Der Franchisenehmer – selbstständig, rentenversicherungspflichtig, arbeitnehmerähnlich, oder abhängig Beschäftigter?

Wie gestaltet sich der rechtliche Status von Franchisenehmern? Martin Niklas beleuchtet die unterschiedlichen Einordnungen – von der Selbstständigkeit bis zur möglichen Arbeitnehmerstellung. Dabei zeigt er die Auswirkungen für Franchisegeber und -nehmer sowie präventive Maßnahmen.

Der Franchisenehmer – selbstständig, rentenversicherungspflichtig, arbeitnehmerähnlich, oder abhängig Beschäftigter?

Das Franchising ist immer noch eine derart unergründliche Form der Geschäftstätigkeit, dass auch heute noch immer wieder über den rechtlichen Status des Franchisenehmers gestritten wird. Und die Auswirkungen sind erheblich. Ob jemand Arbeitnehmer oder selbstständig ist, oder hinsichtlich seiner Schutzbedürftigkeit zumindest ganz oder teilweise sozialversicherungspflichtig eingestuft wird, hat sowohl für den Franchisenehmer, aber auch für den Franchisegeber ganz erhebliche rechtliche und wirtschaftliche Auswirkungen. Keine Rolle spielt dabei übrigens, wie die Vertragspartner den zu Grunde liegenden Vertrag nennen - Arbeitsvertrag, Lizenzvertrag, Franchisevertrag, Partnervertrag, o.ä. Denn rechtlich ist die Überschrift allenfalls ein Indiz, entscheidend kommt es auf den Inhalt an (Grundsatz: „falsa demonstratio non nocet“ = die falsche Bezeichnung schadet nicht).


Der Franchisenehmer als selbstständiger Unternehmer
Nach dem Grundgedanken des Franchising und nach dessen am meisten verbreiteten Definitionen soll es sich beim Franchising auf jeden Fall um eine Partnerschaft selbstständiger Unternehmer handeln, bei der der Franchisegeber dem Franchisenehmer ein erprobtes Geschäftskonzept zur Nutzung zur Verfügung stellt. Nachdem in den Anfängen des Franchising in Deutschland noch allgemein viel darüber gestritten wurde, ob ein Franchisenehmer aufgrund seiner starken Bindung an das Geschäftskonzept des Franchisegebers in seiner Selbstständigkeit nicht so sehr eingeschränkt sei, dass er quasi als abhängig Beschäftigter zu betrachten sei, so dürfte für den Franchisenehmer im allgemeinen heute in der Gesellschaft und in der Rechtswissenschaft unumstritten sein, dass dieser normalerweise als selbstständige Unternehmer zu betrachten ist.


Als generelle Indizien für eine Selbstständigkeit gelten unter anderem ein eigener angemeldeter Gewerbebetrieb, Verkauf von Produkten im eigenen Namen, die Tragung des wirtschaftlichen Unternehmerrisikos, die Möglichkeit, Arbeitszeiten selbst zu bestimmen, die Pflicht, eigene Einnahmen selbst zu versteuern, und einiges andere mehr. Hierbei kommt es nie darauf an, ob wirklich alle gängigen Kriterien in vollem Umfange verwirklicht sind, sondern auf ein Gesamtbild der Tätigkeit.


Die speziellen Abhängigkeiten hinsichtlich der Einhaltung der Systemstandards beim Franchising geltend als systemimmanent und daher notwendig, so dass sie trotz Selbstständigkeit hingenommen werden müssen. Dieser selbstständige Franchisenehmer, wie es ihn im Rahmen der meisten auf dem Markt befindlichen Franchisesysteme gibt, ist also ohne rechtliche Einschränkungen selbstständiger Unternehmer.


Der rentenversicherungspflichtige selbstständige Unternehmer
Allerdings werden bezüglich des Status der Selbstständigkeit unter bestimmten Voraussetzungen Abstriche gemacht. So gilt der so genannte Einmann-Franchisenehmer, auch wenn ihm seine rechtliche Verständlichkeit ansonsten nicht genommen werden soll, zumindest insoweit als besonders schutzbedürftig, dass man ihn der Rentenversicherungspflicht unterzieht. Rentenversicherungspflichtig ist nämlich gemäß § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI derjenige, der selbst keine versicherungspflichtigen Arbeitnehmer beschäftigt und im Wesentlichen nur für einen Auftraggeber tätig ist. Mittlerweile gibt es eine Reihe von Gerichtsentscheidungen, die es zumindest bezüglich dieser sozialrechtlichen Vorschrift als „Tätigkeit für im Wesentlichen nur einen Auftraggeber“ ansehen, wenn jemand als Franchisenehmer im Rahmen des Franchise-Systems für den Franchisegeber dessen Konzept umsetzt. Abgelehnt haben es die Gerichte insoweit, die Kunden des Franchisenehmers als dessen Auftraggeber im Sinne des Sozialrechts zu betrachten. Das führt dann also dazu, dass all diejenigen Franchisenehmer, die allenfalls Minijobber oder ähnliche angestellt haben, als rentenversicherungspflichtig eingestuft werden. Als konkrete Beispiele aus der Rechtsprechung seien genannt ein PC-Dienstleister (SG Düsseldorf, Az.  S 27 R 1367/12), die Betreiber einer Nachhilfeschule (SG Köln, Az. S7 R406/10 WA) und eines Backshops (BSG, Az. B 12 R3/08 R) oder ähnliche. Diese Einstufung hat für den Franchisegeber keine Auswirkungen, sehr wohl jedoch für den Franchisenehmer selbst, da er gemäß §§ 169 Nr. 1, 173 S. 1 SGB VI die Beiträge zur Rentenversicherung alleine zu tragen hat. Ihm wird also in gewissem Maße die Freiheit genommen, seine Altersversorgung ganz alleine in die Hand zu nehmen.


Der abhängig beschäftigte Franchisenehmer im Sinne des Sozialversicherungsrechts
Einen weiteren Einschnitt in seiner Selbstständigkeit erfährt ein Franchisenehmer, wenn er gemäß § 7 Abs. 1 SGB IV aufgrund seiner persönlichen Abhängigkeit vom Franchisegeber als in vollem Umfange sozialversicherungspflichtige eingestuft wird. Das Kriterium der persönlichen Abhängigkeit bezieht sich im Franchising insbesondere auf den Grad der Weisungsgebundenheit gegenüber dem Franchisegeber. Schreibt der Franchisegeber im Rahmen des Franchisevertrages oder aber auch im Rahmen der gelebten Franchisepartnerschaft beispielsweise Arbeitszeiten, Urlaubszeiten und Ähnliches dem Franchisenehmer in einer Weise vor, wie es sonst nur gegenüber Arbeitnehmern geschieht, so führt dies zum Status eines sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Sinne des Sozialrechts. Dies wiederum hat nunmehr für beide Vertragspartner erhebliche Auswirkungen, da die Beiträge zur Sozialversicherung anteilig sowohl von Franchisegeber als auch von Franchisenehmer aufgewendet werden müssten, und dies gegebenenfalls auch rückwirkend. Hieraus ergibt sich für beide Seiten eine nicht zu unterschätzende wirtschaftliche Einschränkung, oft jedoch gerade auch für den Franchisegeber eine erhebliche existenzielle Bedrängnis, wenn er möglicherweise aufgrund entsprechender Statusfeststellungen aller oder vieler seiner Franchisenehmer unübersehbare Beträge den Sozialversicherungsträgern nachzuentrichten hat.


Der arbeitnehmerähnliche Selbstständige im Sinne des Arbeitsrechts
Die Einordnung im Rahmen des Sozialversicherungsrechts und die Einordnung im Rahmen des Arbeitsrechts werden völlig unabhängig voneinander vorgenommen, so dass es theoretisch passieren kann, dass ein Franchisenehmer als abhängig Beschäftigter im Sinne des Sozialversicherungsrechtes eingestuft, von Zivil- oder Arbeitsgerichten jedoch als ganz normaler aber selbst ständiger behandelt wird.


Das Arbeitsrecht betrachtet denjenigen, der wirtschaftlich von jemandem anderen abhängig und zusätzlich sozial schutzbedürftig ist, als arbeitnehmerähnlich (Beispiele: BAG, Az. 5 AZB 29/96, „Eismann I“; BGH, Az VIII ZB 12/98, „Eismann II“). Ein Franchisenehmer muss, um so eingestuft zu werden, keineswegs persönlich abhängig im Sinne einer vom Franchisegeber ausgeübten Weisungsbefugnis sein, wohl aber muss die Gestaltung des Vertragsverhältnisses ihn wirtschaftlich so sehr einschränken, dass von einer wirtschaftlichen Unabhängigkeit nicht mehr die Rede sein kann. Hinzukommen muss eine besondere soziale Schutzbedürftigkeit. Die dermaßen vorgenommene Einstufung als arbeitnehmerähnlicher Selbstständiger hat rechtlich lediglich zur Folge, dass für Rechtsstreitigkeiten nicht die Zivilgerichte, sondern die Arbeitsgerichte zuständig sind. Solange dann allerdings nur von einer Arbeitnehmerähnlichkeit und nicht tatsächlich von einem Status als Arbeitnehmer ausgegangen wird, dürfen die Arbeitsgerichte nicht das Arbeitsrecht anwenden, sondern müssen sich ganz normal, wie Zivilgerichte auch, mit dem Franchisevertrag und den sich daraus ergebenden rechtlichen Beziehungen auseinander setzen. Im Ergebnis scheint dieser Status also keine faktische Auswirkung zu haben, dennoch haben gerade Franchisegeber deutlich mehr Angst vor Arbeitsgerichten, da das Vorurteil besteht, dass dort stets besonders arbeitnehmerfreundlich, hier also franchisenehmerfreundlich, entschieden wird, und dass von vornherein unattraktive Vergleiche und hohe Abfindungszahlungen im Raume stehen. Verständlicherweise zieht es gerade viele Franchisenehmeranwälte aus diesen Gründen zu den Arbeitsgerichten, was jedoch keineswegs von Erfolg gekrönt sein muss.


Der Franchisenehmer als Arbeitnehmer
Schließlich führt eine persönliche und wirtschaftliche Abhängigkeit des Franchisenehmers, wie sie in den beiden vorhergehenden Abschnitten bereits skizziert wurden, verbunden mit einer sozialen Schutzbedürftigkeit, zu einer vollständigen Einordnung als Arbeitnehmer. Dann sind nicht nur die Arbeitsgerichte zuständig, sondern es gilt auch das Arbeitsrecht, insbesondere mit all seinen Arbeitnehmerschutzvorschriften, wie beispielsweise Kündigungsschutz, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Mindestlohn, Urlaubsansprüche usw. Stellt ein Arbeitsgericht in einem Rechtsstreit erst einmal einen solchen Status als echter Arbeitnehmer fest – gerade in den 90er-Jahren mehrfach geschehen bei verschiedenen Kurierdiensten u.ä., bspw. LAG Hamburg, Az. 3 Sa 50/98; BAG, Az. 5 AZR 653/96 -, sollte sich der Franchisegeber fragen, ob er sein System noch als Franchisesystem bezeichnen kann.


Die Entscheidung fällt sowohl bei der Vertragsgestaltung als auch bei der gelebten Partnerschaft
Je nach Blickwinkel gilt es natürlich, auch im Sinne des Rufes von Franchising als erfolgreichem Geschäftsmodell, all diese sozialversicherungsrechtlichen oder arbeitsrechtlichen Statuseinordnungen jenseits der vollen Verständlichkeit zu verhindern. In erster Linie kommt es dabei auf die Gestaltung des Franchisevertrages an, aus dem sich ja wesentliche Rechte und Pflichten und dadurch indirekt auch Abhängigkeiten ergeben. Ebenfalls jedoch ist auch völlig unabhängig vom bloß geschriebenen Wort die tatsächliche Handhabung der Franchisepartnerschaft entscheidend. Finden sich nämlich im Vertrag noch keinerlei Hinweise auf eine überdurchschnittliche Direktionsbefugnis des Franchisegebers, so kann es in der Realität dann ganz anders aussehen, wenn ein Franchisenehmer aufgrund persönlichen und wirtschaftlichen Drucks keine andere Möglichkeiten sieht, als den Anweisungen des Franchisegebers in vielen Bereichen zu folgen.

© Martin Niklas 02.07.15




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 70.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 2.500 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde selbstständiger Franchisepartner und entwickle deinen eigenen Standort kontinuierlich weiter – mit einem Produkt, von dem die Konkurrenz nur träumen kann.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 18.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 4.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Wochenmarkt24
    Brandneu Brandneu

    Wochenmarkt24

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Online-Marktplatz für regionale Lebensmittel mit direkter Lieferung vom Erzeuger

    Die Genossenschaft WOCHENMARKT24 eG verbindet digitale Effizienz mit dem Gemeinschaftssinn und der Vielfalt eines ländlichen Wochenmarktes. Bringe jetzt landwirtschaftliche Betriebe und Verbraucher:innen zusammen auf deinem eigenen Online-Wochenmarkt.

    hurtig
    Brandneu Brandneu

    hurtig

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Nahversorgung in ländlichen Gegenden mit regionalen Produkten zu attraktiven Preisen

    Das Franchise-Konzept hurtig erobert die Nahversorgung im ländlichen Bereich. Regionale Produkte, faire Preise und durchgängige Öffnungszeiten kommen an. Werde jetzt Partner:in und eröffne deinen eigenen Markt für den täglichen Bedarf.

    Moderncoach Gym
    Brandneu Brandneu

    Moderncoach Gym

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Flexibles Fitnesskonzept im starken Wachstumsmarkt Fitness & Gesundheit.

    MODERNCOACH GYM – das vollautomatisierte, personallose Fitnessstudio wird komplett digital gesteuert. Profitiere als Lizenz-Partner:in von dieser smarten Technologie und eröffne dein Gym in Städten mit bereits ab 4000 Einwohner:innen.

    swissVR-Concept
    Brandneu Brandneu

    swissVR-Concept

    ab 16.000 € Eigenkapital

    Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.

    Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

    recoveriX Neurorehabilitation
    Brandneu Brandneu

    recoveriX Neurorehabilitation

    19.238 € Eigenkapital

    Nutze die bahnbrechende Neurorehabilitationstechnologie für dein Erfolgsbusiness.

    recoveriX verbessert die fein- & grobmotorischen Mobilität von vielen Menschen mit innovativer Neurotechnologie. Erweitere mit diesem Franchise dein Therapieangebot oder gründe dein eigenes Health-Business. Hole dir jetzt die Lizenz!

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!