TUI meinShop

TUI Franchise meinShop: Schlüsselfertiges Reisebüro eröffnen

  • Gründung: 1991
  • Lizenzart: Franchise-System
  • Geschäftsart: Reisebüros
Eigenkapital
15.000 - 20.000 EUR
Eintrittsgebühr
Keine Angabe
Lizenzgebühr
1.000 EUR monatlich (Details)

Anmerkung zur Lizenzgebühr:


Mit der Lizenzgebühr wird die komplette Reisebüroausstattung (Möbel, Hardware, Telefon, Aussenwerbung, Geschäftspapiere) sowie Softwarelizenzen und Buchhaltung abgedeckt.

Mit dem TUI Franchise meinShop das eigene Reisebüro eröffnen - das ist möglich! Bereits mit geringem Kapitaleinsatz ist die Eröffnung eines TUI Reisebüros via Franchise möglich. Die TUI meinShop Reisebüros werden den neuen Franchise-Partnern schlüsselfertig übergeben - so ist ein reibungsloser Start in die Selbstständigkeit möglich. Hier profitiert man von der bekanntesten Marke in Sachen Tourismus in Deutschland sowie von über 25 Jahren Erfahrung im Franchising. Du hast Spaß am Verkaufen und kannst dich für Reisen aller Art begeistern? Hier erfährst du mehr über das TUI Franchise!

TUI meinShop Franchise-System

Das Franchisesystem TUI meinShop im Überblick

TUI, der Reiseveranstalter mit dem Lächeln im Logo, gehört zu den größten Tourismuskonzernen sowohl in Deutschland als auch weltweit. Die Möglichkeit auf ein TUI Franchise wird seit über 25 Jahren angeboten. Entsprechend groß ist somit bereits der Erfahrungsschatz, den das Unternehmen in diesem Zweig ansammeln konnte. 

TUI meinShop kann dein Schritt in die Selbstständigkeit mit einem Reisebüro Franchise in Deutschland sein. Der beliebte Reise-Riese sucht damit besondere Verkaufstalente. 

  • TUI Franchise – TUI meinShop

    Ihren Sitz hat die TUI GmbH in der niedersächsischen Hauptstadt Hannover. Von dort aus drückt das Unternehmen bereits seit mehr als 45 Jahren der weltweiten Tourismusbranche seinen unverkennbaren Stempel auf.

    Das Urlaubserlebnis der Kunden beginnt für TUI schon mit dem ersten Schritt in das lokale Reisebüro. Der professionelle Service wird sowohl vor der Reise als auch während und nach der Reise stets mit voller Überzeugung garantiert. Da ist es kein Wunder, dass das Logo des Tourismusunternehmens ein zufriedenes Lächeln ist.

    Kunden von TUI können sich darauf verlassen, dass die kompetenten TUI Mitarbeiter jederzeit ein maßgeschneidertes Angebot für sie finden, das genau ihren Vorstellungen entspricht – sie im besten Fall sogar übertrifft. Das vielfältige Marktportfolio von TUI macht es möglich! Dabei wird die gesamte touristische Wertschöpfungskette von der TUI Group abgedeckt. 

    Neben der Kernmarke TUI sind auch weitere erfolgreiche und bekannte Marken sowie Reiseveranstalter Teil davon. Die deutsche Firma hat Niederlassungen an 180 Destinationen auf der ganzen Welt. Dazu betreibt sie eigene Airlines, Flugzeuge, Hotels und Kreuzfahrtschiffe. Da bleibt wirklich kein Wunsch mehr unerfüllt. 

    Auch das klassische Reisebüro Franchise wird von TUI meinShop neu definiert. Vorbei sind die Zeiten von wenig einladenden Büroräumen mit kargen Zimmerpflanzen. TUI setzt auf seinen großen Wiedererkennungswert und die große Beliebtheit bei den Deutschen. So lässt sich dein Reisebüro schon aus der Ferne erkennen. Der Tourismuskonzern schafft also optimale Bedingungen für dein eigenes Reisebüro

  • TUI Franchise – diese Voraussetzungen musst du erfüllen

    Die Hauptvoraussetzung für ein erfolgreiches TUI Franchise ist dein Verkaufstalent und dein Interesse an der Tourismusbranche. Das Besondere an einer Selbständigkeit mit TUI ist dabei, dass die TUI Franchise Kosten sehr gering sind. Eine genaue Angabe der Investitionssumme wird von TUI allerdings nicht preisgegeben. Vorteilhaft ist sicherlich auch, dass du keine unternehmerischen Vorerfahrungen vorweisen musst. Du kannst auch ohne sie deine eigenen TUI Franchise Erfahrungen sammeln. 

    Für ein Franchise mit TUI werden dir die Rahmenbedingungen vorgegeben. Parallel kannst du dich aber auch auf eine breite und vor allem dauerhafte Unterstützung seitens der Unternehmenszentrale verlassen. 

    Diese Unterstützung sieht konkret so aus: Du brauchst dich nicht im Alleingang um die Suche der passenden Location deines Reisebüros zu kümmern. Hier greift dir das erfahrene Team von TUI unter die Arme. Auf- & Umbau sowie die Installation der wichtigen Elemente für dein Arbeitsräume werden ebenfalls übernommen. 

    Du bist technisch nicht sonderlich bewandert und hast auch kein besonders gutes Auge für optische Details? Kein Problem. Auch bei der Ladeneinrichtung und der gesamten Verknüpfung der IT lässt dich TUI nicht im Stich. Außerdem erhältst du Hilfe beim Personalmanagement und kannst an Schulungen und Seminaren teilnehmen. 

    Du solltest aber auch wissen, dass du in den ersten Monaten Zeit und Einsatz investieren musst, um erfolgreich zu sein. TUI misst den Erfolg klassisch an Umsatzzielen. Eine Umwandlung deines schon bestehenden Reisebüros in ein TUI Franchise ist leider nicht möglich. 

  • Fazit

    Ein Franchise mit TUI ist für diejenigen gut geeignet, die gerne ihren Fokus auf das Verkaufen legen. Und die den Bürokratieaufwand vermeiden möchten, der oft mit einer Selbstständigkeit einhergeht. Da du als Franchise-NehmerIn praktisch nur noch den Schlüssel abholen musst, weil alles schon fertig ist, ist TUI dann die richtige Wahl.

    Solltest du aber in deinen unternehmerischen Entscheidungen mehr Freiheiten haben wollen, sind eventuell andere Franchise-Konzepte passender. Auf unserer Seite werden dir zahlreiche Franchise-Systeme vorgestellt, schau dich gerne um! 

Ähnliche Franchise-Unternehmen suchen Partner:

  • Supercar Sharing®
    Supercar Sharing®

    Supercar Sharing®

    Car Sharing für Sportwagen, Supercar Co-Ownership, Sportwagen-Plattform, Franchisesystem
    Werde Franchisenehmer*in von Supercar Sharing® und biete ein cleveres Co-Ownership und Car Sharing für Sportwagenliebhaber*innen an.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 250.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Amazon Delivery Service Partner
    Amazon Delivery Service Partner

    Amazon Delivery Service Partner

    Eigenes Paket-Zustell-Unternehmen gründen und ausbauen
    Mit dem Amazon Delivery Service Partner Programm kannst du dein Logistikunternehmen eröffnen und Pakete von Amazon ausliefern. Jetzt PartnerIn werden!
    Benötigtes Eigenkapital: 25.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Betreuungswelt
    Betreuungswelt

    Betreuungswelt

    Vermittlung von häuslicher Betreuung für hilfs- oder betreuungsbedürftige Senioren
    Ihre Zukunft liegt im Wachstumsmarkt Nr. 1: Häusliche Pflege. Gründen Sie jetzt Ihre Betreuungswelt-Agentur!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Brinkmann Pflegevermittlung
    Brinkmann Pflegevermittlung

    Brinkmann Pflegevermittlung

    Häusliche Pflege- und Betreuungsdienstleistung für hilfebedürftige Menschen
    Erfolgreich Menschen helfen. Vermittle Betreuungskräfte in der häuslichen Pflege. Brinkmann Pflegevermittlung - Dein Weg in die Selbstständigkeit!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 4.300 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • CENTURY 21 Deutschland
    CENTURY 21 Deutschland

    CENTURY 21 Deutschland

    Das weltweit älteste Franchise für die Vermittlung von Immobilien
    Das weltweit führende Immobilien-Netzwerk – bald flächendeckend in ganz Deutschland. Jetzt Standort sichern!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 25.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • DAHLER
    DAHLER

    DAHLER

    Lizenzen für die Vermittlung hochwertiger Wohn- und Anlageimmobilien
    Getreu unserem Slogan "Zuhause in besten Lagen" konzentrieren wir uns auf hochwertige Wohnimmobilien in bevorzugten Lagen.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 60.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Eli die Fee Seniorendienst
    Eli die Fee Seniorendienst

    Eli die Fee Seniorendienst

    Ambulante Seniorenbetreuung
    Eli die Fee Seniorendienst ist ein Franchisekonzept für die Unterstützung von Senior*innen im Alltag. Eröffnen Sie Ihre eigene Eli die Fee-Betreuung.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • e-motion - die e-Bike Experten
    e-motion - die e-Bike Experten

    e-motion - die e-Bike Experten

    Einzelhandel im Bereich e-Bikes.
    Jetzt in den Boom-Markt starten: Werde Teil der führenden unabhängigen Fachhändler-Gruppe in Deutschland für E-Bikes und Pedelecs.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • ENGEL & VÖLKERS
    ENGEL & VÖLKERS

    ENGEL & VÖLKERS

    Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien
    Wollen Sie sich einem weltweit führenden Dienstleister zur Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Yachten im Premium-Segment anschließen?
    Benötigtes Eigenkapital: 100.000 EUR
    Details
    Schnellansicht

Beiträge über TUI meinShop

  • Franchise-System „Tui Mein Shop“ ist jetzt Teil der Konzerntochter L’tur

    Franchise-System „Tui Mein Shop“ ist jetzt Teil der Konzerntochter L’tur

    Franchise-System „Tui Mein Shop“ ist jetzt Teil der Konzerntochter L’tur

    Franchise-System „Tui Mein Shop“ ist jetzt Teil der Konzerntochter L’tur

    Der Tourismuskonzern Tui steht hinter mehreren Reisebüro-Franchise-Systemen wie zum Beispiel Tui Reisecenter, Hapag-Lloyd oder First. „Tui Mein Shop“ ist die jüngste Franchise-Marke für Reisebüros. Jetzt wurde das Franchise-System der Tui-Tochter L’tur zugeordnet.

    Das Franchise-System „Tui Mein Shop“ gibt es seit Anfang 2018. Aktuell zählt die Reisebürokette vierzehn Standorte. Wie verschiedene Medien berichten, soll das Franchise-Konzept entgegen anderslautender Gerüchte weiterhin Bestand haben. Franchise-Geber des Systems ist nun nicht mehr Tui, sondern die Konzerntochter L’tur. Auch L’tur arbeitet mit Franchise-Nehmern zusammen. Anlass für die Neuzuordnung soll die Ähnlichkeit zwischen beiden Franchise-Konzepten sein. Ursprünglich war mit starkem Wachstum des Franchise-Systems „Tui Mein Shop“ gerechnet worden. Pandemiebedingt verlief die Entwicklung dann aber nicht wie geplant.

    L’tur wurde 1987 gegründet. Seit Ende 2016 ist das Unternehmen eine hundertprozentige Tochter der TUI Group. Aktuell zählt L’tur eigenen Angaben zufolge etwa 150 Shops in Deutschland. (red)

    Bild: Unsplash

  • Reisebüros: TUI hat neue Franchise-Chefin

    Reisebüros: TUI hat neue Franchise-Chefin

    Reisebüros: TUI hat neue Franchise-Chefin

    Reisebüros: TUI hat neue Franchise-Chefin

    Die TUI Gruppe ist eigenen Angaben zufolge der weltweit führende Touristikkonzern. Das Tochterunternehmen TUI Deutschland ist der touristische Marktführer in Deutschland. Das Unternehmen agiert nicht nur als Reiseveranstalter, sondern steht auch hinter verschiedene Reisebüro-Franchise-Marken. Jetzt hat TUI Deutschland eine neue Leiterin „Franchise & Key Account Management“ benannt.

    Rund 1.070 Franchise- und Kooperationspartner zählen laut TUI aktuell zum Franchisebereich. Das macht TUI Deutschland zum größten Franchise-Geber Deutschlands in diesem Bereich. Zu den Reisebüro-Marken des Unternehmens zählen neben TUI Reisecenter und Hapag-Lloyd Reisebüro auch First Reisebüro und First Business Travel. Anfang April 2019 wird nun Nadine Merzdorf neue Leiterin Franchise & Key Account Management bei TUI Deutschland. Sie übernimmt damit zusätzlich zu ihrer bisherigen Verantwortung für die Franchise Key Accounts auch die TUI Key Account Management Aufgaben des Partnervertriebs und kümmert sich um die Außendienst-Betreuung durch die Regionalleiter sowie die Weiterentwicklung des Franchise-Supports. Nadine Merzdorf berichtet direkt an TUI Vertriebsdirektor Michael Knapp. Nadine Merzdorf absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau ein Studium der Tourismuswirtschaft an der Hochschule Harz in Wernigerode, bevor sie seit 2006 bei TUI in verschiedenen Key Account Management Funktionen tätig war. (red.)

    Bild: TUI Deutschland
  • TUI setzt auf mehr Hotels, das TUI-Franchisesystem auf Digitalisierung

    TUI setzt auf mehr Hotels, das TUI-Franchisesystem auf Digitalisierung

    TUI setzt auf mehr Hotels, das TUI-Franchisesystem auf Digitalisierung

    Der Reisekonzern TUI will zunehmend ein Hotel- und Kreuzfahrt-Unternehmen werden und fördert aktuell daher den Hotelbereich. Die Franchise-Reisebüros der Marke verstärken unter der Überschrift "IT-Agenda 2020" zudem die Verknüpfung des klassischen Vertriebs mit Online-Kanälen.

    Wie TUI mitteilt, wurde der Vorstandsbereich Hotels & Resorts zur Beschleunigung des Hotelwachstums um zwei Spartenchefs erweitert: Erik Friemuth, Group Chief Marketing Officer, wird zusätzlich zu seiner bisherigen Position Leiter der TUI-eigenen Hotelmarken. Thomas Pietzka ist künftig in der zweiten Sparte verantwortlich für die Hotelbeteiligungen. Bis zum Ende des Geschäftsjahres 2018/19 sollen laut TUI 40 bis 45 eigene Hotels hinzu kommen. Bereits jetzt werden dem Unternehmen zufolge 50 Prozent des Konzern-Ergebnisses durch eigene Hotels und Kreuzfahrtgesellschaften erwirtschaftet.

    Bei den Franchise-Partnern des Unternehmens steht nach einem Bericht des Branchenportals Touristik aktuell das Thema Digitalisierung auf der Agenda: Ziel ist dabei die noch stärkere Verknüpfung des klassischen Vertriebs mit Internet-Kanälen. Durch neue Inhalte für Touchscreens und Videowände sollen die Kunden bei der Reisebuchung inspiriert werden. Zudem sollen durch innovative Technik, etwa beim systemgestützten Marketing und Customer Relations Management, Wettbewerbsvorteile erreicht werden. Ein  2012 gestartetes Serviceportal hat dem Unternehmen zufolge bereits knapp zwei Millionen Nutzer. Zum Franchisesystem des Unternehmens gehören rund 420 TUI-Reisecenter sowie 140 First Reisebüros. (red.)

  • Jubiläum und Digitalisierung: Franchise-Jahrestagung bei TUI-Reisebüros

    Jubiläum und Digitalisierung: Franchise-Jahrestagung bei TUI-Reisebüros

    Jubiläum und Digitalisierung: Franchise-Jahrestagung bei TUI-Reisebüros

    Das Thema „neue digitale Trends“ war der Schwerpunkt der Jahrestagung der Franchise-Partner von TUI, zu  der rund 300 Reisebüropartner auf die griechische Insel Kos kamen. Wie das Fachportal Touristik aktuell berichtet, nahmen Vertreter der TUI Reisecenter, der First Reisebüros und Hapag-Lloyd-Reisebüros an der Veranstaltung im Hotel Blue Lagoon Resort & Spa teil.

    Dabei hatten sie unter anderem die Möglichkeit, sich über Internet-Telefonie, neue Schaufenstermedien und Multi-Channel-Ansätze zu informieren. Zudem konnten die Reiseverkäufer sich direkt mit Technikpartnern über neue Ideen und Produkte austauschen. Zur Tagung gehörte auch eine Feier zum 25-jährigen Bestehen der TUI Reisecenter mit Gala-Dinner und Feuerwerk.

    Die Basis für das heutige Franchise-System legten 17 Reisebüros, die sich im Oktober 1991 unter dem Firmendach der TUI zu den TUI Urlaubcentern zusammenschlossen. Heute gibt es rund 650 Reisebüros der Marke TUI Reisecenter, von denen rund 420 von Franchise-Partnern geführt werden. (apw)

  • Franchise-System TUI Reisecenter feiert 25-jähriges Bestehen

    Franchise-System TUI Reisecenter feiert 25-jähriges Bestehen

    Franchise-System TUI Reisecenter feiert 25-jähriges Bestehen

    Heute gibt es knapp 650 Reisebüros der Marke TUI Reisecenter. 229 werden von TUI selbst, 420 von Franchise-Partnern geführt. Die Basis für das heutige Franchise-System legten 17 Reisebüros, die sich im Oktober 1991 unter dem Firmendach der TUI zu den TUI Urlaubcentern zusammenschlossen.

    1995 wurde die TUI Urlaubcenter GmbH umbenannt und erhielt ihren heutigen Namen. Von den 17 Gründungsbüros aus dem Jahr 1991 sind laut TUI heute noch zwölf Teil des Franchise-Systems. Das Jubiläum will TUI unter anderem mit verschiedenen Aktionen feiern. Der Name TUI Reisecenter wird allerdings bei vielen Büros keinen Bestand haben: TUI ist seit 2014 dabei, auf ein neues Ladenkonzept umzustellen. Damit einher geht auch die Umbenennung der Reisebüros in sogenannte "TUI Stores". In den kommenden Jahren sollen rund 120 eigene Reisebüros das neue TUI Store-Konzept übernehmen. Insgesamt sollen alle 450 Filialen umgebrandet werden. Die Kosten für die Umstellung liegen pro Büro im Schnitt im hohen fünfstelligen Bereich, bei großen Büros sogar im sechsstelligen. Die Franchise-Standorte sollen hingegen den Namen "TUI Reisecenter" beibehalten. (apw)

  • TUI unterstützt Franchise-Reisebüros mit Image-Spots

    TUI unterstützt Franchise-Reisebüros mit Image-Spots

    TUI unterstützt Franchise-Reisebüros mit Image-Spots

    Mehr als 1.000 Reisebüros gehören zu den Franchise-Marken TUI Reisecenter, First Reisebüros und Hapag-Lloyd Reisebüros des Touristikunternehmen TUI. Um sie zu stärken und ein positives Image von Reisebüros zu fördern, hat das Unternehmen nach einem Bericht des Fachportals "touristik aktuell" neue Marken-Spots erstellt.

    Die Spots beruhen auf einem gemeinsamen Grundkonzept, sind jedoch jeweils an die einzelnen Marken angepasst. Gezeigt wird ein Puzzle, auf dem eine unangenehme Urlaubsszenerie sich in eine positive verwandelt - die Hand, die dies bewirkt, steht dabei für die Reisebüros. Die Imagespots können dem Bericht zufolge online verwendet oder als Kino-Spot eingesetzt werden. Erreicht werden soll mit ihnen vor allem eine jüngere Zielgruppe. (apw)

Alle ähnlichen Franchise-Unternehmen

Hinweis: Diese Marke ist im FranchisePORTAL inaktiv.
Das Infopaket kann nicht angefordert werden.