SVAAdish Franchise:
Dein Weg zum Gastronomieerfolg

Bringe einzigartige Aromen und das Flair Indiens in deine Stadt – mit deinem eigenen SVAAdish Restaurant. Sie kombinieren die typische indische Hausmannskost mit neuen, innovativen Ideen. Werde auch du Teil der SVAAdish-Family.

    Deine Begleitung bis zur Gründung

    Johannes Schute

    Hallo, ich bin Johannes Schute von SVAAdish.

    Ich beantworte deine Fragen und teile meine Erfahrungen aus erster Hand. Der Sprung in die Selbstständigkeit ist wirklich aufregend und ich freue mich, diesen Weg mit dir gemeinsam zu gehen.

    Du möchtest direkt deine Frage klären?


    Überblick: Wofür steht SVAAdish?

    Von milden Currys bis hin zu würzigen Spezialitäten – SVAAdish bringt einzigartige Aromen nach Deutschland. Besonders beliebt sind die kreativen, vegetarischen Optionen, wie ”Smoked Aubergine Bharta” oder “Matar Paneer”, die perfekt zu modernen Ernährungsgewohnheiten passen. Mit frischen Zutaten und gesunder Zubereitung trifft diese Küche den Trend zur bewussten Ernährung. Die angenehme Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft machen SVAAdish zu einem Ort, an den Gäste gerne zurückkehren.

    In kurzer Zeit hat sich SVAAdish einen Namen gemacht und wächst weiter. Als Franchise-Nehmer:in kannst du Teil dieser Erfolgsgeschichte werden und ein Stück Indien in deiner Stadt etablieren.


    Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…

    • du den Traum hast, deinen Gästen ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis zu bieten.

    • Wörter wie "Daal", “Samosas” und “Naan” wie Musik in deinen Ohren klingen.

    • du schon immer davon geträumt hast, dein eigenes Restaurant zu eröffnen.

    • du nach einer Möglichkeit suchst, ein erfolgreiches und bewährtes Geschäftsmodell in der Gastronomie zu übernehmen.

    • du gastronomische Erfahrung mitbringst und vielleicht sogar schon in der Systemgastronomie gearbeitet hast.

    • dein Herz für die Gastronomie schlägt und du gerne Gastgeber:in bist.

    • du bereit bist, aus deinem klassischen 9-to-5 Job auszubrechen und Chef:in eines eigenen Restaurants zu werden.


    Was kostet es, dein eigenes Indisches Street Food Restaurant zu starten?

    Starte mit 100.000 € Eigenkapital um weitere 600.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 700.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.

    Für dieses Franchise-System ist eine gewisse kalkulierte Risikobereitschaft notwendig. Wenn du aber mehrjährige Führungserfahrung in der Gastronomie oder sogar in der Systemgastronomie mitbringst, wirst du wissen, dass sich die Investition auszahlt. Für die ersten 5 Partner:innen werden dafür auch nur 5 % Franchisegebühr erhoben.


    Gute Gründe für eine Partnerschaft mit SVAAdish

    Freue dich auf diese guten Gründe für eine Partnerschaft mit SVAAdish:

    • Authentizität trifft Innovation: SVAAdish bringt die reichhaltigen Aromen der indischen Küche direkt auf die Teller deiner Gäste. Ravneet Muhar ist Food-Designerin für indische Gerichte. Die Speisekarte umfasst alles von herzhaften Currys bis hin zu Tandoori-Spezialitäten, stets frisch zubereitet und innovativ präsentiert.
    • Starkes Gründerprofil: Die Gründer:innen von SVAAdish, Ravneet Kaur Muhar und Simranjit Singh Muhar, bringen jahrzehntelange Erfahrung in der Gastronomie und im Franchise-Bereich mit. Sie haben eine starke Marke geschaffen und wissen, wie ein System entwickelt werden muss, damit es von zukünftigen Partner:innen erfolgreich umgesetzt werden kann.
    • Unterstützung vom ersten Tag an: Als Franchise-Partner:in wirst du umfassend unterstützt – von der Standortsuche über die Finanzierung bis hin zur Schulung deines Teams.
    • Wachsende Nachfrage: Indisches Streetfood erfreut sich in Deutschland wachsender Beliebtheit. Mit SVAAdish kannst du diese Nachfrage nutzen und in einem aufstrebenden Markt Fuß fassen.
    • Exklusivität: Du steigst als dritter Partnerbetrieb in das Geschäft ein und genießt dadurch einen gewissen Pionierstatus sowie eine enge Zusammenarbeit mit den Franchisegebern.

    Das bekommst du im Franchise-System von SVAAdish

    Als Franchise-Partner:in von SVAAdish profitierst du vom umfassenden Unterstützungsprogramm:

    • Marketing: Nutze die starke SVAAdish Brand und erhalte Hilfe sowie Schulungen beim Erstellen von Marketingkonzepten.
    • Ob Hospitation im Restaurant oder Besuche vor Ort – das Team steht dir zur Seite.
    • Zentraler Einkauf: Profitiere von zentralisierten Einkäufen und guten Konditionen.
    • Schulungen zu den Themen Marketing, Organisation und Personalwesen bereiten dich optimal auf die erfolgreiche Leitung deines Restaurants vor.
    • Seminare zur Vermittlung von Produktwissen
    • u. v. m.

    Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?

    Du möchtest herausfinden, ob SVAAdish an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?

    Ist mein Standort noch frei?

    Gib deine Wunschregion ein und erhalte umfassende Infos zu den Möglichkeiten einer Partnerschaft.

    Nicht der richtige Ort dabei?
    Bitte eine Wunschregion auswählen

    Kostenlos und unverbindlich!


    Häufige Fragen zum Franchise-Konzept

    • Wie viel Eigenkapital benötige ich für ein SVAAdish Franchise?

      Für die Eröffnung eines SVAAdish Restaurants benötigst du ein Eigenkapital von mindestens 100.000 €.

    • Ist Vorerfahrung in der Gastronomie erforderlich?

      Ja, für eine Partnerschaft mit SVAAdish ist Vorerfahrung in der Gastronomie von großer Bedeutung, idealerweise in einer Führungsposition. Erfahrung in der Systemgastronomie ist ein Pluspunkt. Daneben sind ausreichende betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse in den Bereichen Personal- und Kostenmanagement wichtig. Du scheust dich nicht vor Herausforderungen und bist ein Naturtalent darin, Herausforderungen zu meistern? Deine Kommunikationsfähigkeit ist herausragend und sowohl deine Gäste als auch dein Team wissen dies zu schätzen? Dann komme zu SVAAdish.

    • Was kann ich von einer SVAAdish-Partnerschaft erwarten?

      Erwarte von einer SVAAdish-Partnerschaft umfassende Unterstützung. Du erhältst Unterstützung bei der Organisation und Verwaltung deines Restaurants sowie Ideen zur kontinuierlichen Produktentwicklung. Persönliche Beratung, effiziente Systeme und regelmäßige Schulungen fördern deinen Erfolg.

    Bereit dein eigener Chef zu sein?

    Johannes Schute

    Johannes Schute
    SVAAdish

    Dein Infopaket enthält:

    • Voraussetzungen an Partner
    • Alle Konditionen und Gebühren
    • Durchschnittlicher Umsatz
    • Möglichkeiten bei Quereinstieg
    • Verfügbarkeitsprüfung deiner Wunschregion
    • ... und noch viel mehr Insights!

    Zusätzlich erhältst du:

    • Gratis Online-Kurs für Gründer:innen
      Erhalte exklusiven Zugang zum Kurs
    • Direktkontakt zu Johannes Schute
      Deine Begleitung bei SVAAdish

    Kostenlos und unverbindlich!


    Diese Franchise-Unternehmen könnten dich auch interessieren

    • Adanus Cigköfte

      Die vegane, tradionelle und türkische Fast-Food-Alternative
      Adanus Cigköfte

      Gesunde, vegane Mahlzeiten nach traditionellen türkischen Rezepten erobern den wachsenden Markt für Fast-Casual-Konzepte. Diese einzigartige Systemgastronomie begeistert alle Gesundheitsbewussten. Bist du dabei?

      Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 €
    • Schnitzery

      Außergewöhnliche Systemgastronomie für echte Foodies
      Schnitzery

      Eröffne dein eigenes SCHNITZERY Schnellrestaurant und biete deine Kunden außergewöhnliche Schnitzel-Kreationen mit Käsemakkaroni und köstlichen Toppings. Bring das Original aus Berlin jetzt auch in andere deutsche Städte!

      Benötigtes Eigenkapital: ab 200.000 €
    • dean&david

      Frisch, gesund, natürlich & schnell – das ist dean&david
      dean&david

      Das trendige, gesunde Fast-Food-Konzept mit kompromissloser Frische vergibt Franchise-Lizenzen. Hole jetzt das marktführende Healthy Fast-Food-Restaurant in deine Stadt. Werde Franchise-Partner:in.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €
    • Kochlöffel

      Schnellrestaurant für die ganze Familie
      Kochlöffel

      Träumst du vom eigenen Restaurant? Mit Unternehmergeist und dem deutschlandweit etablierten Familienunternehmen kannst du in der Schnellgastronomie erfolgreich sein.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 €
    • Pommes Freunde

      Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.
      Pommes Freunde

      Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

      Benötigtes Eigenkapital: ab 40.000 €