10 Dinge, die du vor dem Start in die Franchise-Selbstständigkeit tun solltest

Der Weg in die Selbstständigkeit über ein Franchise-System bietet klare Vorteile, birgt aber auch Herausforderungen. Dieser Artikel hilft dir, Chancen realistisch einzuschätzen, Stolperfallen zu vermeiden und zeigt, wie du die passende Marke findest – für einen sicheren Start als Franchisenehmer.

10 Dinge, die du vor dem Start in die Franchise-Selbstständigkeit tun solltest

Lohnt sich eine Franchise-Gründung? Auf jeden Fall - wenn einige Grundvoraussetzungen stimmen. Damit sich deine Franchise-Selbstständigkeit wirklich lohnt, solltest du vorab diese 10 Dinge beachten.

Selbstständigkeit – das kann der Traum von einem besseren Leben sein. Aber bei null beginnen? Für viele bedeutet dies, vor einem unüberwindbaren Berg zu stehen. Eine Lösung könnte die Option sein, als Franchisenehmer in die Selbstständigkeit zu starten. Dann muss man zwar auch eine neue Selbstständigkeit aufbauen, doch viele Dinge sind schon einmal vor gedacht und umgesetzt worden. Die Preiskalkulation, Marketingmaßnahmen, Corporate Design – um willkürlich nur drei Beispiele zu nennen.

Ob man ein Franchise-Gastro-Konzept übernimmt, einen Franchise-Nachhilfe-Standort eröffnet oder per Franchise in die Beratung geht: die Struktur steht im Franchise schon und der Markt dürfte erprobt sein.

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

Und doch ist der Start deutlich schwieriger, als nur ein interessantes Konzept mit einer passenden Marke auszuwählen und Eigenkapital in die neue berufliche Zukunft zu investieren. Immerhin wird man Unternehmer! Man kümmert sich um die unterschiedlichsten Dinge. Ausstattung, Mitarbeiter, Finanzen, Kunden und Vieles mehr. Und man kann – da braucht man sich nichts vor zu machen – das ganze Ding trotz der Hilfe durch den Franchisegeber und bereits etablierter Franchisenehmer schlichtweg vor die Wand fahren. Die Gefahr besteht wie bei jeder anderen Form der Selbstständigkeit auch im Franchising.

Soll ich den Schritt wagen? Wie bereite ich mich vor?

Als Vorschlag habe ich für dich eine Liste von 10 Dingen, die man vor dem Start in die Franchise-Selbständigkeit tun sollte, erstellt:

1. Beschäftige dich mit dir selbst

Die eigene Persönlichkeit spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für das Unternehmertum und für das Franchising. Unter anderem muss man sich an ein Konzept halten und verschiedene Regeln und Prozesse einhalten, die von der Systemzentrale vorgegeben werden. Mache ich das nicht, schmeckt der Cheeseburger im Restaurant in Hamburg plötzlich anders als im Restaurant in München und das einheitliche Markenauftreten ist für das Franchisesystem dahin.

Dies wird der Franchisegeber zu verhindern wissen. Und zu Recht darf er erwarten, dass sich seine Franchisepartner daran halten. Höchst kreative, pausenlose Besserwisser und arrogante Selbstverliebte – für sie ist Franchising vermutlich nichts!

Im Franchising verkörpert man ein System und setzt es um – man kreiert es nicht und man erfindet es als Franchisenehmer nicht neu. Aber man kann sich motiviert in das System einbringen, denn deine Vorschläge, Ideen und Anmerkungen aufgrund deiner Erfahrungen „vorne an der Front“ sind für den Franchisegeber durchaus Gold wert.

2. Mach dich schlau

  • Wie funktioniert das Prinzip Franchising?
  • Welche Qualifikationen werden häufig erwartet?
  • Was hat es mit Schlagworten wie Eigenkapital, Investitionssumme oder Break Even auf sich?

Unser FranchisePORTAL ist sicherlich eine gute Anlaufstelle mit einem Glossar und einige Checklisten und E-Books für den Einstieg. Wenn wir neue Mitarbeiter haben, drücken wir ihnen das Buch „Franchise für Dummies“ in die Hand, weil es grundlegende Dinge schön einfach erklärt.

3. Was kannst du und wo willst du hin?

Zugegeben, was nützt es, in einer bestimmten Sache eine Stärke zu haben, wenn man daran keinen Spaß hat? Also würde ich mir anschauen, welche Art von Tätigkeit mir Spaß machen würde. Was entfacht Leidenschaft in mir?

Bin ich da ein bisschen schlauer, dann kann ich meine Stärken einfließen lassen. Wenn ich meine Stärken dort einfließen lassen kann, wo meine Leidenschaft liegt – ein Traum, oder? Aber natürlich ist es wirklich schwierig, das für sich selbst klar zu machen.

Versuch macht klug! Aber wenn ich dafür erst einmal einige tausend Euro investieren muss, könnte es ein teurer Versuch werden. Von daher lohnen sich ein paar grundsätzliche Fragestellungen und die weitere Beschäftigung mit sich selbst:

  • Wie empfinde ich im Verkauf?
  • Fühle ich mich bei Kaltakquise wohl?
  • In welchem Umfeld bewege ich mich gerne, private Endkunden oder im B2B?
  • Macht es mir Spaß, viele Mitarbeiter zu führen – wo es natürlich auch mal „menschelt“?
  • Machen mir abendliche Arbeitszeiten in der Gastronomie etwas aus?
  • Bin ich technikaffin, menschenaffin, zahlenaffin oder habe ich andere Feuer, die in mir brennen?

Im Grund gilt es, sich Szenarien von einem zukünftigen Leben vor Augen zu halten. Mit einer bestimmten Tätigkeit vor dem geistigen Auge ist dann die Überlegung verbunden, ob man daran auf Dauer Spaß haben wird und hierfür passende Stärken mitbringt.

4. Der Blick auf deine Finanzen

Ohne Moos nix los! Das gilt auch im Franchising. Wer als Franchisepartner starten will, muss investieren. Schließlich möchte die Vorarbeit des Franchisegebers finanziert werden (Markenaufbau, Schulungskonzept, etc.). Es muss häufig in einen neuen Standort investiert werden. Bis man in die schwarzen Zahlen kommt, muss man auch irgendwie noch das eigene Leben bestreiten können.

Und die Bank? Selten bekommt man hier etwas, wenn man nicht einen guten Teil (häufig ca. 1/3 der Investitionssumme) selbst einbringt und bereit ist, damit ins Risiko zu gehen. Also ist die Frage: wie viel Eigenkapital habe ich? Davon hängt dann auch die Entscheidung für oder gegen das ein oder andere Franchisekonzept ab. Bekomme ich die Investitionssumme nicht durch Eigen- und Fremdkapital zusammen, kann ich nicht mitmachen.

Manche Franchisesysteme bieten evtl. noch Modelle wie ein gemeinsames Joint Venture oder die vorläufige Anstellung als Geschäftsführer bis zur Übernahme des Standorts nach einer gewissen Zeit an. Das machen aber nur wenige und hierfür müssen sie von Ihnen als Kandidat und wahrer Unternehmertyp echt überzeugt sein. Quasi darf der „einzige Pferdefuß“ nur noch das fehlende Kapital sein. Dann ist die Systemzentrale vielleicht bereit, mit ins Risiko zu gehen.

Übrigens, wer Millionär werden will, schafft es in der Regel nicht mit einer Startinvestition von 100 Euro. Es muss nicht immer gelten, aber häufig genug steht die Anfangsinvestition in Relation zu den späteren Umsätzen und Gewinnen: Wer wenig säht, wird kaum viel ernten.

5. Sei dir über die Interessen von Vermittlern bewusst

Sie nennen sich häufig Vermittler, Broker oder Recruiter. Sie bieten Gründern Beratung und Hilfestellung bei der Auswahl eines passenden Geschäftskonzeptes. Sie haben Tests und sprechen aufgrund dieser und ihrer Erfahrungen Empfehlungen aus. Das kann gut und hilfreich sein, überhaupt keine Frage.

Ich hoffe, ich trete hier niemandem zu nahe, wenn ich an dieser Stelle darauf hinweise, dass man sich einfach der möglichen anderen Interessen bewusst sein sollte, die eventuell abseits der eigenen Interessen eines angehenden Franchise-Gründers liegen. Vielleicht tue ich ihnen Unrecht, doch ich wage mal den Vergleich mit der Vermittlung von Versicherungen. Bezahlt werden die Vermittler von den Empfohlenen, das heißt von den Versicherungen, oder im Franchising von den Franchise-Gebern, für eine erfolgreiche Vermittlung. Das sind manchmal 5.000 Euro, manchmal auch 15.000 Euro.

Diese Summen können auch gerechtfertigt sein, denn bis es mal zu einer erfolgreichen Vermittlung kommt, muss man viele Gespräche mit unterschiedlichen Kandidaten führen. Der Recruiter geht stark in Vorleistung, nimmt dem Franchisegeber viel Arbeit ab und wird nur im Erfolgsfall bezahlt. Sein Job ist echt harte Arbeit und nie weiß er, ob er am Ende daran verdienen wird.

Ok, Prinzip verstanden. Wenn ich nun zwei Angebote habe, wobei die ausgehandelte Vermittlungsprovision im einen Fall deutlich höher ist, als im anderen Fall – in welche Vermittlung werde ich mehr Energie setzen und wie wichtig ist mir dabei das Interesse des Kandidaten?

Worauf ich hinaus will: die Beratung und die Empfehlung muss nicht schlecht sein, aber mitdenken, selbst weiterrecherchieren und in Ruhe eine Entscheidung treffen hilft. Außerdem sollte der Vermittler darum gebeten werden, seine finanziellen Abmachungen bei konkreten Vorschlägen offen zu legen.

Ganz nebenbei gilt an dieser Stelle auch für Franchisegeber: Recruiter können gute Hilfe bieten. Aber wer hier die Vermittlungsprovision runterhandelt, der hat das Prinzip nicht verstanden. Wie viele Kandidaten kann man wohl erwarten, wenn man vorher das beste Verhandlungsgeschick bewiesen hat?

6. Auch Franchise ist nicht ohne Risiko

Es gibt viele Studien und Argumente, die sagen, dass Franchising risikoärmer sei als eine traditionelle Gründung. Ich weiß nicht, ob die genannten Zahlen stimmen. Vielleicht ist das Risiko doch gleich hoch ist, wenn jemand kaufmännisch einfach unbegabt ist und der Unternehmertyp doch eher eine Traumvorstellung war. In jedem Fall sollte man sich bewusst machen: Als Franchisenehmer ist man selbstständiger Unternehmer – mit allen Chancen und Risiken.

Man kann Vieles selbst entscheiden und man kann Vieles selbst verbocken. Vaterfigur Franchisegeber hin oder her! Es ist eine Existenzgründung und die ist mit dem Risiko zu scheitern verbunden. Also kann ich aus der Nummer am Ende mit weniger Geld rausgehen, als ich reingegangen bin.

Auf der anderen Seite bekomme ich im Franchising aber Hilfestellung, mit der ich mein eigenes Risiko gravierende Fehler zu machen, reduzieren kann. Viele Kinderkrankheiten im Konzept sind ausgemerzt, viele Fehler wurden schon vom Franchisegeber oder früheren Franchisenehmern gemacht und können mir als Hinweis mit auf den Weg gegeben werden – wenn ich auch zuhöre.

Ich kann jemanden um Rat fragen und man kann mir unter die Arme greifen, wenn es gerade Mal ganz schief läuft. Man könnte vielleicht sagen, im Franchising habe ich gegebenenfalls einen Fallschirm, der mich bremst. Aber fallen kann man immer noch!

Franchise-Konzepte entdecken!

Hier findest du mehrere hundert Franchise-Konzepte - vielleicht auch für deine Selbstständigkeit?

7. Nimm die Franchise-Systeme unter die Lupe!

Die Suche nach dem passenden Franchisekonzept kann ein langwieriger Prozess sein. In jedem Fall liegt es an dir selbst, möglichst alles dazu in Erfahrung zu bringen. Es genügt nicht, wenn man weiß, was in den Hochglanzbroschüren der Systemzentrale steht.

Anfangen kann man mit einer Internetrecherche. Google, Facebook, Twitter, News... Was steht über meine potentielle Wunschmarke im Netz? Vorsicht, das muss natürlich nicht die ganze Wahrheit sein. Denn unzufriedene Kunden, Geschäftspartner oder Franchisenehmer tun ihre Meinung vielfach öfter kund als zufriedene. Nichts desto trotz gilt: Alles sammeln und im Zweifelsfall den Franchisegeber damit konfrontieren und schauen, inwiefern es plausible Gründe für bestimmte Aussagen gibt. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit, die positiven oder kritischen Referenzen aus dem Netz zu kontaktieren.

Auf jeden Fall würde ich immer mit selbst ausgewählten Franchisepartnern Kontakt aufnehmen und sie über ihre Franchise-Erfahrungen regelrecht ausquetschen.

  • Sind sie zufrieden?
  • Würden sie es wieder tun?
  • Welche Hürden gab es?
  • Wie sah und sieht ihre Kostenstruktur aus?
  • Waren die finanziellen Versprechend es Franchisegebers realistisch?
  • Wann kam der Moment, wo klar wurde, dass es die richtige Entscheidung war?
  • Wie lief der Start ab?
  • Wann kam der Break-Even?
  • Wie sieht der Alltag aus?

Und so weiter und so fort. Mehrfach schon bin ich von enttäuschten Franchisenehmern kontaktiert worden, die sich vom Franchisegeber getäuscht fühlten und die sich auf „viele weitere Franchisenehmer mit den gleichen Erfahrungen“ beriefen. Ich weiß nicht, ob die Kritik gerechtfertigt war oder nicht. Häufig gehören zwei Seiten dazu. Aber eines frage ich mich dann doch jedes Mal: Warum habt ihr die vielen Franchisenehmer erst befragt, als ihr Probleme hattet und nicht, bevor ihr den Franchisevertrag unterschrieben habt? Bevor ich (je nach Systemgröße) nicht mit fünf bis zehn Franchisepartnern gesprochen habe, würde ich auch keine Entscheidung fällen.

Auch aus kaufmännischer Sicht kann sich eine Investition in Finanzexperten und Bonitätsauskunfteien lohnen, um die Standfestigkeit einer Systemzentrale und evtl. sogar exemplarische Franchise-Standorte zu prüfen. In Österreich geht das ganz einfach für kleines Geld online. Für Deutschland ist diese Option laut Anbieter in Arbeit.

8. Prüfe die vorvertragliche Aufklärung!

Ganz ehrlich, eine unternehmerische Finanzplanung prüft man nicht mal eben so auf Plausibilität. Und Jurist ist auch nicht jeder. Selbst Bilanzen lesen will gelernt sein. Das heißt aber nicht, dass man allen Angaben des Franchisegebers im Vorfeld eines Vertragsabschlusses blind vertrauen muss. Immerhin möchtest du Unternehmer werden. Und als Unternehmer muss man sich schlau machen und Entscheidungen treffen – möglichst keine blinden Entscheidungen.

Also sollte man alles aufmerksam durchlesen und sich einen Fragenkatalog erstellen. Diese Fragen stellt man dann dem Franchisegeber und falls notwendig den jeweiligen Experten. Es lohnt sich hier durchaus Geld zu investieren, um herauszufinden, dass die vorliegenden Unterlagen keine leeren Versprechungen sind, die sich womöglich auch noch gegenseitig widersprechen. Insbesondere bei der Finanzplanung würde ich mich besser fühlen, wenn ich mit einem Experten einen individuellen Plan für die nächsten Jahre erstellt hätte und dieser Experte einzig und allein im Interesse meines Erfolgs arbeitet.

Ich muss mich intensiv damit beschäftigen. Wo ich an meine Grenzen komme, muss ich mir Hilfe von Fachleuten holen! Das gehört zum unternehmerischen Denken dazu. Im Idealfall gibt es im Ergebnis nicht viel zu beanstanden. Aber es ist doch super mit ein bisschen mehr Sicherheit in eine vielversprechende Unternehmer-Partnerschaft einzusteigen, oder?

9. So wichtig ist ein Unternehmer-Praktikum im Franchising

Entfacht dieser Job meine Leidenschaft und entspricht er meinen Stärken? Solche Gedanken habe ich mir am Anfang schon in der Theorie gemacht. Aber ab dem Moment, wo ich ein konkretes Konzept vor Augen habe, bekomme ich die Antwort am besten in der Praxis. Einfach mal reinschnuppern. Sicherlich gibt es Franchisepartner, die sich über ein wenig Unterstützung in ihrem Betrieb freuen.

Vielleicht kann man auch sogar ein paar Tage in der Systemzentrale verbringen? So kann man vieles über die zukünftige Kerntätigkeit herausfinden und auch über die Unternehmenskultur. Passt das alles zu meinen Vorstellungen?

Sollte hierfür keine Möglichkeit geboten werden, kann man sich vielleicht die Frage stellen, ob dies das passende Konzept ist. Im Idealfall sprechen wir hier von ein paar Wochen. In den USA spricht man da teilweise sogar von Monaten. Das höre ich hierzulande selten. Wobei, gerade in größeren Franchisesystemen gehört das aktive Mitarbeiten zum Rekrutierungsprozess dazu. So wird in manchen Franchise-Gastro-Konzepten niemand Franchisenehmer, der nicht selbst mal in der Küche gearbeitet hat.

10. Pro und Contra für den Einstieg in ein Franchise-System

Aus meiner Sicht funktioniert das immer noch (ganz altmodisch) mit Stift und Papier. In die Mitte ein horizontaler Strich gemalt und links alle Pros rein, rechts alle Contras. Auf diese Weise schafft man es, sich vor einer Entscheidung alle Aspekte noch einmal vor Augen zu führen und kurz zu bedenken.

  • Gibt es auch wirklich kein No-Go, das ich verdrängt habe, weil mich ein positiver Aspekt bis zur Blindheit begeistert?
  • Stehen Aufwand und zu erwartender Ertrag im richtigen Verhältnis?
  • Kann ich gute Gegenleistungen für meine Gebühren an die Systemzentrale erkennen?
  • Sehe ich den dauerhaften Nutzen einer langfristigen Franchise-Partnerschaft?
  • Gefallen mir Marke, Design, Kultur, Philosophie des Unternehmens?
  • Passen alle resultierenden Konsequenzen auch zu meiner familiären Situation und ist die Familie auch einverstanden?

Hilft die Liste alleine noch nicht, kann ich die verschiedenen Punkte gewichten. Manchmal muss man „einen kleinen Tod sterben“. Wenn dafür aber ein großer Vorteil dem gegenüber steht, ist man vielleicht zu manchem Kompromiss bereit.

Fazit

Zehn durchdachte Punkte später ist man als evtl. angehender Franchise-Gründer sicherlich um Einiges an Informationen reicher. Wenn alles soweit passt, kann man endlich loslegen. Falls nicht, setzt man nochmal mit einem anderen Konzept an der Stelle an, wo es zuletzt gehakt hat.

Ich persönlich habe insbesondere im Laufe des letzten Jahres mit vielen Franchisepartnern auf Partnerkonferenzen von verschiedenen Franchisesystemen gesprochen und Unternehmerinterviews mit ihnen geführt.

Ich kann voll Überzeugung sagen, dass ich mit vielen gesprochen habe, für die eine Franchisepartnerschaft die absolut richtige Entscheidung war. Wenn beim Erzählen die Augen der Interviewten anfangen zu leuchten, dann entstand auch bei mir eine Gänsehaut.

All diese Menschen standen früher auch mal vor der gleichen Frage – häufig voller Unsicherheit. Sie haben sich dafür entschieden. Es lohnt sich, mit Franchisenehmern zu sprechen und sich ein Bild von dem potenziell zukünftigen Leben als Franchisenehmer zu machen. Man stürzt sich nicht blind in eine Franchise-Partnerschaft. Und doch muss man irgendwann handeln. Denn vom Zweifeln allein kommt auch nichts.

Expertenstimme von Steffen Kessler


Vor der Gründung mit einem Franchise-System heißt es natürlich erstmal, passende Franchise-Konzepte zu finden. Dafür kannst du viele Marken miteinander vergleichen, die dich ansprechen. Bei Interesse kannst du gleich Kontakt zu den betreffenden Systemen aufnehmen! 

  • CocktailCHEF

    Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi
    CocktailCHEF

    Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 9.350 €
  • TeeGschwendner

    Tee-Fachhandel
    Top-Angebot Top-Angebot
    TeeGschwendner

    TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 12.000 €
  • vomFASS

    Fachgeschäft mit flüssigen Delikatessen von höchster Qualität
    vomFASS

    vomFASS Franchise geht um die Welt: Mit seinen hochwertigen Weinen, Ölen, Essigen & Co. ist das Unternehmen mit über 300 Standorten weltweit Marktführer in seinem Segment. Starte deine Genusskarriere mit dieser bekannten Marke.

    Benötigtes Eigenkapital:
    25.000 €
  • cigo

    Tabak- und Pressefachgeschäft
    cigo

    Tabak, Presse, Lotto, Post und mehr: cigo Shops sind „Selbstläufer“ in besten Lagen. Starte jetzt mit dem lukrativen Erfolgskonzept!

    Benötigtes Eigenkapital:
    5.000 €
  • Lookma Berlin

    Schokoladengefüllte Teigbällchen mit variabler Füllung, verschiedenen Toppings und Saucen.
    Lookma Berlin

    LOOKMA Berlin ist ein aufstrebendes Franchisemodell für Süßspeisen aus der Türkei. Werde jetzt Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen LOOKMA-Store.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 30.000 €
  • SONNENTOR

    Verkaufe nachhaltige Bioprodukte in einer liebevoll eingerichteten Wohlfühloase
    SONNENTOR

    Eröffne deinen Fachhandel für hochwertige Bioprodukte und schaffe liebevolle Einkaufserlebnisse. SONNENTOR – der Marktführer für Tee und Gewürze im Biohandel – expandiert und vergibt Franchise-Lizenzen.

    Benötigtes Eigenkapital:
    ab 40.000 €
CocktailCHEF

CocktailCHEF

ab 9.350 € Eigenkapital

Entwicklung, Produktion & Vertrieb von mobilen CocktailCHEF-Anlagen und CocktailCHEF Taxi

Die mobilen CocktailCHEF-Anlagen bereiten automatisch leckere Drinks auf Feiern zu. Steige als Partner:in bei CocktailCHEF in deiner Region ein und serviere leckere Qualitätsdrinks, ganz ohne Personal.

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

vomFASS

vomFASS

25.000 € Eigenkapital

Fachgeschäft mit flüssigen Delikatessen von höchster Qualität

vomFASS Franchise geht um die Welt: Mit seinen hochwertigen Weinen, Ölen, Essigen & Co. ist das Unternehmen mit über 300 Standorten weltweit Marktführer in seinem Segment. Starte deine Genusskarriere mit dieser bekannten Marke.

cigo

cigo

5.000 € Eigenkapital

Tabak- und Pressefachgeschäft

Tabak, Presse, Lotto, Post und mehr: cigo Shops sind „Selbstläufer“ in besten Lagen. Starte jetzt mit dem lukrativen Erfolgskonzept!

Lookma Berlin

Lookma Berlin

ab 30.000 € Eigenkapital

Schokoladengefüllte Teigbällchen mit variabler Füllung, verschiedenen Toppings und Saucen.

LOOKMA Berlin ist ein aufstrebendes Franchisemodell für Süßspeisen aus der Türkei. Werde jetzt Franchisepartner:in und eröffne deinen eigenen LOOKMA-Store.

SONNENTOR

SONNENTOR

ab 40.000 € Eigenkapital

Verkaufe nachhaltige Bioprodukte in einer liebevoll eingerichteten Wohlfühloase

Eröffne deinen Fachhandel für hochwertige Bioprodukte und schaffe liebevolle Einkaufserlebnisse. SONNENTOR – der Marktführer für Tee und Gewürze im Biohandel – expandiert und vergibt Franchise-Lizenzen.




    Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    ENGEL & VÖLKERS
    Top-Angebot Top-Angebot

    ENGEL & VÖLKERS

    ab 80.000 € Eigenkapital

    Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

    Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

    Yoko Sushi
    Top-Angebot Top-Angebot

    Yoko Sushi

    35.000 € Eigenkapital

    YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

    YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    schlafTEQ
    Top-Angebot Top-Angebot

    schlafTEQ

    ab 5.000 € Eigenkapital

    schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

    Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

    PizzaPasta
    Top-Angebot Top-Angebot

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    viviania Energieberatung
    Top-Angebot Top-Angebot

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Extrawurst
    Top-Angebot Top-Angebot

    Extrawurst

    ab 30.000 € Eigenkapital

    EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

    Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

    TeeGschwendner
    Top-Angebot Top-Angebot

    TeeGschwendner

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Tee-Fachhandel

    TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

    Tuscolo
    Top-Angebot Top-Angebot

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    ISOTEC
    Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    COFFREEZ - frozen coffeebar
    Top-Angebot Top-Angebot

    COFFREEZ - frozen coffeebar

    ab 10.000 € Eigenkapital

    COFFREEZ Franchise: Dein Erfolg mit Frozen Drinks & Fairtrade-Kaffee

    Werde Teil von COFFREEZ: Biete Fairtrade Kaffee und Frozen Drinks mit regionalen Produkten. Andere laufen Trends nach. COFFREEZ setzt sie. Immer wieder kreiert das Franchise-System Innovationen, die zu Klassikern werden – auch To-Go.

    Mail Boxes Etc.
    Top-Angebot Top-Angebot

    Mail Boxes Etc.

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik & Druck

    MAIL BOXES ETC. bietet in seinen Service-Centern Versand- und Marketinglösungen auf höchstem Niveau. Starte mit dem weltweit erfolgreichsten Franchisesystem im Logistikbereich in die Selbstständigkeit.

    burgerme
    Top-Angebot Top-Angebot

    burgerme

    ab 35.000 € Eigenkapital

    Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

    burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    Betreuungswelt
    Top-Angebot Top-Angebot

    Betreuungswelt

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Vermittle häusliche Betreuung für hilfs- oder betreuungsbedürftige Senior:innen.

    Deine Zukunft liegt im Wachstumsmarkt Nr. 1: der Pflege. Gründe jetzt deine eigene BETREUUNGSWELT-Agentur im Bereich der häuslichen Pflege. Die Nachfrage ist groß!

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    MUNDFEIN
    Top-Angebot Top-Angebot

    MUNDFEIN

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Der Pizza-Lieferdienst auf der Überholspur

    Eine offene Küche, ein modernes Design und eine frische Zubereitung – das sind die Erfolgsgeheimnisse von MUNDFEIN. Teile deine Liebe für Pizza und werde Franchise-Nehmer:in bei MUNDFEIN.

    AWZ Gruppe
    Top-Angebot Top-Angebot

    AWZ Gruppe

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

    Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

    Lion and Crown E-Com
    Top-Angebot Top-Angebot

    Lion and Crown E-Com

    ab 0 € Eigenkapital

    Steige in den E-Commerce ein und betreibe deinen eigenen Onlineshop.

    Mit LION & CROWN kannst du deinen erfolgreichen Onlineshop erstellen und mittels Dropshipping erfolgreich und ortsungebunden managen. Wähle den einfachen Weg in die Selbstständigkeit mit diesem Lizenz-System.

      Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      Mercato Gruppe
      Brandneu Brandneu

      Mercato Gruppe

      3.500 € Eigenkapital

      Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

      Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

      CERAGEM
      Brandneu Brandneu

      CERAGEM

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

      Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

      Tante-M
      Brandneu Brandneu

      Tante-M

      ab 12.000 € Eigenkapital

      Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

      Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

      Sushi Supply by Sashimi Sushi
      Brandneu Brandneu

      Sushi Supply by Sashimi Sushi

      ab 25.000 € Eigenkapital

      Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

      SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

      PizzaPasta
      Top-Angebot Top-Angebot

      PizzaPasta

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

      Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

      Oldtimer Investment
      Brandneu Brandneu

      Oldtimer Investment

      ab 6.500 € Eigenkapital

      OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

      Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

      Tuscolo
      Top-Angebot Top-Angebot

      Tuscolo

      ab 250.000 € Eigenkapital

      Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

      Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

      Bad & Body
      Top-Angebot Top-Angebot

      Bad & Body

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

      Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

      jobmoped
      Brandneu Brandneu

      jobmoped

      ab 7.500 € Eigenkapital

      Vertreibe Elektroroller als Leasing-Modell oder im Direktverkauf.

      JOBMOPED bietet Leasing für die funktionalen, stylishen Elektroroller von EVYVO. Ein nachhaltiges Konzept für trendbewusste Menschen, die kurze Wegstrecken bewältigen und dabei umweltbewusst sein möchten. Werde jetzt Franchisepartner:in in deiner Stadt.

      Werkbank32
      Top-Angebot Top-Angebot

      Werkbank32

      ab 15.000 € Eigenkapital

      Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

      Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

      Döner Game
      Brandneu Brandneu

      Döner Game

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

      Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

      ABACUS-Nachhilfeinstitut
      Brandneu Brandneu

      ABACUS-Nachhilfeinstitut

      ab 0 € Eigenkapital

      Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

      Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

      Office Evolution
      Brandneu Brandneu

      Office Evolution

      ab 175.000 € Eigenkapital

      Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

      Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

      Taco Town
      Brandneu Brandneu

      Taco Town

      ab 24.000 € Eigenkapital

      Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

      TACO TOWN bringt die Tex-Mex Küche nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

      ProVita Krankenfahrdienst
      Brandneu Brandneu

      ProVita Krankenfahrdienst

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Organisiere medizinische Transporte.

      Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

      easylife
      Brandneu Brandneu

      easylife

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

      Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

      GoStudent
      Brandneu Brandneu

      GoStudent

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

      Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

      Jamin
      Brandneu Brandneu

      Jamin

      ab 20.000 € Eigenkapital

      145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

      Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

      IndiFit-Personal Training
      Brandneu Brandneu

      IndiFit-Personal Training

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Eröffne dein Fitnessstudio für individuelle, hochwertige Personaltrainings.

      Baue dir mit zielgerichteten Trainingseinheiten als Personal Trainer:in deine Selbstständigkeit auf - IndiFit begleitet dich auf diesem Weg. Sei Pionier:in und gehöre zu den ersten Franchisepartner:innen.

      Pro Domo Pflegehilfe
      Brandneu Brandneu

      Pro Domo Pflegehilfe

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Betreuung zu Hause durch Pflegehilfen aus Osteuropa (sog. 24-Stunden-Betreuung)

      Das Lizenzsystem PRO DOMO Pflegehilfe bietet die Lösung für den Pflegenotstand in Deutschland. Kompetente, festangestellte Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützen Senior:innen tatkräftig und vielseitig im Alltag. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

        Diese Branchen könnten dich interessieren

        Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!