Gastronomie-Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC) bald 190-mal in Deutschland
Bereits seit über 55 Jahren gibt es die US-Fastfoodkette Kentucky Fried Chicken (KFC) auch in Deutschland. Weltweit zählt das 1952 im US-Bundesstaat Utah gegründete Unternehmen heute mehr als 23.000 Restaurants in über 140 Ländern und Hoheitsgebieten. In Deutschland konnte KFC aktuell zwei Neueröffnungen feiern. Weitere werden bald folgen.
Im Mittelpunkt des gastronomischen Angebots von KFC stehen Hähnchengerichte: Dazu gehören neben frittierten Hähnchenteilen zum Beispiel auch Hühnchen-Burger, -Wraps und -Salate. Darüber hinaus stehen inzwischen auch vermehrt vegetarische Gerichte auf der Speisekarte, bei denen Fleischersatz statt Hühnchen verwendet wird.
Bei der Expansion setzt KFC zunehmend auch auf Standorte in kleineren Städten. Bis Ende 2025 soll jede deutsche Mittelstadt ab 40.000 Einwohnern mindestens ein KFC Restaurant haben. Nach einer Neueröffnung am 24. Mai 2022 in Neumünster feierte das Gastronomie-System Anfang Juni erneut die Eröffnung eines neuen Restaurants: Der Standort in Kleve ist der 185. deutschlandweit. Betrieben wird das Restaurant von der EG Group, die als Franchise-Nehmer nun bereits für zehn KFC Restaurants verantwortlich zeichnet.
Auf seiner Website kündigt KFC aktuell bereits fünf weitere Neueröffnungen an. Die neuen Standorte sollen bald in Irschenberg, Bispingen, Flensburg, Frankfurt und Oberhausen an den Start gehen. Damit wird es Kentucky Fried Chicken in absehbarer Zeit 190-mal in Deutschland geben. In den nächsten Jahren will KFC die Standortzahl in Deutschland auf 500 steigern und den Umsatz auf eine Milliarde Euro erhöhen. (red)
Bild: KFC