100. Standort eröffnet: EMS-Studio-Kette Fitbox feiert Franchise-Erfolge
Im Jahr 2011 eröffneten die Studienfreunde Ingo Huppenbauer und Dr. Björn Schultheiss die erste Fitbox: in München. Zwischen 2012 und 2014 brachten sie in Berlin vier weitere eigene Standorte in Berlin. Die große Expansion begann 2015, als das Unternehmen auch Franchise-Nehmern die Chance eröffnete, sich mit dem eigenen EMS-Fitness-Studio selbstständig zu machen. Jetzt hat Fitbox die Eröffnung des 100. Standorts gefeiert.
Fitbox bietet seinen Kundinnen und Kunden EMS-gestütztes Cardio- und Krafttraining und eine EMS spezifische Ernährungsberatung. Begleiter werden die Mitglieder dabei von einem Personal Trainer. Vor wenigen Tagen hat Fitbox in Leverkusen Opladen die Eröffnung des 100. Studios gefeiert. Damit konnte das Franchise-System die Zahl der Standorte innerhalb von rund vier Jahren verdoppeln. Außer in Deutschland ist Fitbox auch in Österreich aktiv. Aktuell mit zwei Studios in Wien. „Wie cool, dass wir seit mehr als einem Jahrzehnt in der EMS-Branche etabliert sind und auch in Zeiten von Corona so stark wachsen konnten. Das zeigt uns, dass unser Konzept nicht nur für uns, sondern auch für unsere Franchisepartner:innen funktioniert, die zusammen mit allen Mitarbeiter:innen und Trainierenden maßgeblich den Erfolg von Fitbox ausmachen“, sagt CMO und Co-Founder Dr. Björn Schultheiss.
Franchise-Gründer, die sich mit ihrem eigenen Fitbox-Studio selbstständig machen wollen, unterstützt das System unter anderem mit einem Unternehmer-Coaching. Als Vorteile des Franchise-Konzepts nennt Fitbox zudem einen überschaubaren Kapitalbedarf, niedrige monatliche Fixkosten und geringen Platzbedarf. (red)
Bild: Fitbox