DAS FUTTERHAUS Franchise: Märkte für Heimtierbedarf

DAS FUTTERHAUS

Tierisch gut!

DAS FUTTERHAUS ist ein Franchisesystem, das Einzelhandels-Geschäfte für Tiernahrung und Tierbedarf führt. Das Sortiment umfasst Artikel für alle Haustiere – von Hunden und Katzen über Vögel bis hin zu Fischen und mehr. Entsprechend groß ist der Kundenkreis. Um seine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben, vergibt DAS FUTTERHAUS weitere Franchise-Lizenzen.

Eigenkapital
40.000 - 60.000 EUR
Eintrittsgebühr
5.100 EUR
Lizenzgebühr
1% monatlich
Marc André Bayer
Dein*e Ansprechpartner*in:
Marc André Bayer

Jetzt Infopaket per Mail anfordern

  • Voraussetzungen an Partner
  • Alle Konditionen und Gebühren
  • Durchschnittlicher Umsatz
  • Möglichkeiten bei Quereinstieg
  • Kontakt zum Ansprechpartner
  • Prüfung der Standort-Verfügbarkeit
Marc André Bayer

Dein gratis Infopaket:

Die Email-Adresse ist ungültig. Bitte überprüfe deine Angabe.
Die Telefonnummer scheint ungültig zu sein. Bitte überprüfe deine Angabe.
Nicht der richtige Ort dabei?
Bitte eine Wunschregion auswählen

Erfahrungen unserer DAS FUTTERHAUS-Partner

  • Von der Aushilfe zum Franchisepartner

    Im Frühling diesen Jahres eröffnete der 5. Markt. "Mit meinem Bezirksleiter habe ich ebenso wie mit den Kolleginnen und Kollegen in der Zentrale jederzeit wertvolle Unterstützung. Zudem verfüge ich über sehr viel Eigeninitiative, möchte viel lernen, mich weiterbilden, meine Zeit sinnvoll nutzen. Macht euch genaue Gedanken darüber, ob ihr diese Reise machen möchtet. Seid bereit, hart zu arbeiten."

    Standort Potsdam, Ludwigsfelde, Jena, Falkensee, Gera
  • Der Profi im Einzelhandel

    An drei seiner Baumärkte sind DAS FUTTERHAUS-Märkte angeschlossen. "Vom ersten Moment an hatte ich sehr kompetente, persönliche Ansprechpartner. Ich habe gute Gespräche mit der Geschäftsleitung geführt. Es gibt sehr kurze Entscheidungswege, eine hervorragende individuelle Begleitung in der Eröffnungsphase ebenso wie im Alltag. Von der ausgefeilten Jahresplanung und dem ausgezeichneten Marketingkonzept kann jeder Franchisepartner in der DAS FUTTERHAUS-Gruppe profitieren."

    Standort Achim, Friesoythe, Syke
  • Gemeinsam zum Erfolg

    Die Möglichkeit bei der Entwicklung der Unternehmensstruktur pro aktiv mitzuwirken hat überzeugt. "Darüber hinaus schätzen wir die klare Linie in der Unternehmensführung. Wir profitieren von einer objektiven und systematischen Markteinschätzung. Nach vielen Vergleichen haben uns die fairen Konditionen für Existenzgründer, eine transparente Infrastruktur und die unternehmerische Freiheit überzeugt, welche in der DAS FUTTERHAUS-Gruppe zu finden sind."

    Standort Langen, Frankfurt, Bensheim, Hanau, Lampertheim, Karlsruhe, Speyer, Mörfelden-Walldorf, Mannheim, Worms, Bruchköbel, Eschborn
  • Das Generationen-Team

    Ein Tipp für alle Generationen: "Die Basis sollte immer eine gute Bildung sein. Das gilt für viele Bereiche: Wirtschaftliches Denken, gute Personalführung und ein hohes Fachwissen sind unabdingbar. Zudem braucht man wirklich eine solide Finanzierung, um die Eröffnung des Marktes und die ersten Geschäftsjahre sicher durchzustehen."

    Standort Filderstadt, Vaihingen, Reutlingen, Aalen, 2x Mosbach, Tübingen

DAS FUTTERHAUS Franchise-System

Seit über 35 Jahren steht DAS FUTTERHAUS täglich vielen Tausend Kunden für Einkäufe rund ums Heimtier zur Verfügung. Mit unserem großen und bereiten Tierfachsortiment, kompetenter Beratung und unserem sympathischen Marktauftritt ist DAS FUTTERHAUS zu einer nationalen Marke geworden und hat sich Tierhaltern als DER FACHHÄNDLER für Heimtierbedarf etabliert.

Die Branche wächst zusehends: Haustiere leben in einem Drittel aller Haushalte, Tendenz steigend. DAS FUTTERHAUS ist der Fachhändler, der vom Futter, über Transportboxen bis hin zu Kratzbäumen alles unter einem Dach anbietet. Die umfassende und kompetente Beratung bei DAS FUTTERHAUS ist für viele Kunden zudem ein gutes Argument im Fachhandel einzukaufen.

DAS FUTTERHAUS bietet für jedes Haustier das passende Futter und Zubehör, ganz egal ob für Hund, Katze oder auch Terrarien- und Aquarien-Bewohner. DAS FUTTERHAUS verbindet die breite Sortimentsgestaltung mit kompetenter Beratung und einem sympathischen Marktauftritt.

Neben dem großen Sortiment an Tierzubehör ist in größeren DAS FUTTERHAUS-Märkten auch die Integration von Tierabteilungen möglich. Aquaristik-, Nager- und Vogelabteilungen sind in Märkten mit bis zu 1000 m² üblich, in größeren Märkten sind zudem auch Terraristik-, Teich- und Meerwasseraquaristik-Abteilungen sowie Fachabteilungen für Angel- oder Reitsport möglich. 

  • Davon profitieren DAS FUTTERHAUS Franchise-Partner

    Franchise-Partner bei DAS FUTTERHAUS können professionelle und umfangreiche Unterstützung in vielen Bereichen ihrer Selbstständigkeit  erwarten. Existenzgründer werden unter anderem in folgenden Punkten unterstützt:

    • Standortanalyse und Verhandlungen
    • Gemeinsame Kalkulation eines individuellen Marktes
    • Raumgestaltung, Einrichtung, Erstausstattung
    • Warenwirtschaftssystem und Stammdatenpflege
    • Schulungen für Partner und Mitarbeiter
    • Einarbeitung in bestehendem Markt und laufende Unterstützung durch Franchise-Betreuer

    Unser idealer Franchise-Partner sollte vor allem Team- und Unternehmergeist verspüren. Freude am Verkaufen und Erfahrung in Personalführung sind uns ebenso wichtig wie grundlegende Erfahrungen als Einzelhandelskaufmann/frau mit entsprechenden Branchenkenntnissen.

    Können Sie sich vorstellen Teil der DAS FUTTERHAUS-Erfolgsgeschichte zu werden? Dann nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf – Wir freuen uns schon auf Ihre Nachricht!

Wir suchen in ganz Deutschland neue Partner!

Schlage jetzt deine Region vor und erhalte ein ausführliches Infopaket

Außerdem suchen wir konkret hier neue Partner

  • 90402 Nürnberg
    Standort-Neugründung
  • 56068 Koblenz
    Standort-Neugründung
  • 78462 Konstanz
    Standort-Neugründung
  • 79098 Freiburg
    Standort-Neugründung
Marc André Bayer
Ansprechpartner:
Marc André Bayer
Infopaket anfordern

Beiträge über DAS FUTTERHAUS

  • Franchise-System Das Futterhaus feiert drei Neueröffnungen in einem Monat

    Franchise-System Das Futterhaus feiert drei Neueröffnungen in einem Monat

    Franchise-System Das Futterhaus feiert drei Neueröffnungen in einem Monat

    Franchise-System Das Futterhaus feiert drei Neueröffnungen in einem Monat

    Das Futterhaus wurde 1987 gegründete. Die Märkte des Franchise-Systems bieten ein breites Sortiment an Tiernahrung und Tierbedarfsartikeln, an manchen Standorten auch eine Lebendtierabteilung. In diesem Jahr will Das Futterhaus etwa 20 neue Standorte in Deutschland und Österreich eröffnen. Im vergangenen Monat sind drei davon an den Start gegangen.

    Bei der Expansion setzt Das Futterhaus auf attraktive und gut besuchte Umgebungen ab. Das Franchise-Konzept von Das Futterhaus kann dabei flexibel an die jeweilige Marktgröße und den Standort angepasst werden. Im März 2023 feierte Das Futterhaus nun drei weitere Neueröffnungen. Im Kieler Stadtteil Dietrichsdorf macht am 6. März ein neuer Fachmarkt mit 199 Quadratmetern Verkaufsfläche auf, im brandenburgischen Fürstenwalde folgte 15. März ein Standort mit etwa 400 Quadratmetern Verkaufsfläche. Und auch in Berlin-Köpenick machte vergangenen Monat ein neuer, rund 280 Quadratmeter großer Store auf: am 20. März. Die drei neuen Das Futterhaus Märkte werden von bestehenden Franchisepartnern geführt: Für den Standort Kiel-Dietrichsdorf zeichnen Stefan Mohr und Michael Thürke verantwortlich. Der Markt in Fürstenwalde ist bereits der dritte, der von Franchisepartner Jens Buchholz betrieben wird. 

    Mit seinem Franchise-Angebot wendet sich das Unternehmen auch an Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung. Seine Franchise-Partner unterstützt Das Futterhaus zum Beispiel bei der Standortsuche, der Raumgestaltung und der Erstausstattung. Auch die Einarbeitung in bestehenden Märkten, Schulungen und die laufende Begleitung durch Franchise-Betreuer zählen zu den Leistungen der Systemzentrale. Erwartet werden unter anderem Unternehmergeist, Freude am Verkaufen, Verständnis für Geschäftszahlen und Personalführungskompetenz. Das Futterhaus zählt aktuell an die 430 Standorte. Mehr als 375 davon befinden sich in Deutschland und knapp 50 in Österreich. In den kommenden Jahren will Das Futterhaus auf mindestens 550 Märkte wachsen. (red)


    Bild: Das Futterhaus

  • Franchise-System Das Futterhaus: 2023 soll 20 Neueröffnungen bringen

    Franchise-System Das Futterhaus: 2023 soll 20 Neueröffnungen bringen

    Franchise-System Das Futterhaus: 2023 soll 20 Neueröffnungen bringen

    Franchise-System Das Futterhaus: 2023 soll 20 Neueröffnungen bringen

    Im vergangenen Jahr feierte Das Futterhaus sein 35-jähriges Firmenjubiläum. Wie schon im Vorjahr konnte das 1987 gegründete Franchise-System auch 2022 die Zahl der Standorte weiter erhöhen. Für 2023 rechnet Das Futterhaus mit der Eröffnung von rund 20 neuen Standorten in Deutschland und Österreich. Der erste davon hat nun aufgemacht.

    Die Märkte von Das Futterhaus bieten ein breites Sortiment an Tiernahrung und Tierbedarfsartikeln, an manchen Standorten auch eine Lebendtierabteilung. Die erste Neueröffnung des Jahres 2023 fand vor Kurzem in Emmerich statt. Geführt wird der neue, rund 500 Quadratmeter große Standort vom langjährigen Franchisepartner Reuven Benger.

    Die Expansion der Unternehmensgruppe zielt auf attraktive und frequentierte Umgebungen ab. Das Franchise-Konzept von Das Futterhaus ist flexibel: Marktgröße und Konzept können entsprechend den Bedürfnissen des Standorts angepasst werden. Wichtige Standortkriterien sind eine gute Parkplatzsituation und eine optimale Verkehrsanbindung.

    Mit seinem Franchise-Angebot wendet sich das Unternehmen auch an Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung. Seine Franchise-Partner unterstützt Das Futterhaus zum Beispiel bei der Standortsuche, der Raumgestaltung und der Erstausstattung. Auch die Einarbeitung in bestehenden Märkten, Schulungen und die laufende Begleitung durch Franchise-Betreuer zählen zu den Leistungen der Systemzentrale. Erwartet werden unter anderem Unternehmergeist, Freude am Verkaufen, Verständnis für Geschäftszahlen und Personalführungskompetenz. Das Futterhaus zählt aktuell rund 425 Standorte. Mehr als 375 davon befinden sich in Deutschland und knapp 50 in Österreich. In den kommenden Jahren will Das Futterhaus auf mindestens 550 Märkte wachsen. (red)

    Bild: Das Futterhaus

  • Franchise-System Das Futterhaus hat neuen Expansionsleiter

    Franchise-System Das Futterhaus hat neuen Expansionsleiter

    Franchise-System Das Futterhaus hat neuen Expansionsleiter

    Franchise-System Das Futterhaus hat neuen Expansionsleiter

    Die Märkte von Das Futterhaus bieten ihren Kundinnen und Kunden ein breites Sortiment an Tiernahrung und Tierbedarfsartikeln, an manchen Standorten auch eine Lebendtierabteilung. Im vergangenen Jahr konnte das Franchise-System erneut kräftig wachsen und 20 neue Märkte in Deutschland und einen in Österreich eröffnen. Nach mehreren Veränderungen im Management im Jahr 2022 meldet das Unternehmen nun eine weitere Personalie.

    Wie das 1987 gegründete Franchise-System mitteilt, ist Thorsten Laing seit dem 9. Januar 2023 mit der Leitung der Expansion der Unternehmensgruppe betraut. Der 50-Jährige folgt auf Eckhard Labrenz, der das Unternehmen im Dezember 2022 auf eigenen Wunsch verlassen hat. Der neue Expansionsleiter Thorsten Laing verfügt laut Das Futterhaus über langjährige Führungserfahrung im filialisierten Einzelhandel. In den vergangenen Jahren war er zum Beispiel bei Swiss Sense, Ulla Popken und easyApotheke für die Expansion verantwortlich. Zuletzt leitete er den Vertrieb eines Unternehmens, das im Bereich der digitalen Analyse von Passantenfrequenzen in Bezug auf Einzugsgebiete, Wettbewerbsanalysen, Marktanteile und Umsatzpotenziale tätig ist. Bei Das Futterhaus berichtet Thorsten Laing direkt an Geschäftsführer Andreas Schulz. „Wir freuen uns, mit Thorsten Laing einen erfahrenen Expansionsleiter neu an Bord zu haben, mit dem wir den geplanten Ausbau unseres Standortnetzes weiter vorantreiben werden“, sagt Andreas Schulz. 

    Das Futterhaus zählt aktuell rund 425 Standorte. Mehr als 375 davon befinden sich in Deutschland und knapp 50 in Österreich. In den kommenden Jahren will Das Futterhaus auf mindestens 550 Märkte wachsen. (red)


    Bild: Das Futterhaus

  • Franchise-Erfolg: Konstantes Wachstum bei Das Futterhaus

    Franchise-Erfolg: Konstantes Wachstum bei Das Futterhaus

    Franchise-Erfolg: Konstantes Wachstum bei Das Futterhaus

    Franchise-Erfolg: Konstantes Wachstum bei Das Futterhaus

    Die Märkte von Das Futterhaus bieten ihren Kundinnen und Kunden ein breites Sortiment an Tiernahrung und Tierbedarfsartikeln, an manchen Standorten auch eine Lebendtierabteilung. In diesem Jahr feierte Das Futterhaus sein 35-jähriges Firmenjubiläum. Wie schon im Vorjahr konnte das Franchise-System auch 2022 die Zahl der Standorte weiter erhöhen. Und auch im kommenden Jahr soll das Wachstum konstant fortgesetzt werden. 

    Wie Das Futterhaus mitteilt, gingen in diesem Jahr 20 neue Märkte in Deutschland und einer in Österreich an den Start. Die letzte Neueröffnung des Jahres feierte das Unternehmen erst vor wenigen Tagen in Berlin-Waidmannslust. Bis auf eine Ausnahme werden alle 2022 neu eröffneten Märkte von Franchisepartnerinnen und -partnern geführt. Zudem hat das Futterhaus in diesem Jahr 14 bestehende Märkte modernisiert.

    Rund 20 neue Märkte jährlich

    Insgesamt zählt Das Futterhaus damit 424 Standorte. 377 davon befinden sich in Deutschland und 47 in Österreich. Bereits 2021 hatte das Franchise-System mit 15 neuen Märkten in Deutschland und sieben in Österreich ein ähnlich hohes Standortwachstum verzeichnet. Und auch für 2023 rechnet das Unternehmen mit etwa 20 neuen Märkten, die sowohl von bestehenden als auch von neuen Franchisenehmern eröffnet werden sollen. In den kommenden Jahren will Das Futterhaus auf mindestens 550 Märkte wachsen.

    Franchise-Partnerschaft steht auch Quereinsteigern offen

    Das Futterhaus wurde 1987 gegründet. Mit seinem Franchise-Angebot wendet sich das Unternehmen auch an Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung. Seine Franchise-Partner unterstützt Das Futterhaus zum Beispiel bei der Standortsuche, der Raumgestaltung und der Erstausstattung. Auch die Einarbeitung in bestehenden Märkten, Schulungen und die laufende Begleitung durch Franchise-Betreuer zählen zu den Leistungen der Systemzentrale. Erwartet werden unter anderem Unternehmergeist, Freude am Verkaufen, Verständnis für Geschäftszahlen und Personalführungskompetenz. (red)


    Bild: Das Futterhaus

  • Das Futterhaus: Erste reale Hausmesse für Franchise-Nehmer seit zwei Jahren

    Das Futterhaus: Erste reale Hausmesse für Franchise-Nehmer seit zwei Jahren

    Das Futterhaus: Erste reale Hausmesse für Franchise-Nehmer seit zwei Jahren

    Das Futterhaus: Erste reale Hausmesse für Franchise-Nehmer seit zwei Jahren

    Das 1987 gegründete Franchise-System Das Futterhaus zählt heute rund 415 Märkte in Deutschland und Österreich. Nachdem die Hausmesse des Unternehmens pandemiebedingt zwei Jahre lang nur digital stattfinden konnte, war der persönliche Austausch zwischen Ausstellern, Franchisepartnern und -partnerinnen, Marktleitenden und Mitarbeitenden aus der Zentrale in diesem Jahr wieder vor Ort möglich.

    Die Hausmesse von Das Futterhaus fand vor Kurzem im historischen Schuppen 52 im Hamburger Hafen statt. Angereist waren Franchise-Nehmer aus ganz Deutschland und Österreich. Auf rund 600 Quadratmetern Fläche präsentierten 86 Aussteller ihre Produkte. Zu bieten hatten die Aussteller neben exklusiven Messekonditionen auch Produktneuheiten und Weiterentwicklungen. Der große Das Futterhaus-Messestand gab in diesem Jahr unter anderem einen Einblick in die Weiterentwicklung des Shop-Designs. Teil des neuen Designs sind unter anderem das Unverpackt-Konzept der Futterbar, Module in warmer Holzoptik für die Gestaltung von Sonderplatzierungen und ein neu gestalteter Kassentresen. „Unsere Weiterentwicklungen vereinfachen die Arbeitsabläufe für unsere Mitarbeitenden im Markt. Darüber hinaus möchten wir durch gestalterische Elemente unsere Positionierung als Fachhändler auch optisch beim Kunden unterstreichen“, so Andreas Schulz, Geschäftsführer von Das Futterhaus.

     Mit seinem Franchise-Angebot wendet sich Das Futterhaus auch an Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung. Seine Franchise-Partner unterstützt Das Futterhaus zum Beispiel bei der Standortsuche, der Raumgestaltung und der Erstausstattung. Auch die Einarbeitung in bestehenden Märkten, Schulungen und die laufende Begleitung durch Franchise-Betreuer zählen zu den Leistungen der Systemzentrale. Erwartet werden unter anderem Unternehmergeist, Freude am Verkaufen, Verständnis für Geschäftszahlen und Personalführungskompetenz. (red)

    Bild: Das Futterhaus

  • Veränderungen geplant: Franchise-System Das Futterhaus baut Führungsspitze weiter aus

    Veränderungen geplant: Franchise-System Das Futterhaus baut Führungsspitze weiter aus

    Veränderungen geplant: Franchise-System Das Futterhaus baut Führungsspitze weiter aus

    Veränderungen geplant: Franchise-System Das Futterhaus baut Führungsspitze weiter aus

    Das Franchise-System Das Futterhaus konnte im vergangenen Jahr eine Rekordbilanz verzeichnen: Der Gesamtumsatz stieg um 15,2 Prozent auf 521 Millionen Euro, 21 neue Standorte kamen 2021 hinzu. Und auch in diesem Jahr konnte das Unternehmen zahlreiche Neueröffnungen feiern. Zudem baut Das Futterhaus sein Management in diesem Jahr aus.

    Das Futterhaus bietet seinen Kundinnen und Kunden ein breites Sortiment an Tiernahrung und Tierbedarfsartikeln, an manchen Standorten auch eine Lebendtierabteilung. In diesem Jahr hat das Unternehmen bereits mehrere personelle Veränderungen gemeldet: In den vergangenen Monaten ging zunächst ein neuer Digitalexperte an Bord, dann wurden auch die Leitung des Zentraleinkaufs und der Bereich Ladenbau neu besetzt. Nun meldet Das Futterhaus gleich drei Personalien.

    Neuer Franchise-Manager

    Seit Anfang September ist Dirk Brüggemann (Bild) der Leiter des Franchisemanagement bei der Das Futterhaus-Unternehmensgruppe. „Mit Dirk Brüggemann haben wir einen echten Franchiseexperten für unser Unternehmen gefunden. Seine jahrelange, internationale Erfahrung in unterschiedlichen Franchiseunternehmen wird uns dabei helfen, unsere Strukturen und Services innerhalb unseres Systems gezielt weiterzuentwickeln“, so Das Futterhaus-Geschäftsführer Andreas Schulz. Dirk Brüggemann war zuvor als Operations Director bei der Abento KG, einer Unternehmensberatung mit eigenen Gastromarken, tätig. Auch für General Mills, Häagen-Dazs und McDonalds hat der neue Franchise-Manager bereits gearbeitet.

    Ausbau des Eigenmarken-Geschäfts

    Auch die Leitung des Bereichs Eigenmarken wurde neu besetzt: mit Sven von Saenger. Er war zuletzt über 14 Jahre im Otto-Konzern tätig, in leitenden Funktionen im Einkauf, Controlling und im Category Management. Sven von Saenger soll nun den Aufbau und die Positionierung der Eigenmarken von Das Futterhaus weiter vorantreiben. „Ich sehe für die Weiterentwicklung der Eigenmarken ein enormes Potenzial für die Futterhaus-Gruppe und freue mich auf diese Herausforderung“, so Sven von Saenger.

    Kanalübergreifendes Marketing

    Neu mit an Bord ist zudem Inga Kober, die die Marketingleitung für die gesamte Unternehmensgruppe übernimmt. Sie zeichnet nicht nur für die klassische Handelswerbung verantwortlich, sondern widmet sich auch der Unterstützung der Eigenmarken sowie der Übersetzung der Kommunikation auf digitale Medien. Ziel von Das Futterhaus ist es, die Marketingaktivitäten zielgerichtet auszubauen und die Kunden entlang der Customer Journey kanalübergreifend zu begleiten. Die vergangenen fünf Jahre leitete Inga Kober den Marketing- und Online-Bereich beim Händler für Bürobedarf Staples.

    Das 1987 gegründete Franchise-Unternehmen Das Futterhaus zählt heute rund 415 Märkte in Deutschland und Österreich. Mit seinem Franchise-Angebot wendet sich Das Futterhaus auch an Quereinsteiger ohne Branchenerfahrung. Seine Franchise-Partner unterstützt Das Futterhaus zum Beispiel bei der Standortsuche, der Raumgestaltung und der Erstausstattung. Auch die Einarbeitung in bestehenden Märkten, Schulungen und die laufende Begleitung durch Franchise-Betreuer zählen zu den Leistungen der Systemzentrale. Erwartet werden unter anderem Unternehmergeist, Freude am Verkaufen, Verständnis für Geschäftszahlen und Personalführungskompetenz. (red)

    Bild: Das Futterhaus

Jetzt Infopaket per Mail anfordern

  • Prüfung der Standort-Verfügbarkeit in deiner Wunschregion
  • Welche Eigenschaften sollten Partner mitbringen?
  • Wie setzen sich die Gebühren zusammen?
  • Wie hoch ist der durchschnittliche Umsatz?
  • Wie sind die Möglichkeiten für Quereinsteiger?
  • Kontakt zum Ansprechpartner
Marc André Bayer
Dein*e Ansprechpartner*in:
Marc André Bayer
Marc André Bayer

Dein gratis Infopaket:

Die Email-Adresse ist ungültig. Bitte überprüfe deine Angabe.
Die Telefonnummer scheint ungültig zu sein. Bitte überprüfe deine Angabe.
Nicht der richtige Ort dabei?
Bitte eine Wunschregion auswählen