Fahrschule eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg

Du willst nicht nur schalten und lenken, sondern durchstarten? Es ist Zeit, deine eigene Fahrschule zu eröffnen. Hier gibt’s den Fahrplan.

Fahrschule eröffnen: Gründung made easy – dein Guide zum Erfolg

Vom ersten Fahrschulauto bis zur eigenen Marke. Der Weg zur eigenen Fahrschule ist anspruchsvoll, aber erfüllend. Wer eine Fahrschule eröffnen will, braucht nicht nur pädagogisches Fingerspitzengefühl, sondern auch kaufmännisches Know-how und ein durchdachtes Konzept.

Ob du bereits ausgebildeter: Fahrlehrer:in bist oder im Team gründen willst, hier erfährst du, wie du deine eigene Fahrschule erfolgreich an den Start bringst. Wir berichten über die Voraussetzungen, realistische Kosten, Tipps zur Finanzierung und Antworten auf deine wichtigsten Fragen.

Fahrschule eröffnen – ist das dein Ding?

Fangen wir mit der wichtigsten Frage überhaupt an: Passt die Fahrschule-Gründung wirklich zu dir? Nutze unseren Quick-Check! ⏳

  • Liebst du es, Menschen Wissen zu vermitteln und individuell zu fördern?
  • Bist du gerne auf Achse und möchtest ein eigenes Unternehmen führen?
  • Bringst du Verantwortungsbewusstsein und kaufmännisches Denken mit?
  • Hast du Lust, ein Team aufzubauen und deine Vision umzusetzen?
  • Bist du bereit, dich ständig weiterzubilden und auch in Stressphasen cool zu bleiben?

🤔 Noch am Grübeln? 

Lass uns gemeinsam rausfinden, welche Geschäftsidee wirklich zu dir passt.

Fahrschule eröffnen: Alles, was du wissen musst

  • 🥐 Fahrschul-Konzepte
    • Klassische Fahrschule
    • Mobile Schulungskonzepte oder Kooperation mit Schulen/Betrieben
    • Spezialisierte Fahrschulen, z. B. für Motorrad, LKW oder Senioren
  • 💪 Voraussetzungen

    Was braucht man, um eine Fahrschule zu eröffnen? Das Fahrlehrergesetz (FahrlG § 18) sagt folgendes:

    • Fahrschulerlaubnis + Nachweis geeigneter Räume, Fahrzeuge, Lehrmittel
    • Mindestalter 25 Jahre
    • dazu mind. 2 Jahre hauptberufliche Tätigkeit als Fahrlehrer:in
    • Nachweis über Weiterbildung zum/zur Fahrschulbetriebswirt:in
    • Gewerbeanmeldung
    • Anmeldung bei IHK & Berufsgenossenschaft
    • Bei weiteren Fahrzeugklassen (LKW, Motorrad, etc.) Führerschein und Fahrpraxis
  • 💬 Soft Skills: Das solltest du mitbringen
    • Organisationstalent & kaufmännisches Denken
    • Geduld, Empathie und pädagogisches Geschick
    • Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen
    • Freude im Umgang mit Menschen, oft Schüler:innen
    • Verantwortungsbewusstsein und Qualitätsbewusstsein
  • 🚀 Startmöglichkeiten

    3 Wege, deine Fahrschule zu eröffnen

    • Neugründung: Entwickle dein Konzept von Grund auf, mit maximaler Freiheit, aber auch eigenem Risiko und Kapitalbedarf.
    • Übernahme: Steige in eine bestehende Fahrschule ein inklusive Fuhrpark, Strukturen und Kundschaft. Ideal für den schnellen Start mit geringer Aufbauarbeit.
    • Franchise: Starte mit erprobtem Konzept und bekannter Marke. Du bekommst Schulungen, Marketing-Tools, Entlastung in der Administration und vieles mehr.
  • 💰 Kosten & Eigenkapital
    • Eigenkapitalbedarf: mind. 15.000 € bis 80.000 €, je nach Konzept
    • Einige Franchise-Modelle starten schon ab 5.000 € Eigenkapital
    • Zur Erstausstattung gehören Schulungsräume, Fuhrpark, Software, Marketing
    • Fixkosten: Miete, Personal, Fahrzeugwartung, Versicherungen
  • 📉 Umsatz Fahrschule
    • Jahresumsatz: 100.000 € bis 400.000 €
    • Durchschnittsumsatz ca. 200.000 €
    • Gewinnspanne: ca. 10 %–25 %
    • Break-even: oft nach 12–24 Monaten
    • Frühere Rentabilität bei Übernahme oder Franchise
  • ⚠️ Typische Stolperfallen – und wie du sie meisterst
    • Achte beim Standort auf Konkurrenz, Parkplätze, Erreichbarkeit
    • Sichtbarkeit bzw. eine frühzeitige Marketingstrategie ist entscheidend
    • Vermeide einen zu hohen Fixkostenblock durch Fuhrpark & Miete
    • Finde deine Nische, um dich im Wettbewerb abzuheben.
    • Plane Puffer bei Finanzierungslücken
  • 👉 Verwandte Geschäftsideen
    • Verkehrsseminare
    • Carsharing- oder Mietwagenservice
    • Chauffeur-Dienste
    • Senioren-Fahrdienst
    • Fahrrad- & E-Bike Vermietung
    • E-Roller Vermietung

Fahrlehrerin erklärt einer Gruppe ein Überholverbotsschild im theoretischen Unterrichtsraum

Fahrschule eröffnen? Das sind die wichtigsten Aufgaben

  • Du koordinierst Theorieunterricht und Fahrstunden
  • Du führst dein Team, rekrutierst Fahrlehrer:innen & schreibst Dienstpläne
  • Du sorgst für die Einhaltung von Hygiene-, Sicherheits- & Ausbildungsstandards
  • Du bist verantwortlich für Buchhaltung, Rechnungen & Zahlungsabwicklung
  • Du betreibst aktives Marketing und pflegst den Onlineauftritt
  • Du steuerst deinen Fuhrpark: Anschaffung, Wartung, Tankkarten etc.
  • Du beobachtest den Markt & steuerst ggf. zusätzliche Schulungsangebote ein
  • Du bist zentrale:r Ansprechpartner:in für Schüler:innen, Eltern & Behörden

🤔 Noch am Grübeln? 

Lass uns gemeinsam rausfinden, welche Geschäftsidee wirklich zu dir passt.

Mit Drive zur eigenen Fahrschule: Deine Gründungs-Checkliste

Diese Liste bringt Struktur in dein Gründungsvorhaben, von der Idee bis zur ersten Fahrstunde.

Tipp: Wenn du mit einem Franchise-System startest, wird die Liste oft deutlich kürzer. Viele Aufgaben übernimmt der Franchisegeber für dich oder stellt dir klare Prozesse zur Verfügung.

  • Konzept, Alleinstellungsmerkmal & Zielgruppe definieren
  • Schulungskonzept erarbeiten
  • Fahrschulerlaubnis beantragen & Weiterbildung absolvieren
  • Standort analysieren & Räume anmieten
  • Businessplan mit Finanzplan erstellen
  • Gewerbe anmelden, Anmeldung bei IHK, Berufsgenossenschaft (BG Verkehr)
  • Eintrag ins Handelsregister (bei Bedarf), steuerliche Erfassung beim Finanzamt
  • Versicherungen abschließen (Betriebshaftpflicht, Geschäftsinhaltsversicherung, Gewerberechtsschutz)
  • Fuhrpark organisieren & Lehrfahrzeuge zulassen
  • Lehrmittel beschaffen (Fahrschulbücher, Tafel/Flipchart, Schulbänke, Verkehrszeichen-Sets etc.)
  • Webseite & Online-Auftritt aufbauen
  • Marketingstrategie entwickeln & Kooperationen starten (Schulen/Betriebe)
  • Personal suchen & einarbeiten
  • Eröffnung vorbereiten mit Angeboten & PR-Aktionen

Fahrlehrer sitzt neben dem Fahrschüler und gibt ihm während der Fahrt Anweisungen

Geht das? Fahrschule gründen ohne Fahrlehrerausbildung

Du willst dich mit einer Fahrschule selbstständig machen, hast aber keine Fahrlehrerausbildung? Wichtig zu wissen: Auch im Franchise brauchst du die gesetzlich vorgeschriebene Fahrlehrererlaubnis. Doch das starke Netzwerk eines Systems kann dir viele Gründungs-Hürden abnehmen.

  • Fahrlehrerausbildung bleibt Pflicht: Eine eigene Fahrschule darfst du nur mit Fahrlehrererlaubnis und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung betreiben, egal ob selbstständig oder im Franchise.
  • Einzige Ausnahme: Du kannst eine Fahrschule gemeinsam mit einer qualifizierten Person gründen (z. B. als GbR oder GmbH). Die fachliche Leitung übernimmt dabei der/die Fahrlehrer:in und du kümmerst dich um die betriebliche Leitung.
  • Allein gründen war gestern: Fahrschul-Franchises sind zwar rar, bieten dir aber ein erprobtes Konzept und ermöglichen oft den Start mit wenig Eigenkapital. So senkst du Gründungsrisiken und vermeidest typische Fehler von Anfang an.
  • Laufender Support: Du bekommst Hilfe bei der Businessplanung, Standort- und Wettbewerbsanalyse, bei der Erstellung deines Schulungskonzepts und bei behördlichen Vorgaben. Auch bei Fragen zu Fuhrpark, Räume oder Personal hast du immer erfahrene Ansprechpartner:innen.
  • Marketing & Online-Sichtbarkeit: Franchise-Partner:innen profitieren von professionellen Webseiten, digitalen Tools, Werbemitteln und überregionaler Sichtbarkeit.
  • Rechtlich abgesichert mit Mustervorlagen: Von AGBs bis Impressum: Du erhältst oft geprüfte Vorlagen für alle relevanten rechtlichen Dokumente. Das spart Zeit, Geld und Nerven.

Ganz ohne Fahrlehrererlaubnis geht's nicht, aber mit einem Franchise-System im Rücken wird der Weg, eine Fahrschule zu eröffnen, deutlich einfacher.

ThemaFahrschule eröffnen mit FranchiseEigene Gründung
Gründung & Geschäftsmodell✅ Schneller Start mit erprobtem Konzept, Vorlagen & Unterstützung❌ Alles selbst aufbauen, von AGB bis Verträge & Struktur
Schulungskonzepte & Lernsysteme✅ Digitale Plattformen, Theorie-Apps & E-Learning inklusive❌ E-Learning & Lernsysteme müssen selbst beschafft & umgesetzt werden
Sichtbarkeit & Marketing✅ Markenbekanntheit, Website-Templates & zentrale Werbemaßnahmen❌ Geringe Sichtbarkeit ohne hohe Investitionen in Werbung
Standortwahl & Analyse✅ Unterstützung bei Standortsuche & Wettbewerbsanalyse❌ Standortrecherche, Risiko- & Konkurrenzanalyse in Eigenleistung
Software & Prozesse✅ Zugriff auf erprobte Systeme zur Verwaltung & Kommunikation❌ Auswahl & Einrichtung geeigneter Tools liegt allein beim Gründer
Fuhrpark & Ausstattung✅ Beratung & Standardisierung bei Fahrzeugwahl und Ausstattung❌ Anschaffung, Umbau & Branding der Fahrzeuge komplett individuell
Finanzplanung & Skalierung✅ Klare Strukturen, planbare Investitionen & Netzwerk für Expansion❌ Volles Investitionsrisiko, kaum Skaleneffekte ohne Systemunterstützung
Netzwerk & Erfahrungsaustausch✅ Schulungen, regelmäßiger Austausch & Support durch Systemzentrale❌ Kein Partnernetzwerk, Know-how muss selbst aufgebaut werden

Prüfer mit Klemmbrett beobachtet Fahrschüler, der im Auto sitzt und einparkt

Fahrschule eröffnen? Diese 10 Tipps zeigen, wie's richtig geht

Wer eine Fahrschule eröffnen will, braucht mehr als eine Fahrlehrererlaubnis. Planung, Positionierung und moderne Tools entscheiden darüber, wie gut du dich im Wettbewerb durchsetzen kannst. Diese 10 Tipps helfen dir, von Anfang an die richtigen Weichen zu stellen:

  • Finde deinen USP: z.B. Fahren mit E-Autos, Intensivkurse oder spezielle Zielgruppen
  • Nutze Förderungen wie KfW oder BAFA für E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur.
  • Denke digital: Viele Schüler:innen wünschen sich E-Learning Plattformen.
  • Optimiere deine Website für Mobilgeräte und lokale Google-Suchen.
  • Setze auf Social Media, WhatsApp Business und Online-Bewertungen.
  • Nutze digitale Tools für die Fahrstunden-Dokumentation und Terminbuchung.
  • Veröffentliche Inhalte auf YouTube oder TikTok z. B. Fahr- und Prüftipps.
  • Sei offen für neue Fahrzeugtechnologien wie Fahrsimulatoren oder VR-Brillen.
  • Baue Kooperationen mit Schulen, Berufsschulen, Bildungsträgern und Betrieben auf.
  • Nutze steuerliche Vorteile: Abschreibungen für Fahrzeuge, Technik & Einrichtung.

Ampel auf Grün: Deine eigene Fahrschule gründen.

Die Gründung einer eigenen Fahrschule ist eine spannende Herausforderung mit viel Potenzial. Wer die gesetzlichen Anforderungen erfüllt und bereit ist, in Ausstattung, Fuhrpark und Digitalisierung zu investieren, kann sich ein stabiles Geschäftsmodell aufbauen.

Besonders attraktiv: der Einstieg im Franchise-System. Hier bekommst du ein Rundum-sorglos-Paket aus Marketing, Systemunterstützung und bewährten Abläufen und kannst dich auf das konzentrieren, was zählt: zufriedene Schüler:innen und ein laufender Betrieb.

Ob mit E-Autos, E-Learning oder cleverem Standortkonzept: Die Zukunft der Fahrschulen ist digital, nachhaltig und serviceorientiert. Jetzt heißt es: Sitz einstellen, Spiegel checken und mit Vollgas in deine Gründung.

Informiere dich jetzt über passende Franchise-Systeme: Fahrschulen & Verkehr

Fahrlehrer erklärt dem Schüler im Auto etwas mit einem Klemmbrett in der Hand, beide lachen

Häufig gestellte Fragen

  • Was braucht man, um eine Fahrschule zu eröffnen?

    Neben der fachlichen Qualifikation zählen auch persönliche Eignung, kaufmännisches Wissen und organisatorische Fähigkeiten. Alle Vorgaben regelt das Fahrlehrergesetz. Die Details dazu findest du in der nächsten Antwort bzw. hier im Text.

  • Welche Voraussetzungen gelten für die Gründung einer Fahrschule?

    Du brauchst eine Fahrlehrererlaubnis, eine Fahrschulerlaubnis, geeignete Räume, Fahrzeuge und ein Schulungskonzept. Auch ein Mindestalter von 25 Jahren und zwei Jahre Berufserfahrung als Fahrlehrer:in sind Pflicht.

  • Wie läuft die Gründung ab Schritt für Schritt?

    Zuerst folgt die Antragstellung für die Fahrschulerlaubnis. Danach: Rechtsform wählen, Gewerbe anmelden, Räume einrichten, Fuhrpark aufbauen und Marketing starten.

  • Wie viel kostet es, eine Fahrschule zu eröffnen?

    Ungefähr 25.000 bis 80.000 € Eigenkapital sind notwendig, je nach Konzept, Standort und Ausstattung, wenn du deine eigene Fahrschule eröffnen möchtest. Mit einem starken Franchisepartner an der Seite kann der Einstieg günstiger werden. Förderungen wie Gründerzuschuss, KfW-Kredite oder BAFA-Zuschüsse können helfen.

  • Kann man eine Fahrschule ohne eigene Fahrlehrerausbildung eröffnen?

    In der Regel nicht. Eine Ausnahme besteht, wenn du gemeinsam mit einer verantwortlichen Person mit Fahrschulerlaubnis eine GbR oder GmbH gründest. Dann kannst du die betriebliche Leitung übernehmen. Fahrunterricht darfst du aber nicht selbst geben.




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 2.500 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde selbstständiger Franchisepartner und entwickle deinen eigenen Standort kontinuierlich weiter – mit einem Produkt, von dem die Konkurrenz nur träumen kann.

LOS
Top-Angebot Top-Angebot

LOS

5.000 € Eigenkapital

Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 4.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

RELOCATO® Umzugsservice!
Top-Angebot Top-Angebot

RELOCATO® Umzugsservice!

ab 5.000 € Eigenkapital

Organisiere effiziente und sichere Umzüge für Firmen- und Privatkunden.

Gründe deine erfolgreiche Existenz als Umzugsunternehmer:in. Fokussiere dich auf die Zufriedenheit deiner Kunden und biete transparente Angebote, gut strukturierte und reibungslose Abläufe. Werde jetzt Franchise-Partner:in von RELOCATO.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Wochenmarkt24
    Brandneu Brandneu

    Wochenmarkt24

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Online-Marktplatz für regionale Lebensmittel mit direkter Lieferung vom Erzeuger

    Die Genossenschaft WOCHENMARKT24 eG verbindet digitale Effizienz mit dem Gemeinschaftssinn und der Vielfalt eines ländlichen Wochenmarktes. Bringe jetzt landwirtschaftliche Betriebe und Verbraucher:innen zusammen auf deinem eigenen Online-Wochenmarkt.

    hurtig
    Brandneu Brandneu

    hurtig

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Nahversorgung in ländlichen Gegenden mit regionalen Produkten zu attraktiven Preisen

    Das Franchise-Konzept hurtig erobert die Nahversorgung im ländlichen Bereich. Regionale Produkte, faire Preise und durchgängige Öffnungszeiten kommen an. Werde jetzt Partner:in und eröffne deinen eigenen Markt für den täglichen Bedarf.

    Moderncoach Gym
    Brandneu Brandneu

    Moderncoach Gym

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Flexibles Fitnesskonzept im starken Wachstumsmarkt Fitness & Gesundheit.

    MODERNCOACH GYM – das vollautomatisierte, personallose Fitnessstudio wird komplett digital gesteuert. Profitiere als Lizenz-Partner:in von dieser smarten Technologie und eröffne dein Gym in Städten mit bereits ab 4000 Einwohner:innen.

    swissVR-Concept
    Brandneu Brandneu

    swissVR-Concept

    ab 16.000 € Eigenkapital

    Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.

    Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

    recoveriX Neurorehabilitation
    Brandneu Brandneu

    recoveriX Neurorehabilitation

    19.238 € Eigenkapital

    Nutze die bahnbrechende Neurorehabilitationstechnologie für dein Erfolgsbusiness.

    recoveriX verbessert die fein- & grobmotorischen Mobilität von vielen Menschen mit innovativer Neurotechnologie. Erweitere mit diesem Franchise dein Therapieangebot oder gründe dein eigenes Health-Business. Hole dir jetzt die Lizenz!

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!