System für Tierbestattungen: Anubis eröffnet weiteren Franchise-Standort
Viele Menschen, die ein geliebtes Haustier verlieren, wünschen sich einen würdigen Abschied. Anubis ermöglicht genau das. Jetzt meldet das 2001 gegründete Franchise-System für Tierbestattungen den Start einer neuer Partnerin.
Anubis-Gründer Roland Merker hatte sich bereits 1997 mit einem Tierbestattngsinstitut in Feucht bei Nürnberg selbstständig gemacht. Heute zählt das Unternehmen neben dem Hauptsitz in Lauf an der Pegnitz bundesweit 17 Franchisepartner, vier Servicebüros und vier hauseigene Tierkrematorien. Alle Standorte und Tierkrematorien sind ISO zertifiziert. Die neueste Partnerin im Franchise-Netzwerk ist Gabriele Lack. Sie macht ihren Anubis-Standort am 12. September 2020 im hessischen Langgöns bei Gießen auf.
Die neue Franchise-Nehmerin arbeitete lange in der Pharmaindustrie und erfuhr bei einer Aushilfstätigkeit in einem Tierkrematorium, wie erfüllend es ist, im Bereich Tierbestattung zu arbeiten. „Mit Anubis-Tierbestattungen habe ich einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden, der mich in allen Belangen von der Gründung, über Schulung und Geschäftsführung unterstützt“, so Gabriele Lack.
Wer sich mit Anubis selbstständig macht, soll nicht nur von einem bewährten und bekannten System profitieren. Auch günstige Einstiegs- und Einkaufskonditionen, Unterstützung bei den Gründungsvorbereitungen, Schulungen, Gebietsschutz, eine spezielle Verwaltungssoftware und Hilfe beim Marketing nennt das Unternehmen als Vorteile seines Franchise-Angebots. Erwartet werden unter anderem ein Bezug zu Tieren, Einfühlungsvermögen und kaufmännische Kenntnisse. (red.)