Der Businessplan für Ihren Franchisebetrieb

Wie erstellt man einen überzeugenden Businessplan für eine Franchise-Gründung? Der Artikel zeigt, wie Franchisenehmer die bereitgestellten Informationen nutzen, Finanzpläne anpassen und ihre Unternehmerqualitäten darstellen können, um Chancen und Risiken realistisch zu bewerten.

Der Businessplan für Ihren Franchisebetrieb

Jeder, der ein Unternehmen gründet, braucht einen Plan – einen Businessplan. Gründungen im Franchise bilden da keine Ausnahme. Alles, was über Businesspläne im Allgemeinen gesagt werden kann, gilt auch für diese besondere Form der Existenzgründung. Lediglich die Herausforderungen, die für Sie als Gründer mit dieser Aufgabe verbunden sind, sind etwas anders gelagert. Vieles wird Ihnen dadurch erleichtert, dass Sie auf die Erfahrungswerte Ihres Franchisegebers zurückgreifen können. Gleichwohl sollten Sie sich unbedingt die Mühe machen, Ihren Businessplan selbst zu schreiben, um alle Themen gründlich zu durchdringen. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie dabei dem Finanzplan widmen.

Funktionen des Businessplans im Franchise

Ein Businessplan erfüllt zwei wichtige Funktionen:

  1. Er hilft dem Existenzgründer, ein wirtschaftlich tragfähiges Geschäftsmodell zu entwerfen und Ziele und Strategien für die Unternehmensgründung festzulegen.
  2. Er dient dazu, Geschäftspartner, Investoren oder Banken von der ökonomischen Machbarkeit des Vorhabens zu überzeugen und ihre Unterstützung zu gewinnen.

Bei Franchise-Gründungen kommen als Adressaten noch die Franchisegeber hinzu. Seriöse Anbieter prüfen vor der Zusammenarbeit anhand des Businessplans, ob ihr zukünftiger Partner überhaupt die Fähigkeiten und Ressourcen mitbringt, um einen neuen Franchisebetrieb aufzuziehen.

Im Vergleich zu einem Gründer, der mit seiner eigenen Geschäftsidee an den Start geht, sind Sie als Franchisenehmer beim Schreiben Ihres Businessplans im Vorteil: Sie bekommen viele Informationen vorgelegt, die andere Gründer erst mühsam recherchieren müssen. Trotzdem sollten Sie diese Aufgabe nicht auf die leichte Schulter nehmen. Sehen Sie das Schreiben Ihres Businessplans als Chance, die Erfolgschancen Ihres Vorhabens gründlich zu überprüfen und für sich und andere objektiv zu beurteilen.

Abschreiben? Lieber nicht!

Bevor Sie sich an die Arbeit machen, beschaffen Sie sich von Ihrem Franchiseanbieter alle Informationen, die Sie für Ihren Businessplan brauchen. Das sind vor allem sämtliche Zahlen und Fakten zum Franchisesystem sowie eine ausführliche Beschreibung des Geschäftsmodells (Produkte/Dienstleistungen, Zielgruppe, Marketing- und Vertriebsstrategie, Alleinstellungsmerkmal etc.). Lassen Sie sich am besten auch die wichtigsten Kennzahlen einiger ausgewählter Franchisenehmer geben, damit Sie diese mit Ihren eigenen Erwartungen vergleichen können und nicht nur auf Durchschnittswerte zurückgreifen müssen.

Manche Franchisegeber stellen ihren Partnern sogar fertige Muster-Businesspläne zur Verfügung. Sie können eine große Hilfe sein, sollten jedoch lediglich als Vorlage und zur Inspiration dienen und keinesfalls einfach übernommen werden. Die Berater Ihrer Bank möchten schließlich erkennen, dass Sie sich eingehend mit der Geschäftsidee auseinandergesetzt haben – und dazu gehört auch, dass Sie in eigenen Worten beschreiben können, was den Kern dieser Idee ausmacht und welche Maßnahmen Sie ergreifen wollen, um Ihr Franchiseunternehmen zum Erfolg zu führen.

Ihre Aufgabe ist es, die Daten, die Sie von Ihrem Franchisegeber bekommen, kritisch zu hinterfragen und auf Ihre persönliche Situation zu übertragen. Nur so können Sie sich davor schützen, einem unseriösen Anbieter auf den Leim zu gehen oder mit einem an sich guten Konzept baden zu gehen, nur weil Sie sich nicht gründlich genug vorbereitet haben.

Das gehört in Ihren Businessplan

In Ihrem Businessplan beschreiben Sie die Geschäftsidee, mit der Sie sich selbstständig machen möchten. Welche Produkte oder Dienstleistungen wollen Sie in Ihrem Franchisebetrieb zu welchen Preisen anbieten? Welche Zielgruppe sprechen Sie auf welchen Kanälen an? Worin besteht der besondere Kundennutzen Ihres Angebotes? Bei diesem Thema dürfen Sie gerne auf die Ausführungen Ihres Franchisegebers zurückgreifen.

Ebenso interessant für Ihren Geldgeber ist die Frage, warum Sie sich ausgerechnet für diesen Franchiseanbieter entschieden haben. Vergleichen Sie die Konditionen verschiedener Franchiseanbieter hinsichtlich der (Einstiegs-) Gebühren, der Einkaufsvorteile und der zusätzlichen Leistungen etc. Welche Vorteile bietet Ihr Wunsch-Partner gegenüber anderen Franchiseanbietern oder auch gegenüber einer unabhängigen Gründung?

Auch die Auseinandersetzung mit dem Thema Markt und Wettbewerb darf in keinem Businessplan fehlen. In der Regel wird Ihr Franchiseanbieter zumindest auf nationaler Ebene einige Fakten dazu bereithalten. Gehen Sie in Ihrem Businessplan aber unbedingt gesondert auf die Wettbewerbssituation an Ihrem Wunsch-Standort ein. Wer sind Ihre wichtigsten Konkurrenten? Welche Strategien verfolgen sie? Und wie können Sie sich von ihnen abheben? Es bietet sich an, für Ihre lokale Wettbewerbsanalyse vor Ort zu recherchieren. Dabei genügt es voll und ganz, wenn Sie sich auf die fünf wichtigsten Konkurrenten im Umfeld Ihres Unternehmens konzentrieren.

Der Finanzplan: Die wichtigsten Zahlen immer im Blick

Der Finanzplan gilt als das Herzstück des Businessplans. Sowohl Sie als Gründer also auch Ihre Hausbank und Ihr Franchisegeber können daran ablesen, ab wann Sie mit Ihrem Franchiseunternehmen Gewinne machen und wie hoch das wirtschaftliche Risiko ist. Aus Ihrem Finanzplan geht zudem hervor, wie viel Geld Sie für Investitionen und zur Überbrückung der Startphase benötigen, woher dieses Geld kommen soll und wann Sie es zurückzahlen wollen.

Ihrem Finanzplan können Sie selbstverständlich die Erfahrungswerte Ihres Franchiseanbieters zugrunde legen. Das gilt vor allem für die Kosten (zum Beispiel die Einkaufspreise für Waren oder die durchschnittlichen Energie- und Personalkosten liefern solide Anhaltspunkte für Ihre Gründung) und – mit Einschränkungen – auch für die Umsätze. Aber es wäre ein großer Fehler, wenn Sie die Durchschnittswerte Ihres Anbieters eins zu eins übernehmen würden. Nehmen Sie sie kritisch unter die Lupe und passen Sie sie an Ihre Situation an.

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie die Zahlen Ihres Franchisegebers bewerten sollen, lassen Sie sich von einem unabhängigen Experten beraten, je nach Geschäftsfeld zum Beispiel von einem Gründungsberater der örtlichen IHK oder Handwerkskammer oder von einem Fachverband wie der DEHOGA.

Gerade die Umsatzentwicklung ist keineswegs ein Selbstläufer. Machen Sie sich bewusst, dass Sie auch als Franchisenehmer als eigenständiger Unternehmer agieren und dass es Ihre vorrangige Aufgabe ist, für ausreichend Kundschaft zu sorgen. Beschreiben Sie in Ihrem Businessplan, mit welchen Maßnahmen Sie die dort angegebenen Umsätze erreichen wollen und begründen Sie Ihre Annahmen. Gehen Sie auch auf eventuelle Risiken ein und stellen Sie dar, wie Sie diesen begegnen wollen. Das fördert das Vertrauen der Leser und beweist, dass Sie sich Ihrer unternehmerischen Verantwortung bewusst sind.

Warum sind Sie der oder die Richtige?

Ein zentrales Thema im Businessplan, bei dem es zu 100 Prozent auf Ihren eigenen Beitrag ankommt, ist der Abschnitt über Sie selbst. Jeder gute Businessplan enthält Aussagen zur Person des Gründers. Denn letztlich entscheidet vor allem dessen Einsatzbereitschaft und Geschick, ob eine Idee zum Erfolg wird oder nicht.

Stellen Sie heraus, warum Sie das Zeug haben, das Franchisekonzept in Ihrer Stadt umzusetzen. Dabei kommt es vor allem auf kaufmännisches Wissen, Führungsqualitäten und Organisationstalent an.

Eine bekannte Theorie der Entrepreneurship-Forschung besagt, dass jeder Unternehmer drei Rollen übernehmen muss: Die des Managers, die des Visionärs und die des Fachmanns.

  • Der Visionär ist zukunftsorientiert und sieht überall neue Chancen. Er hat ein Gespür für Trends, greift neue Entwicklungen schnell auf und hat ständig Ideen, wie man Dinge besser machen könnte.
  • Der Manager sorgt für reibungslose Arbeitsabläufe und dafür, dass die Kasse stimmt. Er behält stets den Überblick und ist das ökonomische Gewissen der Firma.
  • Die Fachkraft kennt sich auf seinem Gebiet aus und weiß, wie Probleme gelöst werden können. Sie lebt in der Gegenwart und erledigt anstehende Aufgaben am liebsten selbst.

Das Geheimnis erfolgreicher Unternehmer liegt darin, jeder dieser drei Rollen gerecht zu werden. Das heißt allerdings nicht, dass sie alle gleich stark ausgeprägt sein müssen. Es geht eher darum zu erkennen, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen und darauf zu achten, dass keine der Rollen komplett hintenüberfällt.

Auf diese Fähigkeiten kommt es im Franchise an

In Franchisebetrieben sind in erster Linie Gründer gesucht, die ausgewiesene Managerfähigkeiten mitbringen. Wenn es Ihnen leichtfällt, Prozesse zu steuern und für reibungslose Abläufe in Teams zu sorgen, wenn Sie es gewohnt sind, mit Zahlen zu hantieren und Sie ökonomische Zusammenhänge schnell erfassen, dann sind Sie der oder die Richtige für diese Art des Gründens.

Ihre zukunftsweisende Fähigkeit und Begeisterung für neue Trends darf hingegen etwas weniger stark ausgeprägt sein. Die Erfahrung zeigt, dass leidenschaftliche Visionäre, die ständig alles in Frage stellen und gerne Neues ausprobieren, eher weniger gut mit Franchisesystemen zurechtkommen. Sie geben sich auf Dauer nicht zufrieden damit, vorgegebene Standards umzusetzen und sehnen sich nach größeren Gestaltungsspielräumen.

Ähnliches gilt – zumindest in einigen Franchisesystemen – für die Rolle der Fachkraft: Franchisesysteme bieten mit ihren klaren Vorgaben gerade für Quereinsteiger gute Chancen. Man sagt sogar, dass Branchenneulinge bei einigen Franchisegebern besonders willkommen seien, weil sie als flexibler und weniger voreingenommen gelten.

Es gibt allerdings keinen Grund, Ihr relevantes Fach- und Praxiswissen unter den Tisch fallen zu lassen. Achten Sie einfach darauf, in Ihrem Businessplan den Schwerpunkt möglichst auf Ihre Managerrolle zu legen. Überlegen Sie, welche Erfahrungen aus dem Berufs- oder dem Privatleben Ihnen in dieser Hinsicht bei der Existenzgründung helfen können. Wenn Sie erkennen, dass Sie hier Nachholbedarf haben, sollten Sie damit offen umgehen und konkrete Maßnahmen benennen, wie Sie Ihre Wissenslücken schließen wollen. Sie können zum Beispiel ein Gründerseminar durchlaufen, ein Coaching buchen oder auch ein Praktikum bei einem anderen Franchisenehmer machen.

Wenn Sie unsicher sind, was für ein Unternehmertyp Sie sind oder wenn Sie Unterstützung beim Schreiben Ihres Businessplans benötigen, finden Sie auf der Gründerplattform jede Menge Inspiration und Hilfe. Mit einer einfachen Matching-Funktion finden Sie dort andere Unternehmer, die zu Ihnen passen und von denen Sie bei allen Fragen rund um das Thema Gründen lernen können. Die Gründerplattform wurde auf Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums und der KfW ins Leben gerufen, um das Gründen in Deutschland digitaler und einfacher zu machen.

Zum Autoren:

Dr. Jan Evers ist einer der Geschäftsführer der Business Pilot GmbH. Sie entwickelt und betreibt die neue Gründerplattform. Die Plattform zielt darauf, durch digitale Prozesse das Gründen in Deutschland einfacher zu machen. Das Bundeswirtschaftsministerium und die KfW sind Initiatoren des Projektes.

Gründerplattform auf Facebook

Bildquelle: 

pixabay © fxxu (CC0 Public Domain) 




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

Sushi Palace
Top-Angebot Top-Angebot

Sushi Palace

ab 10.000 € Eigenkapital

Sushi Liefer- und Abholservice

Sushi wie von Meisterhand: SUSHI PALACE liefert authentische Sushi-Kreationen auf Sterne-Niveau ganz bequem nach Hause. Werde jetzt Franchisenehmer:in!

TeeGschwendner
Top-Angebot Top-Angebot

TeeGschwendner

ab 12.000 € Eigenkapital

Tee-Fachhandel

TeeGschwendner punktet mit einem Top-Sortiment, servicebetontem Verkauf, fachkundiger Beratung und höchster Qualität. Werde jetzt Franchise-Partner:in des Marktführers im Tee-Fachhandel.

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 30.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

burgerme
Top-Angebot Top-Angebot

burgerme

ab 35.000 € Eigenkapital

Deutschlands Nr. 1 im Burger-Delivery liefert schnell, lecker und individuell.

burgerme bietet dir die Chance, dich mit einem erfolgreichen Franchise-System, einer etablierten Marke und dem Marktführer im Burger-Delivery selbstständig zu machen.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 5.000 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde Teil der schlafTEQ Erfolgsgeschichte. Biete als Partner:in deinen Kunden die optimale Lösungen gegen Schlafbeschwerden.

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Yoko Sushi
Top-Angebot Top-Angebot

Yoko Sushi

35.000 € Eigenkapital

YOKO SUSHI Franchise: Das bekannte Erfolgsrezept für deine Selbstständigkeit.

YOKO SUSHI – Exzellente Qualität, frische Zutaten und kreative Sushi-Kreationen für Genuss im Restaurant und zu Hause. Werde Teil einer starken Marke, die begeistert.

Zaunteam
Top-Angebot Top-Angebot

Zaunteam

ab 10.000 € Eigenkapital

Zaun- & Torsysteme – Starte jetzt dein eigenes Business mit Zaunteam.

Mehr als 100 Partner:innen haben sich bereits mit Zaunteam erfolgreich selbstständig gemacht – mit bewährtem Konzept, klaren Prozessen und starkem Support. Auch für Quereinsteiger:innen geeignet. Baue dir ein krisensicheres Business im wachsenden Handwerk

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

Worldsoft-Partner
Top-Angebot Top-Angebot

Worldsoft-Partner

ab 0 € Eigenkapital

Schnell, optimiert, sicher – verschaffe deinen Kunden perfekte Webauftritte.

Erstelle mobile- und googleptimierte Websites mit WORLDSOFT. Der Schweizer Hosting- & Softwareanbieter vergibt Lizenzen für ein schlüsselfertiges und bewährtes Konzept – ohne Einstiegsgebühren.

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Mercato Gruppe
    Brandneu Brandneu

    Mercato Gruppe

    3.500 € Eigenkapital

    Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf

    Mach dich mit dem erfolgreichen Beratungs-Netzwerk der MERCATO GRUPPE als Lizenzpartner:in selbstständig. Mit rund 25 Spezialist:innen ist MERCATO im DACH-Raum flächendeckend aufgestellt. Betreue mittelständische Unternehmen bei Nachfolge und Verkauf.

    CERAGEM
    Brandneu Brandneu

    CERAGEM

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Biete automatisierte Thermalmassageliegen für Privat & Gewerbe

    Das Lizenzkonzept CERAGEM begeistert weltweit. Ideal für private Wellness-Momente zu Hause. Oder als gewinnbringende Erweiterung jeder Gesundheitspraxis. Hol dir jetzt hochwertige, automatisierte Thermalmassageliegen und Massagesessel in deine Stadt.

    Tante-M
    Brandneu Brandneu

    Tante-M

    ab 12.000 € Eigenkapital

    Moderner 24/7-Nahversorger mit Herz - personallos oder hybrid

    Das Franchise-System Tante-M wird schon an über 60 Standorten umgesetzt. Werde Franchisenehmer:in und versorge Dorfgemeinschaften 24/7 mit Artikeln des täglichen Bedarfs und regionalen Produkten - personallos oder hybrid.

    Sushi Supply by Sashimi Sushi
    Brandneu Brandneu

    Sushi Supply by Sashimi Sushi

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Frisches Sushi trifft auf optimierte Prozesse – mit hoher Skalierbarkeit zum Erfolg.

    SUSHI SUPPLY und SASHIMI SUSHI bringen mit Grab&Go, Dine-In und Ghost Kitchen drei erfolgreiche Vertriebs-Formate in die Systemgastronomie. Werde jetzt Franchise-Partner:in und steig in die urbane Gastronomie ein.

    PizzaPasta
    Brandneu Brandneu

    PizzaPasta

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Begeistere mit schnell gelieferten Fast Food-Klassikern

    Selbstständigkeit? Wir sind dein richtiger Ansprechpartner. Unser geprüftes Konzept bringt dich zum Erfolg. Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben unsere Marke perfektioniert. Wir sind bereit für deine Reise, bis du es auch!

    Oldtimer Investment
    Top-Angebot Top-Angebot

    Oldtimer Investment

    ab 6.500 € Eigenkapital

    OLDTIMER INVESTMENT – Deine Vermittlungs-Lizenz für Spaß und eine hohe Rendite.

    Vermittle Oldtimer als renditestarke Kapitalanlagen. Das mehrfach ausgezeichnete Lizenzsystem OLDTIMER INVESTMENT sucht neue Partner:innen. Das ist deine Chance, hohe Gewinne zu erwirtschaften.

    Tuscolo
    Brandneu Brandneu

    Tuscolo

    ab 250.000 € Eigenkapital

    Systemgastronomie für authentische & ehrliche italienische Küche

    Im TUSCOLO finden original italienische Küche, authentische Gastfreundschaft und familiäre Atmosphäre zusammen. Das italienisch-deutsche Traditionsunternehmen befindet sich mittlerweile in 2. Generation und ist eine feste Größe im Rheinland

    Bad & Body
    Top-Angebot Top-Angebot

    Bad & Body

    ab 30.000 € Eigenkapital

    Pflegeorientierte Badlösungen & Teilsanierungen im Bestand

    Erobere den Wachstumsmarkt der Bädermodernisierung mit Bad & Body – auch ohne handwerkliche Vorkenntnisse. Profitiere von der Erfahrung der MHK Group, Europas führender Plattform für Haus und Wohnen mit über 4.310 Partnern.

    jobmoped
    Brandneu Brandneu

    jobmoped

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Vertreibe Elektroroller als Leasing-Modell oder im Direktverkauf.

    JOBMOPED bietet Leasing für die funktionalen, stylishen Elektroroller von EVYVO. Ein nachhaltiges Konzept für trendbewusste Menschen, die kurze Wegstrecken bewältigen und dabei umweltbewusst sein möchten. Werde jetzt Franchisepartner:in in deiner Stadt.

    Werkbank32
    Brandneu Brandneu

    Werkbank32

    ab 15.000 € Eigenkapital

    Biete deinen Kunden clevere Lösungen bei der Suche nach den besten Arbeitskräften

    Profitiere als Unternehmensberater:in vom lebendigen WERKBANK32-Ökosystem: Erhalte Zugriff auf leistungsstarke Recruiting-Services und setze sie mühelos ein bei der Suche nach den besten Arbeitskräften.

    Döner Game
    Brandneu Brandneu

    Döner Game

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Verführe Schlemmerfans mit leckeren Dönervariationen und besten Zutaten

    Das Franchise-Unternehmen DÖNER GAME sticht mit 100 % Halal, konsequentem Qualitätsversprechen und Soßen nach Michelin Standard hervor. Attraktive Standorte sorgen für den Erfolg des Gastro-Konzepts. Bringe jetzt den Premium-Dönergenuss in deine Stadt.

    ABACUS-Nachhilfeinstitut
    Brandneu Brandneu

    ABACUS-Nachhilfeinstitut

    ab 0 € Eigenkapital

    Einzel-Nachhilfeunterricht beim Schüler zu Hause

    Entscheide dich für eine erfolgreiche Zukunft im bewährten Franchise-Modell von ABACUS: Werde Franchisenehmer:in im Saarland und vermittle Einzel-Nachhilfe zu Hause. Profitiere von über 30 Jahren Erfahrung!

    Office Evolution
    Brandneu Brandneu

    Office Evolution

    ab 175.000 € Eigenkapital

    Biete flexible Arbeitsplatzlösungen und Coworking Spaces in NRW.

    Nutze das immense Wachstum im Bereich Coworking Spaces: Gründe deinen eigenen Standort in NRW, oder ergreife die einmalige Chance, dort einen Flagship-Store zu eröffnen. Werde jetzt Franchise-Partner:in von OFFICE EVOLUTION.

    Taco Town
    Brandneu Brandneu

    Taco Town

    ab 24.000 € Eigenkapital

    Franchise-Konzept für authentische Tex-Mex-Küche

    TACO TOWN bringt authentische mexikanische Aromen nach Deutschland. Frische Zutaten machen Tacos, Burritos und viele weitere Gerichte zum Geschmackshighlight. Werde jetzt als Franchisepartner:in Trendsetter in der Fast Food-Branche!

    ProVita Krankenfahrdienst
    Brandneu Brandneu

    ProVita Krankenfahrdienst

    ab 50.000 € Eigenkapital

    Organisiere medizinische Transporte.

    Mit dem PROVITA Fahrdienst investierst du nicht nur in ein stark wachsendes Geschäftsmodell – du bewegst Menschen. Du sorgst dafür, dass sie sicher und komfortabel ans Ziel kommen – zu wichtigen Arztterminen oder privaten Anlässen.

    easylife
    Brandneu Brandneu

    easylife

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein eigenes Abnehmzentrum

    Starte durch mit dem easylife Erfolgskonzept mit medizinischer Ausrichtung und nachgewiesener Effizienz.

    GoStudent
    Brandneu Brandneu

    GoStudent

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Gründe dein eigenes Nachhilfe-Studio mit der Power eines EdTech-Marktführers.

    Werde GoStudent Franchise-Partner: Eröffne dein eigenes Lernzentrum, werde dein eigener Chef und begleite junge Menschen erfolgreich in die Zukunft. Starte jetzt in einen Markt voller Chancen. Bereit, gemeinsam durchzustarten?

    Jamin
    Brandneu Brandneu

    Jamin

    ab 20.000 € Eigenkapital

    145 Jahre Erfolgsgeschichte – mit JAMIN begeisterst du alle Naschkatzen.

    Das Franchise JAMIN begeistert mit riesigen Candy-Wänden und Leckereien aus aller Welt. Mit 120 Filialen gehört JAMIN zu den erfolgreichsten Süßwarenkonzepten Europas. Jetzt kannst du mit Süssigkeiten, Schokolade, Eis und Backwaren den deutschen Markt erobern.

    IndiFit-Personal Training
    Brandneu Brandneu

    IndiFit-Personal Training

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Eröffne dein Fitnessstudio für individuelle, hochwertige Personaltrainings.

    Baue dir mit zielgerichteten Trainingseinheiten als Personal Trainer:in deine Selbstständigkeit auf - IndiFit begleitet dich auf diesem Weg. Sei Pionier:in und gehöre zu den ersten Franchisepartner:innen.

    Pro Domo Pflegehilfe
    Top-Angebot Top-Angebot

    Pro Domo Pflegehilfe

    ab 2.500 € Eigenkapital

    Betreuung zu Hause durch Pflegehilfen aus Osteuropa (sog. 24-Stunden-Betreuung)

    Das Lizenzsystem PRO DOMO Pflegehilfe bietet die Lösung für den Pflegenotstand in Deutschland. Kompetente, festangestellte Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützen Senior:innen tatkräftig und vielseitig im Alltag. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!