Cotidiano - Franchise-System für Restaurants mit Café & Bar

Cotidiano

Ein Platz für dich – morgens, mittags, abends

Das Franchise-System Cotidiano ist ein Ganztagesrestaurant - ein Ort, an dem Gäste ankommen, sich entspannen und wohlfühlen können. Der Fokus der angebotenen Speisen und Getränke liegt auf Frühstücks- und Kaffeespezialitäten, sowie leichten und gesunden Gerichten aus hochwertigen Zutaten, zum Teil in Bio-Qualität, passend zu jeder Tageszeit. Neben der Qualität der Produkte wird beim Konzept großer Wert auf das Restauranterlebnis mit einer Wohlfühlatmosphäre und professionellem Service gelegt. Neben dem Full-Service-Erlebnis bietet Cotidiano sein Sortiment auch als To-Go und für den Lieferservice an.

Eigenkapital
100.000 - 250.000 EUR
Eintrittsgebühr
35.000 EUR
Lizenzgebühr
6% monatlich
Katja Bauer
Dein*e Ansprechpartner*in:
Katja Bauer

Jetzt Infopaket per Mail anfordern

  • Voraussetzungen an Partner
  • Alle Konditionen und Gebühren
  • Durchschnittlicher Umsatz
  • Möglichkeiten bei Quereinstieg
  • Kontakt zum Ansprechpartner
  • Prüfung der Standort-Verfügbarkeit
Katja Bauer

Dein gratis Infopaket:

Die Email-Adresse ist ungültig. Bitte überprüfe deine Angabe.
Die Telefonnummer scheint ungültig zu sein. Bitte überprüfe deine Angabe.
Nicht der richtige Ort dabei?
Bitte eine Wunschregion auswählen

Erfahrungen unserer Cotidiano-Partner

  • Vom Head of Wholesale zum Franchisepartner bei Cotidiano.

    „Cotidiano kombiniert ein zeitgemäßes, qualitativ hochwertiges Angebot mit einem für einen Franchisenehmer interessanten Business Case am besten. Deshalb gab es für mich nur eine Wahl...“



    Standort München

Cotidiano Franchise-System

Das Franchise-System Cotidiano für Konzept-Gastronomie

Das Konzept von Cotidiano trifft genau den Zeitgeist! Die als Nachbarschaftsrestaurants positionierten Gastronomie-Betriebe sind ganztägig geöffnet. Cotidiano ist ein Ganztagesrestaurant mit Fokus auf Frühstück, Kaffeespezialitäten und leichte Gerichte, passend zu jeder Tageszeit. Neben hochwertigen Produkten legt das Konzept großen Wert auf das Restauranterlebnis mit einer Wohlfühlatmosphäre und professionellem Service.

Die ungezwungene Atmosphäre mit Wohlfühlambiente von Cotidiano entspricht dem urbanen Lebensstil. Viele Gäste, die sich einer zunehmenden Wohnraumverknappung in den Städten ausgesetzt sehen, nutzen Cotidiano als ihr zweites Wohnzimmer. Das Bemühen um Nachhaltigkeit, der von der Abfallvermeidung über Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit bis zur Bioqualität ausgewählter Produkte reicht, ist ein weiteres zentrales Anliegen dieser Marke. Die breit gefächerte Zielgruppe reicht von den Gästen aus der Nachbarschaft und den umliegenden Büros bis hin zu Stadtbesuchern sowie von Studenten und Ausgehfreudigen bis hin zu Familien.

Die zahlungskräftigen Gäste sind begeistert von der modernen Speisekarte, die eine ausgewogene Ernährung auch für Schlemmermäulchen ermöglicht. Die hausgemachten Speisen & Getränke schenken durch den persönlichen Service den Gästen wertvolle Momente mit ihren Liebsten. Cotidiano stellt die Ganztagesgastronomie 2.0 dar und lässt alle anderen weit hinter sich. Statt konservativ an vergangenen Trends festzuhalten, passt ein junges Team das Cotidiano Konzept in regelmäßigem Abstand an die aktuellen Bedürfnisse und Nachfragen der Gesellschaft an. 

  • Produkte in bester Qualität

    Wir haben mit Cotidiano einen Ort geschaffen, an dem sich Gäste zu jeder Tageszeit gerne aufhalten, den Alltag vor der Tür lassen und einfach verweilen können – den ganzen Tag lang. In offener und ungezwungener Atmosphäre genießt man hier mit allen Sinnen frische und hausgemachte Produkte in bester Qualität. Wir legen besonderen Wert auf die Herkunft der Zutaten und bieten deshalb auch Produkte in Bio- oder Öko-Qualität. Unsere Speisekarte stellen wir so zusammen, dass die individuellen Bedürfnisse unserer Gäste berücksichtigt werden. Hierfür entwickeln wir unsere Gerichte stetig weiter. Und wir sind noch lange nicht am Ende.

    Cotidiano ist auch in teuren A-Lagen profitabel, da von morgens bis abends Umsatz generiert werden kann. Außerdem profitiert das Konzept von günstigen Einkaufspreisen der Muttergesellschaft und dem Austausch von Best Practices zwischen den verschiedenen Gastronomie-Konzepten der Gustoso Gruppe. Die Gustoso M&L GmbH ist ein Systemgastronomie-Anbieter mit Sitz in München und seit ihrer Gründung 2015 um insgesamt rund 70 Standorte deutschlandweit gewachsen. 

  • Unser gesuchtes Partnerprofil

    Wir suchen Quereinsteiger, Individualgastronomen und Unternehmertypen, die in einer starken Partnerschaft langfristig erfolgreich sein möchten. Dabei suchen wir kompetente Partner, die als selbstständige Unternehmer das Cotidiano-Konzept in einer Stadt oder einer gesamten Region zum Erfolg führen möchten.

    Erfüllen Sie folgende Anforderungen?

    • Persönlichkeit mit Unternehmergeist
    • Leidenschaft und Verständnis für die Konzepte
    • Mitarbeiterführungserfahrung

    Weitere gewünschte Fähigkeiten sind kaufmännische Vorkenntnisse, Organisationsfähigkeiten, Teamorientierung, Verkaufstalent & Kontaktfreude.

    Unsere Experten stehen als vertrauensvoller Partner mit Rat und Tat zur Seite und bieten Unterstützung bei der Überwindung von Größen- und Kapitalhürden.

    Eröffnen Sie bei Ihnen vor Ort ein neues Ganztagesrestaurant! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!


Wir suchen in ganz Deutschland neue Partner!

Schlage jetzt deine Region vor und erhalte ein ausführliches Infopaket

Außerdem suchen wir konkret hier neue Partner

  • 04109 Leipzig
    Standort-Neugründung
  • 81248 München
    Standort-Neugründung
  • 10117 Berlin
    Standort-Neugründung
  • 22305 Hamburg
    Standort-Neugründung
  • 76133 Karlsruhe
    Standort-Übernahme
Katja Bauer
Ansprechpartner:
Katja Bauer
Infopaket anfordern

Beiträge über Cotidiano

  • Gastronomie-Franchise-System Cotidiano rechnet mit vier Neueröffnungen jährlich

    Gastronomie-Franchise-System Cotidiano rechnet mit vier Neueröffnungen jährlich

    Gastronomie-Franchise-System Cotidiano rechnet mit vier Neueröffnungen jährlich

    Gastronomie-Franchise-System Cotidiano rechnet mit vier Neueröffnungen jährlich

    Das 2012 gegründete Gastronomie-System Cotidiano zählt seit 2015 zur Gustoso-Gruppe, die auch hinter Gastronomie-Marken wie Ciao Bella und Ruff’s Burger steht. Seit 2019 expandiert Cotidiano auch als Franchise-System. Jetzt hat das Unternehmen eine weitere Neueröffnung gefeiert. Zudem setzt Cotidiano nun auch verstärkt auf Abendgastronomie.

    Wie das Unternehmen mitteilt, ging Ende Februar 2023 in Hamburg-Winterhude ein neues Cotidiano Restaurant an den Start. Es ist das zweite in der Hansestadt. Deutschlandweit gibt es Cotidiano damit zehnmal. Die Neueröffnung markierte zugleich die bundesweite Einführung einer neuen Speisekarte. Bisher hatte Cotidiano vor allem auf Frühstücks- und Mittagsangebote gesetzt. Nun stehen auch zahlreiche Gerichte auf die Speisekarte, die insbesondere abends zum Genuss einladen.

    Expansion auch in mittelgroße Städte

    Cotidiano hegt zudem weitere Wachstumspläne: Noch im Laufe des Jahres 2023 soll ein dritter Standort in Hamburg aufmachen. Für 2023 und 2024 sind zudem Neueröffnungen in Städten wie Landshut und Konstanz geplant. Angestrebt wird ein Wachstum von vier neuen Standorten jährlich. Dabei sind auch Restaurants in mittelgroßen Städten geplant.

    Jeder Standort ist einzigartig

    „Das Fundament unseres Erfolgs war schon immer unsere Leidenschaft:  für Genuss und gutes Essen für jeden Geschmack, für gute Nachbarschaft und auch für nachhaltiges Handeln. In den letzten beiden Jahren haben wir auf dieser Basis Strukturen und Prozesse auf- und ausgebaut, für ein schlagkräftiges Management gesorgt und das Konzept kontinuierlich verbessert“, erklärt Geschäftsführer Dr. Nico Engel. Bei seinen Standorten setzt Cotidiano nicht auf starre Konzepte, sondern auf Flexibilität. So kann die Speise- und Getränkekarte regional variieren, und auch die Einrichtung soll jeweils regionale Einzigartigkeit vermitteln. Für Hamburg Winterhude wurde beispielsweise eine eigene Barkarte entwickelt, die den Anforderungen des Ausgehviertels Rechnung trägt.

    Auch Quereinsteiger können Franchise-Partner werden 

    Cotidiano ist eine Marke der Gustoso Gruppe GmbH, die 2015 in München gegründet wurde. Die Gruppe betreibt an aktuell rund 110 Standorte in Deutschland und der Schweiz. Darunter  Restaurants der Marken Ciao Bella, Ruff’s Burger und Cucina. Bei Cotidiano erwartet die Gäste laut Unternehmen frisches „Healthy Food“, passend für jeden Ernährungsstil und mit vielen Produkten in Bio-Qualität. Seinen Franchise-Nehmern verspricht Cotidiano unter anderem Unterstützung bei der Investitionsplanung und der Standortsuche sowie beim Recruiting, Marketing und im operativen Betrieb. Auch von guten Einkaufskonditionen, Restaurant-Checks und Mitarbeiter-Coachings sollen die Franchise-Partner profitieren. Mit seinem Franchise-Konzept richtet sich Cotidiano an Quereinsteiger, Individualgastronomen und Unternehmertypen. Erwartet werden Unternehmergeist, Leidenschaft und Verständnis für die Konzepte sowie Erfahrung bei der Mitarbeiterführung. (red)


    Bild: Cotidiano

  • Umstrukturierung: Neue Führung beim Gastronomie-Franchise-System Cotidiano

    Umstrukturierung: Neue Führung beim Gastronomie-Franchise-System Cotidiano

    Umstrukturierung: Neue Führung beim Gastronomie-Franchise-System Cotidiano

    Umstrukturierung: Neue Führung beim Gastronomie-Franchise-System Cotidiano

    Cotidiano feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Das Konzept setzt auf Ganztages-Gastronomie und versteht sich als Frühstücks-Café, Bar und Restaurant in einem. Seit 2015 gehört Cotidiano zur Gustoso-Gruppe, die auch hinter Gastronomie-Marken wie Sushi.Wrap, Ciao Bella und Ruff’s Burger steht. Um die deutschlandweite Expansion von Cotidiano schneller voranzutreiben, wurde das Unternehmen nun umstrukturiert.

    Wie Cotidiano mitteilt, wurde mit der Umfirmierung der Gustoso M&L GmbH zur Cotidiano Lizenz GmbH auch eine neue Führungsebene eingeführt. Unter Geschäftsführer Dr. Nico Engel sind seit dem 1. April 2022 Andreas Reitz (Bild) als Director Business Development & Franchise Operations und René Barth als Director Construction / F&B tätig. Die zukünftigen Prokuristen hatten auch schon zuvor bei Gustoso gearbeitet: René Barth ist schon seit der Gründung von Cotidiano im Team der Gustoso Gruppe. Andreas Reitz ist seit 2021 mit an Bord und war früher bei Unternehmen wie Gosch Sylt und der Nordmann Food & Beverage GmbH aktiv. Die Umstrukturierung soll dazu beitragen, Cotidiano in ganz Deutschland zu einem festen Bestandteil der Gastronomielandschaft zu machen.

    Aktuell zählt Cotidiano neun Restaurants in Deutschland. Das jüngste davon machte in diesem Monat in Hamburg auf. Auf der Speisekarte von Cotidiano stehen neben Frühstücksangeboten zum Beispiel auch Bowls, Burger, Salate und Pasta-Gerichte. Wesentlicher Konzeptbestandteil ist zudem das Ambiente, das warm gestaltet und von hochwertigen Materialien geprägt ist. Mit seinem Franchise-Konzept richtet sich Cotidiano nicht nur an Gründer mit Gastronomieerfahrung, sondern auch an Quereinsteiger. (red)

    Bild: Cotidiano

  • 10 Jahre Cotidiano: Gastronomie-Franchise-System feiert Jubiläum mit Wiedereröffnung des ersten Restaurants

    10 Jahre Cotidiano: Gastronomie-Franchise-System feiert Jubiläum mit Wiedereröffnung des ersten Restaurants

    10 Jahre Cotidiano: Gastronomie-Franchise-System feiert Jubiläum mit Wiedereröffnung des ersten Restaurants

    10 Jahre Cotidiano: Gastronomie-Franchise-System feiert Jubiläum mit Wiedereröffnung des ersten Restaurants

    Das 2012 gegründete Gastronomie-System Cotidiano gehört seit 2015 zur Gustoso-Gruppe, die auch hinter Gastronomie-Marken wie Sushi.Wrap, Ciao Bella und Ruff’s Burger steht. Seit 2019 expandiert Cotidiano auch in Zusammenarbeit mit Franchise-Partnern. Jetzt hat das Unternehmen sein zehnjähriges Bestehen mit der Wiedereröffnung des ersten Restaurants gefeiert.

    Wie Cotidiano mitteilt, wurde das Restaurant am Münchner Gärtnerplatz am 3. März 2022 nach kompletter Renovierung wiedereröffnet. Der Jubliäumsstandort bietet nun Platz für rund 20 Gäste mehr vor dem Umbau, sodass nun 85 Gäste das Angebot von Cotidiano genießen können. Cotidiano ist ein Ganztages-Gastronomie-Konzept und versteht sich als Frühstücks-Café, Bar und Restaurant in einem. Bei der Umgestaltung wurden Naturmaterialien mit gedeckten Farben kombiniert. Auf der Speisekarte stehen neben Frühstücksangeboten zum Beispiel auch Bowls, Burger, Salate und Pasta-Gerichte. Bei den verwendeten Lebensmitteln legt das Gastronomie-System seit der Gründung Wert auf hohe Qualität. So bietet Cotidiano seinen Gästen zum Beispiel ein eigenes Öko-Brot sowie selbstgemachte Saucen und Dressings. Auch alle Eierspeisen werden in Bio-Qualität angeboten. Cotidiano ist zudem seit rund fünf Jahren Mitglied bei Slow Food, einem Verein, der sich für sozial und ökologisch verantwortungsvoll produzierte Lebensmittel einsetzt. Mehr als die Hälfte der Gerichte ist inzwischen vegetarisch oder vegan. Das Angebot an Bio-Speisen sowie an gluten- und laktosefreien Produkten wird fortlaufend ausgebaut. 

    Franchise-Expansion geht auch 2022 weiter

    Die Marke Cotidiano wurde seit 2014 von Dr. Theodor Ackbarow als Mitgesellschafter und Geschäftsführer begleitet und weiterentwickelt. Die Expansion begann im Jahr 2015, als das Konzept unter der Leitung von Ackbarow Teil der Gustoso-Gruppe wurde. In den Jahren 2016 und 2017 machten dann drei weitere Standorte in der bayerischen Landeshauptstadt auf. 2019 wurde der erste Franchise-Vertrag unter Dach und Fach gebracht. Die Eröffnung des ersten Franchise-Standorts wurde dann 2020 in Regensburg gefeiert. Im selben Jahr gingen weitere Restaurants in Stuttgart und Kiel an den Start. Im vergangenen Jahr machte ein neues Cotidiano in der Parkstadt Schwabing in München auf - erstmals in einer Food Lounge, in der auch die Gustoso-Konzepte Ciao Bella und Ruff’s Burger Präsenz zeigen. Auch in diesem Jahr will das Gastronomie-System weiter wachsen: Aktuell entsteht in Hamburg ein neues Restaurant, über drei weitere Franchise-Standorte wird derzeit verhandelt.

    Auch Quereinsteiger können Franchise-Partner werden 

    Seinen Franchise-Nehmern verspricht Cotidiano unter anderem Unterstützung bei der Investitionsplanung und der Standortsuche sowie beim Recruiting, Marketing und im operativen Betrieb. Auch von guten Einkaufskonditionen, Restaurantchecks und Mitarbeiter-Coachings sollen die Franchise-Partner profitieren. Mit seinem Franchise-Konzept richtet sich Cotidiano an Quereinsteiger, Individualgastronomen und Unternehmertypen. Erwartet werden Unternehmergeist, Leidenschaft und Verständnis für die Konzepte sowie Erfahrung bei der Mitarbeiterführung. (red)

    Bild: Cotidiano/Sofie-La tour

     

     

  • Gastronomie-Franchisekonzept Cotidiano bald achtmal in Deutschland

    Gastronomie-Franchisekonzept Cotidiano bald achtmal in Deutschland

    Gastronomie-Franchisekonzept Cotidiano bald achtmal in Deutschland

    Das 2012 gegründete Gastronomie-System Cotidiano gehört zur Gustoso-Gruppe, die auch hinter Gastronomie-Marken wie Sushi.Wrap, Ciao Bella und Ruff’s Burger steht. Zuletzt feierte Cotidiano im Juni 2020 eine Neueröffnung: in Regensburg. In Kürze sollen mehrere weitere neue Standorte an den Start gehen.

    Bei Cotidiano können sich die Gäste den ganzen Tag wohl fühlen und entspannen. Entsprechend versteht sich das Gastronomie-System als Frühstücks-Café, Bar und Restaurant in einem. Auf der Speisekarte stehen neben Frühstücksangeboten zum Beispiel auch Bowls, Burger, Salate und Pasta-Gerichte. Das Ambiente ist warm gestaltet und von hochwertigen Materialien geprägt.

    Am 16. Oktober 2020 wird nun der erste Standort außerhalb Bayerns aufmachen: im Breuninger Haus am Stuttgarter Marktplatz. Schon wenig später – Ende Oktober – wird dann hoch im Norden ein neues Cotidiano eröffnen: in Kiel. Darüber hinaus soll Mitte November 2020 im Münchner Stadtteil Pasing ein neuer Standort eingeweiht werden. Cotidiano wird es dann fünfmal in der bayerischen Landeshauptstadt und achtmal insgesamt geben. Zudem plant das Gastronomie-Franchise-System Eröffnungen in Städten wie Frankfurt, Hamburg, Bremen, Augsburg und Rosenheim.

    Seinen Franchise-Nehmern verspricht Cotidiano unter anderem Unterstützung bei der Investitionsplanung und der Standortsuche sowie beim Recruiting, Marketing und im operativen Betrieb. Auch von guten Einkaufskonditionen, Restaurantchecks und Mitarbeiter-Coachings sollen die Franchise-Partner profitieren. (red.)

  • Gustoso-Gruppe: Gastronomie-System Cotidiano expandiert mit ersten Franchise-Standorten - auch außerhalb Münchens

    Gustoso-Gruppe: Gastronomie-System Cotidiano expandiert mit ersten Franchise-Standorten - auch außerhalb Münchens

    Gustoso-Gruppe: Gastronomie-System Cotidiano expandiert mit ersten Franchise-Standorten - auch außerhalb Münchens

    Das Geschäftskonzept von Cotidiano setzt auf Ganztagesgastronomie und bietet den Gästen neben Frühstück, Kaffeespezialitäten und Getränken auch leichte Gerichte, passend zu jeder Tageszeit. Das erste Cotidiano machte 2012 in München auf. Zuletzt eröffnete Cotidiano Ende 2018 einen neuen Standort: Es war der vierte in der Landeshauptstadt. Schon bald wird es das Gastronomie-Konzept auch in anderen Städten geben.

    Cotidiano gehört heute zur Gustoso-Gruppe, die auch die Gastronomie-Marken Sushi.Wrap, Ciao Bella, Ruff’s Burger in ihrem Portfolio führt. Wie die Gruppe mitteilt, sollen in diesem Jahr fünf neue Cotidiano-Restaurants an den Start gehen - alle werden von Franchise-Nehmern aufgemacht. Die bisherigen Standorte werden in Eigenregie geführt. Schon am 25. Juni 2020 wird in Regensburg ein neues Cotidiano eröffnen. Voraussichtlich im September sollen dann zwei weitere Restaurants folgen: in Stuttgart und in Kiel. Bis zum Jahresende sind zudem zwei weitere Neueröffnungen in München geplant. 

    Cotidiano-Restaurants möchten ihren Gästen eine ungezwungene Atmosphäre und ein Wohlfühlambiente bieten: Sie sollen sich wie in einem zweiten Wohnzimmer fühlen. Wesentlicher Konzeptbestandteil ist zudem die nachhaltige Ausrichtung: Das Unternehmen bemüht sich unter anderem um Abfallvermeidung, Energieeffizienz, Umweltfreundlichkeit und Bioqualität. Bei den Speisen setzt Cotidiano auf hausgemachte, frisch zubereitete Speisen aus möglichst nachhaltigen und regionalen Zutaten. (red.)

  • Selbstständig mit dem Gastronomie-System Cotidiano: Glückliche Gäste, den ganzen Tag

    Selbstständig mit dem Gastronomie-System Cotidiano: Glückliche Gäste, den ganzen Tag

    Selbstständig mit dem Gastronomie-System Cotidiano: Glückliche Gäste, den ganzen Tag

    Selbstständig mit dem Gastronomie-System Cotidiano: Glückliche Gäste, den ganzen Tag

    Der Name ist beim Gastronomie-Franchise-System Cotidiano Programm: Denn Cotidiano bedeutet im Spanischen so viel wie täglich oder alltäglich. Und genau das bietet das Unternehmen seinen Gästen: echte Ganztages-Gastronomie, bei der sich jederzeit und jeden Tag ein Besuch lohnt. Von diesem Erfolgsmodell können seit einiger Zeit auch Franchise-Gründer profitieren, die sich mit Cotidiano selbstständig machen möchten.

    Das erste Cotidiano ging im Jahr 2012 in München an den Start. Inzwischen gibt es das Gastronomie-Konzept viermal in der bayerischen Landeshauptstadt. Der jüngste Standort in Schwabing-West feierte Ende 2017 Eröffnung. Künftig sollen in Kooperation mit Franchise-Partnern auch außerhalb Münchens neue Restaurants entstehen - unter anderem in Freiburg, Konstanz, Stuttgart und Frankfurt. Aber auch Gründern in Österreich und in der Schweiz steht eine Partnerschaft mit Cotidiano offen.

    Immer richtig: Ganztagesbetrieb sorgt für Umsätze

    Wer einmal ein Cotidiano besucht hat, kann sich leicht vorstellen, warum man hier gerne zu jeder Tageszeit verweilt. Denn Cotidiano-Restaurants bieten nicht nur ein ästhetisch äußerst ansprechendes Wohlfühl-Ambiente und freundlichen Service. Auch der Blick auf die Speisekarte zeigt, dass Frau und Mann hier immer richtig sind. Viele der kulinarischen Kreationen sind dabei in Zusammenarbeit mit dem Sternekoch Holger Stromberg entwickelt worden.

    Für jeden Geschmack das Richtige

    Frühstücksgäste genießen bei Cotidiano zum Beispiel Acai Bowls, Obstsalate, Brotzeitplatten oder auch Veganes wie gegrillte Avocado mit Hummus, Bananenbrot und Chiapudding. Ganztägig bestellt werden können unter anderem leckere Omeletts aus Bio-Ei, Strammer Max, Toast und Sandwiches. Und für den Hunger mittags oder abends werden nicht nur große Salate wie der „Bavarian Bollywood“ mit warmem Ziegenfrischkäse, gerösteten Hanfsamen und Kardamom-Birnen serviert. Auch raffinierte Suppen, Pasta-Gerichte, Flammkuchen, Burger oder Grillspezialitäten erfreuen den Gaumen. Ganz zu schweigen von den feinen Süßspeisen und Desserts.

    Ebenso vielfältig zeigt sich das Getränkeangebot von Cotidiano, das zugleich gute Umsätze bis spät in den Abend sichert. Denn neben hausgemachten Limonaden, frischen Smoothies und feinen Kaffee- und Teespezialitäten lädt auch die Wein- und Cocktail-Karte dazu ein, den Cotidiano-Besuch zu verlängern.

    Gastronomie-Expertise als Erfolgsgrundlage

    Um die Genuss- und Servicequalität bei so großer Vielfalt sichern zu können, bedarf es wahrer Gastronomie-Expertise und optimaler gestalteter Prozesse. Bei Cotidiano sorgt zum einen das umfassende Know-how, das über die Jahre hinweg aufgebaut wurde, für den reibungslosen Betrieb. Zum anderen ist Cotidiano Teil der Gustoso Gruppe, die auch für die Gastronomie-Systeme Ciao bella und Sushi.Wrap verantwortlich zeichnet. Hinter Cotidiano stehen damit zusätzliche Kompetenz und Leistungsfähigkeit, von der auch die Franchise-Nehmer profitieren. Konkret erstreckt sich das Leistungspaket von Finanzierungshilfen, Begleitung bei der Standortwahl und -Einrichtung über die Unterstützung bei Marketing-, Personal- und Organisationsfragen bis zu einem umfangreichen Schulungsangebot.

    Wer sich also als Vollblut-Gastronom versteht und die entsprechenden Branchenkenntnisse und Managementerfahrung mitbringt, sollte nicht lange warten und gleich detaillierte Informationen zum Erfolgskonzept von Cotidiano anfordern - ganz einfach über das Kontaktformular hier am Virtuellen Messestand.

Jetzt Infopaket per Mail anfordern

  • Prüfung der Standort-Verfügbarkeit in deiner Wunschregion
  • Welche Eigenschaften sollten Partner mitbringen?
  • Wie setzen sich die Gebühren zusammen?
  • Wie hoch ist der durchschnittliche Umsatz?
  • Wie sind die Möglichkeiten für Quereinsteiger?
  • Kontakt zum Ansprechpartner
Katja Bauer
Dein*e Ansprechpartner*in:
Katja Bauer
Katja Bauer

Dein gratis Infopaket:

Die Email-Adresse ist ungültig. Bitte überprüfe deine Angabe.
Die Telefonnummer scheint ungültig zu sein. Bitte überprüfe deine Angabe.
Nicht der richtige Ort dabei?
Bitte eine Wunschregion auswählen