Franchisesystem Duden Institut für Lerntherapie nähert sich dem 90. Standort
Schon im Jahr 1992 begannen die Duden Institute für Lerntherapie – damals noch unter anderem Namen – Kinder und Jugendliche mit Rechen- oder Lese-Rechtschreib-Schwäche zu unterstützen. Zum Angebot gehört heute auch Hilfe beim Englisch-Lernen. Auch in diesem Jahr konnte das Franchise-System weiter wachsen.
Ende November 2021 ging nun ein neuer Standort in Bremen an den Start. Das Institut in Bremen wird von Franchise-Partnerin Andrea Mierig geführt. Zur Eröffnung gratulierte Prof. Dr. Gerd-Dietrich Schmidt, Gründer und Geschäftsführer der Duden Institute für Lerntherapie, der neuen Franchise-Nehmerin persönlich. Insgesamt zählt das Unternehmen damit bereits 88 Standorte, zwei davon befinden sich in Österreich.
Als Vorteile seines Gründungsangebots nennt das Unternehmen unter anderem ein wissenschaftlich ausgearbeitetes und bewährtes Konzept für die integrative Lerntherapie bei Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche, einheitliche Grundlagen für Diagnosen und Therapien sowie Handbücher, Checklisten, Vorlagen und ein umfassendes Materialangebot für den erfolgreichen Betrieb eines Duden-Instituts. Auch von überschaubaren Investitionskosten, einem überzeugenden Finanzierungskonzept und einer gründlichen Vorbereitung auf die Existenzgründung sollen Franchise-Partner des Systems profitieren. (red)
Bild: Duden Institute für Lerntherapie