Standardisierte Tools oder persönlicher Draht? Was in der Gründerphase wirklich zählt

In der frühen Phase eines Unternehmens ist der Spagat zwischen Effizienz und menschlicher Nähe besonders herausfordernd.

Standardisierte Tools oder persönlicher Draht? Was in der Gründerphase wirklich zählt

In der frühen Phase eines Unternehmens ist der Spagat zwischen Effizienz und menschlicher Nähe besonders herausfordernd. Schnell wachsende Ansprüche, begrenzte Ressourcen und die enorme Verantwortung, die ersten Kundenbeziehungen zu prägen, machen die Wahl der richtigen Service-Strategie zur Schlüsselentscheidung. Was bringt nachhaltigen Erfolg: der konsequente Einsatz digitaler Tools oder eine persönliche Ansprache auf Augenhöhe? Die Antwort ist differenziert und hängt von den Zielen, Möglichkeiten und Werten jedes Startups ab. Ein Blick auf zentrale Aspekte zeigt, wie Gründer diese Herausforderung strategisch meistern können.


Standardisierte Tools: Effizienz, Automatisierung und Skalierbarkeit

Gerade in der Gründungsphase ist Zeit ein knappes Gut. Standardisierte Tools bieten Gründerinnen und Gründern die Möglichkeit, Prozesse effizient zu gestalten und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Ein gut aufgesetztes Ticketsystem sammelt zum Beispiel Anfragen an einem Ort, sortiert sie nach Priorität und sorgt für eine strukturierte Bearbeitung. Damit bleibt kein Anliegen unbearbeitet, auch wenn das Tagesgeschäft hektisch wird.

Auch Automatisierungslösungen wie E-Mail-Autoresponder oder Self-Service-Portale reduzieren den Aufwand erheblich. Statt jede Rückmeldung einzeln versenden zu müssen, gehen Bestätigungen automatisch und zuverlässig heraus. Solche Tools schaffen Freiräume, in denen Gründer das Kerngeschäft vorantreiben können, und vermeiden Engpässe bei steigendem Anfragevolumen.

Neben Effizienz spricht auch die Skalierbarkeit für digitale Lösungen. Während die Anzahl der Anfragen noch überschaubar ist, lassen sich Systeme in kleiner Konfiguration testen und bei Bedarf ausbauen. Das ist wichtig, denn ein schnelles Wachstum darf nicht am Kundenservice scheitern. Standardisierte Tools bilden somit eine Grundlage, um mit begrenzten Ressourcen professionell und konstant zu arbeiten.


Persönlicher Draht: Individuelle Beratung und Vertrauensaufbau

Was passiert, wenn Tools an ihre Grenzen stoßen? In der Anfangsphase eines Unternehmens zählen Vertrauensaufbau, individuelle Betreuung und persönliche Beziehungen häufig mehr als Prozessoptimierung. Neue Kunden wollen nicht nur schnelle Antworten, sondern suchen auch Orientierung, Begeisterung und die Gewissheit, ernst genommen zu werden.

Ein persönlicher Draht lässt sich nicht durch Skripte oder Standardantworten ersetzen. Individuelle Beratung eröffnet den Raum für Nachfragen, Zweifel und offene Gespräche. Genau diese Nähe macht ein junges Unternehmen greifbar. Der direkte Kontakt sorgt dafür, dass sich Kunden wirklich abgeholt fühlen. Ein Gespräch per Telefon oder ein persönliches Treffen hinterlässt oft einen bleibenderen Eindruck als automatisierte Antworten.

Gerade wenn es um komplexe Fragestellungen oder emotionale Themen geht, braucht es Empathie, Fingerspitzengefühl und die Bereitschaft zuzuhören. Die daraus entstehende Loyalität ist ein wichtiges Kapital. Dies gilt besonders am Anfang, wenn jedes Kundenfeedback Gewicht hat und jede Weiterempfehlung zählt.


Synergien: Die optimale Kombination beider Ansätze in der Gründerphase

Wie lässt sich der Spagat zwischen Automatisierung und persönlicher Nähe meistern? Erfolgreiche Gründer setzen nicht auf ein Entweder-oder, sondern entwickeln Mischformen. Routineanliegen lassen sich durch automatisierte Systeme abfedern, während bei Beratungsbedarf der persönliche Kontakt greift.

Eine durchdachte Kombination bringt zahlreiche Vorteile: Standardisierte Tools übernehmen repetitive Aufgaben wie Terminvereinbarungen, Erstinformationen oder Statusabfragen. Gleichzeitig geben sie Kapazitäten frei, um sich um die relevanten Anliegen persönlich zu kümmern. So bleibt mehr Zeit für Beratung in komplexeren Fällen und für den gezielten Aufbau von Beziehungen.

Ebenso hilfreich ist ein gestufter Serviceansatz. Schnell verfügbare Self-Service-Angebote decken die Basics ab, bei offenen Fragen folgt automatisch das Angebot eines persönlichen Gesprächs. Wer im Vorfeld klar kommuniziert, wann welcher Kanal zur Verfügung steht, erhöht die Effizienz und steigert die Zufriedenheit auf beiden Seiten.


Digitale Innovationen: Einsatz von Chatbots, CRM-Systemen und weiteren Tools

Moderne Technologien eröffnen heute Möglichkeiten, die vor wenigen Jahren in der Gründerphase kaum denkbar waren. Chatbots im Kundenservice können eine erste Kontaktstrecke abbilden und rund um die Uhr für Anfragen bereitstehen. Sie bearbeiten Standardfragen, leiten Anliegen an die richtigen Stellen weiter und dokumentieren jeden Vorgang automatisch.

Ein weiteres wichtiges Instrument sind CRM-Systeme (Customer Relationship Management). Bereits kleine Startups können damit Kundendaten, Gesprächsverläufe und Präferenzen zentral bündeln. So entstehen detaillierte Kundenprofile, die später einen personalisierten Service ermöglichen. Ob Erinnerungen an Feedbackgespräche, gezielte Nachfassaktionen oder eine lückenlose Dokumentation: Digitale Systeme schaffen Transparenz und sichern Kontinuität in der Beziehungspflege.

Darüber hinaus gibt es branchenspezifische Tools, die Support-Prozesse visualisieren, Aufgaben verteilen oder Rückmeldungen direkt ins Team spielen. Künstliche Intelligenz kann mittlerweile sogar Stimmungen erkennen und Gesprächsverläufe verbessern. Für junge Unternehmen ist das eine Möglichkeit, professionell und flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren, ohne den menschlichen Aspekt zu verlieren.


Herausforderungen in der Gründerphase: Finanzierung und Konzeptentwicklung

Die Anforderungen an den Kundenservice wachsen, doch oft sind die Mittel begrenzt. Das Spannungsfeld zwischen knappen Budgets und hohen Erwartungen verlangt kluge Planung und klare Prioritäten. Wer beispielsweise ein umfangreiches Servicekonzept entwickeln möchte, muss früh kalkulieren: Welche Tools sind unverzichtbar, wo reicht eine schlankere persönliche Betreuung aus?

Gerade die Einführung von komplexen Systemen wie CRM- oder Ticketlösungen kann einen erheblichen Ressourceneinsatz bedeuten. Andererseits drohen ohne vernünftiges Konzept schon bei leicht steigendem Kundenzuspruch Kapazitätsprobleme.

Darüber hinaus muss der Serviceansatz zum Geschäftsmodell passen: Wer stark auf persönliche Bindung und individuell zugeschnittene Leistungen setzt, profitiert oft stärker von direkten Kontakten als von digitaler Skalierung. Ein Bewusstsein für diese strategischen Weichenstellungen hilft, Fehlinvestitionen zu vermeiden und den Service nachhaltig aufzubauen.


Praxisbeispiele: Erfolgreiche Strategien und reale Gründungsansätze

Wie sehen Lösungen in der Praxis aus? Ein Tech-Startup, das eine digitale Dienstleistung anbietet, setzt bereits ab dem ersten Tag auf ein hybrides Modell: Ein automatisiertes Ticketsystem beantwortet gängige Anfragen rund um die Uhr. Gleichzeitig bietet das Gründerteam gezielte Expertengespräche an, sobald Fragen tiefer gehen oder Unsicherheiten auftreten. Die Kombination reduziert Wartezeiten und steigert die Zufriedenheit.

Ein anderes Beispiel: Ein junges Unternehmen aus dem Bereich nachhaltiger Konsum setzt auf direkte Messenger-Kommunikation für Erstgespräche. Standardanfragen wie Zahlungs- oder Versandinformationen werden dagegen über einen automatisierten Chatbot abgewickelt. So entsteht Nähe, ohne dass Prozesse unnötig verkompliziert werden.

Entscheidend ist, dass Gründer regelmäßig überprüfen, wie die jeweilige Strategie bei der Zielgruppe ankommt und diese bei Bedarf anpassen. Angesichts rasant wechselnder Märkte gilt: Nur wer Rückmeldungen ernst nimmt und technologische Neuerungen offen aufgreift, bleibt langfristig relevant.


Externe Unterstützung: Nutzen von Plattformen und Netzwerkaufbau

Die Gründerphase ist geprägt von Unsicherheiten und ständigem Lernen. Externe Unterstützung kann in Form von Gründerplattformen, Beratungsangeboten oder branchenspezifischen Netzwerken hilfreich sein. Service-Bausteine wie Help-Desk-Lösungen oder erprobte Beratungskonzepte lassen sich häufig übernehmen oder anpassen.

Plattformen stellen zudem grundlegende Strukturen bereit, bieten Vorlagen für Dialoge und erleichtern den Einstieg in standardisierte Prozesse. Netzwerke wiederum eröffnen Zugang zu Erfahrungswerten, Best Practices und Sparringspartnern für die Weiterentwicklung des Kundenservice.

Wer frühzeitig den Austausch mit anderen Startups, Fachverbänden sowie spezialisierten Beratern sucht, gewinnt an Know-how und vermeidet typische Fehler, die in der Anfangsphase teuer werden können.


Fazit: Zwischen Effizienz und Menschlichkeit – was zählt für nachhaltigen Erfolg

Der Kundenservice in der Gründerphase ist ein Balanceakt. Standardisierte Tools schaffen die Basis für Effizienz und Professionalität, insbesondere bei knappen Ressourcen. Die persönliche Note, der direkte Draht zum Kunden, bleibt jedoch das Herzstück jeder Beziehung. Wer beides geschickt verbindet, legt den Grundstein für Vertrauen und nachhaltigen Erfolg. Digitale Hilfsmittel, kombiniert mit echter Aufmerksamkeit und individueller Beratung, machen den Unterschied – nicht nur in der Anfangsphase, sondern auch im weiteren Wachstum.


Foto von Blake Wisz auf Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 4.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

MALOA Poké Bowl
Top-Angebot Top-Angebot

MALOA Poké Bowl

ab 40.000 € Eigenkapital

Hawaiianische Poké Bowls

Hawaii erobert Deutschland – mit frischen, schnellen und gesunden Köstlichkeiten in der Poké Bowl. Starte deine Karriere als erfolgreiche:r Unternehmer:in mit dem Franchise-System von MA'LOA und serviere bald hawaiianische Poké Bowls.

Betreuungswelt
Top-Angebot Top-Angebot

Betreuungswelt

ab 5.000 € Eigenkapital

Vermittle häusliche Betreuung für hilfs- oder betreuungsbedürftige Senior:innen.

Deine Zukunft liegt im Wachstumsmarkt Nr. 1: der Pflege. Gründe jetzt deine eigene BETREUUNGSWELT-Agentur im Bereich der häuslichen Pflege. Die Nachfrage ist groß!

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

Lion and Crown E-Com
Top-Angebot Top-Angebot

Lion and Crown E-Com

ab 0 € Eigenkapital

Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 18.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 70.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

ZOO & Co.
Top-Angebot Top-Angebot

ZOO & Co.

ab 20.000 € Eigenkapital

ZOO & Co. - Für dein Leben mit Tier!

Du hast ein Herz für Tiere und Lust, im Einzelhandel dein eigener Chef zu sein? Eröffne jetzt dein eigenes Zoofachgeschäft für Futtermittel, Zubehör und Lebendtier und profitiere von außerordentlicher Finanzierungsunterstützung seitens des Franchisegeber

PV Green
Top-Angebot Top-Angebot

PV Green

ab 25.000 € Eigenkapital

Werde PV-Expert:in: Starte deine Beratung, Planung & Montage von Photovoltaikanlagen.

Die Sonne ist für alle da – überall & kostenlos. Das Ziel von PV GREEN ist es, jedem Haushalt in Deutschland eine Photovoltaikanlage zugänglich zu machen. Werde jetzt Franchisepartner:in und hol die Sonnenenergie auch in deine Region.

McDonald's Deutschland LLC
Top-Angebot Top-Angebot

McDonald's Deutschland LLC

Keine Angabe Eigenkapital

Passion für Burger & Pommes? Eröffne dein eigenes McDonald's Deutschland Restaurant.

McDonald's – das weltweit führende Franchise-System expandiert weiter. In Deutschland kannst du ein bestehendes Restaurant übernehmen oder ein Neues eröffnen. Werde Franchise-Partner:in beim Marktführer in der Systemgastronomie. Bist du dabei?

Mail Boxes Etc.
Top-Angebot Top-Angebot

Mail Boxes Etc.

ab 20.000 € Eigenkapital

Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik & Druck

MAIL BOXES ETC. bietet in seinen Service-Centern Versand- und Marketinglösungen auf höchstem Niveau. Starte mit dem weltweit erfolgreichsten Franchisesystem im Logistikbereich in die Selbstständigkeit.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    recoveriX Neurorehabilitation
    Brandneu Brandneu

    recoveriX Neurorehabilitation

    19.238 € Eigenkapital

    Nutze die bahnbrechende Neurorehabilitationstechnologie für dein Erfolgsbusiness.

    recoveriX verbessert die fein- & grobmotorischen Mobilität von vielen Menschen mit innovativer Neurotechnologie. Erweitere mit diesem Franchise dein Therapieangebot oder gründe dein eigenes Health-Business. Hole dir jetzt die Lizenz!

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    Frischkönig
    Top-Angebot Top-Angebot

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    Tante-M

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!