Deine Begleitung bis zur Gründung
Inhaltsverzeichnis
- Überblick: Wofür steht Fußballfabrik?
- Dieses Franchise-Konzept passt zu dir, wenn…
- Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
- Was kostet es, eine eigene Fußballschule mit Sportcamp zu eröffnen?
- Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Fußballfabrik
- Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
- Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
Überblick: Wofür steht Fußballfabrik?
Motiviere junge Menschen durch Bewegung: Mit der FUẞBALLFABRIK und der Marke „Aktivwelten – Gesund durchs Leben“ bringst du Kinder von 5 bis 15 Jahren auf den Weg.
Seit 1997 fördert das Franchise der Anderbügge Sport Konzept GmbH junge Menschen ganzheitlich: mit DFB-konformen Trainingsprogrammen und sozialen Werten. Mit Basis-, Besten- und Elitecamps wird jedem Kind das passende Training geboten.
Ergänzt wird das Angebot durch Aktivprojekte für Schulen, Unternehmen und soziale Einrichtungen – von Teamtagen bis zu Antimobbing-Workshops. Ein erprobtes System, das Training, Lernen und Leben sinnvoll verbindet. Willst auch du ein Local Hero werden?
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- deine Leidenschaft für Fußball und Sport ein fester Bestandteil deines Lebens ist.
- du bereits Fußballtrainer:in bist und dich mit dieser Erfahrung selbständig machen möchtest.
- du gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitest.
- es dir wichtig ist, dass junge Menschen starke Werte und Normen fürs Leben vermittelt bekommen.
- du dich bei der Akquise von neuen Kooperationspartner:innen wohlfühlst (z.B. Vereine und Sponsoren)
- du aus deinem 08/15-Job raus möchtest, um mehr Freiheit genießen zu können.
Echte Einblicke: Franchise-Partner:innen berichten von ihren Erfahrungen
Falko Braun
Region West-Brandenburg/Berlin
Ulf Starke
Region Hamburg
Uli Turowski
Region Weser-Ems
Philipp Schmidt
Region Oberfranken
Timo Schäfer
Region Darmstadt
Was kostet es, deine eigene Fußballschule mit Sportcamp zu starten?
Starte mit 5.000 € Eigenkapital um weitere 13.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 18.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Die moderate Investitionssumme von 18.000 bis 36.000 € ermöglicht dir den Einstieg in ein bewährtes Franchise-Konzept mit einem über viele Jahre erfolgreich eingesetzten Ausbildungskonzept. Die laufende Lizenzgebühr von 12,5 % wird ganz fair nach deinem monatlichen Netto-Umsatz abgerechnet.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Anmerkung zu Investitionskosten:
Je nachdem, welche individuellen Anschaffungen und Dienstleistungen benötigt werden (bspw. Fahrzeug, Laptop, Finanzierungsberatung etc.) kann die Investitionssumme höher liegen.
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
Keine Mindestgebühr.
Anmerkung zu Marketinggebühren:
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Fußballfabrik
Sechs Franchise-Partner:innen haben bereits 6.000 Camps mit 270.000 Teilnehmer:innen erfolgreich organisiert.
Hier findest du gute Gründe, um dein Business mit der FUẞBALLFABRIK zu gründen:
- Ausgezeichnet: Die FUẞBALLFABRIK wurde mit dem GUT DRAUF-Label der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) ausgezeichnet. Außerdem ist sie Partner der Initiative IN FORM (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung).
- Philosophie: Bewegung, Ernährung und Stressregulierung gehören zur Philosophie der FUẞBALLFABRIK und finden sich in jeder ihrer Veranstaltungen wieder.
- Mehrere Standbeine: Neben den altersgerechten Fußballcamps bietest du Aktivcamps mit sozialen Einrichtungen an. Dazu kommen Schulprojekte, Sport- und Teamtage für Unternehmen. Sogar spezielle Programme für Kinder mit Diabetes gehören dazu.
- Werte: Werte wie Teamgeist, gegenseitiger Respekt und das Einhalten von Regeln werden den Kindern vermittelt. Das Franchise lebt diese Werte ebenfalls.
- Erfahrung: Das dreistufige Ausbildungskonzept des prominenten Ex-Schalke- und Dortmund-Profis Ingo Anderbrügge basiert auf mehr als 20 Jahren Trainererfahrung.
- Mobilität: Aus einer traditionellen Fußballschule mit festem Standort ist eine der größten unabhängigen mobilen Fußballschulen entstanden, die gemeinsam mit ihren Franchise-Partner:innen in ganz Deutschland tätig ist.
Das bekommst du im Franchise-System von Fußballfabrik
Die 2009 gegründete Marke hat bereits seit 2016 Franchise-Erfahrung und weiß, auf welche Unterstützung der Franchise-Nehmer:innen ankommt.
Das bekommst du, um erfolgreich durchzustarten:
- Finanzierungshilfen wie Investitions-, Umsatz- und Kostenplan
- Verschiedene Schulungen und Workshops
- Detailliertes Systemhandbuch
- Gebiets-/Konkurrenzschutz
- Telefonische Beratung, Hospitation im Betrieb
- Hilfe bei Personalfragen
- Marketing und Vertrieb
- Produktwissen
- Unterstützung bei der Buchhaltung, Organisation und Verwaltung
- Schulungen in Verkaufstechniken und Unternehmensführung
- u.v.m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob Fußballfabrik an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Seit wann gibt es Fußballfabrik Franchise und ist es wirklich etabliert?
Fußballfabrik Franchise ist im Jahr 2009 in Deutschland gestartet und seitdem im Sektor Freizeit, Sport, Spiel & Spaß für Kinder tätig. In der Zeit seit der Gründung haben wir ein solides und bewährtes Geschäftsmodell entwickelt. Dein Weg in die Selbstständigkeit wird von Anfang an professionell begleitet. Mit unserer Expertise und dem bewährten Konzept kannst du dein Geschäft auf ein starkes Fundament aufbauen. Franchise-nehmer:innen profitieren von unserer Erfahrung und unserem umfassenden Support. Im persönlichen Gespräch mit dem Franchisegeber erfährst du mehr darüber, wie erfolgreich der Pilotbetrieb ist oder andere Franchisepartner:innen sind. Nimm jetzt Kontakt zu Fußballfabrik auf und komm ins Gespräch. -
Erleichtert mir die Franchise-Partnerschaft den Schritt in die Selbstständigkeit?
Ja, die Franchise-Partnerschaft erleichtert dir den Schritt in die Selbstständigkeit erheblich. du profitierst vor allem von einem bewährten Geschäftsmodell und beispielsweise von kontinuierlicher Unterstützung, umfassenden Schulungen oder fertigen Marketingmaßnahmen. Zudem nutzt du die etablierte Marke und die vorhandene Marktpräsenz, was deinen Start erleichtert. Mit der Unterstützung des Franchisegebers und dem Netzwerk von Franchisenehmer:innen bist du bestens gerüstet für den Erfolg. Laut Statistiken scheitern Franchise-Gründungen seltener als Gründungen auf eigene Faust Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, wie dir Fußballfabrik den Einstieg erleichtert! -
Kann ich nebenberuflich gründen? Ist das Konzept als zweites Standbein geeignet?
Ja, viele Franchise-Konzepte sind besonders gut für die Existenzgründung in eine nebenberufliche Tätigkeit geeignet. Da es sich um bereits erprobte und bewährte Konzepte handelt, bieten sie hierfür eine solide Grundlage. Ein gutes Franchise-System bietet dir umfassende Unterstützung und standardisierte Abläufe, die den Einstieg erleichtern. Mit sorgfältiger Planung, Schulungen und bewährten Geschäftsmodellen kannst du neben deinem Hauptjob erfolgreich gründen. Auch das Konzept von Fußballfabrik ist darauf ausgelegt, mit wenig Zeiteinsatz gut zu funktionieren. Nimm Kontakt auf und nutze die Möglichkeit, parallel zu einer bestehenden hauptberuflichen Tätigkeit zu starten. -
Kann ich auch als Quereinsteiger:in Franchise-Partner:in werden?
Ja, du kannst auch als Quereinsteiger:in Franchise-Partner:in werden! Wichtig sind deine Leidenschaft für Fußball und dein Engagement für die Nachwuchsarbeit. Du solltest empathisch sein und die Fähigkeit haben, mit Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe zu kommunizieren. Teamarbeit und soziale Kompetenz sind entscheidend, um Werte wie Toleranz und Hilfsbereitschaft zu vermitteln. Außerdem benötigst du Organisationstalent und eine lösungsorientierte Denkweise. Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und ein Team zu führen, kannst du in deiner Region erfolgreich durchstarten.
-
Kann ich auch nebenberuflich und im Homeoffice mit der Fußballschule starten?
Ja, du kannst nebenberuflich Franchise-Partner:in der FUẞBALLFABRIK werden. Ein Start als Kleinbetrieb mit 0 bis 2 Mitarbeiter:innen ist möglich. Du kannst daraus jederzeit eine Vollzeittätigkeit machen und dein Business weiter ausbauen. Auch der Start im Homeoffice ist möglich. Du bist zunächst nicht verpflichtet, spezielle Räumlichkeiten für deinen Franchisebetrieb anzumieten. Spätestens zu Beginn des dritten Kalenderjahres muss dann eine Geschäftsfläche angemietet werden. Das kann ein Standort von 100 bis 300 m² in einem Industriegebiet sein.
-
Wie sieht mein Tag als Franchise-Nehmer:in in der Fußballfabrik aus?
Als Franchise-Partner:in der Fußballfabrik startet dein Tag mit organisatorischen Aufgaben. Du bestellst Fußbälle, kalkulierst Angebote für die Sommerferien und klärst die Platzmiete für ein Camp. Treffen mit Leiter:innen sozialer Einrichtungen bringen neue Möglichkeiten für Aktivcamps. Am Nachmittag fährst du zu einem Camp für 11- bis 12-Jährige. Nach einer kurzen Aufwärmphase legst du direkt los. Du begeisterst die Kids mit abwechslungsreichen Übungen und siehst am Ende 22 glückliche Gesichter. Diese Momente sind unbezahlbar und zeigen dir, wie wertvoll deine Arbeit ist. Klingt das nicht nach einem großartigen Tag?
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Holger Möbuß
Fußballfabrik
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!