- Gründung: 2018
- Lizenzart: Lizenz-System
- Geschäftsart: Frühstücks-Lieferdienst für Brötchen, Brot und Gebäck
Dank des Lizenz-Systems Brötchenbote können die Menschen morgens leckere Brötchen, gesundes Brot und süßes Gebäck frühstücken, ohne vorher das Haus verlassen zu müssen. Mit Brötchenbote kommt das Frühstück nämlich bis direkt an die Haustür. Sämtliche Backwaren werden von regionalen Bäckereien, mit denen die Partner*innen vor Ort kooperieren, produziert. Für die Bestellung benutzen die Kundinnen und Kunden den einfachen, voll automatisierten Online-Shop. Jetzt kannst du auch in deiner Region mit einer Lizenz von Brötchenbote deinen eigenen Frühstückslieferdienst eröffnen. Du entscheidest selbst, ob du nebenberuflich oder hauptberuflich als Lizenzpartner*in tätig sein willst.
Brötchenbote Lizenz-System
Das Lizenzsystem Brötchenbote bietet einen praktischen Lieferdienst für Brötchen zum Frühstück. Brötchenbote liefert frische Brötchen, feines Brot und sonstiges Gebäck direkt an die Haustür der Kundinnen und Kunden. Diese können sich den Gang zur Bäckerei sparen und trotzdem ein vollwertiges Frühstück genießen. Sämtliche Backwaren stammen von ausgewählten regionalen Bäckereien. Die Bestellung erfolgt über den einfach zu bedienenden, automatischen Online-Shop von Brötchenbote.
Jetzt kannst du in deiner Region eine Lizenz von Brötchenbote bekommen und deinen eigenen Brötchenlieferservice eröffnen. Dabei kannst du auf die mehrjährige Erfahrung und das Fachwissen des Lizenzgebers vertrauen, um schnell deine ersten Kundinnen und Kunden beliefern zu können. Die Geschäftsidee von Brötchenbote ermöglicht dir deine Existenzgründung mit wenig Startkapital.
Zu den Vorteilen einer Lizenzpartnerschaft mit Brötchenbote zählt, dass der Lizenzgeber dir seinen suchmaschinenoptimierten Online-Shop zur Verfügung stellt. Du hast also als Lizenznehmer*in weniger Arbeitsaufwand. Das umfangreiche Shopsystem enthält außerdem professionelle Lösungen für E-Mail-Marketing, Social-Media-Präsenz, Social-Media-Marketing, Buchhaltung und sogar für die Tourenerstellung für deinen Frühstücksservice.
-
Wie sieht dein Arbeitsalltag als Lizenzpartner*in von Brötchenbote aus?
Zu Beginn deiner Lizenzpartnerschaft mit Brötchenbote stellst du Kontakt zu geeigneten Bäckereien in deiner Region her, um sie für eine langfristige Zusammenarbeit zu gewinnen. Du organisierst die Verteilung von Flyern, um die Menschen an deinem Standort auf deinen Brötchenlieferdienst aufmerksam zu machen.
Ansonsten besteht dein Tagesgeschäft als Lizenzpartner*in darin, die Fahrten für jeden Tag zu organisieren. Am Liefertag druckst du die Lieferetiketten für die Brötchen, Brote und das Gebäck aus. Dann beginnst du mit der Auslieferung der frischen Backwaren oder schickst deine fleißigen Fahrer*innen los.
-
Wie unterstützt dich der Lizenzgeber bei deiner Selbstständigkeit?
- Erfahrungsaustausch mit anderen Lizenznehmerinnen und Lizenznehmern
- Persönliche Ansprechperson beim Lizenzgeber für Partner*innen
- Telefonische Beratung aus der Systemzentrale
- Ausführliches Systemhandbuch zum Lizenzsystem
- Bereitstellung deiner ersten Arbeitskleidung vom Lizenzgeber
- 10.000 Flyer zur Bewerbung deines Brötchenlieferdiensts
- Wirkungsvolle Marketingkonzepte
- Unterstützung bei der Organisation und Verwaltung deines Frühstückslieferservices
- Zugriff auf die praktische webbasierte Verwaltungssoftware von Brötchenbote
- Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Bäckerei für eine Partnerschaft an deinem Standort
Was solltest du als Lizenznehmer*in von Brötchenbote mitbringen?
Du benötigst als Partner*in einen Gewerbeschein.
Mit Brötchenbote kannst du dich hauptberuflich oder nebenberuflich selbstständig machen – beides ist ohne Probleme möglich. Du kannst beispielsweise damit anfangen, deinen Frühstücksservice erst einmal nur am Wochenende und zu Feiertagen anzubieten.
Ähnliche Franchise-Unternehmen suchen Partner:
-
Ihr Brötchenbursche
Lieferdienst für BackwarenFrische Brötchen, jeden Morgen an der Tür: Ihre Kunden lieben und genießen es. Sichern Sie sich Ihre Lieferservice-Lizenz – jetzt!Benötigtes Eigenkapital: ab 2.500 EURDetailsSchnellansicht -
MeinFrühstück24
Lieferservice für hochwertige Backwaren und ergänzende ProdukteJeden Morgen Brot & Brötchen an die Tür geliefert. Täglich frisch – nur vom echten Handwerks-Bäckermeister. Da geht bei der Kundschaft die Sonne auf.Benötigtes Eigenkapital: ab 1.500 EURDetailsSchnellansicht -
Morgengold
Frische Backwaren an die Haustür geliefertWerden Sie mit dem Morgengold Frühstücksdienst zum erfolgreichen Existenzgründer und verwöhnen Sie andere mit frischen Backwaren an der eigenen Haustür.Benötigtes Eigenkapital: ab 15.000 EURDetailsSchnellansicht -
BackWerk
BackgastronomieMachen Sie sich selbständig mit BackWerk – dem Franchise-Geber des Jahres 2011 und 2013! Wir suchen starke Partner mit Unternehmergeist.Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EURDetailsSchnellansicht -
BOB'S ROCK & BOWL
Hybride Gastronomie mit Speisen & Getränken plus Bowling & mehrBeim Franchise BOB’s Rock&Bowl können die Gäste Burger und Bier genießen und dabei eine Runde Bowling oder Billard spielen. Werde Franchisenehmer*in!Benötigtes Eigenkapital: ab 65.000 EURDetailsSchnellansicht -
Breets - Break & Sweets
Stilvolle Restaurants mit Foodtrends und frischen KöstlichkeitenBreets - Erfolgreiches Franchise mit süßen Verlockungen und orientalischem Flair. Deine Chance, Teil dieser süßen Erfolgsgeschichte zu werden!Benötigtes Eigenkapital: 25.000 EURDetailsSchnellansicht -
Campus Suite
Coffee Store mit GanztagskonzeptGründe als Franchisepartner*in der Campus Suite GmbH einen Coffee-Shop, der mit nachhaltigem und fairem Geschäftskonzept in deiner Region überzeugt.Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht -
Coffee Fellows
Coffee ShopWerden Sie Teil eines starken Teams! Wir bieten Ihnen das Coffee-Shop-Konzept der Zukunft und eine bewährte Geschäftsidee für Ihre Existenzgründung.Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 EURDetailsSchnellansicht -
Cotidiano
Konzept-GastronomieEröffnen Sie Cotidiano. Das Morgens-bis-Abends-Restaurant für jeden Tag und alle Kundenwünsche. Ihr Umsatzgarant!Benötigtes Eigenkapital: ab 100.000 EURDetailsSchnellansicht