Gastronomie-Franchise-System L’Osteria strebt in weitere Auslandsmärkte
Im vergangenen Jahr feierte das Gastronomie-System L’Osteria die Eröffnung des 150. Standorts. Inzwischen listet das Franchise-Unternehmen 153 Restaurants auf seiner Website. Außer in Deutschland ist L’Osteria heute auch in Österreich, in der Schweiz, England, Tschechien, den Niederlanden, Frankreich und Luxemburg vertreten. Nun plant das Gastronomie-System den Markteintritt in weiteren Ländern.
Im Geschäftsjahr 2021 konnte L’Osteria trotz Pandemie weiter wachsen: 20 Restaurant-Neueröffnungen konnten zwischen April und Oktober 2021 gefeiert werden. Darunter war auch das erste unternehmenseigene Restaurant der FR L’Osteria SE im Ausland. Es wurde im Mai im französischen Lyon aufgemacht. Auch der Lieferservice-Bereich wurde ausgebaut. Er macht inzwischen rund 20 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Zudem hat sich L’Osteria im vergangenen Jahr mit dem Verkauf von acht Fertiggerichten im Lebensmitteleinzelhandel ein neues Geschäftsfeld erschlossen. Seine im Jahr 2020 formulierten Ziele konnte L’Osteria aber nicht erreichen: Eigentlich wollte das Unternehmen bis Ende 2021 an 180 Standorten in zehn Ländern vertreten sein.
Expansion in Kernmärkten und weiteren Ländern Europas
In Zukunft will L’Osteria sowohl im Kernmarkt Deutschland als auch in den bereits bestehenden europäischen Ländermärkten weiter expandieren. Besonders im Fokus steht dabei der französische Markt. Darüber hinaus will L’Osteria aber auch neue Auslandsmärkte erobern. Konkret nennt das Unternehmen Polen, Portugal, Spanien und die skandinavischen Länder. „Mit unserem starken Wachstum möchten wir nicht nur positiv auf unsere Markenbekanntheit einwirken, sondern auch den Mitarbeiter:innen neue Perspektiven ermöglichen und L’Osteria innerhalb der Gastronomiebranche noch attraktiver als Arbeitgeber positionieren. Auch für unsere Franchisepartner:innen werden sich durch unsere Expansionspläne neue Chancen ergeben“, sagt Johannes Schuster, Vice President Business Development der FR L’Osteria SE. Basis für das Wachstum ist eine 2021 ausgearbeitete Unternehmensvision mit dem Titel „The Joy of Italy – everywhere for everyone“. Die Grundlagen dafür sollen die Bereiche Wachstum, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bilden.
Franchising seit 2009
Die Geschichte von L’Osteria begann im Jahr 1999, als Friedemann Findeis und Klaus Rader ein kleines italienisches Restaurant in Nürnberg übernahmen: Es war die Basis für den Erfolg der heutigen Italo-Kette. Die eigentliche Expansion begann aber erst 2009, als L’Osteria mit seinem Franchise-Konzept an den Start ging.
Italienische Klassiker im Mittelpunkt
L’Osteria setzt auf Restaurants im Stil italienischer Osterien. Die Gäste erwarten vor allem italienische Klassiker wie Pizza aus dem Steinofen, Pasta-Spezialitäten, Risotto, Antipasti und Salatvariationen. Zubereitet werden die Gerichte in einer offenen Küche. Das Unternehmen legt zudem Wert auf ausreichend große Portionen zu fairen Preisen. (red)
Bild: L'Osteria