Liquidität & Rentabilität – Betriebskennzahlen kennen und nutzen

Eine solide Finanzplanung ist für Franchisenehmer unerlässlich. In diesem Artikel werden Strategien vorgestellt, wie man mit einem Liquiditätsplan und einer Rentabilitätsvorschau sicherstellt, dass das Unternehmen dauerhaft liquide bleibt und profitable Wachstumsstrategien verfolgt werden können.

Liquidität & Rentabilität – Betriebskennzahlen kennen und nutzen

Die Finanzierung der Gründungsphase ist für Franchisenehmer ein elementarer Baustein zum Erfolg. Nachdem der Kapitalbedarf für den Start mit Hilfe von Fremdkapital, Eigenkapital, Fördermitteln und Co. gedeckt ist, verlieren jedoch viele Existenzgründer ihre Finanzen aus den Augen. Was fehlt, ist ein langfristiger Liquiditätsplan, der die Zahlungsfähigkeit weit über die Eröffnungsfeier hinaus sicherstellt. Tipps für einen dauerhaft liquiden Betrieb hier zum Nachlesen. Darüber hinaus Informatives für eine möglichst realistische Rentabilitätsvorschau. 

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Der Liquiditätsplan – Grundlage für Transparenz

Können Unternehmen ihre Verbindlichkeiten pünktlich zahlen, gelten sie als liquide. Viele Gründer und Jungunternehmer vernachlässigen ihre Liquidität jedoch aufgrund ihrer zahlreichen Aufgaben nach der Gründung und geraten schnell in finanzielle Schieflage. Um eine potenzielle Zahlungsunfähigkeit frühzeitig zu erkennen und gegensteuern zu können, braucht es eine kontinuierliche Überwachung der Finanzen. Ein monatlicher Liquiditätsplan ist hierfür ideal, weil dabei Liquiditätsreserven ebenso erkennbar werden wie finanzielle Engpässe. Ein derartiger Plan beziehungsweise die Berechnung der Liquiditätsreserve sollte folgende Posten umfassen: 

Finanzmittel + Liquiditätsreserve (Vormonat) + Netto-Einnahmen aus dem Umsatz = x 

Von Summe x wird Folgendes subtrahiert: 

  • Fixkosten (ohne Abschreibungen) 
  • variable Kosten 
  • Investitionen 
  • Gründungskosten 
  • Warenerstausstattung 
  • Steuern (z. B Einkommensteuer, Gewerbesteuer) 
  • Tilgungsraten 

= daraus ergibt sich die Liquiditätsreserve (Liquiditätsvorschau) 

Bei den monatlichen Liquiditätsplänen müssen mögliche Schwankungen durch Faktoren wie Zahlungsziele, saisonbedingte Einbußen bei den Einnahmen und allgemein umsatzschwache Phasen berücksichtigt werden, die sich beispielsweise durch Urlaub oder Jahreszeiten ergeben können. Keinesfalls dürfen Gründer die errechnete Liquiditätsvorschau mit dem Reingewinn vor Steuern verwechseln. Letzterer wird mit einer Rentabilitätsvorschau kalkuliert. 

Unnötiges identifizieren und an den richtigen Stellschrauben drehen

Um die Liquidität zu optimieren, sollten Franchisenehmer alle nötigen Schritte unternehmen. Eine wirksame Maßnahme ist die Senkung der Ausgaben auf ein Minimum. Allerdings sollte hier zwischen Investitionen, die der Wettbewerbsfähigkeit zugutekommen, und allgemeinen Kosten unterschieden werden, die keinen wertschöpfenden Einfluss haben. Kosten für Strom, Kontoführung, Mobilfunk, Büromöbel und Ähnliches beeinflussen die Wertschöpfung beispielsweise nicht direkt. Investitionen in Produktentwicklung, Produktverpackung und dessen Vermarktung hingegen schon, weshalb Einsparungen hier negative Auswirkungen haben können. 

Das Sparpotenzial in Bereichen wie Energie, Konten, Kommunikation und Büromobiliar sollte hingegen voll ausgeschöpft werden, um die Liquidität positiv zu prägen. Wie Gründer bei Energie und Büro sparen können, wurde in diesem Ratgeber für Franchise-Interessierte bereits erläutert. Bei der Wahl der Geschäftskonten ist das Gegenüberstellen mehrerer Angebote sinnvoll, um die jeweils günstigsten Optionen zu ermitteln. Je nach Franchisesystem und dem damit verbundenen Kerngeschäft, kann es sich dabei lohnen, nicht nur Angebote klassischer Kreditinstitute mit Filialnetz einzubeziehen, sondern auch digitale Anbieter. Die Gebühren für Kontoführung, Transaktionen und Onlinebanking sind hier oft besonders günstig oder gar kostenlos. Der transparente Geschäftskonto Vergleich erleichtert die Recherche nach geeigneten Kontomodellen. Anhand der individuellen Voraussetzungen wie regelmäßiger Geldeingang, beleglose sowie beleghafte Buchungen sowie Unternehmensart lässt sich gezielt nach passenden Konten suchen. Allein mit dem Wechsel zu einer günstigeren Onlinebank können Existenzgründer mehrere hundert Euro im Monat sparen, die stattdessen für wichtigere Investitionen zur Verfügung stehen oder die Liquiditätsreserve erhöhen. 

Auch im Bereich der Kommunikation ergeben sich immense Beträge, wenn günstigere Lösungen gewählt werden. Dabei stellt sich unter anderem bei Mobilgeräten die Frage, ob es stets das neueste Flaggschiff von Apple, Samsung und Co. sein muss oder wesentlich preiswertere Vorgänger-Modelle genügen. Auch die Vertragsgestaltung will bei Mobilfunk, Festnetz und Internet wohlüberlegt sein. Ein sorgsamer Vergleich zwischen Telekom, Vodafone, O2 und Co. ist ein Muss. Im Bereich Mobilfunk sollten unter anderem folgende Extras auf Notwendigkeit beziehungsweise die damit einhergehenden Kosten geprüft werden: 

  • Geschäftstaugliches Datenvolumen 
  • Netzabdeckung bundesweit 
  • Auslandsflatrates 
  • Zusätzliche SIM-Karten 
  • Austauschservice für Hardware 
  • Rufnummernmitnahme 
  • Angebote für Telefonkonferenzen 

Die Rentabilitätsvorschau – Kosten decken und Rücklagen bilden

Um Kosten, Umsatz und Gewinn transparent abzubilden und zu klären, welcher Umsatz für einen rentablen Betrieb erzielt werden muss, gilt es eine Rentabilitätsberechnung vorzunehmen. Viele Gründer haben damit ihre Probleme, weil hierfür zukünftige Zahlen nötig sind. Da es bei dieser Kalkulation jedoch in erster Linie darum geht, die notwendigen Einnahmen zu berechnen, um die Kosten zu decken, ist es weniger schwierig als angenommen. Ein Berechnungsbeispiel: 

(Reingewinn (notwendig) + Fixkosten (notwendig)) x 100) / Handelsspanne

Die Summe aus dieser Berechnung ergibt den erforderlichen Umsatz, um rentabel zu wirtschaften. Der notwendige Reingewinn (Unternehmerlohn) ergibt sich aus den privaten Kosten des Gründers pro Jahr und muss sowohl die jährliche Einkommensteuer als auch die privaten Vorsorgeaufwendungen umfassen. Die Handelsspanne wird in Prozent angegeben und stimmt mit dem Rohertrag (Umsatzerlöse – Wareneinsatz) überein. Die Berechnung könnte in der Realität beispielsweise folgendermaßen aussehen: 

((35.000 Euro + 50.000) x 100) / 48 

Das Ergebnis würde in diesem Beispiel bei etwa 177.000 Euro liegen, die ein Betrieb pro Jahr zur Kostendeckung erwirtschaften müsste. Gründer, die sich dieser Summe bewusst sind und gleichzeitig mit einem Liquiditätsplan arbeiten, gewinnen Planungssicherheit und wertvolle Transparenz in ihren Zahlen. Auch die Berechnung eines angemessenen Unternehmerlohns gelingt einfacher und das Risiko für unüberlegte Ausgaben sinkt. 

Willst du Unternehmer werden?

Mach jetzt den ersten Schritt und finde mit wenigen Klicks die zu dir passenden Franchise-Angebote!

Präzise Zahlen sind ein Muss

Bei der Aufstellung einer Rentabilitätsvorschau gilt es die fixen Kosten des Betriebs sorgfältig aufzuführen. Während bei den Personalkosten beispielsweise keinesfalls Ausgaben wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fortbildungen vernachlässigt werden dürfen, müssen bei Mietkosten auch Ausgaben für Reinigung, Instandhaltung, Hausmeister und sonstige Kosten berücksichtigt werden. Die Verwaltungskosten umfassen wiederum Telefon, Fax und Mobilfunk sowie Porto, Bürobedarf, Buchhaltung, Reparaturkosten und vieles mehr. Nicht weniger umfassend ist der Bereich Versicherungen, Gebühren und Beiträge – die Ausgaben reichen von Policen für Betriebshaftpflicht, Betriebsausfall und Rechtsschutz über GEMA und Verbandsbeiträge bis zu Kammerbeiträgen. Außerdem dürfen bei der Rentabilitätsvorschau diese Kosten keinesfalls fehlen: 

  • Werbekosten 
  • Fuhrpark 
  • Geschäftsreisen 
  • Leasing 
  • Kreditbeschaffung 
  • Abschreibungen 
  • Rechtsberatung 

Die Auflistung sämtlicher Posten beugt Lücken in der Rentabilitätsberechnung vor und kann ebenso wie der Liquiditätsplan dazu dienen, unnötige Kostentreiber zu identifizieren. Alles, was sich vor Aufnahme des Tagesgeschäfts nicht eindeutig berechnen lässt, kann jedoch zumindest realitätsnah geplant werden wie beispielsweise die Miete anhand des gewerblichen Mietspiegels. Sich allein an durchschnittlichen Werten aus allgemeinen Statistiken zu orientieren, könnte hingegen fatale Folgen haben und sollte von Gründern vermieden werden. Je branchenspezifischer und individueller die Zahlen, desto aussagekräftiger die Ergebnisse. 

Details zur Rentabilitätsvorschau im Existenzgründerportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). 

Kalkulieren und Transparenz gewinnen

Im Idealfall bleibt am Ende des Monats Geld übrig, um ausreichend hohe Rücklagen zu bilden. Diese können dann für Investitionen verwendet werden und die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Um diese Idealvorstellung Realität werden zu lassen, ist das kontinuierliche Kontrollieren der Finanzen unverzichtbar. 

Das Rechnungswesen darf als Werkzeug keinesfalls unterschätzt werden. Schließlich liefert es viele wertvolle Informationen für eine solide Finanzplanung. Gründer, die diese Daten stets im Blick behalten, erkennen potenzielle Engpässe rechtzeitig und können gleichzeitig Investitionen tätigen, ohne unnötige Risiken einzugehen. 

Tipp: Viele Franchisenehmer machen den Fehler und analysieren ihre Betriebszahlen nicht oder nur oberflächlich. Doch genau diese Analyse ist eine der entscheidenden Kernaufgaben von Gründern – auch innerhalb eines erfolgsversprechenden Franchisesystems. Auf die intensive Beschäftigung mit den Zahlen darf nicht aus Zeitmangel verzichtet werden. Mangelt es an Freiräumen für diese Tätigkeit, müssen andere Aufgaben delegiert werden, die keinen derartigen Einfluss auf den unternehmerischen Erfolg haben. 


Bilder von StockSnap und Alterio Felines auf Pixabay




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Viterma Badsanierung
Top-Angebot Top-Angebot

Viterma Badsanierung

ab 25.000 € Eigenkapital

Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Taekima
    Brandneu Brandneu

    Taekima

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Deine TAEKIMA-Mission: sportliche, entspannte, positive & selbstsichere Teilnehmer:innen.

    Das konkurrenzlose Franchise-Konzept TAEKIMA vergibt Lizenzen. Fitness, Selbstverteidigung, Entspannung & Motivation: Starte mit einem 4in1-Trainingskonzept in deine erfolgreiche Selbstständigkeit. Bist du dabei?

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Streetfood-Truck für leckere Pizza und Salate

    Starte mit deinem autarken Pizzawagen erfolgreich in die Streetfood-Szene und verwöhne deine Kundschaft mit außergewöhnlichem Catering! Über 65 Standorte werden bereits beliefert. Hole jetzt PIZANTO auch in deine Region.

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    Broker-Partners
    Brandneu Brandneu

    Broker-Partners

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.

    Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!