Du willst nicht nur einen Standort führen, sondern ein ganzes Netzwerk aufbauen? Im Multi-Unit-Franchising konzentrierst du dich auf Führung, Strategie und Skalierung – nicht auf das Tagesgeschäft. Im Unterschied zum Master-Franchising dürfen Multi-Unit-Franchisenehmer:in keine Sub-Lizenzen an eigene Partner:innen vergeben, sondern müssen ihr Netzwerk selber ausbauen.
Alle Vorteile auf einen Blick:
- 2023 DE: 44 % betrachten Multi-Unit-Franchising als Thema wichtig bis sehr wichtig1
- In Österreich: 22 % der Franchisenehmer:innen sind Multi-Unit-Partner:innen2
- Höhere Gewinne durch Synergieeffekte und optimierte Betriebsprozesse
- Multi Units ermöglichen Skaleneffekte (z. B. Marketing/Personal) = höhere Margen
- Bessere Verhandlungsposition gegenüber Franchisegeber:innen & Lieferant:innen
- Oft geringere Gebühren & Lizenzpauschalen pro Einheit bei mehreren Standorten
- Neben Marktdurchdringung ist Wachstum in angrenzenden Regionen schnell möglich
- Du gewinnst an Einfluss und Ansehen innerhalb des Franchise-Netzwerks
- Möglichkeit zur Diversifikation durch Betreiben weiterer Marken (Shop-in-Shop)
- Interne & externe Multi-Unit-Partner:in gesuchter als Einzelfranchisenehmer:innen
📌 Tipp: Multi-Unit-Franchising ist ideal, wenn du größer denkst. Bevor du dich dafür entscheidest, reflektiere deine persönlichen und unternehmerischen Ziele. Eine starke emotionale Bindung zur Marke und die Bereitschaft, viel Verantwortung zu übernehmen, sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.