So organisieren Sie Ihre Finanzen als Gründer

Warum ist eine fundierte Finanzplanung entscheidend für Gründer? Der Artikel erklärt die Bedeutung von Liquiditäts-, Ertrags- und Rentabilitätsplänen, zeigt, wie diese erstellt werden, und bietet Strategien, um finanzielle Engpässe zu vermeiden – für ein stabiles Wachstum und langfristigen Erfolg.

So organisieren Sie Ihre Finanzen als Gründer

Keine Existenzgründung ohne Kapital – so lautet ein Grundsatz zum Thema Finanzen für Gründer. Diese Aussage trifft für die Mehrzahl aller Gründungen zu. Zwar gibt es Möglichkeiten, sich ohne Startinvestitionen in Anlagen, Immobilien oder Mitarbeiter selbstständig zu machen. Sei es als Freiberufler, Kleinunternehmer, Nebenerwerbs-Gründer oder Partner eines Franchise- oder Lizenzsystems, das zum Start kein Eigenkapital benötigt. Doch auch diese Existenzgründer müssen einberechnen, dass sie mehrere Monate, manchmal Jahre benötigen, bis der Geschäftsertrag auch den eigenen Lebensunterhalt abdeckt. Dieser Artikel soll das näher beleuchten.

Im Regelfall sind für die Finanzierung jedoch erhebliche Startinvestitionen in Höhe von fünf- oder sechsstelligen Euro-Summen nötig. Die wenigsten Gründer verfügen hierfür über ausreichende Mittel. Daher gehört eine detaillierter Finanzplan bei jeder Gründung bereits in den Businessplan für die Banken. In Zeiten verschärfter Kreditvergabe-Vorschriften (Stichwort Basel III) legen die Kreditinstitute höhere Maßstäbe für die Vergabe ihrer Darlehen und Fördermittel an Startups an. Eine Chance auf Finanzen von der Bank haben nur Unternehmen mit realistischen Erfolgsaussichten.

Der Finanzierungsplan umfasst den Investitionsplan, einen Umsatz- und Kostenplan (bzw. Ertragsplan) sowie einen Rentabilitätsplan, der Auskunft über die voraussichtliche Wirtschaftlichkeit gibt. Der übliche Planungshorizont all dieser Vorausberechnungen umfasst die ersten drei Jahre.

Eine erste Liquiditätsvorschau gehört ebenfalls zu den Start-Vorbereitungen. Spätestens nach der Geschäftseröffnung aber sollte eine langfristige Liquiditätsplanung einsetzen. Erst die Liquiditätsplanung kann das Überleben des Unternehmens absichern. Schließlich treten bei fast jedem Startup irgendwann Engpässe zum Beispiel durch schwache Auftragseingänge, unerwartet hohe Kosten oder größere, nicht beglichene Forderungen auf.

Fährt das junge Unternehmen in sicherem Fahrwasser, kann der Gründer die strategische Finanzplanung in Angriff nehmen. Sie schafft die Grundlage für zukünftige Expansionen. Der folgende Artikel gibt Startups erste Tipps plus eine Übersicht darüber, was in einem umfassenden Finanzplan zu berücksichtigen ist.

Wichtig für Gründer: Was bedeutet Liquidität?

Mit seiner Liquidität gewährleistet der Unternehmer, seinen Zahlungsverpflichtungen jederzeit und vollumfänglich nachzukommen. Seinen Mitarbeitern muss er Löhne und Gehälter überweisen. Den Lieferanten hat er die Rechnungen und dem Finanzamt die Einkommens-, Umsatz- oder Gewerbesteuer zu zahlen. Hinzu kommen beispielsweise Versicherungsprämien und gegebenenfalls auch Geld für Marketing-Aktivitäten, Steuern, Mieten, Leasing-Raten, Kreditzinsen sowie die in Franchise-Systemen üblichen Lizenzgebühren.

Finanzen: die liquiden Mittel ersten bis dritten Grades

In der Liquidität ersten Grades werden die flüssigen Mittel den bestehenden kurzfristigen Verbindlichkeiten gegenübergestellt. Die Liquidität zweiten Grades rechnet den ausstehenden Zahlungen die eigenen, kurzfristigen Forderungen gegenüber, zum Beispiel offene Kunden-Rechnungen. Bei der Liquidität dritten Grades schließlich werden flüssige Mittel und offene Forderungen addiert und ins Verhältnis zu den ausstehenden Verbindlichkeiten gestellt.

  • Liquide Mittel 1. Grades sind zum Beispiel Bargeld, Kassenbestände oder Guthaben auf den Kontokorrent-Konten
  • Zu den liquiden Mitteln 2. Grades gehören offene Rechnungsbeträge sowie unter anderem liquidierbare Wertpapiere
  • Die liquiden Mittel 3. Grades bilden die Summe aus jenen des 1. und 2. Grades

Liquiditätsplan: Wie sorge ich für stets ausreichende Finanzen?

Selbst ein gesundes Unternehmen kann in Turbulenzen geraten, wenn es nicht für finanzielle Transparenz sorgt. Je stärker die geschäftlichen Schwankungen ausgeprägt sind, desto intensiver gilt es, den Finanzstatus zu beobachten.

Mindestens monatlich ist ein Kassensturz durchzuführen. Er muss alle Banken, Konten und Finanzen einschließen. Diese monatliche Bestandsaufnahme zeigt auf, welche Liquiditätsreserven in Form von verfügbaren Geld-Anlagen und Krediten vorhanden sind, welche Verbindlichkeiten bestehen und wie hoch das Risiko bei einem etwaigen Zahlungsausfall ist. Ein solches Risiko bilden zum Beispiel ausbleibende Umsätze durch Kunden, die ihre Rechnungen nicht oder unpünktlich zahlen.

Die Liquiditätsplanung hat üblicherweise einen Vorschauhorizont von zwölf Monaten. Doch nach jedem Kassensturz muss der Liquiditätsplan aktualisiert werden.

Entscheidend für das Überleben eines Unternehmens kann die Existenz von Notfallplänen aufgrund von Worst-Case-Szenarien sein. Dabei müssen nicht alle vorstellbaren Ursachen oder Auslöser von Krisen zusammengestellt werden. Vielmehr gilt es, Handlungsoptionen für realistische, absehbare Negativ-Ereignisse zu entwickeln.

Ertragsplan und Rentabilitätsplan für die Existenzgründung

Was unterscheidet den Liquiditätsplan vom Ertragsplan und Rentabilitätsplan? Der Ertragsplan stellt das geplante Betriebsergebnis dar, nicht aber die jeweils aktuelle Liquidität. Er rechnet alle geplanten Einnahmen und Aufwände gegeneinander auf und berechnet den erwarteten Ertrag. Damit entspricht er dem Ergebnis des Umsatz- und Kostenplans. Dieser zieht von den geplanten Umsatzerlösen den Wareneinkauf, die Sachgemeinkosten, die Personal- und Produktionskosten, die Zinsen und sonstige Aufwendungen ab.

Bei einer Existenzgründung sollte aus einer vorläufigen Ertragsplanung bereits im Businessplan erkennbar sein, ab wann das Unternehmen voraussichtlich operativen Gewinn abwirft (Break-even-Point). Der Ertragsplan wird auch als Gewinnvorschau oder Rentabilitätsvorschau bezeichnet.

Liquidität kontra Rentabilität?

Noch weiter als der Ertragsplan geht der Rentabilitätsplan. Er errechnet, wann das Unternehmen nicht nur operativ Gewinn abwirft, sondern, wann es voraussichtlich rentabel – sprich wirtschaftlich – arbeitet. Hier wiederum kommt neben der Ertragsplanung die Liquiditätsplanung ins Spiel.

Wie alle Finanzen im Businessplan einer Existenzgründung ist auch die Rentabilitätsplanung für die ersten drei Jahre zu erstellen. Dabei gilt: Je höher die liquiden Mittel sind, die im Unternehmen verbleiben, desto sicherer ist es zwar vor Insolvenz. Doch andererseits verringert das „zurückgehaltene“ Geld das wirtschaftliche Ergebnis. Es gilt, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung zu finden.

Strategische Finanzplanung: der Blick in die Zukunft

Während Finanzstatus, Finanzplanung und Notfallpläne das kurz- und mittelfristige Überleben des Unternehmens sicherstellen sollen, befasst sich die strategische Finanzplanung mit längerfristigen Wachstumsfaktoren.

Die strategische Finanzplanung blickt rund fünf bis zehn Jahre in die Zukunft. In sie fließen alle Einnahmen und Ausgaben mit ein, die realistisch zu erwarten sind. Und zwar dann, wenn sich das Unternehmen erfolgreich etabliert und seine mittelfristigen Zielsetzungen und die entsprechende Marktdurchdringung erreicht hat.

Die in Betracht kommenden Finanzstrategien unterscheiden sich je nach Unternehmen. Sie hängen insbesondere vom jeweiligen Geschäftsmodell ab. Durch eine Diversifizierung der Finanzierung sollte der Existenzgründer jede Abhängigkeit von bestimmten Ereignissen oder einzelnen Geldgebern vermeiden.

Die strategische Finanzplanung bildet den Rahmen für Management-Entscheidungen. Kann, sollte oder muss das Unternehmen expandieren, um weiterhin den Kundenbedarf zu decken? Wie viel Kapital kann oder muss für eine Expansion aufgenommen werden? Hierfür gilt es, die Planung der Finanzen erneut aufzustellen – einschließlich einer langfristig vorausschauenden Umsatz- und Kostenplanung sowie Ertragsplanung.

Fazit: Die Finanzplanung – eine unendliche Geschichte

Die Finanzplanung beginnt in der frühesten Phase der Gründungs-Vorbereitung. Und sie besteht fort, solange das Unternehmen existiert. Erst genaue Pläne und Vorausberechnungen ermöglichen Reserven, mit denen sich ein Unternehmer vor den Folgen geschäftlicher Schwankungen absichern kann. Ohne sie steuert er sein Unternehmen „im Blindflug“.

Hier geht's weiter: Einkauf und Logistik




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

Eli die Fee Seniorendienst
Top-Angebot Top-Angebot

Eli die Fee Seniorendienst

5.000 € Eigenkapital

Ambulante Seniorenbetreuung

ELI DIE FEE SENIORENDIENST bietet ein einzigartiges Franchisekonzept, das Senior:innen im Alltag unterstützt. Starte mit dem Franchise deine Seniorendienst-Agentur und ermögliche Menschen, aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Storebox
Top-Angebot Top-Angebot

Storebox

ab 10.000 € Eigenkapital

STOREBOX ist die erste komplett digitalisierte Selfstorage-Dienstleistung

Selfstorage: die zeitgemäße Geschäftsidee. Starte in die Selbstständigkeit mit dem komplett digitalisierten Lagerbox-Service in Österreich, Deutschland oder der Schweiz.

Messie-Hilfe-Team
Top-Angebot Top-Angebot

Messie-Hilfe-Team

ab 9.750 € Eigenkapital

Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen

Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 30.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

4A+B CONSULTING
Top-Angebot Top-Angebot

4A+B CONSULTING

ab 14.500 € Eigenkapital

Mit Gründungsberatung zum Erfolg!

Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 35.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

lokalpioniere® Stadt-App
Top-Angebot Top-Angebot

lokalpioniere® Stadt-App

ab 5.000 € Eigenkapital

Die Lokalpioniere® Stadt-App für deine Stadt.

Mach deine Stadt sichtbar – mit uns bringst du Menschen, Unternehmen und Informationen zusammen. Als Lizenznehmer:in baust du dir dein eigenes Online-Business auf, stärkst die heimische Wirtschaft und wirst zur digitalen Stimme deiner Stadt.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

LOS
Top-Angebot Top-Angebot

LOS

5.000 € Eigenkapital

Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Brandneu Brandneu

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    jobmoped
    Brandneu Brandneu

    jobmoped

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Vertreibe Elektroroller als Leasing-Modell oder im Direktverkauf.

    JOBMOPED bietet Leasing für die funktionalen, stylishen Elektroroller von EVYVO. Ein nachhaltiges Konzept für trendbewusste Menschen, die kurze Wegstrecken bewältigen und dabei umweltbewusst sein möchten. Werde jetzt Franchisepartner:in in deiner Stadt.

    Werkbank32
    Brandneu Brandneu

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game
    Brandneu Brandneu

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution
    Brandneu Brandneu

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town
    Brandneu Brandneu

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt authentische mexikanische Aromen nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst
    Brandneu Brandneu

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

    easylife
    Brandneu Brandneu

    easylife

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

    Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    Jamin
    Brandneu Brandneu

    Jamin

    ab 20.000 € Eigenkapital

    145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

    Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

    IndiFit-Personal Training
    Brandneu Brandneu

    IndiFit-Personal Training

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein Fitnessstudio für individuelle, hochwertige Personaltrainings.

    Baue dir mit zielgerichteten Trainingseinheiten als Personal Trainer:in deine Selbstständigkeit auf - IndiFit begleitet dich auf diesem Weg. Sei Pionier:in und gehöre zu den ersten Franchisepartner:innen.

    Pro Domo Pflegehilfe
    Top-Angebot Top-Angebot

    Pro Domo Pflegehilfe

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Betreuung zu Hause durch Pflegehilfen aus Osteuropa (sog. 24-Stunden-Betreuung)

    Das Lizenzsystem PRO DOMO Pflegehilfe bietet die Lösung für den Pflegenotstand in Deutschland. Kompetente, festangestellte Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützen Senior:innen tatkräftig und vielseitig im Alltag. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!