EMS-Lizenz-System Körperformen: Zahlreiche Neueröffnungen zum Jahresauftakt
Bei Körperformen trainieren die Kundinnen und Kunden nach der EMS-Methode. Das heißt, die Muskeln werden beim Training mithilfe spezieller Anzüge von außen elektrisch stimuliert. Schon 20 Minuten Training pro Woche sollen so erhebliche Erfolge bringen.
Körperformen ist mit aktuell etwa 200 Standorten in Deutschland die Nummer zwei der EMS-Studio-Ketten. Ziel des Unternehmens ist die Marktführerschaft. Außer in Deutschland gibt es Körperformen auch in Österreich, in der Schweiz und in Italien. Wie schon in den Vormonaten setzt das Lizenz-System seine Expansion auch in diesen Jahr fort. Im Januar 2020 feiert Körperformen etwa fünf Neueröffnungen, unter anderem in Grünstadt, Oranienburg und Saarbrücken. Im Februar folgen bereits sechs weitere, etwa in Roisdorf, Hattingen und Osnabrück.
Die kommenden Eröffnungen mitgezählt listet Körperformen aktuell etwa 215 Standorte auf seiner Website.
Existenzgründer zahlen keine Eintrittsgebühr
Sein Geschäftskonzept bzw. Gründungsangebot für Lizenz-Nehmer beschreibt Körperformen als flexibel und transparent. Als Vorteile nennt das Unternehmen auch geringe Investitionskosten und niedrige monatlichen Gebühren. Eine Eintrittsgebühr oder umsatzabhängige Gebühren werden bei Körperformen nicht fällig. Wer sich mit dem eigenen Körperformen-EMS-Studio selbstständig macht, erhält zudem viel Unterstützung, zum Beispiel beim Businessplan, der Standortwahl, bei Mietvertrags- und Bankverhandlungen, aber auch beim Marketing, der Mitarbeitersuche und durch Schulungsangebote. (red.)