fitbox erhält Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“
Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (kurz: DIND) hat fitbox einem zweistufigen Prüfungsprozess unterzogen, um eine Aussage über die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu erhalten. Im Resultat erhält fitbox die Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“.
Unternehmen werden in ihrer Zukunftsfähigkeit u.a. durch die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit maßgeblich bestimmt. Um diese Themenbereiche in einem laufenden Unternehmen entsprechend abdecken zu können, sind kompetente Mitarbeiter:innen erforderlich. Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat es sich demnach zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, potenzielle Arbeitnehmer:innen für sich zu begeistern.
Um eine Aussage über die Zukunftsfähigkeit treffen zu können, wird jedes Unternehmen einem zweistufigen Prüfungsprozess bestehend aus einem von Experten entwickelten Fragebogen und einer Touch-Point Analyse mit Social Listening unterzogen. Besonders die zweite Phase hat eine hohe Aussagekraft, da hier die Erlebnisse und Erfahrungen von Kund:innen und Mitarbeiter:innen in die Bewertung einfließen und zu einem authentischen Ergebnis führen.
„Wir sind wirklich mehr als stolz darauf, so positiv am eng umkämpften Arbeitsmarkt von zukünftigen Mitarbeiter:innen wahrgenommen zu werden. Dieses Bild, das wir nach außen tragen, wird aber maßgeblich von innen heraus gestaltet. Wir profitieren demnach vom regelmäßigen Austausch mit Mitarbeiter:innen, den Herausforderungen, die wir gemeinsam meistern und uns enger zusammenschweißen und natürlich auch von den positiven Erfahrungen unserer Kund:innen und Mitarbeiter:innen, die aus diesem Unternehmen letztlich eine nachhaltige, innovative und zukunftsfähige Franchisemarke machen“, so CMO und Co-Founder Dr. Björn Schultheiss.
Durch die Online-Präsenz auf Plattformen wie Facebook, kununu, LinkedIn und auch Google-Rezensionen gilt fitbox als ein Unternehmen, das sowohl nachhaltig, innovativ und auch zukunftsfähig ist und sichert sich so die Auszeichnung als „Arbeitgeber der Zukunft“.
„Im schwieriger werdenden „War for talents“ und völlig neuen Herausforderungen rund um die Generation Z, wird diese Auszeichnung unseren Franchisepartner:innen helfen, sich nach außen positiv und zukunftssicher als Employer Brand zu positionieren, um folglich mehr Bewerbungen als der Wettbewerb zu erhalten“, freut sich CEO und Founder Ingo Huppenbauer.