Besonders zufriedene Franchisenehmer - Auszeichnung mit dem igenda-Siegel ist die Belohnung
Tiroler Bauernstandl glänzt mit besonders zufriedenen Franchisenehmern - Auszeichnung mit dem igenda-Siegel ist die Belohnung
Münster, im November 2020. Die Franchisenehmer von Tiroler Bauernstandl stellen ihrem Franchisegeber ein hervorragendes Zeugnis aus. Die Ergebnisse einer anonymen Befragung aller Partner durch die Analysegesellschaft igenda bezüglich der Zufriedenheit der Franchisenehmer mit den verschiedenen Aspekten des Franchisesystems waren so positiv, dass Tiroler Bauernstandl mit dem renommierten igenda-Siegel ausgezeichnet wurde. Vergeben wird diese Auszeichnung durch die Analysegesellschaft igenda nach strengen wissenschaftlichen Vorgaben.
„Eine hohe Partnerzufriedenheit spricht für eine besondere Qualität des Franchisemodells und ist ein wichtiges Signal an Interessenten, bestehende Partner und Dienstleister“, erläutert igenda-Geschäftsführer Dr. Martin Ahlert die Auszeichnung. „Qualität schafft Vertrauen - und damit die besonders guten Systeme dies noch besser kommunizieren können, vergeben wir besondere Auszeichnungen für Partnerzufriedenheit und machen Details unserer Analysen über eine Landingpage sichtbar“, so Ahlert weiter.
„Das Besondere am igenda-Siegel ist die Tatsache, dass er allein auf der anonym erhobenen Bewertung der Franchisenehmer beruht“, verweist Ahlert - seit mehr als 20 Jahren in der Netzwerk-Forschung und -Beratung tätig – auf die Einzigartigkeit des vergebenen Siegels und präzisiert weiter: „Wie gute Nutzerbewertungen bei Amazon oder Google machen die igenda-Siegel die positiven Erfahrungen der tatsächlichen Nutzer – in diesem Fall der Franchisenehmer – für potenzielle Interessenten sichtbar.“
Und die Detailergebnisse von Tiroler Bauernstandl in der Analyse der Partnerzufriedenheit können sich sehen lassen: Die Partner bewerten ihre Gesamtzufriedenheit als Franchisenehmer so gut, dass die Bewertung der Schulnote „sehr gut“ entspricht. Besonders gut bewerten die Franchisepartner die Beziehungen zum Franchisegeber und die Betreuung durch die Zentrale. „Eine hohe Beziehungsqualität stellt die zentrale Voraussetzung für ein wirtschaftlich florierendes Franchisenetzwerk dar“, erläutert Dr. Martin Ahlert und verweise auf die Erfolgsformel für Unternehmensnetzwerke: „Systeme mit einer hohen Partnerzufriedenheit sind wirtschaftlich erfolgreicher.“ Ein weiteres Zeichen für ein attraktives Geschäftsmodell Tiroler Bauernstandl: Starke 96 Prozent der Partner würden wieder eine Franchise-Partnerschaft mit dem Unternehmen eingehen.
igenda befragt regelmäßig Partner aus ca. 250 Franchise-Systemen und Verbundgruppen im deutschsprachigen Raum. Der nach wissenschaftlichen Kriterien des F&C-Münster vergebenen igenda-Auszeichnungen beurkunden den ausgezeichneten Unternehmensnetzwerken eine überdurchschnittlich gute Beziehungsqualität zwischen Zentrale und Partner.
igenda ist der Dienstleister für Qualität in Netzwerk-Unternehmen. igenda kann auf über 15 Jahre Erfahrung in der Evaluation, Beratung und Verbesserung von Franchisesystemen und Verbundgruppen zurück blicken. Etablierte Befragungstools für Partner, Mitarbeiter und Kunden bilden die Basis für den einzigartigen ganzheitlichen Analyse- und Beratungsansatz.
www.igenda.de
Ansprechpartner:
igenda, Gesellschaft für Unternehmens und Netzwerkevaluation
Wüllnerstraße 3, D-48149 Münster
Frau Inga vom Rath, Referentin für Beziehungsevaluation
Tel.: 0251-3900150
inga.vom.rath@igenda.de