Deine Begleitung bis zur Gründung
Überblick: Wofür steht Flohkids?
Werde Teil der FLOHKIDS-Familie. Das junge Franchise bietet ein innovatives, ganzjähriges Konzept, das Eltern hilft, nicht mehr benötigte Kinderkleidung, Spielzeug und Zubehör ganz einfach zu verkaufen.
Kein Schlecht-Wetter-Flohmarkt, kein mühsames Beschreiben und Fotografieren, keine nervigen Preisverhandlungen – bei FLOHKIDS geht‘s ganz einfach: Die Kunden buchen sich einen Stand online, legen die Preise fest und räumen ihren Stand in einem der FLOHKIDS-Läden ein. Den Rest erledigst du.
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- dir Nachhaltigkeit am Herzen liegt und du den Konsumwahn stoppen willst.
- du selbst weißt, wie schnell Kinder aus ihren Sachen herauswachsen und Interesse an Spielzeugen verlieren.
- du Social Media-affin bist und Managementfähigkeiten mitbringst, um deinen Store bekannt zu machen.
- du deinen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten willst und Secondhand deine zweite Natur ist.
- du ein Herz für Kinder hast und du auch Kindersachen einfach nur herzallerliebst findest.
- für dich Gemeinschaft und Zusammenhalt wichtig sind und du das in deinem Business vereinen möchtest.
Was kostet es, deinen eigenen Secondhand-Laden zu starten?
Starte mit 25.000 € Eigenkapital um weitere 75.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 100.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Schon mit einem vergleichsweise geringen Bedarf an Eigenkapital in Höhe von 25.000 € bist du gut aufgestellt. Auch fallen weder Wareneinkauf- noch Lagerkosten an – und du bleibst nicht auf unverkaufter Ware sitzen. Das heißt, du kannst schnell loslegen und dich etablieren.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
Es wird eine monatliche Lizenzgebühr sowie eine Umsatzbeteiligung an den Standmieten und an den Verkaufserlösen erhoben. Zusätzliche Services bleiben zu 100 % beim Franchisenehmer
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Flohkids
Mit FLOHKIDS ist dein Alltag immer anders, denn du hast ein ständig wechselndes Angebot und triffst immer wieder neue, tolle Menschen. Lass dir die professionelle Unterstützung und Hilfe vom Team von Enthusiasten zuteilwerden.
Weitere tolle Gründe, warum du bei FLOHKIDS sein solltest:
- Neuartiges Shopping: FLOHKIDS hat das Secondhand-Einkaufen mit einem Ganzjahreskonzept neu erfunden und findet ein neues Zuhause für gebrauchte Kindersachen aller Art.
- Innovation: Die Marke hat das modernste Checkout- und Buchungssystem der Branche.
- Optimierung: Es gibt eine eigens entwickelte FLOHKIDS-Plattform. Sämtliche Prozesse sind dadurch digitalisiert und automatisiert. Der administrative Aufwand ist für dich somit sehr gering und du kannst dich ganz auf deine Kunden konzentrieren.
- Von Anfang an dabei: Das Franchisesystem ist noch jung und derzeit mit vier Partner:innen in Hamburg und Berlin und Lübeck präsent. Das heißt, du kannst von Beginn an mitwirken und Teil der Expansionspläne sein.
- Solide Werte: Nachhaltigkeit wird beim Franchise großgeschrieben. Genau deshalb wurde es ja gegründet: Gemeinsam mit dir will der Franchisegeber mit dem Neu-Wahnsinn aufräumen. Der Ressourcenverbrauch, CO2-Emissionen und Abfall werden durch die Wiederverwendung reduziert.
- Kundenfreundlichkeit: Bei FLOHKIDS steht familienfreundlicher Service im Mittelpunkt. Denn das Unternehmen hilft Eltern, alte Sachen über FLOHKIDS stressfrei zu verkaufen. Oder tolles Gebrauchtes zu shoppen. Weil’s Sinn macht, weil’s günstiger ist und weil damit gemeinsam ein Zeichen gesetzt wird.
- Flexibel: Du kannst als Quereinsteiger:in oder in Teilzeit starten. Außerdem ist es dir möglich, mehrere Standorte zu eröffnen.
Das bekommst du im Franchise-System von Flohkids
Mit FLOHKIDS an deiner Seite profitierst du von umfassender Unterstützung und einem erprobten Geschäftsmodell. Der Franchisegeber steht dir während der gesamten Start-up-Phase zur Seite, um deinen Laden zu einem professionellen und gut geführten Unternehmen zu machen.
Konkret bekommst du folgende Unterstützung:
- Grund- und Aufbauschulung zu u.a. Verwaltung, Personalfragen und Produktwissen
- gut funktionierendes Buchungs- und Kassensystem
- Hilfe bei Finanzierungsverhandlungen
- Standortanalyse und -suche mit Einrichtungsplanung
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
- Begleitung beim Erstellen von Investitions-, Liquiditäts-, Umsatz- und Kostenplan
- erprobte Marketingkonzepte und überregionale Marketingmaßnahmen
- Warenwirtschaftssystem
- Besuche vor Ort, Hospitation sowie Erfahrungsaustausch
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob Flohkids an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Was fällt in meinen Aufgabenbereich?
Du kümmerst dich um das Management und führst deinen Betrieb professionell und organisiert. Das Personal wird von dir eingearbeitet, motiviert und geführt. Neben dem Tagesgeschäft am Kunden bist du für das Marketing zuständig und übernimmst das Social-Media-Management für deinen Store.
-
Wie genau nutzen Eltern FLOHKIDS?
Das durchdachte Konzept ermöglicht es den Familien, ihren Stand einfach online zu buchen und zu bezahlen. Sie können die Mietdauer und die Größe des Standes in deinem Laden selbst bestimmen. Die Eltern legen online die Produkte an und versehen sie mit den gewünschten Preisen. Diese werden dann vor Ort von dir ausgedruckt und den Eltern beim Einrichten ihres Standes zur Verfügung gestellt. Die Regale und Bügel gibt es von FLOHKIDS. Das weitere Einrichten übernimmt die Familie selbst. Um den professionellen Verkauf der Kindersachen kümmerst du dich als Franchisnehmer:in. Und die Eltern können sich entspannt zurücklehnen und auf ihre Einnahmen warten.
-
Welche Voraussetzungen bringe ich mit?
Du solltest Spaß daran haben, dein Geschäft selbst zu betreiben und dich in die Wünsche und Bedürfnisse der Familien mit kleinen Kindern hineinversetzen können. Du kannst als Quereinsteiger:in starten, wenn du Social Media-affin bist und Managementfähigkeiten mitbringst. Deine eigene Familie sollte hinter deinem Weg in die Selbständigkeit stehen und dich unterstützen. Wenn du jetzt noch mit den Werten von FLOHKIDS einverstanden bist und Nachhaltigkeit für dich wichtig ist, kannst du dein eigenes erfolgreiches FLOHKIDS Franchise eröffnen.
-
Was sollte ich zum Standort beachten?
Am besten planst du deine Ladenfläche mit 350 bis 500 m² ein. Die Lage sollte sich in einem Einzugsgebiet von 150.000 bis 250.000 Einwohnern befinden. Der Franchisegeber unterstützt dich bei deiner Standortplanung und -einrichtung.
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Ives Brockmüller
Flohkids
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!