Die wichtigsten Versicherungen für den Gewerbebetrieb

Ein Unternehmer geht Risiken ein – seien es marktspezifische, gesetzliche oder unerwartete Schadensfälle. Der Artikel gibt einen Überblick, welche Versicherungen für Gründer unerlässlich sind, um das Unternehmen abzusichern und das persönliche Risiko zu minimieren.

Die wichtigsten Versicherungen für den Gewerbebetrieb

Wer einen Betrieb führt, geht Risiken ein. Allgemeine Risiken wie Nachfragerückgang, steigende Rohstoffpreise oder politische Rahmenbedingungen hat der Unternehmer selbst zu tragen. Andere Risiken für das Betriebs- und - je nach Unternehmensform - auch Privatvermögen lassen sich auf Versicherungsunternehmen übertragen. Das für den Einzelnen unkalkulierbare Risiko eines zufälligen Schadeneintritts wird durch eine vom Versicherer organisierte Gefahrengemeinschaft beherrschbar. Der Mathematiker spricht vom Gesetz der großen Zahl. Durch einen Versicherungsvertrag werden Risiken umgewandelt in fixe Kosten, die zum Beispiel in die Preiskalkulation einfließen können. 

Aber welche Versicherungen sind nötig, welche wichtig oder nur "nice to have"? Vor allem Existenzgründer sind unsicher. Anfangs noch geringe oder stark schwankende Einkünfte sind kein Argument gegen den Abschluss von Versicherungsverträgen. Die instabile Finanzsituation spricht eher dafür, denn ohne Cashflow und ohne Rücklagen sind unerwartete Kosten viel schwerer zu verkraften als in einem etablieren Unternehmen. 

Versicherungen schützen nicht nur Sachwerte, sondern in vielen Fällen das Vermögen als Ganzes. Und nicht zuletzt sollte der Unternehmer auch an sich denken, wenn es um die persönliche Absicherung geht. 

Kein Gewerbe ohne Haftpflichtversicherung

Die wichtigste Vermögensversicherung ist die Haftpflichtversicherung. Wenn Vertragspartner oder andere Dritte Schadensersatzansprüche gegen den Unternehmer stellen, hat sie eine dreifache Funktion. Zunächst prüfen Experten des Versicherers, ob die Ansprüche überhaupt und in der geforderten Höhe berechtigt sind. Für berechtigte Forderungen zahlt der Versicherer an den Geschädigten und stellt so den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen (zum Beispiel Arbeitnehmer) von den Forderungen frei. Neben dieser Schadensersatzfunktion hat die Haftpflichtversicherung aber auch eine passive Rechtsschutzfunktion. Kommt der Versicherer nämlich zu dem Ergebnis, dass die Forderungen dem Grunde oder der Höhe nach unberechtigt sind, stellt er sich schützend vor seinen Kunden, weist die Ansprüche zurück und vertritt seine Rechtsauffassung notfalls auch im Gerichtsprozess. 

Die Betriebshaftpflicht für Gewerbebetriebe ist in aller Regel freiwillig. Nur für wenige Betriebsarten oder besondere Risikoverhältnisse gibt es eine Versicherungspflicht. Das ist zum Beispiel beim Betrieb umweltgefährdender Anlagen der Fall. Dennoch sollte die Haftpflicht in keinem Gewerbebetrieb fehlen. Nach dem Gesetz haftet ein Schädiger für einen schuldhaft verursachten Schaden in unbegrenzter Höhe. Für Einzelunternehmer und vollhaftende Gesellschafter einer Personengesellschaft bedeutet das auch die Möglichkeit zum Durchgriff auf das Privatvermögen. Schuldhaft handelt man schon bei leichter Fahrlässigkeit - eine winzige Nachlässigkeit, auch eines Angestellten, kann den finanziellen Ruin für den Rest des Lebens bedeuten. Um im Schadenfall optimal abgesichert zu sein, empfiehlt sich eine möglichst hohe Deckungssumme, zum Beispiel 5 oder 10 Millionen Euro. Da Extremschäden glücklicherweise selten sind, ist der Mehrpreis überschaubar. 

Welche Haftpflichtrisiken genau versichert werden müssen oder sollten, richtet sich nach dem jeweiligen Tätigkeitsgebiet. Neben der Betriebs- bzw. Berufshaftpflicht kommen zum Beispiel eine Umweltschadensversicherung und eine Produkthaftpflichtversicherung in Betracht. Auch die Versicherung von Cyberrisiken (Informationssicherheitsverletzungen) enthält Haftpflicht-Elemente. Betriebe des Kfz-Gewerbes sollten eine Handel-und-Handwerk-Versicherung abschließen. Sie kombiniert verschiedene Elemente aus Kraftfahrt- und Betriebshaftpflichtversicherung, sodass keine unwirtschaftlichen Überschneidungen oder gefährliche Deckungslücken entstehen. Außerdem werden die Anforderungen an die Pflichtversicherung von Kraftfahrzeugen, zum Beispiel mit roten Kennzeichen, erfüllt. 

Weitere Vermögensschadenversicherungen

Während die Haftpflichtversicherung bei Inanspruchnahme durch Dritte passiven Rechtsschutz leistet, trägt die Rechtsschutzversicherung das Kostenrisiko bei einer aktiven Rechtsverfolgung, zum Beispiel gegen säumige Zahler, bei Problemen mit Gewerbeaufsicht oder Finanzamt sowie bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen. Der Gewerbe-Rechtsschutz lässt sich bei einigen Anbietern mit zusätzlichen Dienstleistungen wie einem Inkasso-Service kombinieren. 

Zu den Vermögensversicherungen zählen auch die verschiedenen Formen der Ertragsausfallversicherung (Betriebsunterbrechungsversicherung). Sie ersetzen den entgehenden Betriebsgewinn und fortlaufende Fixkosten, wenn der Betrieb nach einem Sachschaden nicht arbeiten kann. Durch Übernahme von Löhnen und Gehältern bleiben dem Unternehmen Fachkräfte erhalten. Wegen des engen Zusammenhangs mit der entsprechenden Sachversicherung werden Ertragsausfallversicherungen in der Praxis diesen Sparten zugeordnet und meist als Erweiterung der jeweiligen Inhaltsversicherung verkauft. Die in Pandemie-Zeiten heftig diskutierte Betriebsschließungsversicherung hat einen vergleichbaren Leistungsumfang wie die Ertragsausfallversicherung. Sie knüpft aber nicht an einen Sachschaden, sondern an das Auftreten bestimmter Krankheiten. Geeignet ist sie zum Beispiel für Lebensmittelgeschäfte, Gastronomie und Arztpraxen. 

Schutz der Sachwerte - auch gegen Naturgefahren

Der Sommer 2021 hat auf dramatische Weise gezeigt, dass Sachwerte in Unternehmen nicht nur durch einen Brand Totalschaden erleiden können. Eine klassische Sach-Inhaltsversicherung schützt gegen Brand, Blitzschlag, Explosion, Luftfahrzeugabsturz, Einbruchdiebstahl, Raub, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Die erweiterte Naturgefahrenversicherung muss in der Regel separat vereinbart werden. Sie umfasst meist als Paket Erdbeben, Überschwemmung (Hochwasser und Starkregen), Rückstau, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch. Die bereits erwähnte Ertragsausfallversicherung knüpft exakt an diese Gefahren an und ersetzt den Unterbrechungsschaden bzw. Mehrkosten, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. 

Üblicherweise werden die technische und kaufmännische Betriebseinrichtung, Waren und andere Vorräte mit einer pauschalen Versicherungssumme zum Neuwert erfasst. Die sogenannte Pauschaldeklaration umfasst weitere Einschlüsse und Kostenpositionen, zum Beispiel Aufräumungskosten, Mehrkosten durch behördliche Auflagen, die Versicherung von Schaufensterinhalt, Schaukästen und Vitrinen außerhalb des Grundstücks oder Entschädigungsgrenzen für Bargeld und Wertsachen. Für die richtige Ermittlung der Versicherungssumme ist der Unternehmer verantwortlich. Summenanpassungs- oder Wertzuschlagsklauseln sorgen dafür, dass trotz Inflation keine Unterversicherung entsteht. Franchisenehmer tragen in der Regel das Risiko für die Einrichtung und müssen sie deshalb auch selbst versichern. 

Befindet sich das Unternehmen in einem eigenen Gebäude, sollte es gegen dieselben Gefahren wie der Inhalt versichert werden. Das erfolgt regelmäßig in einem separaten Vertrag. Die Umrechnung auf einen Wert des Jahres 1914 mit jährlicher Anpassung schafft einen Inflationsausgleich. Für fremdvermietete Teile ergänzt die Mietverlustversicherung die Ertragsausfallversicherung. 

Allgefahrenversicherung für technische Anlagen

Während die Sachversicherung benannten Gefahren kennt, bieten die Elektronikversicherung und die Maschinenversicherung einen Allgefahrenschutz. Versichert ist alles, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist - zum Beispiel Kurzschluss und Fehlbedienung. Die Versicherung kann entweder für einzelne Anlagen genommen werden oder pauschal zum Beispiel für die gesamte IT und Kommunikationstechnik. 

Transportversicherung für mobile Risiken

Für Sachen außerhalb des Versicherungsgrundstücks bietet die Sachversicherung im Rahmen der Außenversicherung nur eingeschränkten Schutz. Je nach Betriebsart kann es sinnvoll sein, zusätzliche Transportversicherungen abzuschließen. Dazu zählt zum Beispiel die Autoinhaltsversicherung. Sie greift etwa, wenn Werkzeuge per Pkw oder Kleintransporter zu Montageeinsätzen auf Baustellen mitgenommen werden. Bezüge und Versendungen von Waren sind über eine Warentransportversicherung versicherbar. Der versicherte Versand bestellter Ware wird für manchen Kunden ein zusätzlicher Kaufanreiz sein. 

Personenversicherungen für Unternehmer

Selbstständige und Freiberufler haben nur eingeschränkten Schutz in der Sozialversicherung. In der Krankenversicherung können sie sich für eine private Krankheitskosten-Vollversicherung entscheiden. Das bietet sich vor allem für junge, gesunde Existenzgründer an. In der Altersvorsorge bietet die Basisrente (Rürup-Verträge) dieselben steuerlichen Vorteile wie die gesetzliche Rente. Die private Versicherung ist aber kapitalgedeckt und damit nicht abhängig von demografischen Entwicklungen. 

Unternehmer können Personenversicherungen aber auch abschließen, um Mitarbeiter zu binden und als Arbeitgeber attraktiv zu sein für Talente auf einem umkämpften Arbeitsmarkt. Eine betriebliche Krankenversicherung schafft ebenso einen echten Mehrwert wie eine betriebliche Altersversorgung, etwa in Form der Direktversicherung. Vor allem in Berufen mit erhöhtem Unfallrisiko ist eine Gruppenunfallversicherung ein wichtiges Argument, bei diesem Betrieb einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben.


Photo by Glenn Carstens-Peters on Unsplash




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

ZOO & Co.
Top-Angebot Top-Angebot

ZOO & Co.

ab 20.000 € Eigenkapital

ZOO & Co. - Für dein Leben mit Tier!

Du hast ein Herz für Tiere und Lust, im Einzelhandel dein eigener Chef zu sein? Eröffne jetzt dein eigenes Zoofachgeschäft für Futtermittel, Zubehör und Lebendtier und profitiere von außerordentlicher Finanzierungsunterstützung seitens des Franchisegeber

Oldtimer Investment
Top-Angebot Top-Angebot

Oldtimer Investment

ab 4.500 € Eigenkapital

OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Bad & Body
Top-Angebot Top-Angebot

Bad & Body

ab 30.000 € Eigenkapital

Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 18.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

ISOTEC
Top-Angebot Top-Angebot

ISOTEC

ab 50.000 € Eigenkapital

Ihr Weg zum erfolgreichen Unternehmen im Bereich Feuchtigkeitsschutz

Werden Sie erfolgreichen mit Ihrem ISOTEC-Fachbetrieb! Mit über 30 Jahren Erfahrung, einem bewährten Geschäftsmodell & umfassender Unterstützung bieten wir Ihnen die Chance, in einem zukunftssicheren und konjunkturunabhängigen Markt erfolgreich zu werden.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 2.500 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde selbstständiger Franchisepartner und entwickle deinen eigenen Standort kontinuierlich weiter – mit einem Produkt, von dem die Konkurrenz nur träumen kann.

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    hurtig
    Brandneu Brandneu

    hurtig

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Nahversorgung in ländlichen Gegenden mit regionalen Produkten zu attraktiven Preisen

    Das Franchise-Konzept hurtig erobert die Nahversorgung im ländlichen Bereich. Regionale Produkte, faire Preise und durchgängige Öffnungszeiten kommen an. Werde jetzt Partner:in und eröffne deinen eigenen Markt für den täglichen Bedarf.

    Moderncoach Gym
    Brandneu Brandneu

    Moderncoach Gym

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Flexibles Fitnesskonzept im starken Wachstumsmarkt Fitness & Gesundheit.

    MODERNCOACH GYM – das vollautomatisierte, personallose Fitnessstudio wird komplett digital gesteuert. Profitiere als Lizenz-Partner:in von dieser smarten Technologie und eröffne dein Gym in Städten mit bereits ab 4000 Einwohner:innen.

    swissVR-Concept
    Brandneu Brandneu

    swissVR-Concept

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.

    Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

    recoveriX Neurorehabilitation
    Brandneu Brandneu

    recoveriX Neurorehabilitation

    19.238 € Eigenkapital

    Nutze die bahnbrechende Neurorehabilitationstechnologie für dein Erfolgsbusiness.

    recoveriX verbessert die fein- & grobmotorischen Mobilität von vielen Menschen mit innovativer Neurotechnologie. Erweitere mit diesem Franchise dein Therapieangebot oder gründe dein eigenes Health-Business. Hole dir jetzt die Lizenz!

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser
    Brandneu Brandneu

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club
    Brandneu Brandneu

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin
    Brandneu Brandneu

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store
    Brandneu Brandneu

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!