Kündigung erhalten: Steht Ihnen eine Abfindung zu?

Eine Kündigung kann Schock und Unsicherheit auslösen, doch sie birgt auch Chancen. Der Artikel klärt, wer Anspruch auf eine Abfindung hat, wie man diese sinnvoll nutzt und welche Schritte helfen, finanziell und beruflich gestärkt neu durchzustarten – von Klagen bis zur Selbstständigkeit.

Kündigung erhalten: Steht Ihnen eine Abfindung zu?

Die Kündigung. Sie trifft Sie wie ein Schlag ins Kontor. Wortwörtlich, denn: Neben der Karriere, die jetzt ins Stocken gerät, ist wahrscheinlich auch die finanzielle Sicherheit dahin.

Als Arbeitnehmer mit Führungspersönlichkeit und unternehmerischem Denken haben Sie mit der Kündigung nicht gerechnet. Und sicher haben Sie Ihr Ausscheiden aus dem Unternehmen auch nicht selbst verschuldet. Ihr Arbeitgeber macht wirtschaftliche oder betriebliche Gründe geltend.

Je nach Dauer Ihrer Beschäftigung und Ihres Lebensalters steht Ihnen als Arbeitnehmer Arbeitslosengeld I (ALG 1) für sechs bis maximal 24 Monate zu – und das bedeutet schon: Gürtel enger schnallen. Vom späteren Hartz IV ganz zu schweigen. Eine Abfindung würde die finanziellen Folgen für Sie höchstwahrscheinlich mildern und Ihnen etwas Luft verschaffen. Luft für die Entscheidung, wie es weitergehen soll. Laut einer Umfrage, die der Informationsdienst Statista veröffentlicht hat, würden 32% aller befragten Arbeitnehmer nach einer Kündigung nach Fortbildungsmöglichkeiten suchen. 14% würden sich beruflich umorientieren und 6% eine eigene Firma gründen. Die weitaus meisten (72%) würden sich allerdings gleich anderswo als Mitarbeiter bewerben.

Die Höhe der Abfindung nach einer Kündigung kann für Arbeitnehmer laut Arbeitsrecht in Deutschland bis zu 18 Monatslöhne umfassen. Viel Geld – auf den ersten Blick. Doch haben Sie tatsächlich Anspruch auf eine Abfindung? Nicht automatisch: nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen. Die meisten Arbeitnehmer haben kein Recht auf finanzielle Kompensation. Wie sieht es bei Ihnen aus? Prüfen Sie es! Und beherzigen Sie einige Tipps...

Kündigung erhalten: Darauf müssen Sie jetzt achten

Plötzlich und unerwartet gekündigte Arbeitnehmer ziehen nicht selten vor den Kadi. Und wenn sich Ihr Arbeitgeber bei der Kündigung nicht an das Recht und die gesetzlichen Vorgaben gehalten hat: Pech für ihn, Glück im Unglück (der Kündigung) für Sie, den Mitarbeiter.

Nehmen Sie sich das Kündigungsschreiben vor: Hält Ihr Arbeitgeber darin die Kündigungsfristen ein? Er muss es – oder er wird höchstwahrscheinlich zum Zahlen verurteilt. Kündigen kann er Ihnen im Minimalfall vier Wochen und zum 15. oder Ende eines Kalendermonats. Arbeitsrecht, Bürgerliches Gesetzbuch und Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schreiben vor:

  • Ab 2 Jahren Betriebszugehörigkeit gilt 1 Monat Kündigungsfrist
  • Ab 5 Jahren Betriebszugehörigkeit gilt 2 Monate Kündigungsfrist
  • Ab 8 Jahren Betriebszugehörigkeit gilt 3 Monate Kündigungsfrist
  • Ab 12 Jahren Betriebszugehörigkeit gilt 5 Monate Kündigungsfrist
  • Ab 15 Jahren Betriebszugehörigkeit gilt 6 Monate Kündigungsfrist
  • Ab 20 oder mehr Jahren Betriebszugehörigkeit gilt 7 Monate Kündigungsfrist

Auf diese Kündigungsfristen für Ihr Arbeitsverhältnis haben Sie in Deutschland gesetzlich Anspruch. Gibt es bei Ihnen einen Tarifvertrag? Dann hat der Vertrag Vorrang vor dem Gesetz. Er kann abweichende Regelungen enthalten – längere, aber auch kürzere Kündigungsfristen. Sind Sie noch in der maximal sechsmonatigen Probezeit? Dann kann Ihr Arbeitgeber Ihnen laut Arbeitsrecht mit einer Frist von zwei Wochen kündigen. Für Auszubildende gelten ungünstigere, für Schwerbehinderte günstigere Regelungen.

Fristlos gekündigt werden können Sie nur, wenn Ihr Arbeitgeber gravierende Gründe geltend machen kann. Dafür sind enge Rahmen vorgegeben, damit das Arbeitsgericht Ihre Kündigung nicht als unwirksam erklärt und Ihre Wiedereinstellung erzwingt – oder Ihnen die Abfindung zuspricht.

Wem steht eine Abfindung zu?

Abfindungen für jedermann? Schön wäre es. Tatsächlich haben nur die wenigsten Arbeitnehmer in Deutschland Recht und Anspruch auf eine Abfindung. Der Gesetzgeber sieht vier Möglichkeiten vor.

Möglichkeit eins: dringende betriebliche Erfordernisse – und keine Klage

Der Arbeitgeber macht „dringende betriebliche Erfordernisse“ für Ihre Kündigung geltend und erwähnt diese ausdrücklich im Kündigungsschreiben. Es dürfen keine persönlichen Kündigungsgründe genannt sein. Außerdem muss der Arbeitgeber im Kündigungsschreiben darauf hinweisen, dass er eine Abfindung zahlt – sofern Sie selbst keine Kündigungsschutzklage einreichen (für die Klage haben Sie drei Wochen Frist). Ist all dies gegeben, können Sie für jedes Jahr Ihrer Betriebszugehörigkeit einen Anspruch auf ein halbes Monatsgehalt geltend machen. Angebrochene halbe Jahre werden aufgerundet.

Möglichkeit zwei: Kündigungsschutzklage

Sie reichen innerhalb der dreiwöchigen Frist eine Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht ein. Der Richter beurteilt Ihre als Kündigung sozial ungerecht, was aber erst bei Betrieben ab fünf Mitarbeitern möglich ist. Das prinzipielle Ziel jeder Klage heißt Wiedereinstellung. Eine Abfindung gibt es nur, wenn der Richter klarstellt, dass eine Weiterbeschäftigung nicht zumutbar sei, etwa, weil Sie sich unerwünscht oder gemobbt fühlen. Über die Höhe der Abfindung entscheidet ebenfalls der Richter.

Die gesetzliche Maßgabe:

  • Generell bis zu 12 halbe oder ganze Monatsgehälter.
  • Bei Mitarbeitern ab 50 Jahren und mindestens 15 Monaten Betriebszugehörigkeit: bis zu 15 halbe oder ganze Gehälter.
  • Ab 55 Lebens- und 20 Betriebszugehörigkeits-Jahren sind bis zu 18 Monatsgehälter möglich.

Die Abfindung per Gerichtsurteil ist steuerpflichtig!

Möglichkeit drei: Abfindung per Sozialplan

In größeren Betrieben kann der Betriebsrat mit dem Arbeitgeber einen Sozialplan abschließen. Sozialpläne sehen Kompensationen für Mitarbeiter vor, wenn das Unternehmen Betriebsänderungen plant. Betriebsänderungen sind beispielsweise Schließungen, Werks-Stilllegungen, Zusammenlegungen oder ortsferne Werks-Umzüge, aber auch die Einführung von Abläufen oder Fertigungsmethoden, die Mitarbeitern die Weiterbeschäftigung im Arbeitsverhältnis erschweren oder unmöglich machen. Im Sozialplan können für solche Fälle Bedingungen und Höhen von Abfindungen geregelt werden.

Möglichkeit vier: Arbeitgeber zahlt freiwillig

Ihr Arbeitgeber kann freiwillig eine Abfindung anbieten – etwa per Aufhebungsvertrag oder Abwicklungsvertrag. Abfindungen dieser Art sind in Höhe und Bedingungen Verhandlungssache zwischen Ihnen und dem Arbeitgeber. Die freiwillige Abfindung bzw. Zahlung per Aufhebungsvertrag ist ebenso steuerpflichtig wie beim Vergleich vor dem Arbeitsgericht (Möglichkeit zwei).

Wie kann man die Abfindung selbst berechnen?

Für Gerichtsentscheidungen sind zumeist die halben oder ganzen Monatsgehälter pro Zugehörigkeits-Jahr maßgebliche Regel (siehe Möglichkeit zwei: Kündigungsschutzklage). Keine Abfindung ist sozialversicherungspflichtig, das heißt: Ihnen werden von der Abfindung niemals Beiträge für die Kranken-, Pflege- oder Arbeitslosenversicherung abgezogen. Wird die Abfindung hingegen freiwillig vom Arbeitgeber gezahlt oder gerichtlich eingeklagt, muss sie versteuert, also aufs Einkommen aufgerechnet werden.

Für die Besteuerung gilt ein Freibetrag von 7.200 Euro. Ab 50 Lebens- und 15 Betriebszugehörigkeits-Jahren liegt der Freibetrag bei 9.000 Euro, ab 55 und mindestens 20 Betriebsjahren bei 11.000 Euro. Übersteigt Ihre Abfindung die Freibeträge, muss der Mehrbetrag versteuert werden. Dafür können Sie jedoch die meist günstigere, sogenannte Fünftelregelung beantragen.

Besteuerung der Abfindung nach der Fünftelregelung

Die Regel klingt recht kompliziert, ist aber einfach. Der Finanzbeamte teilt Ihre Abfindung durch fünf. Er rechnet ein Fünftel auf Ihr letztes Jahresbruttogehalt an. Daraus errechnet er den Steuersatz sowie den Steuerbetrag, der für die Abfindung anfällt. Diesen multipliziert er wiederum mit fünf und ermittelt daraus so den Gesamtbetrag der für die Abfindung zu zahlenden Steuer.

Der Vorteil: Obwohl die Abfindung im Regelfall eine Einmal-Zahlung ist, wird sie steuerlich quasi über fünf Jahresgehälter verteilt. Dadurch steigt Ihr zu versteuerndes Bruttogehalt pro errechnetem Jahr nur geringfügig an. In den meisten Fällen begünstigt Sie dies als Empfänger der Abfindung. In jedem Fall wird die komplette Steuer aber gleich einbehalten. Das heißt: Sie erhalten – wie beim Lohn – nur den Nettobetrag ausgezahlt. Der Arbeitgeber kann die Abfindung allerdings nach Vereinbarung auch in Raten auszahlen.

Im Internet finden Sie eine Reihe von Berechnungs-Angeboten unter dem Suchwort „Abfindungsrechner Steuern“.

Achtung: Nicht nur das Finanzamt, auch das Arbeitsamt interessiert sich unter Umständen für Ihre Abfindung. Vater Staat betrachtet sie als Arbeitsentgelt, wenn Sie zum Beispiel ohne Einhalten der Kündigungsfristen früher aus dem Unternehmen ausscheiden. Für jene Monate, die Sie demnach länger im Betrieb hätten bleiben müssen, zahlt Ihnen die Arbeitsagentur kein Arbeitslosengeld. Rechnen Sie also aus, ob sich die Abfindung abzüglich Arbeitslosengeld finanziell nicht sogar negativ für Sie auswirken könnte.

Fazit: das Beste rausholen und neu durchstarten

Eine plötzliche Kündigung erzeugt Schock, Wut und Frustration. Doch all diese negativen Energien lassen sich in Kampfgeist und Kraft umwandeln.

Ein paar Tipps: Konsultieren Sie einen Fachanwalt für Arbeitsrecht und loten Sie Ihre Möglichkeiten nach Abfindung aus: ob Sie eine Chance haben und ob dies Ihre finanzielle Lage im Vergleich zum ALG1 tatsächlich verbessert. Für telefonische Erstgespräche mit Anwälten muss meistens kein Geld gezahlt werden.

Betrachten Sie die Kündigung nicht nur als Schicksalsschlag. Sie kann ein Neuanfang sein. Wie wäre es zum Beispiel mit dem langgehegten Wunsch, Ihr eigener Chef zu sein? Als Franchisenehmer sind Sie Unternehmer, brauchen aber keine eigene Geschäftsidee. Sie müssen kein Geschäftskonzept ausarbeiten und keine Marke kreieren. In der Virtuellen Franchise-Messe finden Sie Hunderte von Franchise-Systemen, die Partner für offene Vertriebsgebiete suchen.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

wir-reinigen-fassaden.de
Top-Angebot Top-Angebot

wir-reinigen-fassaden.de

ab 10.000 € Eigenkapital

Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 6.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 70.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Brandneu Brandneu

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    Werkbank32

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in (m/w/d) und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!