Deine Begleitung bis zur Gründung
Überblick: Wofür steht Lookma Berlin?
Dieses Franchise-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- du deine Leidenschaft für Schokolade zur Weiterentwicklung eines innovativen Projektes nutzen möchtest.
- du Gastronomie- und Managementkenntnisse besitzt und diese in deine Selbstständigkeit investieren möchtest.
- dir gesunde, partnerschaftliche Beziehungen wichtig sind und du über einen ausgeprägten Teamgeist verfügst.
- du deine Freude an ausgezeichnetem Kundenservice mit großem Unternehmer:innengeist zielgerichtet kombinieren möchtest.
- du sozial kompetent und empathisch bist und diese Fähigkeiten im Umgang mit Gästen wie Mitarbeiter:innen umsetzt.
- du stressresistent bist und Durchhaltevermögen hast und in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Was kostet es, deinen eigenen Streetfood-Store zu starten?
Starte mit 10.000 € Eigenkapital um weitere 40.000 € Fremdkapital aufzunehmen und die Gesamtinvestition von 50.000 € zu erreichen und deinen Traum zu verwirklichen.
Eine Franchisepartnerschaft mit LOOKMA Berlin verspricht einen profitablen Start in deine gastronomische Selbstständigkeit. Mit einer Eigeninvestition von 10.000 € und einer sehr hohen Umsatzrendite von 20 % bis 25 % erwirtschaften die Partner:innen in Deutschland durchschnittliche Jahresumsätze von 30.000 € bis 50.000 €.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Anmerkung zu Investitionskosten:
Die Gesamtinvestitionssumme ist stark standortabhängig. Je nach Gegebenheiten der Gewerbeflächen (Größe, Filteranlagen, Mietraumetc.) variieren die Gesamtinvestitionssummen.
Laufende Gebühren
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit Lookma Berlin
Das aufstrebende Franchiseunternehmen startet seit der Eröffnung des ersten LOOKMA-Stores im Juli 2019 erfolgreich durch. Mit mittlerweile zwölf weiteren Filialen ist das Ziel der erfolgreichen Streetfood-Marke, innerhalb der nächsten Jahre in Deutschland, Europa und außerhalb Europas zu expandieren.
Werde Teil dieses rasanten Erfolgskonzepts und lass dich von weiteren guten Gründen überzeugen, eine Franchisepartnerschaft einzugehen:
- Aufstrebende Marke: Durch ein rasantes Wachstum ist LOOKMA Berlin heute die größte Lokma-Kette in Europa. Das Gastro-Franchise versteht sich auf die Sprache des Franchising und die Bedeutung von Engagement.
- Unverwechselbarer Geschmack: Das einzigartige Schokoladenaroma wird exklusiv für LOOKMA in der Türkei hergestellt. Dieser Geschmack sowie die eigens von der Marke entwickelte Teigmischung bilden zwei herausragende Merkmale der LOOKMA-Produkte.
- Qualität und Vielfalt: Die Teigmischung wird vor Ort hergestellt, um die Qualität kontinuierlich zu gewährleisten. Kunden haben beim Kauf der frittierten Teigbällchen die Wahl zwischen verschiedenen Schokoladenfüllungen. Sie können nach Belieben mit unterschiedlichen Saucen und Toppings veredelt werden.
- Innovative Technik: Zur Formung der LOOKMA-Bällchen im Frittierfett setzt das Franchiseunternehmen statt einer Maschine auf eine speziell entwickelte Handtechnik, die den Prozess beschleunigt und den Reinigungsaufwand minimiert.
- Corporate Identity: Von selbst gestalteten Boxen mit Logo bis hin zu Mini-Fähnchen und anderen Produkten mit dem einprägsamen Markenzeichen (Servietten, Tüten und Feuchttücher) fokussiert sich das Franchise darauf, sein Logo fest im Gedächtnis der Gäste zu verankern.
- Prozessorientierung: Trotz des sehr erfolgreichen Konzepts, arbeitet LOOKMA Berlin stetig daran, seine Prozesse noch weiter zu optimieren. Mit jedem neuen Store gewinnt das Franchise wertvolle Erfahrungen und pflegt engen Kontakt zu seinen Franchisenehmer:innen, um deren Entwicklung mitverfolgen zu können.
Das bekommst du im Franchise-System von Lookma Berlin
Die beliebte Gastro-Marke LOOKMA Berlin wird von zahlreichen, prominenten Persönlichkeiten unterstützt und gefeiert. Als Franchise-Nehmer:in erhältst du natürlich ebensolchen Support. Das Unternehmen steht dir hilfreich zur Seite, um dir den erfolgreichen Einstieg in dein eigenes Business zu erleichtern.
Es erwartet dich eine Fülle von Unterstützungsangeboten:
- Standortanalyse und Einrichtungsplanung
- Finanzierungskonzept und Bankkontakt
- Detailliertes Systemhandbuch
- Grund- und Aufbauschulung
- Hospitation in Geschäft
- Gebiets- und Konkurrenzschutz
- Marketingvorschläge und -konzepte
- Telefonische Beratung
- Hilfen in Produktwissen und Qualitätskontrolle
- Support in Personalfragen und Unternehmensführung
- u.v.m.
Jetzt prüfen: Ist mein Wunschstandort verfügbar?
Du möchtest herausfinden, ob Lookma Berlin an deinem Wunschstandort neue Franchise-Partner:innen sucht?
Kostenlos und unverbindlich!
Aktuell besonders attraktive Standorte zu besetzen
Häufige Fragen zum Franchise-Konzept
-
Was ist, wenn ich nicht genügend Geld zur Verfügung habe? Bekomme ich Unterstützung bei der Finanzierung?
Ohne Eigenkapital zu gründen, ist selten möglich. Aber keine Sorge, du musst nicht die ganze Investition allein stemmen. Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Bankkredite oder Förderungen, z.B. den Gründungszuschuss bei Arbeitslosigkeit. Auch eine Gründung mit einem Partner:in, der die Kosten teilt, ist eine Option. Im Franchising erhältst du zusätzliche Unterstützung. Franchisegeber haben oft schon erfolgreich Finanzierungen umgesetzt. Viele Systemzentralen helfen dir mit einem Businessplan, um deine Bank zu überzeugen. Zudem haben viele Franchisegeber gute Beziehungen zu Banken und Finanzinstituten, die deine Chancen auf eine Finanzierung erhöhen. Mit einem bewährten Konzept und der Unterstützung eines Franchisegebers stehen deine Erfolgschancen gut. Nimm gleich Kontakt auf und erfahre mehr über deine Finanzierungs-Möglichkeiten mit Lookma Berlin! -
Erleichtert mir die Franchise-Partnerschaft den Schritt in die Selbstständigkeit?
Ja, die Franchise-Partnerschaft erleichtert dir den Schritt in die Selbstständigkeit erheblich. du profitierst vor allem von einem bewährten Geschäftsmodell und beispielsweise von kontinuierlicher Unterstützung, umfassenden Schulungen oder fertigen Marketingmaßnahmen. Zudem nutzt du die etablierte Marke und die vorhandene Marktpräsenz, was deinen Start erleichtert. Mit der Unterstützung des Franchisegebers und dem Netzwerk von Franchisenehmer:innen bist du bestens gerüstet für den Erfolg. Laut Statistiken scheitern Franchise-Gründungen seltener als Gründungen auf eigene Faust Stelle jetzt deine Anfrage und erfahre mehr darüber, wie dir Lookma Berlin den Einstieg erleichtert! -
Ich habe das nicht gelernt, wie kann ich damit erfolgreich sein?
Ja, auch als Quereinsteiger kannst du erfolgreich sein. Tatsächlich sind Quereinsteiger in vielen Franchise-Systemen nicht nur willkommen, sondern sogar ausdrücklich gewünscht. Grundsätzlich ist es wichtiger, ein Unternehmen gut führen zu können, als spezielles Fachwissen zu haben. Franchise-Systeme bieten umfangreiche Schulungsprogramme, die darauf ausgerichtet sind, dich in deinem neuen Geschäftsbereich auszubilden und dich auf deine Rolle als Franchisenehmer:in vorzubereiten. Viele erfolgreiche Franchisenehmer:innen starten ihre Karriere in der Tat als Quereinsteiger und erwerben die erforderlichen Fähigkeiten durch das spezifische Training, welches vom Franchisegeber angeboten wird. Mit einem bewährten Konzept und dem Zugriff auf detaillierte Betriebshandbücher sowie kontinuierlicher Unterstützung bist du bestens vorbereitet, um erfolgreich zu starten. Nimm Kontakt auf und erfahre mehr über die Unterstützungsmöglichkeiten bei Lookma Berlin! -
Ist ein Quereinstieg als Franchisepartner:in bei LOOKMA möglich?
Ja, du kannst als Quereinsteiger:in mit entsprechenden Gastronomie- und Managementerfahrungen Franchsiepartner:in von LOOKMA Berlin werden. Kommunikations- und Organisationsstarke sowie Teamfähigkeit und soziale Kompetenzen sind ebenso wichtige Voraussetzungen für deinen Einstieg. Zudem brauchst du Durchhaltevermögen und Stressresistenz.
-
Wo kann ich meinen Standort eröffnen?
LOOKMA Berlin hat das Ziel in den kommenden Jahren 70 Stores in Deutschland, 15 weitere in Europa und mindestens 5 außerhalb Europas aufzubauen. Daher stehen dir die Türen für deinen Wunsch-Standort weit offen. Grundsätzlich sollten die Stores über eine Gesamtfläche von 40 m² bis 150 m² verfügen und an einem Ort eröffnet werden, dessen Einzugsgebiet 100.000–10.000.000 Einwohner:innen hat.
-
Welche Tätigkeitsfelder umfassen meine Franchisepartnerschaft?
Du bist der/die Hauptansprechpartner:in für deiner Filiale und fokussierst dich darauf, den Store gewinnbringend und gästeorientiert zu führen. Zu deinem Geschäftsalltag gehören Warenbezug, Warenkontrollen und Einlagerungen. Vor der Öffnung prüfst du den Kassenbestand, die Arbeitsmaterialien und sorgst für einen reibungslosen Ablauf. Du überwachst Umsätze, verkaufte Artikel, Stornierungen und führst das Kassenbuch sowie das HACCP-Buch. Wöchentlich kontrollierst du das Inventar, prüfst und bezahlst offene Rechnungen und erstellst Dienstpläne. Zu deinen monatlichen Aufgaben gehören der Umsatzvergleich sowie die Einnahmen- und Ausgabenkalkulation.
-
Ich bin startklar, mein eigenes Unternehmen zu gründen. Wie geht’s weiter?
Wir kontaktieren dich in wenigen Tagen. Vergiss nicht, dein Handy in der Nähe zu behalten. ;-) Mach dir keine Sorgen, du wirst durch den gesamten Gründungsprozess begleitet. Unser Team steht dir zur Seite, um sicherzustellen, dass du den bestmöglichen Start hast.
Bereit dein eigener Chef zu sein?
Hakan Bulut
Lookma Berlin
Zusätzlich erhältst du:
Kostenlos und unverbindlich!