Interview mit Herr von Schwaben Ulm-Ostalb Kevin Waßmuth
Im August 2016 war Kevin Waßmuth der erste
Franchise-Partner von Herrn von Schwaben, der mit seinem Trailer im Raum
Ulm-Ostalb an den Start ging.
Das ist nun
schon über ein Jahr her – heute berichtet Kevin Waßmuth über seine Erfahrungen
im ersten Jahr – die Vorbereitung, die Standortsuche und die ersten Erfolge mit
Caterings und gut laufenden Standorten.
Hallo Herr Waßmuth, vor einem Jahr sind Sie als erster Partner
von Herr von Schwaben gestartet: Wie geht es Ihnen es Ihnen heute als Herr von
Schwaben?
Mir geht es gut. Wir haben viel Arbeit, aber arbeiten muss man ja überall.
Es war in jedem Fall die richtige Entscheidung.
Erzählen Sie uns doch mal, wie sind Sie damals auf die Idee
gekommen sind, Franchise-Partner von Herr von Schwaben zu werden? Wie haben Sie
angefangen?
Ich habe 3 Jahre nebenberuflich bei Herr von Schwaben gearbeitet und schon immer war es für mich klar, wenn Küche, dann selbstständig. Das System Herr von Schwaben hat mir dann natürlich eine gute Möglichkeit geboten, mich selbst zu verwirklichen.
Wie wichtig war für Sie die Unterstützung aus dem System vor dem
Start und in den ersten Monaten?
Eine Unterstützung durch das System ist natürlich für alle Branchen wichtig
und nicht nur für Food Trucks von Vorteil.
Herr von Schwaben bietet bereits
vor dem Start einen Ansprechpartner für alle Fragen.
Das Konzept Herr von Schwaben sieht vor, über die Mittagszeit
Standorte in Gewerbe- und Industriegebieten anzufahren und abends an
Supermärkten die Gäste zu bewirten.
Was waren Ihre Erfahrungen bei der
Standortsuche und wie haben Sie Ihre nun gut laufenden Standorte
aufgebaut?
Als erster Franchisenehmer in der Region des Systems hatte ich natürlich den
Vorteil, dass uns einige Firmen schon kannten und ich sehr schnell
Standortangebote bekommen habe.
Aber auch dort, wo Herr von Schwaben neu
war, hat die Qualität überzeugt und ich bekam neue Standorte angeboten.
Auch Catering als Buffet oder vom Trailer bieten die Partner von
Herrn von Schwaben Ihren Gästen an? Was wird häufiger nachgefragt und welche
Erfahrungen haben Sie damit gemacht?
Große Nachfrage besteht bei der Liveküche. Buffets werden eher selten gebucht. Die Erfahrung zeigt, Caterings mit dem Food Truck erfreuen sich immer größerer Beliebtheit! Man kann individuell auf jeden Gast und dessen Wunsch eingehen!
Schwäbische Spezialitäten in hoher Qualität – was sagen Ihre
Gäste zu dieser Art Küche?
Da man vermehrt Food Trucks findet, die modernes Trendfood, wie Burger oder exotische Gerichte anbieten, bietet Herr von Schwaben mit der klassischen schwäbischen Küche natürlich eine tolle Abwechslung in der Szene. Dementsprechend positiv ist auch die Resonanz.
Nun sind Sie ja schon ein Jahr als Herr von Schwaben unterwegs –
gibt es Zukunftsideen und -pläne?
Der Fokus liegt natürlich ganz klar auf einer Expansion mit dem Unternehmen. Geplant sind weitere Trailer in den nächsten Jahren.
Herr von Schwaben wächst ja, inzwischen sind es bereits 3
Franchise-Nehmer und ein vierter Partner wird Anfang 2018 starten? Was würden
Sie anderen erzählen, die sich für eine Partnerschaft mit Herrn von Schwaben
interessieren?
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Die Unterstützung vom System und den Franchisepartnern ist gegeben. Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Selbstständigkeit viel Arbeit mit sich bringt.
Es lohnt sich aber auf jeden Fall!
Vielen Dank für Ihre Zeit.
21.11.2017 © copyright Herr von
Schwaben