Gastbeitrag: Das „Zahlenhirn“ als wichtiger Erfolgsfaktor eines Franchisenehmers

Was macht einen Franchisenehmer wirklich erfolgreich? Der Artikel beleuchtet die essenziellen Aufgaben, wie betriebswirtschaftliche Optimierung, Kennzahlen im Griff haben und steuerliches Know-how. Er zeigt, wie finanzielle Kontrolle nachhaltigen Erfolg sicherstellt.

Gastbeitrag: Das „Zahlenhirn“ als wichtiger Erfolgsfaktor eines Franchisenehmers

Als Franchisenehmer spart man sich, ein eigenes Produkt zu entwickeln und am Markt zu testen. Man entscheidet sich für ein erprobtes System, um sofort starten zu können. Mit anderen Worten: Statt als Erfinder zu beginnen, ist man ab dem ersten Tag Manager. Aus meiner Sicht sind es drei Hauptaufgaben, die ein Franchisenehmer erfüllen muss. Die erste ist, das notwendige Kapital bereitzustellen, egal ob aus eigener Kraft oder mithilfe eines Businessplans durch eine Bank. Danach schließen sich zwei operative Aufgaben an: Die eine davon ist die laufende Verantwortung für das Personal – fachlich, psychologisch und ebenso rechtlich. Die andere, oft unterschätzte Aufgabe besteht in einem betriebswirtschaftlichen Feintuning, welches oft nicht systematisierbar ist, persönliche Anwesenheit und Betroffenheit erfordert und daher nur durch den Franchisepartner vor Ort möglich ist.

Die richtige Einstellung zum Geld

Viele betrachten Geld als reines Tauschmittel. Auch wenn das nicht grundlegend falsch ist, so ist es doch keine hilfreiche Definition im Management. Für Unternehmer ist Geld vor allem ein Feedbackmechanismus. Dein Umsatz und dein Gewinn geben dir ein direktes Feedback darüber, ob du die Bedürfnisse der Kunden erfüllst und ob du ressourcenschonend arbeitest. Anders gesagt, drücken sie aus, wie viel Gutes du in der Welt getan hast. Dieser Gedanke ist für viele absurd, denn sie gehen davon aus, dass Firmen mit hohen Umsätzen und Gewinnen kriminell seien. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Kaum ein Unternehmer spricht offen und ehrlich über diese Denkweise. Es ist das Spiel, das wir Unternehmer spielen. Im Fußball zählt man Tore, im Unternehmen Geld. Deshalb ist das Verständnis für die betrieblichen Kennzahlen essenziell für jeden Franchisenehmer. Nur so wissen wir, ob wir gewinnen.

Ein „Zahlenhirn“ entwickeln

Die besten Franchisenehmer sind immer diejenigen, die stets ihre Kennzahlen im Blick und Freude am Rechnen haben. In deinem Kopf musst du genau wissen, wie viel Umsatz pro Stunde, am Tag und in der Woche generiert wird. Du kannst nicht warten, bis dir dein Buchhalter am Ende des Monats dein Geschäftsergebnis präsentiert. Du musst immer im Hinterkopf zählen und mitrechnen. Es lohnt sich, auch andere Entscheidungen permanent in Geld umzurechnen. Etwa, wenn du zur Metro fährst: bewerte deine Zeit und bewerte auch deine Fahrtkosten realistisch. Kenne deine Zahlen und habe Spaß daran, sie zu optimieren. Der Hebel, den der Franchisenehmer in der Hand hält, hat großes Gewicht. Bei einer Umsatzrendite von 10 % reichen schon Kosteneinsparungen von fünf Prozentpunkten, um deinen Gewinn auf 15 % zu erhöhen, mithin immerhin eine Gewinnsteigerung um die Hälfte.

Spaß an betriebswirtschaftlicher Optimierung finden

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie unterschiedlich die Erfolge der Franchisenehmer in einem System sind. Dies liegt nicht immer nur am Standort. Oft wechselt bei einem Store der Franchisenehmer und schon ändert sich auch das Ergebnis gravierend. Umsätze steigern und Kosten senken – schon kleinste Abweichungen haben oft große Auswirkungen. Etwa beim eben genannten Beispiel: Der Unterschied zwischen 10 % und 15 % mag nicht riesig wirken, aber welcher Arbeitnehmer kann schon durch ein paar Optimierungen sein Gehalt von 6.000 Euro auf 9.000 Euro erhöhen? Egal ob im Einkauf, beim Dienstplan oder beim Wegwurf – der Spaß am Optimieren ist die halbe Miete. Schon ein um eine halbe Stunde täglich optimierter Dienstplan bedeutet am Jahresende 2.500 Euro mehr für den Franchisepartner – ein nettes Urlaubsgeld. Auch kleinste Optimierungen multiplizieren sich schnell zu relevanten Summen.

Ich will nicht gierig sein

Während manche Franchisenehmer wahrlich echte Sparkönige sind, haben viele Menschen ein Problem mit dieser Herangehensweise. Sie wollen nicht gierig sein oder finden es moralisch bedenklich, etwa überflüssige Personalstunden einzusparen. Hierbei ist die Sichtweise das eigentliche Problem. Ineffizienz ist nämlich keinesfalls sozial. Im Gegenteil, wer Personalstunden verschwendet, entzieht diese dem Markt und wird zu Recht mit schlechter Rendite bestraft. Effizientes Wirtschaften ist gerade nachhaltig, es ermöglicht einen gesunden Betrieb und schont dabei knappe Ressourcen. Dies gilt auch beim Wegwurf. Ein Beispiel aus der Gastronomie: Gute Franchisenehmer sammeln auch mal den Wegwurf eines ganzen Tages, um den Mitarbeitern die Dimension zu veranschaulichen – und machen einen Wettbewerb daraus, möglichst wenig Abfall zu erzeugen. Nachhaltig und fördert die Rendite.

Die letzten Meter

Ebenso wichtig ist das Verständnis, dass der Gewinn immer auf den letzten Metern gemacht wird. Wenn Miete und Gehälter sowieso gezahlt sind, gehen zusätzliche Umsätze abzüglich variabler Kosten vollständig auf das Gewinnkonto. Wer schon eine halbe Stunde vor Ladenschluss keine Produkte mehr verfügbar hat oder Kunden wegschickt, mag nur unwesentlich Umsatz einbüßen, der Gewinn reduziert sich aber prozentual erheblich. Hier unterscheiden sich viele Franchisenehmer mit mittelmäßigen von Franchisenehmern mit herausragenden Ergebnissen. Das Gleiche gilt auch für die Preissetzung. Kostet ein Produkt, das in der Herstellung 90 Cent kostet, für den Kunden einen Euro, bewirkt eine Preiserhöhung um 10 % schon eine Verdopplung des Gewinns. Natürlich sind dem Grenzen gesetzt, aber das Beispiel soll aufzeigen, dass auch hier der Gewinn eben auf den letzten Metern gemacht wird.

Zahlen, Zahlen, Zahlen

Einige wenige Stellschrauben, sowohl auf der Kosten- als auch auf der Umsatzseite, können den Gewinn maßgeblich beeinflussen. Dies ist die essenzielle Aufgabe eines sachkundigen und vor Ort befindlichen Franchisenehmers. Nebenbei sei erwähnt, dass der Franchisenehmer für drei verschiedene Faktoren bezahlt wird, auch wenn am Monatsende eine Summe übrigbleibt. Erstens für die tatsächliche Mitarbeit, in der er Personalstunden einspart, zweitens für das unternehmerische Risiko, das er auf sich nimmt, und drittens für die Kapitalbindung, die Rendite im engeren Sinne. Das sind durchaus verschiedene Aspekte, auch wenn sie sich in einer Person vereinen und sie auf den ersten Blick eine Einheit bilden. Auch dies sollte man im Blick haben, bedeutet es etwa, dass bei einem zweiten Geschäft die erste Komponente oftmals wegfällt. Solche Effekte sollten einem bewusst sein und man sollte mit ihnen rechnen.

Rechnen, rechnen, rechnen

Ebenso durchaus lohnenswert ist es, als Unternehmer in zwei „Währungen” zu rechnen: versteuerte Euros (v€) und unversteuerte Euros (uv€). Klingt auf den ersten Blick vielleicht bescheuert, aber es macht einen Unterschied, ob du aus deinem privaten, versteuerten Geld einen Urlaub bezahlst oder ob du eine Dienstreise zu einem schönen Ort machst, an dem du vielleicht eine Ladenfläche besichtigst. Abgesehen von einem kurzen Protokoll, das du schreibst, hast du möglicherweise genauso viel Spaß an der Reise und dem Aufenthalt. Auch andere Anschaffungen wie etwa eine BahnCard100 oder einen leistungsstarken Laptop kannst du als Unternehmer mit uv€, also aus deinem Umsatz, bezahlen, während Nicht-Unternehmer diese mit v€ bezahlen müssen. Dabei ist noch gar nicht berücksichtigt, dass du auch die Umsatzsteuer zurückbekommst – ein Aspekt, den Nicht-Unternehmer gar nicht kennen. Auch dies musst du bei jeder Entscheidung berücksichtigen und solche Aspekte am besten blitzschnell mitrechnen, denn sie verändern die Vorteilhaftigkeit vieler Entscheidungen.

Auch beim Kauf und Verkauf

Wenn du ein Geschäft kaufst oder verkaufst, solltest du dich am besten schon vorher mit der Berechnung von Unternehmenswerten befasst haben. Auch wenn du nicht verkaufst, solltest du nur für dich gelegentlich berechnen, was dein Laden wert ist. Der Buchwert deines Geschäftes hat dabei normalerweise wenig mit dem echten Unternehmenswert zu tun. In jeder Branche existieren Faustformeln, die einem einen ersten Überblick geben können. In der Gastronomie rechnen einige mit dem 3- bis 4-fachen Jahresbetriebsergebnis oder dem halben Jahresumsatz. Hat ein Geschäft einen Umsatz von 400.000 Euro und ein Betriebsergebnis von 60.000 Euro, käme das erste Verfahren zu einem Unternehmenswert von im Schnitt 210.000 Euro, das zweite auf 200.000 Euro. Jede Branche hat andere Multiplikatoren, die man in diversen Tabellen nachlesen kann. Natürlich ist das nur ein erster Indikator.

Für Fortgeschrittene

Zu- oder Abschläge sind möglich je nach Restlaufzeit des Mietvertrages oder laufenden Leasingverträgen, dem Zustand der Einrichtung, der Stabilität des Teams oder auch der Begehrtheit des jeweiligen Franchisesystems. Auch der Buchwert kann eine Rolle spielen, wenn die Investitionen traditionell hoch sind und der Einstieg in das System gerade nur durch Kauf einer Bestandsfiliale möglich ist oder ein Grundstück bzw. andere dauerhaft nutzbare Güter mitverkauft werden. Methoden der Unternehmensbewertung füllen viele eigene Bücher. Ebenso eine Rolle spielt natürlich das Verhandlungsgeschick der beteiligten Personen. Die Differenz zwischen Buchwert und Verkaufserlös ist steuerpflichtig, wenn sie positiv ausfällt. Dies sollte man berücksichtigen, wenn man mit dem Verkaufserlös die Errichtung eines neuen Geschäftes plant, z. B. weil man in ein größeres Franchisesystem wechseln will.

Fazit

Der Franchisenehmer ist der Kaufmann vor Ort. Neben der Personalführung und ggf. dem Verkauf ist ein gutes „Zahlenhirn“ essenziell. Der Franchisenehmer sollte seine Kennzahlen kennen und optimieren, sich der Wertsteigerung oder des Wertverlustes seines Geschäftes bewusst sein und Unternehmensentscheidungen zahlenbasiert treffen können. Er sollte schon im Alltag steueroptimiert handeln und nicht erst am Jahresende auf Tipps des Steuerberaters hoffen. Er sollte auch den Unterschied zwischen seinem Unternehmer-Brutto und einem Arbeitnehmer-Brutto kennen, denn für ihn zahlt kein Arbeitgeber noch zusätzlich etwas in die Sozialversicherung ein. Hier rechnen sich manche reicher als sie in Wirklichkeit sind. Gesunde Betriebe mit gesunden Zahlen helfen Mitarbeitern, Franchisenehmern und -gebern. Gerade junge Systeme sollten beim kaufmännischen Sachverstand keine Abstriche machen.


Gastartikel von Nickolas Emrich, Autor „Die 7 Irrtümer im Franchise“


Foto von Luis Villasmil auf Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

wir-reinigen-fassaden.de
Top-Angebot Top-Angebot

wir-reinigen-fassaden.de

ab 10.000 € Eigenkapital

Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    AiProfit
    Brandneu Brandneu

    AiProfit

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Arbeite ortsunabhängig und flexibel mit der Vertriebs-Lizenz von AiProfit.

    Starte mit AiProfit in die Selbstständigkeit – haupt- oder nebenberuflich! Sichere dir deine AiProfit-Lizenz und baue dein automatisiertes KI-gestütztes Online-Business auf – für passives Einkommen im Homeoffice. Schnell, einfach und effizient!

    P. A. Graf von Faber-Castell Immobilien
    Brandneu Brandneu

    P. A. Graf von Faber-Castell Immobilien

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Positioniere dich als Premiumanbieter:in im Immobilienmarkt.

    Das Franchise-Konzept P. A. Graf von Faber-Castell Immobilien ermöglicht dir die erfolgreiche Positionierung in der Welt der Immobilienvermittlung. Werde Teil einer exklusiven Gemeinschaft.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Streetfood-Truck für leckere Pizza und Salate

    Starte mit deinem autarken Pizzawagen erfolgreich in die Streetfood-Szene und verwöhne deine Kundschaft mit außergewöhnlichem Catering! Über 65 Standorte werden bereits beliefert. Hole jetzt PIZANTO auch in deine Region.

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    Broker-Partners
    Brandneu Brandneu

    Broker-Partners

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Finanz- und Beteiligungsberatung für Startups und KMUs.

    Berate Startups, KMUs, Nachfolger:innen und Projektierer:innen in ihren Kapitalisierungsvorhaben. Überzeuge deine Kunden europaweit mit Lösungen und profitiere als Lizenzpartner:in von einem starken Netzwerk.

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Taekima
    Brandneu Brandneu

    Taekima

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Deine TAEKIMA-Mission: sportliche, entspannte, positive & selbstsichere Teilnehmer:innen.

    Das konkurrenzlose Franchise-Konzept TAEKIMA vergibt Lizenzen. Fitness, Selbstverteidigung, Entspannung & Motivation: Starte mit einem 4in1-Trainingskonzept in deine erfolgreiche Selbstständigkeit. Bist du dabei?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung
    Brandneu Brandneu

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

    Pflegehelden
    Brandneu Brandneu

    Pflegehelden

    ab 5.000 € Eigenkapital

    24 Stunden Betreuung von Senior:innen

    24-Stunden-Betreuung für Senior:innen: Erfolgreiche Vermittlung qualifizierter Kräfte aus Osteuropa im Wachstumsmarkt Pflege. Jetzt Franchise eröffnen.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!