Franchise-System Clever Fit: Studios zu, Akademie weiterhin auf
Es gibt Branchen, die besonders stark unter der Pandemie zu leiden haben. Dazu gehören auch die Fitness-Studios des Landes. Eine der größten Ketten im deutschsprachigen Raum – Clever Fit – versucht trotz erneutem Lockdown, aus der Not eine Tugend zu machen.
Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 mussten Anfang November erneut alle deutschen und österreichischen Fitnessstudios aufgrund behördlicher Anweisungen schließen. Für wie lange? Bisher unbekannt. Auch der Großteil der rund 460 Studios des Franchise-Systems Clever Fit ist betroffen. Das Unternehmen nutzt diese zwangsverordnete Betriebspause nun und ruft seine Franchisenehmerinnen und Franchisenehmer dazu auf, die Unterbrechung aktiv für die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu nutzen. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde dies schon während des ersten Shutdowns im Frühjahr von vielen Studiobetreibern so gemacht. Seitens der Clever Fit Akademie wurden zu dieser Zeit kurzfristig Ausbildungskonzepte geboten. Der Schulungsbetrieb konnte bislang aufrechterhalten werden. „Sofern im Rahmen der Infektionsschutzverordnungen möglich, werden wir auch weiterhin alle Schulungen samt Präsenzphasen durchführen. Zur Not müssen wir eben wieder kurzfristig umorganisieren und auf digital umstellen. Ein Großteil unserer Seminare sind ohnehin als ,Hybridlösung‘ konzipiert, sodass wir uns keine großen Sorgen um das kommende Schulungsjahr machen müssen“, so Helmut Müller, der als Leiter HR & Education auch für die Clever Fit Akademie verantwortlich zeichnet.
In diesem Jahr standen den Clever Fit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 230 Schulungstagen insgesamt rund 6.500 Seminarplätze zur Verfügung. Ein Teil der Inhalte wurde coronabedingt digital unterrichtet, der Rest in Präsenz an den elf Ausbildungsstandorten. Acht davon gibt es in Deutschland, zwei in Österreich und einen in der Schweiz. Neben Grundlagenschulungen in den Bereichen Dienstleistung und Training bietet die unternehmenseigene Akademie auch Qualifikationsmöglichkeiten im Bereich Fitnessmanagement und zu sportspezifischen Themen. Die Schulungsgebühren bezahlen die Franchisepartnerinnen und Franchisepartner gemeinsam mit der Systemzentrale. Damit will Clever Fit dem hohen Anspruch an die Kompetenz der Studiomitarbeiter gerecht werden.
Das kommende Schulungsjahr 2021 steht unter dem Motto „Next Level – Modernes Lernen im digitalen Zeitalter“. Es wurde unter Berücksichtigung der Erfahrungen aus der Corona-Krise geplant: „Zum Beispiel bei trainingsbezogenen Themen bleibt Präsenzunterricht einfach unverzichtbar und auch für den wichtigen Austausch zwischen den Teilnehmern ist der persönliche Kontakt wertvoll. Auf der anderen Seite gibt es aber Themen, die auch per Webkonferenz ganz gut vermittelt werden können und da haben wir angesetzt. Unsere Planung ist durch die Erfahrungen aus den letzten Monaten noch viel agiler und flexibler geworden, während wir zugleich unsere Inhalte weiter professionalisiert und unser Ausbildungsangebot erweitert haben“, erklärt Helmut Müller.
Rund 400 der 460 Clever Fit-Studios befinden sich in Deutschland. Die Zahl der Franchise-Partner liegt hier bei etwa 230. Mit Clever Fit können sowohl Gründer mit Branchenerfahrung als auch Quereinsteiger ihr eigenes Fitness-Center eröffnen. Als Leistungen für Franchise-Partner nennt das Unternehmen zum Beispiel Gebiets- und Markenschutz sowie Unterstützung bei der Standortsuche, der Studioplanung, der Finanzierung und beim Marketing. (red.)