Groß-Franchise-Nehmer von L’Osteria: Trend zum Bestellen und Abholen wird bleiben
Kent Hahne zählt zu den erfolgreichsten und umtriebigsten System-Gastronomen in Deutschland. Er hat unter anderem das Franchise-System Vapiano mitentwickelt. Mit seiner Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH steht er hinter den Gastronomie-Konzepten The Ash und GinYuu. Er ist zudem einer der größten Franchise-Nehmer von L’Osteria. Für den Gastronomie-Profi hat die Corona-Krise zu einem neuen Trend geführt, der dauerhaft bleiben wird.
Insgesamt betreibt die Apeiron Restaurant & Retail Management GmbH mehr als 30 Restaurants in Deutschland. Rund 20 davon sind Standorte des Franchise-Systems L’Osteria. Die Herausforderungen, die die Pandemie für die Gastronomie mit sich brachte, bewog Kent Hahne zum Umdenken und einer Abkehr vom reinen Restaurantbetrieb: „Wenn man der Corona-Krise aus unserer Sicht etwas Gutes abgewinnen möchte, dann mit Sicherheit, dass sie uns gezwungen hat, kreativ zu werden und neue Wege zu beschreiten. In unserem Fall war das die Installierung des Delivery-Geschäfts, aber noch viel wichtiger das Curbside Pick Up. Dieses haben wir schnellstmöglich in all unseren Restaurants, die es logistisch zulassen, implementiert und optimieren es stetig.“
Beim Curbside Pick Up bestellen und bezahlen die Kundinnen und Kunden online oder per App direkt im Shop des Restaurants. Dadurch entfallen hohe Margen für externe Lieferdienste. Zum vereinbarten Zeitpunkt können die Kundinnen und Kunden ihre Bestellung auf einem extra dafür gekennzeichneten Parkplatz am Restaurant abholen – das Essen wird kontaktlos durch das Fenster gereicht oder in den Kofferraum gelegt. Hahne zufolge wird das Curbside Pick Up sehr gut angenommen und übertrifft seine Erwartungen. Von den entfallenden Margen für externe Lieferdienste profitieren auch die Gäste. Hahnes Restaurants geben den Vorteil eins zu eins an sie weiter. „Momentan erhöhen wir den Geldvorteil für den Gast sogar noch, um das neue Abhol-System zu pushen. Denn Curbside Pick Up wird auch nach Corona bleiben und einen beträchtlichen Zusatz-Umsatz bescheren. Davon bin ich fest überzeugt“, sagt Kent Hahne. (red.)
Bild: Apeiron