Cleverlearning

Cleverlearning Franchise: Nachhilfe, Training & Coaching

Cleverlearning
  • Gründung: 2018
  • Lizenzart: Lizenz-System
  • Geschäftsart: Nachhilfe / Coaching / Studien- und Berufsberatung
Eigenkapital
ab 9.500 EUR
Eintrittsgebühr
ab 2.500 EUR
Lizenzgebühr
268 EUR monatlich (Details)

Anmerkung zur Lizenzgebühr:


Aus- und Weiterbildung ist für den Betrieb vor Ort umsatzsteuerbefreit. Die Lizengebühr ist netto und bezieht sich auf die Nutzung des Grundmoduls. Eine Website-Nutzung ist im monatlichen Grundbeitrag enthalten.

Als Partner von Cleverlearning werden Sie zum Wegbegleiter und Zukunftsmacher in einem stark wachsenden Markt. Wir stehen unseren Schüler:innen, Auszubildenden und Studierenden in jeder Phase des Lernens zur Seite, so dass wir bei Bedarf im Fach- und Lerncoaching on- oder offline unterstützen. Wir lösen Herausforderungen mit unseren Schüler:innen, Auszubildenden und Studierenden gemeinsam und finden individuelle Lösungen, die über zuvor erlernte Methoden hinausgehen. Denn wir glauben daran, dass alles, was jeder Einzelne braucht, um an sein Ziel zu kommen, bereits in Ihm steckt! Wir helfen dabei, es zu finden und anzuwenden.

Cleverlearning Lizenz-System

Zur Eröffnung weiterer Standorte sucht Cleverlearning Franchise-Partner in ganz Deutschland. Mit Cleverlearning können sich erfahrene Pädagogen ebenso wie unternehmerisch versierte Quereinsteiger selbstständig machen.

Welche Wettbewerbsvorteile bietet Cleverlearning den Kunden?

Cleverlearning-Studios bieten Unterstützung in allen gängigen Schulfächern, wobei die Franchise-Partner ihren Schülern ein individuelles Fächerangebot unterbreiten können. Besonders stark nachgefragt sind erfahrungsgemäß Mathematik, Deutsch und Englisch. Gerade hier treten häufig große Wissenslücken auf und reichen bis zu den Grundlagen. Diese werden durch Intensivkurse in homogenen Kleingruppen in kurzer Zeit geschlossen. So entsteht das Fundament für aktuellen und künftigen Lehrstoff.

Bei Cleverlearning gilt abseits der Kurse das bewährte 1:1:1-Prinzip (1 Raum : 1 Schüler : 1 Dozent). Damit fokussieren sich die Cleverlearning-Dozenten ganz auf ihre Schüler, den individuellen Bedarf des Einzelnen, seine Stärken und Schwächen. Die Entwicklung individueller Lernstrategien und die Vermittlung von Lern- sowie Merktechniken helfen den Lehrstoff in kürzerer Zeit nachhaltig zu erfassen, in Prüfungssituationen sicher anzuwenden und so Stress zu vermeiden/ zu reduzieren. So wird neben den schulischen Leistungen auch das Wohlbefinden des Schülers gefördert.

Der ganzheitliche 360°-Ansatz von Cleverlearning beinhaltet zudem eine bereits langjährig sehr erfolgreich angewendete Studien- und Berufsberatung. Bestehend aus Beratungsgesprächen und einer detaillierten Potenzialdiagnostik, identifizieren Berater und Psychologen mit dem jeweiligen Teilnehmer den Beruf bzw. Berufsweg, der am besten zu seinen Wünschen, Potenzialen und Zielen passt. Ergänzt mit der Abitur-Vorbereitung und dem Bewerbertraining begleiten Sie als Franchise-Partner schon bald junge Menschen in eine erfolgreiche Zukunft

  • Welche Vorteile bietet Cleverlearning den Franchise-Partnern?

    Um ein Cleverlearning-Studio zu eröffnen, müssen zukünftige Franchise-Partner keine ausgebildeten Pädagogen sein: Die wichtigsten Qualifikationen lauten unternehmerisches Denken und Handeln, Sozialkompetenz und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen. Die Franchise-Partner erhalten eine fundierte Schulung und Einarbeitung ins Geschäftskonzept von Cleverlearning – inklusive Personalberatung.

    Cleverlearning Franchise-Partner profitieren von einem Konzept, das seit dem Start als Geschäftsidee im Jahr 2013 konsequent und ganzheitlich ausgebaut, erprobt und optimiert wurde. Nun können auch Sie es erfolgreich nutzen! Hinter der Marke Cleverlearning steht zudem die NBB-Gruppe mit über 35 Jahren Erfahrung im Franchising und ist mit über 700 Standorten in den Top Twenty der Franchise-Systeme in Deutschland.

  • Mit welchen Leistungen unterstützt die Systemzentrale Gründer?

    • Hospitation im Stammhaus /Pilotbetrieb zum Kennenlernen des Geschäftsmodells
    • Intensive fachliche Schulungen und Einarbeitungen
    • Unterstützung bei der Standortsuche, Standortanalyse und Gestaltung der Räumlichkeiten zur Geschäfts-Eröffnung
    • Detailliertes Systemhandbuch
    • Download-Bereich mit Inhalten, Dokumenten u.v.m.
    • Marketingkonzepte, Website-Gestaltung
    • Eigene Cleverlearning Software (für Desktop und als mobile Anwendung) zur Unterstützung bei u.a. der Terminbuchung, Abrechnung, Buchhaltung und Abwicklung mit dem Steuerberater, Personalmanagement, Statistiken u.v.m.
    • Personalberatung
    • Gebietsschutz
    • u.v.m.


Ähnliche Franchise-Unternehmen suchen Partner:

  • ABACUS-Nachhilfeinstitut
    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    Einzel-Nachhilfe bei der Schülerin oder dem Schüler zu Hause
    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im Franchise-Modell von ABACUS Nachhilfeinstitut: Einzel-Nachhilfe zu Hause. Werde auch du Partner*in.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • LOS
    LOS

    LOS

    Die LOS helfen seit Jahren Menschen, ihre Probleme im Lesen und Schreiben erfolgreich zu überwinden.
    Jetzt geht’s LOS: Eröffnen Sie Ihr eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichern Sie sich ein riesiges Marktpotenzial!
    Benötigtes Eigenkapital: 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Mini-Lernkreis
    Mini-Lernkreis

    Mini-Lernkreis

    Nachhilfe-Franchise: Aufbau und Leitung von Nachhilfeschulen
    Wir bringen die Nachhilfe flächendeckend in oft unterversorgte Dörfer und Kleinstädte. Übernehmen Sie das Management von mehreren Nachhilfeschulen!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 2.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Schülerhilfe
    Schülerhilfe

    Schülerhilfe

    Nachhilfe-Franchise, Nachhilfeunterricht
    Suchen Sie eine gesellschaftlich sinnvolle Tätigkeit? Wir sind einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Studienkreis
    Studienkreis

    Studienkreis

    Nachhilfe und individuelle Förderung von Schülern
    Werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Wir sind einer der größten privaten Bildungsanbieter Europas.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Coding Giants
    Coding Giants

    Coding Giants

    Programmierschule für Kinder ab 7 Jahre
    Das Franchisesystem Coding Giants bringt Kindern und Jugendlichen das Programmieren bei. Eröffne jetzt als FranchisepartnerIn deine Programmierschule!
    Benötigtes Eigenkapital: 2.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • KUMON
    KUMON

    KUMON

    Individuelle Lernmethode für die Fächer Mathematik und Englisch
    Wenn Sie an die Individualität von Kindern glauben, dann sollten Sie KUMON kennenlernen: Jedes Kind kann seinen eigenen Lernweg gehen.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • 4A+B CONSULTING
    4A+B CONSULTING

    4A+B CONSULTING

    Ihr Weg zum Erfolg!
    Erfolgreiche Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten – Gründen Sie mit 4A+B CONSULTING Ihre eigene Existenz!
    Benötigtes Eigenkapital: 14.500 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • CleverMatch
    CleverMatch

    CleverMatch

    Franchisesystem für Personalberatung
    Sie sind Führungskraft und suchen eine anspruchsvolle Tätigkeit? Unsere bewährte Recruiting-Methode macht uns zu Vorreitern in der Personalberatung.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht

Beiträge über Cleverlearning

  • Effizientes Fahren trifft effizientes Lernen - Cleverlearning zu Gast in der Automobilindustrie

    Effizientes Fahren trifft effizientes Lernen - Cleverlearning zu Gast in der Automobilindustrie

    Effizientes Fahren trifft effizientes Lernen - Cleverlearning zu Gast in der Automobilindustrie

    Effizientes Fahren trifft effizientes Lernen - Cleverlearning zu Gast in der Automobilindustrie

    Brandenburg: Was brauchen unsere jungen Talente, um schnell und erfolgreich in Ausbildung und Studium anzukommen? Wie minimieren wir die Abbruchquote? Und wie bereiten wir unsere Nachwuchskräfte von heute am besten auf die Herausforderungen von morgen vor? Diese Fragen stellten sich die Koordinatoren der Abteilung Aus- und Weiterbildung eines großen Automobilherstellers und fanden – dank des zentralen Marketings – in Cleverlearning den richtigen Partner. Für 14 Tage Fach- und Lerncoaching reisten Dipl. Ing.-Ing. Gerd Gerlof und sein Team aus Fach- und Lerncoaches von Hildesheim nach Brandenburg, um den jungen Menschen den Start in Ausbildung und Studium zu erleichtern. Mit im Gepäck: Das Konzept für einen individuellen Mathematik-Brückenkurs, jede Menge Elan und Motivation und einen Methodenkoffer voller effektiver Lernmethoden. In kürzester Zeit frischten rund 40 Dualstudierende die mathematischen Grundlagen aus den Klassenstufen 5 bis 10 und der Oberstufe auf und brauchen die Hochschulmathematik nun nicht mehr zu fürchten. „Jetzt, wo alle auf einem Nenner sind, kommt es darauf an, das Erlernte auch künftig nachhaltig anzuwenden und abzurufen“, so Gerlof. Ein zentraler Baustein von Cleverlearnings 360°-Konzept sei daher das Lerncoaching nach dem Motto „schneller lernen – mehr behalten“. Selbstbestimmt und mit Freude lernen? Wie geht das eigentlich? – Diese Frage können die teilnehmenden Nachwuchsstars der Automobilindustrie jetzt für sich beantworten.

  • Deutschland lernt nachhaltig!

    Deutschland lernt nachhaltig!

    Deutschland lernt nachhaltig!

    Deutschland lernt nachhaltig!

    Berlin: Auf einen erfolgreichen Messeauftritt im August blickt unser Partner Wolfram Lutz vom Standort Steglitz-Zehlendorf zurück. Unser Vortrag „Dein Weg zum Traumjob“ traf auf der AbiZukunft den Nerv der Zeit und brachte ihn mit zahlreichen Ausstellenden wie auch Schülern und Schülerinnen der Abschlussjahrgänge in Kontakt. Gemeinsam haben wir spannende Gespräche geführt, sodass viele interessierte Familien und Unternehmen nun auf einen Anruf aus BerlinSteglitz-Zehlendorf warten. Mit unserer Studien- und Berufsberatung bringen wir künftige Studis und Azubis mit den passenden Unternehmen zusammen und bereiten sie auf den großen Schritt nach dem Schulabschluss – den langersehnten Schritt in die berufliche Zukunft – vor.

    München: Ihre berufliche Vision kennt unsere zukünftige Franchise-Partnerin Adele Krestel genau: Jungen Lernenden in Schule, Ausbildung und Studium dabei helfen, ihre Potenziale zu entfalten und individuelle Lösungen zu finden, die über zuvor erlernte Methoden hinausgehen. „Ich glaube fest daran, dass alles, was jeder Einzelne braucht, um an sein Ziel zu kommen, bereits in ihm steckt! Wir helfen dabei, es zu finden und anzuwenden“, sagt Krestel. Und dem steht nun nichts mehr im Weg: Im August haben wir die finale Einarbeitung abgeschlossen und freuen uns darauf, ab dem 03.10.2022 auch in München gemeinsam den Bildungsmarkt zu revolutionieren.

  • Seit dem 03.10.22  wird mit Cleverlearning auch in Bayern nachhaltig, innovativ und ganzheitlich gelernt

    Seit dem 03.10.22 wird mit Cleverlearning auch in Bayern nachhaltig, innovativ und ganzheitlich gelernt

    Seit dem 03.10.22  wird mit Cleverlearning auch in Bayern nachhaltig, innovativ und ganzheitlich gelernt

    Seit dem 03.10.22 wird mit Cleverlearning auch in Bayern nachhaltig, innovativ und ganzheitlich gelernt

    Mit uns in eine erfolgreiche Zukunft!

    Wir bei Cleverlearning sind der Überzeugung, dass alles, was für ein erfolgreiches Leben nötig ist, bereits in den Kindern selbst steckt. Wir helfen nur dabei, es zu finden. 

    Neben der fachlichen Nachhilfe in allen Schulfächern und Schulformen, bieten wir auch in anderen schulrelevanten Situationen eine effektive Hilfe. Wir finden die Ursachen von Lernproblemen individuell heraus und lösen diese.

    Unsere Methodentrainings, verschiedenen Lernstrategien und Merktechniken, führen zu schnellem Lernerfolg. 

    Im Coaching arbeiten wir gemeinsam an Zielen, bauen Schul- und Prüfungsängste ab und Motivation auf.Ein maßvoller Umgang mit digitalen Medien gehört ebenso zu unserem Programm.

    Es geht uns um mehr als nur um gute Noten, wir möchten die Freude am Lernen bei unseren Schülern neu entfachen. 

    Mindestens genau so wichtig ist uns, dass Jugendliche ihren Traumjob finden, dem sie mit Spaß und Freude nachgehen und der sie erfüllt. Deswegen stehen wir auch in der Phase der beruflichen Orientierung unterstützend zur Seite. In unserer Studien- und Berufsberatung identifizieren wir gemeinsam mit den Jugendlichen die individuellen Potenziale, Interessen und beruflichen Ziele. Indem wir die Fähigkeiten mit den Interessen in Einklang bringen, finden wir den Traumjob mit größter Treffsicherheit.

    Wir verstehen uns demnach als persönlicher Wegbegleiter in ein erfolgreiches (Berufs)leben.

  • Seit Mai 2022 vertrauen Schüler:innen und Eltern auch in Berlin auf das bewährte Konzept von Cleverlearning.

    Seit Mai 2022 vertrauen Schüler:innen und Eltern auch in Berlin auf das bewährte Konzept von Cleverlearning.

    Seit Mai 2022 vertrauen Schüler:innen und Eltern auch in Berlin auf das bewährte Konzept von Cleverlearning.

    Seit Mai 2022 vertrauen Schüler:innen und Eltern auch in Berlin auf das bewährte Konzept von Cleverlearning.

    Mit dem seit Jahren bewährten 360°-Konzept unterstützen mein Team und ich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studierende nun auch in Berlin! Seit Anfang Mai 2022 sind wir mit vollem Engagement für Euch / für Sie in Steglitz und (bald) auch in Zehlendorf da!

    Wir beantworten Fragen bezüglich qualifizierter und individueller Nachhilfe in allen Fächern und geben Antworten zum Thema Lerncoaching. Mit unseren Angeboten im Lerncoaching begleiten wir z.B. zu den Themen: Steigerung der Motivation, Sinn im Schulbesuch finden, Selbstorganisation und wirksame Lern- und Merktechniken.

    Abschluss in der Tasche? Und was nun? Mit unserer Studien- und Berufsberatung finden wir gemeinsam den passenden Weg in einer erfolgreiche Zukunft! 


  • Nina Schuchardt revolutioniert Nachhilfe-Angebot in Dortmund

    Nina Schuchardt revolutioniert Nachhilfe-Angebot in Dortmund

    Nina Schuchardt revolutioniert Nachhilfe-Angebot in Dortmund

    Nina Schuchardt revolutioniert Nachhilfe-Angebot in Dortmund

    Mit Cleverlearning bietet sie mehr als Nachhilfe

    Während der Elternzeit reifte bei Nina Schuchardt der Gedanke, sich selbstständig zu machen. Die 36-jährige gelernte Sporttherapeutin und Gymnastiklehrerin hat am 30.10.2021 ihr Cleverlearning Nachhilfeinstitut nahe der Universität in Dortmund eröffnet.

    Wer sich nun fragt, was Sporttherapie und Gymnastik mit Nachhilfe zu tun haben, dem entgegnet Nina Schuchardt:“ Mir war schon lange klar, dass ein wacher und aufmerksamer Geist immer mit einem gesunden Körper einhergeht. Diese Beobachtung konnte ich bei all meinen Patient:innen machen.“ Ihr Mann Nils ist als Schulsozialarbeiter an den weiterführenden Schulen in Waltrop tätig und täglich mit den Problemen des Nachhilfe- und Coachingbedarfs konfrontiert. Daraus entstand die gemeinsame Idee, diese Lücke für Schüler:innen in Dortmund zu schließen und ein Angebot zu schaffen, das sich nicht auf die klassische Nachhilfe und die Mathenote fokussiert. „Nils und mir war schnell bewusst, dass wir mehr als nur Nachhilfe anbieten möchten, um junge Menschen zu stärken. Dabei spielen auch Sport und Freizeit eine Rolle“, erklärt Nina Schuchardt.

    So entstand die Zusammenarbeit mit Cleverlearning, einem Franchisesystem, das mit seinem innovativen 360°-Konzept genau das bietet, was Nina und Nils Schuchardt suchten. Die Menschen hinter Cleverlearning wissen, dass schlechte Noten viele Ursachen haben. Deshalb verschieben sie bewusst den Fokus und finden sie. Sie wissen, dass die Bedürfnisse Lernender so unterschiedlich und vielfältig sind, wie die Elemente im Periodensystem. Daher erhält bei Cleverlearning jeder Lernende eine individuelle und auf seine Bedürfnisse abgestimmte Betreuung.

    „Wir können nun eine bereits erprobte und umfassende Betreuung vom Schulanfang bis zum Berufseinstieg anbieten. Neben der klassischen Nachhilfe in allen relevanten Fächern, die von fachlich und methodisch geschulten Nachhilfekräften erteilt wird, bieten wir auch Speed Reading Kurse an – gerne auch direkt in den Dortmunder Schulen“, erläutert Nina Schuchardt ihr Angebot. Da sich die Räumlichkeiten von Cleverlearning direkt neben dem Studentenwohnheim befinden, können künftig auch Dortmunds Student:innen von Nachhilfe und Coaching profitieren. Schon vor der offiziellen Eröffnung nutzte eine Studentin der Mikroökonomie das ganzheitliche Angebot der Schuchardts.

  • Tamara Ude: „Von der Dozentin zum eigenen Standort“

    Tamara Ude: „Von der Dozentin zum eigenen Standort“

    Tamara Ude: „Von der Dozentin zum eigenen Standort“

    Tamara Ude: „Von der Dozentin zum eigenen Standort“

    Stellen Sie sich bitte einmal kurz vor.

    Ich bin Tamara, 27 Jahre alt und studiere Biologie und Chemie an der Leibniz Universität Hannover. Im Bildungsstudio Gerlof bin ich aktuell Dozentin für den Fachunterricht in den Naturwissenschaften.

    Warum haben Sie sich entschieden neben dem Studium junge Menschen zu unterstützen?

    Die Ausbildung im Lehramtsstudium war mir von Anfang an zu theoretisch und ich habe mich sehr schnell nach Möglichkeiten umgesehen, um meine Kompetenzen nicht nur mit Büchern zu schulen, sondern in der realen Welt dazuzulernen. Da war es für mich naheliegend neben dem Studium mit dem Unterrichten anzufangen.

    Ich finde es erstrebenswert einen Menschen dabei zu unterstützen, die eigene Zukunft gestalten zu können. Manchmal bietet die Schule oder die Universität nicht die bestmöglichen Voraussetzungen für einen optimalen Start in das Berufsleben. Dabei kann das Umfeld unpassend sein, die Lehrmethoden nicht die richtigen, oder diverse andere Gründe können für einen lernhinderlichen Kontext sorgen. Ich möchte den Weg einfacher gestalten und Hindernisse kleiner werden lassen.

    Wie lange sind Sie bereits Dozentin?

    Bereits zu Ausbildungszeiten und auch vorher im Studium habe ich vereinzelt Nachhilfe in Biologie, Chemie und Mathe gegeben. Seit November 2019 arbeite ich mit dem Bildungsstudio zusammen. Ich bin zufällig bei der Suche nach Nachhilfeanzeigen auf eine Ausschreibung vom Bildungsstudio gestoßen und war sofort begeistert. Sie versprachen genau den Kontext, in dem ich gern arbeiten wollte. 1 zu 1 Betreuung und kein zusammengewürfelter Gruppenunterricht, Lehrräume inklusive Lehrmaterialien und das 360°-Konzept, von dem ich direkt begeistert war. Optimale Bedingungen zum Unterrichten und um die besten Voraussetzungen für meine Schüler:innen zu schaffen.

    Warum denken Sie, dass der 360°-Ansatz so wichtig für den Erfolg ist?

    Abrufbare Leistungsfähigkeit ist viel komplexer als nur die fachliche Kompetenz oder Inhalte, die Lernenden im Schulunterricht oder in Vorlesungen mitgegeben werden. Lernen ist komplexer. Im Fachunterricht kann ich mit den Lernenden Wissenslücken schließen oder lernhinderliche Lernkonzepte aufarbeiten und korrigieren. Liegt das Problem außerhalb dieses Spektrums kommt der Fachunterricht allein an Grenzen.

    Wir bekommen durch eine Zusammenarbeit von Dozent:innen und Coaches verschiedene Blickwinkel und können eine gemeinsame, ganzheitliche Lösung finden und die Lernenden optimal begleiten. Ebenso ist es wichtig, dass über die nächste Klassenarbeit, Klausur oder das nächste Zeugnis hinausgeschaut wird um kurzfristige, aber auch langfristige Ziele erreichen zu können. Genau das machen wir mit dem 360°-Ansatz. Wir können die Lernenden von der nächsten Klassenarbeit, über den Abschluss bis zur passenden Berufswahl begleiten.

    Welche Erfahrungen haben Sie in der Zeit beim Bildungsstudio Gerlof bisher gemacht?

    Aktuell begleite ich zum dritten Mal Abiturient:innen in der Vorbereitung für die Prüfungen in Biologie und Chemie. In der Zeit habe ich als Lehrperson viel dazugelernt. Wenn man mit jungen Menschen zusammenarbeitet ist es sehr wichtig, sich selbst immer wieder zu reflektieren. Liegt die Verständnisschwierigkeit gerade an lernhinderlichen Konzepten der Schüler:innen oder sind meine Lehrmethoden nicht die Richtigen? Benutze ich adäquate Fachsprache oder haben die Begriffe missverständliche Mehrdeutigkeiten? Das sind alles feine Nuancen, die den Erfolg der Schüler:innen beeinflussen und berücksichtigt werden müssen. Davon wird im Lehramtsstudium immer gesprochen, aber wenig Möglichkeiten gegeben, diese Kompetenzen tatsächlich zu erwerben oder gar zu schulen. Die Arbeit im Bildungsstudio hat mich da sehr wachsen lassen.

    Das 360°-Konzept habe ich auch schon selbst in Anspruch genommen und viel für mein Studium mitnehmen können. Sowohl der Fachunterricht als auch Coaching hat mir bei meinen Prüfungen geholfen.

    Für mich persönlich eines der schönsten Erlebnisse war eine Unterrichtsstunde vorletzten Sommer.

    Ich habe eine Schülerin in der Einführungsphase in Biologie und Chemie begleitet. Sie hatte größere Wissenslücken in den Grundlagen und absolut keinen Spaß am Unterricht. Die ersten Unterrichtsstunden waren eher schwierig. Ihr fehlte die Motivation und da Selbstvertrauen in ihre eigenen Kompetenzen. Als sie nach einigen Monaten ihre Kurse für die Abiturprüfungen wählen musste, wählte sie Chemie als Prüfungsfach und sagte zu mir, sie hätte nun so viel Spaß an dem Fach und muss es wählen, weil sie unbedingt mehr über Chemie lernen möchte. Das war ein sehr großes Erfolgserlebnis.

    Warum möchten Sie nun den Schritt in die Selbständigkeit wagen?

    Für mich gab es nie diesen einen Lebensplan, den einen Beruf, auf den ich hinarbeite, sondern ein Pool von Möglichkeiten, die sich mir bieten. Diesen Weg einzuschlagen fällt mir nicht schwer. Ich habe mich schnell wohl gefühlt im Bildungsstudio und freue mich jetzt gemeinsam größer zu werden.

    Worauf freuen Sie sich dabei am meisten?

    Ich bin Naturwissenschaftlerin. Vieles, was jetzt auf mich zukommt ist mir Neu. Und genau das reizt mich. Ich freue mich darauf, dazuzulernen, neue Grenzen kennenzulernen und darüber hinauszuwachsen.

    Was denken Sie, welche Fähigkeiten und Kenntnisse werden hier für Sie besonders hilfreich sein?

    Ich bin ein sehr praxisorientierter Mensch. Nur aus Büchern lernen reicht mir nicht. Ich habe also früh angefangen neben dem Studium Geld verdienen und Lernen zu kombinieren. Angefangen habe ich damit im Zoo Hannover als Scout. Als Scout ist man Guide, Lehrender und Entertainer in einem. Vor großen Gruppen souverän auftreten, den Menschen Spaß bringen und dabei geschickt auf Arten- und Umweltschutz hinweisen bringen über die Jahre einige Fähigkeiten mit, die mir jetzt sehr nützlich sein werden. Man benötigt dafür ein offenes Wesen, die Freude daran mit Menschen zusammenzuarbeiten und eine große Portion Geduld, ganz besonders wenn man den ganzen Tag Kindergeburtstage über den größten Spielplatz Hannovers manövrieret, ohne dass dabei eines der Kinder aus Versehen in das Löwengehege fällt.

    Auch das eigene Studium selbstständig zu finanzieren und dadurch nicht immer den geradlinigen Weg zu nehmen hat mich vor allem Ausdauer, Beharrlichkeit, Mut und Stressresistenz gelehrt.

    Was wäre Ihr „Geheim-Tipp“ für eine erfolgreiche Gründung?

    Wenn man Leidenschaft für das Fachgebiet hat, in dem man sich selbständig macht, gerne mit Menschen arbeitet und kompetente Partner hat, ist der Erfolg unausweichlich.



     

Hinweis: Diese Marke ist im FranchisePORTAL inaktiv.
Das Infopaket kann nicht angefordert werden.