- Gründung: 2004
- Lizenzart: Franchise-System
- Geschäftsart: Restaurant & Creperie
Süße und herzhafte Crepes sowie aromatischer und verträglicher Kaffee von Black Sheep Coffee aus London (UK). Rustikal-süßes Ambiente mit Holztönen und pink-schwarzem Corporate Design. Einfache Umsetzung durch effiziente Prozesse und optimalen Einsatz von Maschinen. Zielgruppen sind Touristen, Familien, Pärchen, Geschäftsleute. Folgende Wettbewerbsstärken macht Crème de la Crêpe geltend:
- Starke Marke und auffälliger, jedoch angenehmer Markenauftritt.
- Sympathische Marke und hervorragender Service.
- Effizienz und Qualität, ausgeklügelte Verpackungen und schnelle Bedienung.
- Breites Angebot.
Creme de la Crepe Franchise-System
Das Franchise-System Crème de la Crêpe in der Gastronomie
… und es gibt sie doch: echte Innovationen in der Welt der Systemgastronomie! Crème de la Crêpe revolutioniert die flachen, leckeren Fladen und macht daraus eine runde Geschäftsidee für Existenzgründer*innen.
-
Crème de la Crêpe: Delikatessen statt Snacks
Crêpes sind immer süß. Crêpes gibt’s nur am Straßenstand – triefend-heiß und in labberigen Pappen. Korrekt? Überall – außer bei Crème de la Crêpe. Hier wurde aus dem kleinen, heißen Snack eine echte Delikatesse. Hochwertig, vollwertig, stilvoll.
Was ist geschehen? Die Rezepte der besten Crêpiers Frankreichs wurden verfeinert und bereichert – und zwar auf der kulinarisch immer kreativeren anderen Seite des Ärmelkanals. Zu Klassikern wie Nutella-, Zimt- und Zucker-oder Erdnussbutter-Crêpes kamen herzhafte Leckerbissen dazu …:
-
Süß oder herzhaft: von Crêpes zu „Créations“
Der „Piggy“ zum Beispiel – mit Schinken, Käse, Ei, Tomate und Mayo. Oder „Buffalo Bill“ mit Hähnchen, Käse, roten Zwiebeln, Buffalo Wing Sauce und Ranch Dressing. Echte Neu-„Crê(p)ationen“ für morgens, mittags und abends – serviert im eigenen stylischen Restaurant mit rustikalem Holzton-Ambiente.
Am berühmtesten Markt Londons, Covent Garden, hat sich Crème de la Crêpe etabliert und zum Magneten für Einheimische wie Touristen aus aller Welt gemausert. Und das Konzept ist so weit ausgereift, dass Crème de la Crêpe zu den Menschen in aller Welt hinausgehen kann!
-
Nur das Beste lieben die Gäste
Die Rezepte und das Restaurant sind noch längst nicht alles: Das augenfällige pink-schwarze Corporate Design zieht Blicke und Besucher*innen magisch an. Und statt auf Papptellern oder in Tüten wird der Crêpe im ansprechenden und praktischen Schiffchen serviert. Er lässt sich darin handlich portionieren oder als Takeaway mitnehmen.
Erfolgsgeheimnis Backmischung und Crêpe-Maschine
Doch was bringt die Verpackung, wenn das auch Produkt nicht überzeugend anders ist? Bei Crème de la Crêpe macht die Backmischung den Unterschied. Sie wurde jahrelang immer weiter optimiert. Last but not least: die eigens entwickelte Crêpe-Maschine. Sie macht es möglich, große Kundenanstürme in kürzester Zeit zu meistern. Mit „Mischung plus Maschine“ wird jeder auf der Welt zum Maître de la Crêpe. Serviert wird übrigens auch der aromatisch-verträgliche Kaffee von Black Sheep Coffee aus London. Ein Snack-Konzept für Nachtschwärmer ist derzeit in Arbeit.
-
Unser attraktives Franchise-Angebot
Die Wettbewerbsvorteile – zusammengefasst: das breite Angebot für jede Zielgruppe und Tageszeit, der starke Markenauftritt, das ansprechende Ambiente, die praktische Verpackung und die effizienten Prozesse. Damit können Franchise-Partner*innen ab sofort weltweit zu „Crème-Crêpiers“ werden und ihr Restaurant eröffnen – auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf Anfrage können auch Masterlizenzen erworben werden.
Wichtige Leistungen der Franchise-Zentrale:
- Investitionsplan
- Eingehende Grund- und Aufbauschulungen und Hospitation vor Ort
- Unterstützung bei der Einrichtungsplanung
- Detailliertes Systemhandbuch
- Marketingkonzepte
- Zentraler Einkauf
- Gebietsschutz
- u.v.m.
Benötigt werden hochfrequentierte Lagen in touristischen Gebieten mit mindestens 30 Innen- sowie idealerweise mindestens 20 Außenplätzen. Plus Theken-, Lager- und Vorbereitungsbereich (gesamt ca. 60 Quadratmeter).
-
Kennst du das Rezept zum unternehmerischen Erfolg?
Legest du Branchenkenntnisse, kaufmännisches Know-how, Verkaufstalent und Teamführungsqualität in die Waagschale? Dann stimmt die Mischung – denn das Rezept zum erfolgreichen Produkt haben wir!
Gerne senden wir dir ganz unverbindlich weitere Informationen zu!
Ähnliche Franchise-Unternehmen suchen Partner:
-
Fancy Donuts
Pop-up-Stores mit kreativ gestalteten BackwarenWerde Inhaber*in deines eigenen Donut-Stores und erobere gemeinsam mit Fancy Donuts die Herzen von Liebhaber*innen süßer Leckereien in deiner Region!Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 EURDetailsSchnellansicht -
BackWerk
BackgastronomieMachen Sie sich selbständig mit BackWerk – dem Franchise-Geber des Jahres 2011 und 2013! Wir suchen starke Partner mit Unternehmergeist.Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EURDetailsSchnellansicht -
Candy Sale
Süßwaren-DiscounterDas Franchise-System Candy Sale hat sich auf den Verkauf von Süßwaren zu Discounter-Preisen spezialisiert. Werde auch du Teil der Candy Sale-Familie.Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht -
COFFREEZ - frozen coffeebar
CoffeeshopsystemMachen Sie sich mit den Trends Frozen Drinks aus regionalen Produkten und Fairtrade Kaffee selbstständig: Werden Sie Franchise-Partner bei COFFREEZ!Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht -
EIS-Zauberei
Verkauf von Speiseeisprodukten aus der kleinsten EiZ-Manufaktur der Welt im Innen- und AußenbereichMit dem EiZ-Speiseeis besetzt Du eine absolute Marktnische. Unsere Mixmaschine stellt mit wenigen Handgriffen das Wunscheis Deines Kunden zusammen.Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
Ice and Roll + Cake and Roll
Streetfood - EisdieleEisdiele & Anhänger: stylisch mit Streetfood, Spiraleis, Waffeln & Slush. Das erste schlüsselfertige Eis-Franchise. Let it roll!Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 EURDetailsSchnellansicht -
IHLE
Bäckerei-Café / FilialgeschäftIHLE-Pächter – Ihre Chance! Eröffnen Sie Ihr Bäckereicafé oder Bäckergeschäft. Mit IHLE – der Top-Marke im Süden. Lukratives Pachtmodell!Benötigtes Eigenkapital: ab 5.000 EURDetailsSchnellansicht -
Kamps Bäckereien und Bäckereien mit Backstube
Kamps Bäckerei und Kamps BackstubeSelbstständig machen – mit Deutschlands Bäckerei Marke Nummer eins. Jetzt Kamps Bäckerei oder Backstube eröffnen!Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht -
LEONIDAS
ConfiserieEröffnen Sie Ihre LEONIDAS Confiserie. Begeistern Sie Ihre Kunden mit den weltbekannten belgischen Pralinen!Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 EURDetailsSchnellansicht