Umstrukturierung: Neue Führung beim Gastronomie-Franchise-System Cotidiano
Cotidiano feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Das Konzept setzt auf Ganztages-Gastronomie und versteht sich als Frühstücks-Café, Bar und Restaurant in einem. Seit 2015 gehört Cotidiano zur Gustoso-Gruppe, die auch hinter Gastronomie-Marken wie Sushi.Wrap, Ciao Bella und Ruff’s Burger steht. Um die deutschlandweite Expansion von Cotidiano schneller voranzutreiben, wurde das Unternehmen nun umstrukturiert.
Wie Cotidiano mitteilt, wurde mit der Umfirmierung der Gustoso M&L GmbH zur Cotidiano Lizenz GmbH auch eine neue Führungsebene eingeführt. Unter Geschäftsführer Dr. Nico Engel sind seit dem 1. April 2022 Andreas Reitz (Bild) als Director Business Development & Franchise Operations und René Barth als Director Construction / F&B tätig. Die zukünftigen Prokuristen hatten auch schon zuvor bei Gustoso gearbeitet: René Barth ist schon seit der Gründung von Cotidiano im Team der Gustoso Gruppe. Andreas Reitz ist seit 2021 mit an Bord und war früher bei Unternehmen wie Gosch Sylt und der Nordmann Food & Beverage GmbH aktiv. Die Umstrukturierung soll dazu beitragen, Cotidiano in ganz Deutschland zu einem festen Bestandteil der Gastronomielandschaft zu machen.
Aktuell zählt Cotidiano neun Restaurants in Deutschland. Das jüngste davon machte in diesem Monat in Hamburg auf. Auf der Speisekarte von Cotidiano stehen neben Frühstücksangeboten zum Beispiel auch Bowls, Burger, Salate und Pasta-Gerichte. Wesentlicher Konzeptbestandteil ist zudem das Ambiente, das warm gestaltet und von hochwertigen Materialien geprägt ist. Mit seinem Franchise-Konzept richtet sich Cotidiano nicht nur an Gründer mit Gastronomieerfahrung, sondern auch an Quereinsteiger. (red)
Bild: Cotidiano