Businessplan erstellen - so geht's!

Ein professioneller Businessplan ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Unternehmensgründung. Der Artikel zeigt, welche Aspekte dabei wichtig sind – von Marktanalyse bis Finanzplanung – und gibt Tipps, wie Gründer Hürden meistern, Förderungen nutzen und Expertenrat einholen können.

Businessplan erstellen - so geht's!

Die Erstellung eines professionellen Businessplans ist die unabdingbare Voraussetzung ein Geschäftsvorhaben zu beginnen. Er ist die Grundvoraussetzung für die intensive und detaillierte Auseinandersetzung mit der Geschäftsidee und der Fähigkeit der eigenen Person diese erfolgreich umzusetzen. Falls Fremdkapital erforderlich ist, dient der Businessplan zur Erlangung der notwendigen Finanzierungsmittel und Fördergelder des Bundes. Nach Gründung soll der Businessplan zur Kontrolle und Soll-/Ist-Vergleich herangezogen werden können.

Viele Gründer unterschätzen den Aufwand zur Erstellung des Businessplans oder haben so etwas noch nie getan.

Im Businessplan muss deutlich werden, inwieweit die vier Faktoren

  • persönliche und fachliche Eignung der Gründerperson
  • Franchise-System/-Konzept oder eigene Geschäftsidee
  • Standort
  • Zahlen (Finanzierbarkeit)

ineinander greifen und diese zum Erfolg des Unternehmens führen.

Definition Businessplan

Die komplexe schriftliche Darstellung eines Geschäftskonzeptes, bestehend aus:

  1. Auftragsgegenstand und Angabenvorbehalt (des Beraters)
  2. Executive Summary
  3. Der Markt für die spezielle Branche 
    3.1 Der Markt in Deutschland
    3.2 Der Wettbewerb in Deutschland
  4. Franchise-System 
    4.1 Zahlen, Daten und Fakten zum System
    4.2 Die Erfolgsfaktoren des Systems
    4.3 Systemleistungen des Franchise-Gebers
    4.4 Marketingplan
    4.5 Chancen und Risiken des Gründers
  5. Existenzgründer 
    5.1 Gründerprofil (Fachliche, kaufmännische Fähigkeit und Motivation)
    5.2 Lebenslauf und Zeugnisse
    5.3 Finanzielle Selbstauskunft mit Anlagen
    5.4 Eigenkapitalnachweis
    5.5 SCHUFA
  6. Standort- und Konkurrenzanalyse 
    6.1 Strukturdaten des Makrostandortes
    6.2 Der Mikrostandort
    6.3 Objektanalyse
    6.4 Wettbewerbssituation
  7. Kalkulation 
    7.1 Annahmen zur Kalkulation
    7.2 Plan Gewinn- und Verlustrechnung
    7.3 Plan Liquiditätsrechnung
    7.4 Investitionsplan
    7.5 Finanzierungsplan
  8. Pressespiegel
  9. Verträge 
  10. Kontaktdaten 

Was braucht man, um einen Businessplan zu erstellen?

Es kommt natürlich darauf an, wer den Businessplan benötigt – der Franchisegeber oder der Franchisenehmer. Hier folgt nur die Checkliste für den angehenden Franchisenehmer bzw. Gründer mit eigener Geschäftsidee.

Informationen zu den Kunden / Produkten / Dienstleistung

  • Wer sind Ihre Kunden?
  • Wie planen Sie Ihre Umsätze? Kalkulieren Sie über durchschnittliche Umsätze pro Kunde, so dass man unterscheidet zwischen Bestandskunden und Neukunden? Oder planen Sie über Absatzzahlen von konkreten Produkten / Dienstleistungen?
  • Was sind Ihre relevanten Produkt- / Dienstleistungssegmente (welche sollen getrennt in der Umsatzplanung betrachtet werden)
  • Absatzgrößen pro Produkt- / Dienstleistungssegment pro Monat
  • Durchschnittlicher Umsatz pro Kunde / Produkt / Dienstleistung
  • Wie sind die Preise kalkuliert (Herstellungspreis und Endkundenpreis – Wareneinsatz)
  • Wie sind die Zahlungsströme, also wann bezahlt der Kunde (nach Fertigstellung, oder leistet er eine Anzahlung?)
  • Was sind Ihre relevanten Kostenpositionen
  • Variable Kosten (umsatzabhängig, z.B. Materialeinsatz, Fremdleistungen etc.)
  • Fixe betriebliche Kosten (Miete, Vertriebskosten etc.)
  • Personal (Anzahl, Funktionen und Kosten)

Informationen zum Standort

  • Anforderungen an die Immobilie / Büroeinheit
  • Exposé, Fotos, Grundrissplan
  • Welche Investitionen sind zu tätigen?
  • Ausstattung Büromöbel in Euro
  • EDV und Software in Euro
  • Wie schätzen Sie die betrieblichen Kennzahlen für den Standort ein:
    Mietkosten
    Variable Kosten (umsatzabhängig)
    Personalbedarf Sonstige betriebliche Kosten

Informationen zum Franchisesystem

  • Komplexe Systemdarstellung in allen relevanten Punkten, die auch im Franchisevertrag niedergelegt sind.
  • Franchisevertrag und vorvertragliche Aufklärung
  • oder die komplexe Beschreibung der eigenen Geschäftsidee, vor allem die Erfolgsfaktoren.

Informationen zum Gründer

  • Lebenslauf und Passfoto
  • Schufa
  • Finanzielle Selbstauskunft inkl. der geforderten Anlagen
  • Letzte drei Gehaltsabrechnungen und Einkommensteuerbescheide der letzten drei Jahre oder gegebenenfalls drei Jahresbilanzen mit Gewinn- und Verlustrechnung und BWAs des letzten Geschäftsjahres
  • gegebenenfalls Gewerbeanmeldung und Gesellschaftsvertrag
  • Aufstellung der persönlichen Lebenshaltungskosten (der Beleg kann beispielsweise über die Kontoauszüge der letzten drei Monate erbracht werden)
  • Eigenkapitalnachweis

Informationen zum Markt und zum Wettbewerb

  • Nennen Sie die wesentlichen Trends in Ihrem Markt!
  • Skizzieren Sie Ihre Zielgruppe!
  • Warum lohnt es sich in Ihrem Markt aktiv zu werden?
  • Wer sind Ihre direkten Wettbewerber und wie grenzen Sie sich von diesen ab?
  • Wie weit sind die Wettbewerber von Ihrem Standort entfernt?
  • Können Sie relevante Quellen für eine Marktrecherche nennen?

…und nicht zu vergessen (klingt banal, aber fehlt manchmal)

  • Professionelle EDV-Ausstattung mit PC
  • Drucker / Scanner / Kopierer
  • Geschäftskleidung
  • und jede Menge Zeit (mind. 3 Monate)

Wie schreibt man einen guten Businessplan?

Es gibt gute Gründe, den Businessplan gemeinsam mit einem kompetenten Berater, der nachweislich schon viele Gründer beraten hat, und der sowohl bei der BAFA als auch der KfW als Berater registriert ist und über jede Menge Referenzen verfügt, anfertigen zu lassen.

Erstens hilft die gemeinsame Erarbeitung mit dem Gründerberater, sich intensiv mit dem betriebswirtschaftlichen Hintergrund Ihres Konzepts auseinanderzusetzen. Zweitens haben Sie in der Gründungsphase Ihres Unternehmens zahlreiche „Baustellen“ und müssen sich um viele Dinge parallel kümmern. Die Erstellung eines Gründungskonzeptes kostet Sie eine Menge Zeit, die Ihnen an anderer Stelle fehlen kann. Eine umfassende Gründungsberatung beinhaltet dabei ganz konkret:

  1. Ein erstes Beratungsgespräch, in dem wir gemeinsam mit Ihnen die Grundparameter Ihres Businessplans diskutieren und die finanziellen Rahmenbedingungen sowie Ihre Bonität prüfen. Das Gespräch liefert uns die Basis für Ihren individuellen Businessplan.

  2. Der Berater erstellt nun mit Ihnen gemeinsam Ihren Businessplan nach einem bewährten und optimierten Schema. Dieses umfasst die folgenden Punkte:

    Darstellung des Marktes: Warum lohnt es sich, in dem konkreten Markt- und Wettbewerbsumfeld mit der von Ihnen ausgewählten Geschäftsidee aktiv zu werden.

    Beschreibung Ihres Konzeptes/Franchisesystems: Die Erfolgsfaktoren Ihres Vorhabens müssen dargestellt werden und der Berater zeigt auf, welche Risiken, aber vor allem auch welche Chancen sich für Sie als Existenzgründer ergeben. Diese Einschätzung benötigen Sie zur Beantragung einer möglichen Finanzierung, für Fördergelder oder den Gründungszuschuss.

    Beschreibung Ihrer Gründerperson beziehungsweise des Gründerteams: Darstellung, warum Sie der „Richtige“ für das Vorhaben sind, und sorgen dafür, dass auch für öffentliche Stellen alle relevanten Unterlagen rechtzeitig vollständig vorliegen.

    Standortbeschreibung: Oftmals ist die Wahl des richtigen Standortes ein wesentlicher Erfolgsparameter. Erörterung, warum Sie an diesem Standort langfristig Geld verdienen können. Hier muss der Berater Ihnen umfangreiche Hilfestellung bei der Standortanalyse geben.

    Umsatz-, Personal- und Kostenplanung, die jeweils individuell auf Ihre Planung und auf Ihren Standort hin abgestimmte wird. Somit wird die Grundlage für eine aussagekräftige Rentabilitätsvorschau geschaffen.

    Gewinn- und Verlustrechnung auf vier Jahre: Beantwortung der Frage, ob Ihr Vorhaben rentabel ist, und die Ermittlung der so genannten Gewinnschwelle, das heißt Sie müssen wissen, ab welchem Umsatz Sie einen Gewinn erzielen.

    Liquiditätsplanung auf vier Jahre: Aufzeigen, dass Sie jederzeit zahlungsfähig sind und die Zins- und Tilgungslast tragen können. Zudem muss die Frage beantwortet werden, was Sie auf Basis der Planzahlen mit Ihrem Vorhaben verdienen können.

    Investitions- und Kapitalbedarfsplanung: Es dürfen nicht nur die Investitionen betrachtet werden, sondern es müssen auch die Anlaufkosten ermittelt werden und eine entsprechende Liquiditätsreserve die Finanzierung Ihres Vorhabens langfristig sichergestellt sein.

    Finanzierungsplan: Erstellung eines Finanzierungsplans, der unter ggf. alternativer Finanzierungsformen (Leasing, Beteiligung) die laufende Zahlungsfähigkeit Ihres Unternehmens langfristig gewährleistet.

  3. Ist der Businessplan fertig gestellt, so sollten Sie Ihren individuellen Plan in mindestens zweifacher Ausfertigung in perfekt aufbereiteter Form erhalten. Ein langjährig erfahrener Gründungsberater kennt die Anforderungen der Banken und öffentlichen Institutionen sehr genau und kann durch die Einreichung aller relevanten Unterlagen den Prozess der internen Prüfung beschleunigen.

  4. In dieser Phase sollte auch eine Vorbereitung auf das Bankgespräch erfolgen. Ein Rollenspiel, indem der Berater die Position der Bank einnehmen sollte, ist immer unerlässlich, um eine überzeugende Argumentationslinie zu erarbeiten – denn Sie sollten auf die Fragen des Bankers die richtigen Antworten kennen.

  5. Die Begleitung zum Bankgespräch sollte selbstverständlich sein. So können Sie das Gespräch noch entspannter angehen. Um den Finanzierungsprozess zu beschleunigen, kann es sinnvoll sein, mehrere Banken anzusprechen. Zinsen, tilgungsfreie Jahre, Laufzeiten und erforderliche Sicherheiten können je nach Institut variieren.

  6. Der Businessplan dient nicht nur zur Sicherstellung der Finanzierung, sondern kann auch als wirkungsvolles Controllinginstrument im neuen Unternehmen eingesetzt werden. Dies ist gerade in den ersten Monaten nach der Gründung des Unternehmens sehr wichtig.

Hilft der Franchisegeber bei der Businessplanerstellung?

Die großen und "guten" Systeme stellen häufig einen Muster-Businessplan zur Verfügung, den der Gründer dann nur auf seine Belange (Person, Standort und Kennzahlen) anpassen muss. Das erleichtert die Erstellung des Businessplans natürlich ungemein. Wichtig ist jedoch hierbei, dass der Businessplan so wirkt, als ob der Gründer ihn selbst geschrieben hat und der Franchisegeber ihm das nicht "in die Feder diktiert" hat. Der Franchisegeber ist ja Partei und die Bank oder BAFA/KfW sieht das erfahrungsgemäß nicht gerne. In einigen Fördergeldprogrammen ist die Erstellung eines Businessplans ausgeschlossen.

Die Systeme, die dem Gründer keinen Muster-Businessplan zur Verfügung stellen, argumentieren dies damit, dass der Gründer sich ja selbst mit allem intensiv auseinandersetzen und dies dann auch schlussendlich der Bank "verkaufen" muss. Der Argumentation kann ich folgen. Grundvoraussetzung des Franchisegebers muss jedoch sein, dass er dem Gründer alle Systemdaten, Marktdaten und Kennzahlen (auch IST-Zahlen von bestehenden Betrieben) zur Verfügung stellt.

Viele Systeme haben "ihren Berater" und empfehlen ihn weiter. Dies hat natürlich auch zwei Seiten. Obwohl in der Regel der Gründer den Berater bezahlt, wird dieser wohl nicht den Finger in die Wunde legen und Schwachstellen des Systems deutlich machen. Er will ja nicht riskieren, dass der ihm vom System empfohlene Kunde abspringt. Deshalb tendiere ich daher grundsätzlich zur Auswahl eines neutralen Beraters.

Und ja, der billigste muss nicht immer der Beste sein. Die fairen Berater weisen ihre Kunden auch vor Unterzeichnung des Beratervertrages darauf hin, dass zum Beispiel ein Gründer oder Jungunternehmer mindestens 50 Prozent der Beratungskosten von der BAFA oder regionalen Förderinstituten (in Hessen ist dies das RKW) zurückerstattet bekommt. Das ist jede Menge Arbeit mehr für den Berater, verzögert den Prozess erheblich, da der Gründer erst einen Termin bei der IHK oder HWK wahrnehmen muss. Viele Berater scheuen daher die Arbeit und sind erst gar nicht registriert. Das ist meines Erachtens auf jeden Fall ein Qualitätskriterium bei der Auswahl des Beraters. Das ist ein anderes Thema, aber grundsätzlich bin ich der Meinung, dass niemand selbst einen Businessplan erstellen sollte, der Geld von der Bank und gegebenenfalls Förderprogramme benötigt, der das noch nie gemacht hat. Auch wenn es sich beim Gründer um einen Controller, kaufmännischen Leiter oder Geschäftsführer eines Unternehmens handelt.

Es ist etwas völlig anderes für seine eigene Selbstständigkeit einen Businessplan zu erstellen. Häufig steht man sich selbst im Wege, da hier ganz andere Emotionen, wie zum Beispiel Existenzangst, eine Rolle spielen. Ich kenne zu viele Fälle, die schon im Ansatz gescheitert sind und die ihre Geschäftsidee nie haben realisieren können.

Fazit / Tipp für den nächsten Schritt

Prüfen Sie bei der BAFA und der KfW welche Förderungen Sie erhalten können und stellen Sie die Anträge.

Entweder Sie halten sich dann strikt an alle Checklisten (da gibt es jede Menge im Internet) in der Hoffnung, dass Sie keine Fehler machen und Lehrgeld bezahlen, oder Sie beauftragen einen Profi. Die SYNCON International Franchise Consultants – Bettina Momm (Erfahrung mit ca. 400 Businessplänen und Finanzierungen in 30 Jahren) – Tel 0162 27 490 27 – bettina.momm@syncon.de stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Expertenstimme von Bettina Momm




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

    Viterma Badsanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Viterma Badsanierung

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Beratung & Verkauf von altersgerechten Badsanierungen

    VITERMA ist der Experte für individuelle, hochwertige, altersgerechte und schnelle Badsanierungen. Steige jetzt im DACH-Raum mit deinem eigenen Franchise ein und werde erfolgreich in einem zukunftssicheren Markt.

    schlafTEQ
    Top-Angebot Top-Angebot

    schlafTEQ

    ab 5.000 € Eigenkapital

    schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

    Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

    4A+B CONSULTING
    Top-Angebot Top-Angebot

    4A+B CONSULTING

    ab 14.500 € Eigenkapital

    Mit Gründungsberatung zum Erfolg!

    Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

    Messie-Hilfe-Team
    Top-Angebot Top-Angebot

    Messie-Hilfe-Team

    ab 9.750 € Eigenkapital

    Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen

    Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

    e-motion - die e-Bike Experten
    Top-Angebot Top-Angebot

    e-motion - die e-Bike Experten

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Premium e-Bike Stores

    Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

    ISOTEC
    Top-Angebot Top-Angebot

    ISOTEC

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

    Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

    Sushi Palace
    Top-Angebot Top-Angebot

    Sushi Palace

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Sushi Liefer- und Abholservice

    Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

    LOS
    Top-Angebot Top-Angebot

    LOS

    5.000 € Eigenkapital

    Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

    Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

    Pflege zu Hause Küffel
    Top-Angebot Top-Angebot

    Pflege zu Hause Küffel

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Vermittele professionelle Pflegekräfte aus Osteuropa an Privathaushalte.

    Gründe erfolgreich im wachstumsstarken Pflege-Markt und vermittele professionelle osteuropäische Betreuungskräfte an Pflegebedürftige. PFLEGE ZU HAUSE KÜFFEL expandiert weiter. Werde jetzt Franchise-Partner:in in einem sinnstiftenden Business.

    TeeGschwendner
    Top-Angebot Top-Angebot

    TeeGschwendner

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Tee-Fachhandel

    TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

    Worldsoft-Partner
    Top-Angebot Top-Angebot

    Worldsoft-Partner

    ab 0 € Eigenkapital

    Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

    Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Brinkmann Pflegevermittlung
    Top-Angebot Top-Angebot

    Brinkmann Pflegevermittlung

    ab 4.900 € Eigenkapital

    BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

    Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

    HOMECARE - die Alltagshelfer
    Top-Angebot Top-Angebot

    HOMECARE - die Alltagshelfer

    50.000 € Eigenkapital

    Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.

    Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

    iad Deutschland
    Top-Angebot Top-Angebot

    iad Deutschland

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

    Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

    DIE STEINPFLEGER
    Top-Angebot Top-Angebot

    DIE STEINPFLEGER

    ab 8.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

    Das sind glänzende Aussichten: DIE STEINPFLEGER steht für nachhaltige Lösungen und erstklassigen Service in der Steinpflege. Profitiere von einem erprobten Konzept und starte erfolgreich in die Selbstständigkeit.

    Zaunteam
    Top-Angebot Top-Angebot

    Zaunteam

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Zaun- & Torsysteme – Dein Schlüssel zum Erfolg.

    Starke Zäune, starkes Team – das ist ZAUNTEAM. Über 100 zufriedene Franchise-Partner:innen haben bereits in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich gegründet. Willst du ebenfalls Teil der ZAUNTEAM-Familie werden?

    Extrawurst
    Top-Angebot Top-Angebot

    Extrawurst

    ab 30.000 € Eigenkapital

    EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

    Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

    Pommes Freunde
    Top-Angebot Top-Angebot

    Pommes Freunde

    ab 40.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

    Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

    BOSSMANN Sanierung
    Top-Angebot Top-Angebot

    BOSSMANN Sanierung

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Generalunternehmung für Altbausanierung aus einer Hand

    Komplettsanierung von Haus und Wohnung aus einer Hand. Steigende Nachfrage, hohe Auftragsvolumen: Verdiene am Umbau-Boom.

    marta
    Top-Angebot Top-Angebot

    marta

    ab 4.500 € Eigenkapital

    marta Franchise: Zukunft gestalten in der Pflegebranche

    Starte mit marta in der 24-Stunden-Betreuung durch. Setze auf Fairness, Transparenz und individuelle Lösungen. Arbeite flexibel und ortsunabhängig.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

      ProVita Krankenfahrdienst
      Brandneu Brandneu

      ProVita Krankenfahrdienst

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Organisiere medizinische Transporte.

      Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

      easylife
      Brandneu Brandneu

      easylife

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

      Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

      GoStudent
      Brandneu Brandneu

      GoStudent

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

      Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

      Jamin
      Brandneu Brandneu

      Jamin

      ab 20.000 € Eigenkapital

      145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

      Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

      IndiFit-Personal Training
      Brandneu Brandneu

      IndiFit-Personal Training

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Eröffne dein Fitnessstudio für individuelle, hochwertige Personaltrainings.

      Baue dir mit zielgerichteten Trainingseinheiten als Personal Trainer:in deine Selbstständigkeit auf - IndiFit begleitet dich auf diesem Weg. Sei Pionier:in und gehöre zu den ersten Franchisepartner:innen.

      Pro Domo Pflegehilfe
      Top-Angebot Top-Angebot

      Pro Domo Pflegehilfe

      ab 2.500 € Eigenkapital

      Betreuung zu Hause durch Pflegehilfen aus Osteuropa (sog. 24-Stunden-Betreuung)

      Das Lizenzsystem PRO DOMO Pflegehilfe bietet die Lösung für den Pflegenotstand in Deutschland. Kompetente, festangestellte Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützen Senior:innen tatkräftig und vielseitig im Alltag. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      rohrgroup
      Brandneu Brandneu

      rohrgroup

      ab 95.000 € Eigenkapital

      Verkaufe hochmoderner Rohrsanierungen mit der Hightech- Sanierungsmaschine Pipeprinter.

      Biete nachhaltige Hightech-Technologien für innovative Rohrsanierungen. Setz auf eine Branche mit hoher Zukunftsperspektive und einem krischensicheren Marktumfeld. Mache dich jetzt als Franchisepartner:in von rohrgroup erfolgreich selbstständig.

      AWZ Gruppe
      Brandneu Brandneu

      AWZ Gruppe

      ab 40.000 € Eigenkapital

      Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

      Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

      RELOCATO
      Brandneu Brandneu

      RELOCATO

      ab 10.000 € Eigenkapital

      Organisiere effiziente und sichere Umzüge für Firmen- und Privatkunden.

      Gründe deine erfolgreiche Existenz als Umzugsunternehmer:in. Fokussiere dich auf die Zufriedenheit deiner Kunden und biete transparente Angebote, gut strukturierte und reibungslose Abläufe. Werde jetzt Franchise-Partner:in von RELOCATO.

      Taco Company
      Brandneu Brandneu

      Taco Company

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Casual-Fast-Food mit Taco-Variationen

      Eröffne deine eigene Tex-Mex-Gastronomie mit dem ganztägig geöffneten Casual-Fast-Food-Konzept von TACO COMPANY. Schaffe ein nachhaltiges, frisches und hippes Restaurant-Erlebnis, das begeistert.

      FEELGOOD
      Brandneu Brandneu

      FEELGOOD

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Das Fitnesscenter ab 50 und die sich in herkömmlichen Fitnessstudios nicht wohlfühlen.

      FEELGOOD Franchise ist die entspannte Alternative zum Fitnessstudio: kein Druck, sondern Spaß an Bewegung – in nur 40 Minuten. Werde Teil des erfolgreichen Netzwerks mit über 70 Studios in Norwegen und der DACH-Region.

      Finalit StoneCare
      Brandneu Brandneu

      Finalit StoneCare

      ab 8.000 € Eigenkapital

      Premium-Pflege von besonders hochwertigen Steinen und Fliesen

      Begeistere deine Kunden mit professionellen Lösungen für die Reinigung und Pflege von Wänden und Böden im Innen- und Außenbereich. Biete als Franchisenehmer:in hochwertige Dienstleistungen mit eigens entwickelten Produkten und durchdachten Methoden an.

      Grüne Engel -sauber erleben-
      Brandneu Brandneu

      Grüne Engel -sauber erleben-

      ab 5.000 € Eigenkapital

      Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

      Das Franchise-Konzept von GRÜNE ENGEL setzt auf engagierte Mitarbeiter:innen, nachhaltige Reinigung und langfristigen Werterhalt statt kurzlebiger Lösungen. Profitiere von den effizienten Prozessen und einer starken Marke.

      BETTERHOMES Deutschland
      Brandneu Brandneu

      BETTERHOMES Deutschland

      ab 50.000 € Eigenkapital

      Positioniere dich nachhaltig in der Immobilienbranche – mit Technologie und Know-how.

      BETTERHOMES Deutschland vergibt Franchise-Lizenzen. Mit proprietärer Technologie und lokaler Immobilien-Expertise stärkst du nachhaltig deine Marktposition als Immobilienmakler:in. Klingt das spannend?

      Paradox Museum
      Brandneu Brandneu

      Paradox Museum

      ab 150.000 € Eigenkapital

      Erlebnisunterhaltung/ Edutainment

      Verzaubere Menschen mit fantastischen Illusionen. Starte deine Karriere als Geschäftsführer:in mit deinem eigenen PARADOX Museum, in dem Realität und Illusion ineinander fließen.

      Partyland
      Brandneu Brandneu

      Partyland

      ab 20.000 € Eigenkapital

      Einzelhandel für Partybedarf und -zubehör

      Werde Master-Franchisenehmer:in bei Partyland – Dein Einstieg in die Welt der stimmungsvollen Parties! 🎉 Du bist kreativ und möchtest dein eigenes Business starten? Dann werde Teil der Partyland-Familie! Bei Partyland bieten wir dir das perfekte Konzept

      Memory Block
      Top-Angebot Top-Angebot

      Memory Block

      40.000 € Eigenkapital

      Blockdruck – die persönliche Art zu schenken – ist dein Weg zum erfolgreichen Business.

      Schließe dich dem schnell wachsenden Marke mit über 90 Standorten weltweit an. Freu dich auf hohe Erträge, niedrige Investitionen und volle Unterstützung für ein profitables Geschäft. Profitiere von einem erfolgreichen und bewährten Geschäftsmodell.

      kinzenbach personal
      Brandneu Brandneu

      kinzenbach personal

      ab 18.000 € Eigenkapital

      Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen Personalberatung durch!

      Beraten und betreuen Sie kleine und mittelständische Unternehmen rund um die Themen Personalbeschaffung, Personalentwicklung und Personalmarketing

      SONNENTOR
      Brandneu Brandneu

      SONNENTOR

      ab 40.000 € Eigenkapital

      Verkaufe nachhaltige Bioprodukte in einer liebevoll eingerichteten Wohlfühloase

      Eröffne deinen Fachhandel für hochwertige Bioprodukte und schaffe liebevolle Einkaufserlebnisse. SONNENTOR – der Marktführer für Tee und Gewürze im Biohandel – expandiert und vergibt Franchise-Lizenzen.

      Pizza Dream
      Brandneu Brandneu

      Pizza Dream

      ab 30.000 € Eigenkapital

      Kreativität trifft auf Qualität – mit Pizza, Pasta & mehr zum Erfolgsbusiness

      Bediene Privat- und Firmenkunden in deiner Stadt und sorge für unvergessliche Pizza-Erlebnisse. Sichere dir jetzt eine der begehrten Franchise-Lizenzen!

      Diese Branchen könnten dich interessieren