Kentucky Fried Chicken (KFC) mit neuem Master-Franchisenehmer für Deutschland
Das aus den USA stammende Fast-Food-Unternehmen Kentucky Fried Chicken (KFC) setzt auf Hähnchengerichte wie frittierte Hähnchenteile, Hühnchen-Burger, -Wraps und -Salate – mittlerweile ergänzen aber auch vegetarische Gerichte das Angebot. In Deutschland gibt es aktuell knapp 200 Standorte. Wie das Fachportal Food-service.de berichtet, übernmmt ein neuer Master-Partner die Verantwortung für das Franchising in Deutschland.
Demnach agiert künftig die aus der Türkei stammende IS Holding mit ihrer deutschen Tochter ISH Germany Equity als neuer Master-Franchise-Partner von KFC. Das Unternehmen hat diese Rolle auch in der Türkei inne und ist zudem Master-Franchise-Nehmer für Pizza Hut in Deutschland. Das türkische Mutterunternehmen ist dem Bericht zufolge nicht nur in der Gastronomie, sondern zum Beispiel auch in der Landwirtschaft und im Immobilien-Bereich aktiv. In der Türkei ist das Unternehmen auch für das Donut-Konzept Krispy Kreme verantwortlich.
In Deutschland gibt es KFC bereits seit mehr als 55 Jahren. Weltweit zählt das 1952 im US-Bundesstaat Utah gegründete Unternehmen heute mehr als 23.000 Restaurants in über 140 Ländern und Hoheitsgebieten. In Deutschland will das Konzept noch weiter wachsen, auch mit Standorten in kleineren Städten. (red)
Foto: Kentucky Fried Chicken