Gastbeitrag: Investieren in Krisenzeiten - Strategien zur Geldanlage für Gründer und Unternehmer

In Krisenzeiten stellt sich die Frage, welche Strategien für eine kluge Geldanlage geeignet sind. Der Artikel beleuchtet Optionen wie Aktien, Anleihen und Tagesgeld sowie die Vorteile von Investitionen ins eigene Unternehmen, um finanzielle Sicherheit und Wachstum zu fördern.

Gastbeitrag: Investieren in Krisenzeiten - Strategien zur Geldanlage für Gründer und Unternehmer

Geld anlegen in Krisenzeiten stellt für viele Unternehmer eine neue Herausforderung dar. Zumal Gründer und Unternehmer in aller Regel ihr Geld etwas anders anlegen als Privatanleger – insbesondere dann, wenn sie kurz- oder mittelfristige Sparziele verfolgen. Doch auch für Entrepreneure gelten letzten Endes dieselben Grundregeln. Daher gibt es für das “Investieren in Krisenzeiten” auch keine Geheimtipps – da heißt es eher Finger weg! Der folgende Beitrag  diskutiert die wichtigsten Strategien, wie Unternehmer mit ihrer Geldanlage gut gewappnet durch Krisenzeiten kommen und geschickt in die eigene finanzielle Zukunft investieren können.

Krisen über Krisen: Leben wir in einer Krisenzeit?

2007 – 2008: Immobilienkrise, 2015 – 2016: Flüchtlingskrise, 2020 – 2021: Corona-Krise, 2022 – 2023: Ukraine-Krise, Februar 2023: Erdbeben in der Türkei und Syrien. März 2023: Bankenkollaps in den USA (u. A. Silicon Valley Bank).

Pandemien, Naturkatastrophen, Migration, Finanzkrisen, Kriege: Die Krisen scheinen seit zwei Jahrzehnten kein Ende zu nehmen und viele Leitmedien spekulieren bereits darüber, ob wir nun von Krise zu Krise schlittern und der “Krisenmodus” bald der “normale Modus” werden wird. Sogar von einer Generation Dauerkrise ist die Rede. 

Während die Begriffe “Ausnahmezustand” oder “Zeitenwende“ immer öfter zu hören sind, stellen sich Anleger zu Recht die Frage, inwiefern Krisenzeiten ihre Investments – und damit ihren Vermögensaufbau – gefährden und ob nicht auch in ihrem Portfolio die Zeit reif ist für eine “Wende”. Tatsächlich gibt es darauf aber eine einfache Antwort: Nein.

Selbstverständlich gibt es bei allen Krisen – genauer: Börsencrashs – Gewinner und Verlierer, wobei natürlich jeder Investor auf der Gewinnerseite stehen will. Doch da an der Börse bekanntlich nicht geklingelt wird, kann vorab niemand wissen, a) wann genau es zur Krise kommt und b) mit welchen Investments man in der Krise genau profitiert.

Grundsätzlich gilt bei jedem Crash: In Krisenzeiten wird die Widerstandsfähigkeit eines jeden Portfolios besonders auf die Probe gestellt – und ob man zufällig zu den Krisengewinnern gehört, ist pures Glück, oder anders gesagt: Market Timing funktioniert nicht, daran lassen die wissenschaftlichen Studien zum Thema auch keinen Zweifel. Was funktioniert aber dann?

Legen Gründer und Unternehmer ihr Geld anders an? Ja und Nein!

Prinzipiell fußt jede sichere Investition auf folgenden Prinzipien:

  1. breite Streuung (Aktien und / oder Anleihen weltweit)

  2. langer Anlagehorizont (je länger, desto höher sind die Chancen auf hohe Renditen)

  3. passendes Anlagekonzept zur individuellen Situation des Anlegers (bzw. Unternehmens)

  4. der gewählten Anlagestrategie konsequent folgen (z. B.: Buy-and-Hold)

Diese Prinzipien gelten aber nur, wenn man eine langfristige Geldanlage von mindestens 15 Jahren betreibt und damit ein Vermögen aufbauen will. An folgender Grafik erkennt man – mit Blick auf die historischen Renditen – deutlich, dass das Risiko, am Aktienmarkt Verluste zu machen, praktisch gegen null geht, wenn man länger als 15 Jahre investiert.

Grafik Nico Hüsch

Darstellung vom deutschen Aktieninstitut über die Wahrscheinlichkeit am Aktienmarkt Gewinne zu erzielen. Quelle:  © Nico Hüsch 

Doch gilt das auch für Gründer und Unternehmer? Dass Unternehmer zu 100 % in Aktien investieren, ist eher die Ausnahme als die Regel. Das liegt insbesondere daran, dass sie meist andere Ziele mit Ihrer Geldanlage verfolgen. Heißt im Klartext: Während private Anleger meistens an einem langfristigen Vermögensaufbau interessiert sind, unterscheidet sich die Geldanlage bei Gründern und Unternehmern vor allem durch folgende Dringlichkeiten:

  1. Die meisten Unternehmen müssen jederzeit an ihr Geld kommen, z. B. um auf spontane Ereignisse bzw. sich ändernde Marktbedingungen reagieren zu können.

  2. Viele Firmen investieren daher wenig in Aktienfonds (z. B. nur 10 %  – 20 %).

  3. Wenn Unternehmer ihr Geld längerfristig auf die Seite legen, dann oft nur für wenige Jahre.

  4. Daher sind Anleihen oder Festgeldkonten für Unternehmer auch viel relevanter als für private Anleger.

Es kommt also auf den Anlagezeitraum an. Unternehmer, die langfristig ein Vermögen aufbauen wollen – z. B. für die Altersvorsorge oder für das Erbe für die Generation danach – würden auch nicht anders investieren als private Anleger, also in diversifizierte Aktienfonds. Das ist aber eher die Ausnahme. Die meisten Unternehmen können und wollen ihr Geld nicht 10 oder 15 Jahre investieren, sondern vielleicht nur für ein Jahr oder maximal für 5 Jahre. 

Wie Unternehmen für kurze Zeit investieren (können)

Im Gegensatz zu Aktien kommen bei einer Geldanlage für kurze Zeiträume (1 bis 3 Jahre) andere Assetklassen wie Tages- und Festgeldkonten eher infrage. Wenn Sicherheit im Unternehmen eine große Rolle spielt, der Anlagezeitraum kurz ist und man jederzeit auf sein Geld zugreifen können muss, sollten Unternehmer Ihr Geld auf Tagesgeld- oder Festgeldkonten anlegen. Sinnvolle Alternativen gibt es unter den genannten Voraussetzungen praktisch keine.

Die Zinsen sind zwar nur überschaubar, dafür ist ein Verlustrisiko so gut wie ausgeschlossen. Auch Strafzinsen spielen hier – anders als bei klassischen Bankkonten – keine Rolle. Bei längeren Zeiträumen des Investierens gibt es aber natürlich auch noch andere Möglichkeiten.

Wie Unternehmen für längere Zeit investieren (können)

Dazu muss man sich als Unternehmer zunächst im Klaren sein, ob man auf gewisse Summen länger, z. B. 3 bis 5 Jahre, verzichten kann: Dann wäre eine defensive Anlage in Anleihen weltweit oder – wenn man etwas mehr Risiko in Kauf nehmen kann – in Mischfonds (Aktien & Anleihen) durchaus sinnvoll. Prinzipiell ist Geldanlage ein Marathon und kein Sprint: Das heißt, die seltene Situation, in der man dringend handeln muss (z. B. morgen verkaufen), tritt eigentlich nicht ein, wenn das Portfolio zu den Zielen, dem Anlagezeitraum und Vermögen des Unternehmens passt.

Doch auch bei Anleihen – die in der Theorie eine hohe Sicherheit bei überschaubaren Renditen von 2 % – 3 % versprechen –, gibt es Einschränkungen, die zur Vorsicht gemahnen: Die Zinspolitik der Notenbanken wirkt sich direkt auf die Performance von Anleihen aus. Mit Blick auf die jüngste Inflation waren nicht nur EZB und Fed gezwungen, den Leitzins zu erhöhen. Die Folgen? Zinserhöhungen wirken sich generell negativ auf bereits bestehende Anleihen aus. Niedrigere Zinsen haben den gegenteiligen Effekt. Gerade werden Anleihen also wieder deutlich attraktiver.

Alternative zum Finanzmarkt? Unternehmen investieren in sich selbst!

Mit solchen Zusammenhängen sollten sich Investoren immer erst vertraut machen, bevor sie in eine gewisse Assetklasse investieren. Ihre „Hausaufgaben“ sollten Unternehmer schließlich immer machen – und das ganz unabhängig vom aktuellen Börsengeschehen. Dazu zählen…

  1. Festgelegte Zeiträume für unterschiedliche Geldanlagen definieren.

  2. Investments immer breit streuen.

  3. Kein Market-Timing betreiben (klüger als der Markt ist nur Hans im Glück).

  4. Ggf. nicht in den Markt, sondern in das eigene Unternehmen investieren.

Schließlich können Unternehmen und insbesondere Start-ups immer in sich selbst investieren. Damit können Betriebe nicht nur spätere Verpflichtungen (z. B. Kredite, Pensionen etc.) leichter erfüllen, sondern auch rechtzeitig in neue (digitale) Technologien investieren. Gerade frühzeitige Investitionen können Unternehmen dabei helfen, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten und neue Umsatzmöglichkeiten zu erschließen. Auch das erwirtschaftet letzten Endes Rendite.


Nico Hüsch

Autor: 

Nico Hüsch ist Gründer und Geschäftsführer der Nico Hüsch Gmbh. Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden eine echte Anlageberatung zu bieten – unter Berücksichtigung aller Kosten, Steuern und der Inflation. Dazu wird ein persönliches Finanzkonzept erstellt, das genau abgestimmt ist auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens (oder Anlegers).




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 2.500 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde selbstständiger Franchisepartner und entwickle deinen eigenen Standort kontinuierlich weiter – mit einem Produkt, von dem die Konkurrenz nur träumen kann.

LOS
Top-Angebot Top-Angebot

LOS

5.000 € Eigenkapital

Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 4.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

RELOCATO® Umzugsservice!
Top-Angebot Top-Angebot

RELOCATO® Umzugsservice!

ab 5.000 € Eigenkapital

Organisiere effiziente und sichere Umzüge für Firmen- und Privatkunden.

Gründe deine erfolgreiche Existenz als Umzugsunternehmer:in. Fokussiere dich auf die Zufriedenheit deiner Kunden und biete transparente Angebote, gut strukturierte und reibungslose Abläufe. Werde jetzt Franchise-Partner:in von RELOCATO.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Wochenmarkt24
    Brandneu Brandneu

    Wochenmarkt24

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Online-Marktplatz für regionale Lebensmittel mit direkter Lieferung vom Erzeuger

    Die Genossenschaft WOCHENMARKT24 eG verbindet digitale Effizienz mit dem Gemeinschaftssinn und der Vielfalt eines ländlichen Wochenmarktes. Bringe jetzt landwirtschaftliche Betriebe und Verbraucher:innen zusammen auf deinem eigenen Online-Wochenmarkt.

    hurtig
    Brandneu Brandneu

    hurtig

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Nahversorgung in ländlichen Gegenden mit regionalen Produkten zu attraktiven Preisen

    Das Franchise-Konzept hurtig erobert die Nahversorgung im ländlichen Bereich. Regionale Produkte, faire Preise und durchgängige Öffnungszeiten kommen an. Werde jetzt Partner:in und eröffne deinen eigenen Markt für den täglichen Bedarf.

    Moderncoach Gym
    Brandneu Brandneu

    Moderncoach Gym

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Flexibles Fitnesskonzept im starken Wachstumsmarkt Fitness & Gesundheit.

    MODERNCOACH GYM – das vollautomatisierte, personallose Fitnessstudio wird komplett digital gesteuert. Profitiere als Lizenz-Partner:in von dieser smarten Technologie und eröffne dein Gym in Städten mit bereits ab 4000 Einwohner:innen.

    swissVR-Concept
    Brandneu Brandneu

    swissVR-Concept

    ab 16.000 € Eigenkapital

    Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.

    Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

    recoveriX Neurorehabilitation
    Brandneu Brandneu

    recoveriX Neurorehabilitation

    19.238 € Eigenkapital

    Nutze die bahnbrechende Neurorehabilitationstechnologie für dein Erfolgsbusiness.

    recoveriX verbessert die fein- & grobmotorischen Mobilität von vielen Menschen mit innovativer Neurotechnologie. Erweitere mit diesem Franchise dein Therapieangebot oder gründe dein eigenes Health-Business. Hole dir jetzt die Lizenz!

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!