren-Engagements. Zuletzt hat das Unternehmen auch per Crowdlending neue Mittel akquiriert. Ein Expansionsschwerpunkt sind Standorte in Bahnhöfen: Hier sollen in den nächsten Jahren mehr als 20 neue Stores entstehen. Einer davon ging gestern, am 9. Mai 2022, im Mainzer Hauptbahnhof an den Start. Damit zählt Haferkater dreizehn Standorte bundesweit, drei davon befinden sich in Berlin. Etwa die Hälfte der Stores wird von Franchise-Nehmern geführt.
Für Haferkater ist auch das Thema Nachhaltigkeit von besonderer Bedeutung: Die kompostierbaren Take-away-Verpackungen sind erdölfrei und werden C02-neutral geliefert. Haferkater nimmt zudem Mehrweggeschirr an. Die eigenen Standorte beziehen Ökostrom und der Tresen wird aus recyceltem Holz gebaut. Nicht verkaufte Produkte werden über Foodsharing weitergegeben.
Seine Franchise-Partnerinnen und -Partner unterstützt Haferkater unter anderem bei der Standortwahl, bei der Gründungsfinanzierung und beim Marketing. Auch von Trainings, gemeinsamen Einkauf und einem detaillierten Systemhandbuch sollen die Franchise-Nehmer profitieren. (red)
Bild: Unsplash