Gastronomie-Franchise-System Burgerheart will zwei Millionen Mahlzeiten pro Jahr spenden
Die Burger-Restaurant-Gruppe Burgerheart gehört zur Enchilada Gruppe, die auch hinter Gastronomie-Systemen wie Aposto, Besitos, Dean & David und Wilma Wunder steht. Die 2016 in Würzburg gegründete Burgerheart Franchise GmbH ist heute bundesweit an 17 Standorten, vor allem in Süddeutschland vertreten. Nun hat Burgerheart die Initiative Beyondheart gestartet, um benachteiligte Kinder weltweit zu unterstützen.
Seinen Gästen bietet Burgerheart neben Burgern aus deutschem Rindfleisch auch vegane und vegetarische Burgervariationen. Auch die Architektur und das Ambiente sind wesentliche Konzeptbestandteile: Jeder Standort trägt eine individuelle Handschrift. Das Franchise-System Burgerheart hat sich aktuell zum Ziel gesetzt, jährlich mit vier bis fünf Standorten zu expandieren.
Ein Burger = eine Mahlzeit für Kinder in Not
Mit der Initiative Beyondheart spendet die
Restaurantkette für jeden verkauften Burger eine Mahlzeit für Kinder in Not:
nach dem 1:1-Prinzip und in Kooperation mit der Welthungerhilfe sowie
Kindernothilfe. Ziel ist es, so rund zwei Millionen Mahlzeiten sollen pro Jahr
zu spenden. „Wir wollten die Power, die wir haben, dafür einsetzen, auch etwas
Gutes für Menschen zu tun, die auf Unterstützung angewiesen sind. Wir haben sehr
viele Gespräche geführt und uns
von überzeugenden Konzepten erfolgreicher Social Start-ups inspirieren lassen“,
so Mitgründer
Mischa Steigerwald .
Gründer haben verschiedene Optionen
Wer Partner von Burgerheart werden möchte, hat die Wahl zwischen einer
Franchise-Partnerschaft als alleiniger Betreiber eines Restaurants und einer
anteiligen Partnerschaft an einem Standort. Seine Franchise-Nehmer unterstützt
Burgerheart unter anderem bei Finanzierungsfragen, bei der Standortsuche und
beim Marketing. Auch einen zentralen Einkauf, intensive Schulungen und eine
unternehmenseigene Buchhaltung nennt das Unternehmen als Leistungen für
Franchise-Nehmer. (red.)