Hürden und Hindernisse bei der Unternehmensgründung

Gründungsängste und typische Stolpersteine wie Unterfinanzierung, falsche Zeitkalkulation oder fehlendes Know-how sind die größten Hindernisse für Startups. Der Artikel zeigt, wie diese Hürden überwunden werden können und warum Franchise-Konzepte eine solide Alternative bieten.

Hürden und Hindernisse bei der Unternehmensgründung

An erster Stelle der Hürden und Hindernisse einer Unternehmensgründung stehen Selbstzweifel. Zumindest in Deutschland. So offenbarte es eine Studie des Digitalverbandes Bitkom aus dem Herbst 2016: Demnach würden sechs von zehn Eltern ihren Kindern und 64 Prozent aller Lehrer ihren Schülern von einer Existenzgründung abraten. „Such dir einen sicheren Job!“ – so das verbreitete Motto in unserer Gesellschaft.

Wem es aber gelingt, die Ängste und Warnsignale des Gehirns als Leitsystem zu aktivieren und damit seine Schritte in die Selbstständigkeit gezielt zu steuern, hat gute Chancen: Er wird die weiteren Hürden und Hindernisse einer Unternehmensgründung erfolgreich meistern. Dies wären vor allem Fehler in der Finanzierung, falsche Marktinformationen und Produkte beziehungsweise eine nicht tragfähige Geschäftsidee. Dazu unrealistische Kapazitäts-Kalkulationen oder fehlende kaufmännische und fachliche Kenntnisse. Solch klassische Starter-Fehler können vermieden werden, wenn man sich für die Gründung innerhalb eines Franchise-Netzwerkes entscheidet.

Ängste als Hürden und Hindernisse einer Unternehmensgründung

Reinhard Wingral kennt die Stolpersteine vieler potenzieller Gründer von Unternehmen. Er ist einer der renommiertesten Franchise-Unternehmensberater Deutschlands. In einem Video-Interview für FranchisePORTAL nennt er Ängste als Hindernisse, die einer Unternehmensgründung im Weg stehen. Er spricht dabei von zwei Ebenen der Angst.

Die erste Ebene sei eine rein persönlich-emotionale der nicht quantifizierbaren und logisch erklärbaren Ängste. Er nennt als Beispiel die Flugangst. Sie sei irreal, da der Weg zum Flughafen statistisch gefährlicher sei als der Flug selbst.

Die zweite Ebene beruhe auf falsch interpretierten Informationen, Daten und Fakten, so Reinhard Wingral. Diese Wissenslücke könne ein Unternehmensberater mit seiner Erfahrung im Bereich der Existenzgründung ausgleichen und dem Startup gezielte Hilfe anbieten. Er kann Zahlen und Marktdaten analysieren, Chancen und Risiken abwägen und dem Gründer damit Anstöße und Entscheidungshilfen geben. Kurzum: Die Unternehmensberatung kann Wege aufzeigen, aber auch motivieren, ein Unternehmen zu gründen.

Über typische Ängste vieler Menschen in Deutschland vor der Gründung eines Unternehmens äußert sich der IT-Business-Experte und Buchautor Tim Cole. In einem Interview-Artikel auf der Plattform Xing Spielraum stellt er einen Vergleich zwischen der Gründer-Mentalität der Deutschen und der US-Amerikaner auf: „Wissen Sie, wenn der Amerikaner scheitert, dann steht er auf, klopft sich den Staub von der Hose und gründet die nächste Firma. Scheitern ist dort keine Schande, sondern eine Auszeichnung. Beim nächsten Mal klappt’s ganz bestimmt! Das glauben sie jedenfalls, und das gibt ihnen die Kraft und den Mut, es noch einmal zu probieren.“

Unternehmensgründung: Unternehmertypen haben bessere Karten

Jeder, der sich mit einer Existenzgründung befasst, muss sich fragen, ob er ein Unternehmertyp ist. Unternehmertypen gelten als risikobereit und entscheidungsfreudig. Sie sind bereit zu überdurchschnittlich viel Arbeit und zum ständigen Dazulernen. Sie besitzen in der Regel ein gewisses Verkaufstalent, können sich und andere überzeugen und begeistern und besitzen ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Führungsqualität. Außerdem haben sie nicht das Sicherheitsbedürfnis eines Angestellten-Typs. Sie können auch ohne festes Einkommen ruhig schlafen und haben wenig Angst vorm Scheitern. Auch das private, familiäre Umfeld muss stimmen, denn es darf den Gründer eines Unternehmens nicht belasten.

Ein Unternehmertyp ist indes kein Einzelgänger und Alleskönner: Er konsultiert Berater und sucht sich die Partner, Mentoren oder Beteiligungen, die ihn perfekt ergänzen und seine eigenen Schwächen ausgleichen. Wer dazu nicht bereit ist und lieber im stillen Kämmerlein arbeitet, kann kreativer Freiberufler werden, aber kaum ein erfolgreiches Unternehmen gründen.

Last but not least muss ein Gründer den von vielen gefürchteten Parcours durch Formalitäten und Behörden gehen. Die Reihe dieser Hürden der Unternehmensgründung reicht vom Anmelden des Gewerbes über die Unternehmensberatung, Businessplan-Erstellung, Unternehmens-Finanzierung bis hin zur Steueranmeldung und gegebenenfalls zum Handelsregister-Eintrag. Es gilt, eine Rechtsform zu wählen, gegebenenfalls Lizenzen oder Genehmigungen einzuholen, Marktforschung zu betreiben, Partnerschaften einzugehen und Mitarbeiter zu rekrutieren. Kurzum: Viele Schritte sind nötig auf dem Weg in die Selbstständigkeit.

Hindernisse der Unternehmensgründung: Woran scheitern Unternehmen?

Unternehmensberater und Wirtschaftswissenschaftler kennen die Gründe, die von der Selbstständigkeit in die Pleite führen – und nennen sie immer wieder. Sei es in Marktanalysen oder Statistiken. Sei es in einem Fach-Artikel oder Interview. Die häufigsten Hindernisse, an denen eine Unternehmensgründung scheitert:

  • Unter-Finanzierung. Viele Gründer möchten sich nicht „überschulden“ und nehmen zu geringe Kredite auf. Dabei vergessen sie, dass sie eine Startphase von sechs, neun, zwölf oder mehr Monaten von der Gründung bis zum Erreichen des Break-even oder der Gewinnschwelle benötigen. In dieser Zeit fallen nicht nur Start-Investitionen ins Anlage- oder Umlaufvermögen an. Häufig vernachlässigen Unternehmensgründer ihren Unternehmerlohn oder ihr Geschäftsführer-Gehalt sowie die Gehälter für Mitarbeiter. Außerdem fehlt bei Unterfinanzierung das Geld zur notwendigen Expansion, wenn das Unternehmen erfolgreicher startet als erwartet. Können neue Kunden nicht bedient werden, weil das Kapital nicht für erweiterte Produktions- oder Verkaufskapazitäten reicht, bleiben sie aus und auch bereits gewonnene Kunden wandern ab.
  • Zu teure Kredite. Zu den Fehleinschätzungen im Kapitalbedarf gehören auch falsch berechnete Zinsen, Laufzeiten und Zinsbindungen sowie zu lange tilgungsfreie Zeiten. Teure Zinsen beispielsweise belasten das Betriebsergebnis von Anfang an. Zu lange tilgungsfreie Zeiten am Anfang führen zu hohen Kosten in späteren Jahren.
  • Lückenhafte Fach- und Branchenkenntnisse. Viele Unternehmer starten mit einer Geschäftsidee, ohne über fundiertes Branchen-Know-how und Kenntnisse der Tücken und Fallstricke des Marktes zu verfügen. Außerdem erwarten die Kunden, dass „ihr“ Anbieter ein Branchenprofi ist. Enttäuscht er sie, entziehen sie ihm das Vertrauen.
  • Mangelnde Rechtskenntnisse. Viele Scheiternde haben bei der Gründung eine unpassende Rechtsform der Gesellschaft gewählt. Viele haben Urheberrechte verletzt, notwendige Genehmigungen nicht eingeholt, die Höhe und Fälligkeit der Steuern unterschätzt oder sich nicht ausreichend versichert oder rechtlich abgesichert.
  • Fehlendes kaufmännisches Know-how. Von einer Gründung einer Kapitalgesellschaft sollte absehen, wer keine Bilanzen lesen kann. Einen Unternehmer darf auch die einfache oder doppelte Buchführung, die Lohn- oder Finanzbuchhaltung nicht überfordern. Viele Leistungen lassen sich outsourcen oder delegieren. Der Unternehmer muss den Überblick behalten, besonders über Steuern und Finanzen.
  • Falsche Preiskalkulation. Kunden nehmen ein preislich falsch kalkuliertes Produkt als zu günstig und qualitativ minderwertig wahr – oder als zu teuer und „das Geld nicht wert“.
  • Unklare Zielgruppe, diffuser Kundennutzen. Oft hat ein Startup-Unternehmen die Zielgruppe nicht klar genug identifiziert oder mit seiner Geschäftsidee nicht den Wunsch ihrer Kunden getroffen. Häufig wird in den Marketing-Maßnahmen kein klar eingegrenzter Nutzen kommuniziert oder das Alleinstellungsmerkmal verwaschen. Ein Produkt, das mit einem einzigen klaren Kundennutzen kommuniziert wird, macht Kunden neugieriger als ein vermeintlicher Allrounder-Artikel, der in ihren Augen kein Problem richtig löst.
  • Falsche Zeitkalkulation und unrealistische Kapazitäts-Einschätzungen. Wer damit rechnet, die volle Anzahl an möglichen Arbeitsstunden im Jahr verkaufen zu können, irrt. Gut ein Drittel der Zeit eines Unternehmers nehmen unbezahlte Arbeiten wie Akquisition, Kontaktpflege oder Werbemaßnahmen ein. Ein weiterer großer Teil des Zeitkuchens ist für administrative Tätigkeiten wie Einkauf, Planung, Finanzbuchhaltung oder Rechnungsstellung einzuplanen. Was als produktive Arbeitszeit übrig bleibt, wird auch kaum zu 100% auszulasten sein. Realistisch sind eher 60 oder 70%. Unterm Strich wird nur ein Bruchteil der Jahresarbeitszeit bezahlt. Entsprechend sind die allzu hoffnungsfroh kalkulierten Jahresumsätze nach unten oder die Verkaufspreise nach oben zu korrigieren.

Welche Hürden und Hindernisse meidet eine Franchise-Unternehmensgründung?

Wer sich als Franchisenehmer in einem etablierten Unternehmensnetzwerk selbstständig macht, vermeidet häufig klassische Start-Fehler wie falsche Produkte und unrealsistische Zeitkalkulationen. Er übernimmt schon mit der Gründung in der Regel eine bekannte Marke und erfolgserprobte Produkte. Und er profitiert von den Erfahrungen des Netzwerkes mit den erfolgreichen Unternehmensgründungen dutzender, hunderter oder tausender Franchisenehmerbetriebe. Der Kapitalbedarf zur Unternehmensfinanzierung ist ebenso klar kalkulierbar wie die Kapazität.

Der Businessplan kann in Teilen vom Franchisegeber übernommen werden (zum Beispiel im Bereich Geschäftsidee und Finanzplanung). Vor allem aber nimmt die Franchise-Zentrale ihren Partnerbetrieben viele administrative Aufgaben ganz oder teilweise ab – zum Beispiel Einkauf, Marketing und Organisation. Damit gewinnen Franchisenehmer mehr Zeit für ihr Kerngeschäft und den Kontakt zum Kunden. Last but not least scheitern sie seltener an mangelnden Fach- und Branchenkenntnissen, da ihnen die Zentrale alles benötigte Wissen samt Praxiserfahrungen im Know-how-Transfer für ihr Unternehmen vermittelt.

Hier geht's weiter: Rechtliche Voraussetzungen und Formalitäten




Spannende Franchise-Angebote für deine Gründung

AWZ Gruppe
Top-Angebot Top-Angebot

AWZ Gruppe

ab 40.000 € Eigenkapital

Biete geförderte Weiterbildungsmaßnahmen nach SGB II und SGB III an.

Gründe mit dem AWZ-Franchise dein eigenes Bildungsinstitut. Profitiere von einem stabilen und staatlich abgesicherten Rahmen mit klar definierter Nachfrage und hohem Wachstumspotenzial.

Pflege zu Hause Küffel
Top-Angebot Top-Angebot

Pflege zu Hause Küffel

ab 7.500 € Eigenkapital

Vermittele professionelle Pflegekräfte aus Osteuropa an Privathaushalte.

Gründe erfolgreich im wachstumsstarken Pflege-Markt und vermittele professionelle osteuropäische Betreuungskräfte an Pflegebedürftige. PFLEGE ZU HAUSE KÜFFEL expandiert weiter. Werde jetzt Franchise-Partner:in in einem sinnstiftenden Business.

RELOCATO® Umzugsservice!
Top-Angebot Top-Angebot

RELOCATO® Umzugsservice!

ab 5.000 € Eigenkapital

Organisiere effiziente und sichere Umzüge für Firmen- und Privatkunden.

Gründe deine erfolgreiche Existenz als Umzugsunternehmer:in. Fokussiere dich auf die Zufriedenheit deiner Kunden und biete transparente Angebote, gut strukturierte und reibungslose Abläufe. Werde jetzt Franchise-Partner:in von RELOCATO.

e-motion - die e-Bike Experten
Top-Angebot Top-Angebot

e-motion - die e-Bike Experten

ab 50.000 € Eigenkapital

Premium e-Bike Stores

Starte dein e-Bike Business mit dem Franchise-Award-Gewinner. Verkaufe Premium e-Bikes und Pedelecs und profitiere von einem boomenden Markt.

Pro Domo Pflegehilfe
Top-Angebot Top-Angebot

Pro Domo Pflegehilfe

ab 2.500 € Eigenkapital

Betreuung zu Hause durch Pflegehilfen aus Osteuropa (sog. 24-Stunden-Betreuung)

Das Lizenzsystem PRO DOMO Pflegehilfe bietet die Lösung für den Pflegenotstand in Deutschland. Kompetente, festangestellte Pflegekräfte aus dem Ausland unterstützen Senior:innen tatkräftig und vielseitig im Alltag. Werde jetzt Lizenzpartner:in.

iad Deutschland
Top-Angebot Top-Angebot

iad Deutschland

ab 1.000 € Eigenkapital

Vermittlung privater Wohnimmobilien über ein digitales Maklerbüro

Von der digitalen Beratung zur echten Immobilie – Mit iad Deutschland baust du dir ein digitales Maklerbüro auf, arbeitest flexibel und profitierst von einem starken Partnernetzwerk. Erlebe Immobilienvermittlung smarter: mit innovativen Tools & Teamgeist.

schlafTEQ
Top-Angebot Top-Angebot

schlafTEQ

ab 2.500 € Eigenkapital

schlafTEQ Franchise: Matratzen nach Maß von Schlafexpert:innen

Werde selbstständiger Franchisepartner und entwickle deinen eigenen Standort kontinuierlich weiter – mit einem Produkt, von dem die Konkurrenz nur träumen kann.

Extrawurst
Top-Angebot Top-Angebot

Extrawurst

ab 35.000 € Eigenkapital

EXTRAWURST Franchise: Begeistere mit leckerer Wurst und echter Leidenschaft!

Wurst ist nicht gleich Wurst: Bei EXTRAWURST weiß man genau, was sich die Kunden wünschen. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat das Franchise einzigartige Rezepte entwickelt, die die Currywurst und Bratwurst zum absoluten Imbiss-Hit in Deutschland machen.

ENGEL & VÖLKERS
Top-Angebot Top-Angebot

ENGEL & VÖLKERS

ab 80.000 € Eigenkapital

Vermittlung von hochwertigen Wohn- und Gewerbeimmobilien

Willst du dich einem weltweit führenden Vermittler von Wohn- und Gewerbeimmobilien, sowie Yachten im Premiumsegment anschließen?

Messie-Hilfe-Team
Top-Angebot Top-Angebot

Messie-Hilfe-Team

ab 9.750 € Eigenkapital

Einfühlsames und professionelles Arbeiten in Messie-Wohnungen

Mit Leidenschaft und Engagement helfen wir unseren Kunden, ein geordnetes und lebenswertes Umfeld zu schaffen. Als potenzielle Franchise-Partner:in spielst Du eine wichtige Rolle in dieser Mission.

LOS
Top-Angebot Top-Angebot

LOS

5.000 € Eigenkapital

Hilf mit LOS Menschen dabei, ihre Probleme im Lesen und Schreiben zu überwinden.

Jetzt geht’s LOS: Eröffne dein eigenes Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz. Sichere dir ein riesiges Marktpotenzial. Werde LOS-Partner:in und gründe ein eigenes Lehrinstitut!

Brinkmann Pflegevermittlung
Top-Angebot Top-Angebot

Brinkmann Pflegevermittlung

ab 4.900 € Eigenkapital

BRINKMANN Pflegevermittlung: Selbstständig mit Sinn. Für Menschen. Mit Menschen.

Setze dich mit der BRINKMANN Pflegevermittlung für Senior:innen ein, die ihr Leben in vertrauter Umgebung genießen möchten. Starte jetzt in deiner Region und erlebe, wie erfüllend es ist, einen echten Unterschied im Leben der Menschen zu machen.

DIE STEINPFLEGER
Top-Angebot Top-Angebot

DIE STEINPFLEGER

ab 8.000 € Eigenkapital

Professionelle Reinigung und Imprägnierung von Pflasterflächen, Betonflächen und Fassaden

Starte mit eigenem Steinpfleger-Standort in die Selbstständigkeit und erobere Deine Region. Jetzt Franchisepartner:in werden und von vielen Vorteilen profitieren.

Kochlöffel
Top-Angebot Top-Angebot

Kochlöffel

ab 20.000 € Eigenkapital

Schnellrestaurant für die ganze Familie

Träumst du vom eigenen Restaurant? Mit Unternehmergeist und dem deutschlandweit etablierten Familienunternehmen kannst du in der Schnellgastronomie erfolgreich sein.

Eli die Fee Seniorendienst
Top-Angebot Top-Angebot

Eli die Fee Seniorendienst

10.000 € Eigenkapital

Ambulante Seniorenbetreuung

ELI DIE FEE SENIORENDIENST bietet ein einzigartiges Franchisekonzept, das Senior:innen im Alltag unterstützt. Starte mit dem Franchise deine Seniorendienst-Agentur und ermögliche Menschen, aktiv und selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Mrs.Sporty
Top-Angebot Top-Angebot

Mrs.Sporty

ab 10.000 € Eigenkapital

Starte mit DEM bekannten & innovativen Gesundheits- & Fitnesskonzept für Frauen

Gründe einen Sportclub und eine lebendige Community nur für Frauen in deiner Region. Setze auf das Erfolgssystem Nummer 1 und das 4-fach ausgezeichnete Franchise-System.

4A+B CONSULTING
Top-Angebot Top-Angebot

4A+B CONSULTING

ab 14.500 € Eigenkapital

Mit Gründungsberatung zum Erfolg!

Entdecke neue Möglichkeiten im Bereich Beratung und Training: Erschaffe dir ein erfolgreiches Business mit bis zu 300.000 € Jahresumsatz – durch die Vermarktung von Unternehmens-, Marketing- und Existenzgründungskonzepten.

Pommes Freunde
Top-Angebot Top-Angebot

Pommes Freunde

ab 40.000 € Eigenkapital

Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.

Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.

Blue Detect
Top-Angebot Top-Angebot

Blue Detect

ab 25.000 € Eigenkapital

Servicebetrieb für Gebäudeinstandhaltung und Schadensbeseitigung

Starte dein Franchise mit BLUE DETECT – dem Testsieger beim Verbraucher Check ZDF WISO. Nutze die Chance und baue dir mit dem Leckageortungs- & Rundum-Service ein erfolgreiches Business auf. Sichere dir jetzt eine Lizenz.

HOMECARE - die Alltagshelfer
Top-Angebot Top-Angebot

HOMECARE - die Alltagshelfer

50.000 € Eigenkapital

Beste Zukunftschancen, hoher Umsatz, sinnstiftende Arbeit – das ist HOMECARE.

Gründe erfolgreich im Wachstumsmarkt ambulante Pflege. Als Unternehmer:in leitest du dein Team, entlastest Angehörige und lässt Menschen würdevoll in ihrem vertrauten Zuhause altern. HOMECARE – die Alltagshelfer vergibt jetzt Franchise-Lizenzen. Mach mit!

    Die neuesten Angebote im FranchisePORTAL

    Wochenmarkt24
    Brandneu Brandneu

    Wochenmarkt24

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Online-Marktplatz für regionale Lebensmittel mit direkter Lieferung vom Erzeuger

    Die Genossenschaft WOCHENMARKT24 eG verbindet digitale Effizienz mit dem Gemeinschaftssinn und der Vielfalt eines ländlichen Wochenmarktes. Bringe jetzt landwirtschaftliche Betriebe und Verbraucher:innen zusammen auf deinem eigenen Online-Wochenmarkt.

    Moderncoach Gym
    Brandneu Brandneu

    Moderncoach Gym

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Flexibles Fitnesskonzept im starken Wachstumsmarkt Fitness & Gesundheit.

    MODERNCOACH GYM – das vollautomatisierte, personallose Fitnessstudio wird komplett digital gesteuert. Profitiere als Lizenz-Partner:in von dieser smarten Technologie und eröffne dein Gym in Städten mit bereits ab 4000 Einwohner:innen.

    swissVR-Concept
    Brandneu Brandneu

    swissVR-Concept

    ab 16.000 € Eigenkapital

    Erziele stabile Einnahmen mit VR-Simulatoren und minimalem Aufwand.

    Gründe dein eigenes Business mit vollautomatisierten Virtual-Reality-Simulatoren – im Haupt- oder Nebenerwerb. Setze auf die boomende Freizeit- und Entertainmentbranche & sichere dir eine solide Basis für passives Einkommen.

    recoveriX Neurorehabilitation
    Brandneu Brandneu

    recoveriX Neurorehabilitation

    19.238 € Eigenkapital

    Nutze die bahnbrechende Neurorehabilitationstechnologie für dein Erfolgsbusiness.

    recoveriX verbessert die fein- & grobmotorischen Mobilität von vielen Menschen mit innovativer Neurotechnologie. Erweitere mit diesem Franchise dein Therapieangebot oder gründe dein eigenes Health-Business. Hole dir jetzt die Lizenz!

    liebdich
    Brandneu Brandneu

    liebdich

    25.000 € Eigenkapital

    Angebot von Hightech-Behandlungen zur Gewichtsreduktion mit individuellem Coaching.

    Eröffne dein eigenes, innovatives Beauty-Studio für nicht-invasive Körperformung. Setze auf modernste Hightech-Behandlungen und mach dich als Lizenzpartner:in erfolgreich selbstständig.

    pizza bulls - burger bulls
    Brandneu Brandneu

    pizza bulls - burger bulls

    40.000 € Eigenkapital

    Lieferung frischer Pizza, Burger an anspruchsvolle Fast Food-Liebhaber:innen

    Das Franchise-System PIZZA BULLS - BURGER BULLS macht Selbstständigkeit jetzt möglich mit einem überzeugenden Mix aus Qualität und nachhaltiger Kundenbindung. Eröffne jetzt deine eigene Filiale mit Rückenwind.

    INTERSPORT
    Brandneu Brandneu

    INTERSPORT

    ab 45.000 € Eigenkapital

    Verkaufe ein großes, hochwertiges Sortiment an Sportartikeln und -bekleidung.

    Verfolge die INTERSPORT Unternehmensstrategie BEST IN SPORTS: UP FOR FUTURE in Deutschland. Begeistere als LizenzpartnerIn KundInnen und Sportvereine mit persönlicher Beratung, fachlicher Kompetenz und einem vielseitigen Sortiment in deinem eigenen Store

    Brands Wanted
    Brandneu Brandneu

    Brands Wanted

    ab 5.000 € Eigenkapital

    An- und Verkauf von Markenrechten und Lizenzen

    Mit BRANDS WANTED setzt du auf deinen Instinkt für starke Geschäftsideen: Kaufe außergewöhnliche Unternehmen und verkaufe sie gewinnbringend weiter. Starte jetzt deinen eigenen Lizenzmarktplatz mit Erfolg.

    Grüne Engel -sauber erleben-
    Brandneu Brandneu

    Grüne Engel -sauber erleben-

    10.000 € Eigenkapital

    Professionelle Reinigungsdienstleistungen mit Fokus auf Werterhalt und Nachhaltigkeit

    Starte dein eigenes Reinigungsunternehmen – mit einem System, das funktioniert. Grüne Engel bietet dir ein erprobtes Franchise-Konzept, mit dem du sofort durchstarten kannst: klare Strukturen, starke Marke, volle Ausstattung und persönliche Begleitung.

    ojoo
    Brandneu Brandneu

    ojoo

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Kaffee-Franchise mit geringem Zeit- und Arbeitsaufwand.

    Verdiene ab dem ersten Tag der Eröffnung deiner Kaffeetheke mit Selbstbedienung bei einem 30-minütigen Arbeitseinsatz täglich. Das gibt's nur bei OJOO.

    WECON Netzwerk
    Brandneu Brandneu

    WECON Netzwerk

    ab 19.900 € Eigenkapital

    Lokales Business-Netzwerk mit exklusiven Networking-Events für Entscheider:innen.

    Starte in die Selbstständigkeit mit einem Business-Netzwerk: Führe Unternehmer:innen auf spannenden Networking-Events zusammen. Deine Chance: Mache dich mit einem planbaren Abo-Modell selbstständig.

    PiZanto-Pizza und Salat
    Brandneu Brandneu

    PiZanto-Pizza und Salat

    ab 7.500 € Eigenkapital

    Autarker Streetfood-Anhänger für leckere Pizza und Salate

    Dein eigenes autarkes Restaurant auf Rädern – nicht allein, sondern mit uns als starken Partner an deiner Seite. Profitiere von unserem Know-How und Erfahrungswerten für einen erfolgreichen Start von Beginn an!

    Frischkönig
    Brandneu Brandneu

    Frischkönig

    ab 20.000 € Eigenkapital

    Umweltfreundlicher Lieferdienst mit thematischem Märchen-Konzept

    Beim Franchisesystem FRISCHKÖNIG werden frische Speisen aus regionalen Zutaten und unter beliebten Märchenfiguren-Namen zubereitet. Werde jetzt Franchisenehmer:in und beliefere deine Stadt!

    1a-dry.com
    Brandneu Brandneu

    1a-dry.com

    ab 1.000 € Eigenkapital

    Vertreibe die WTA-zertifizierte, revolutionäre Lösung für Gebäudeabdichtungen.

    1A-DRY.COM vergibt endlich wieder Franchise-Lizenzen. Vertreibe und/oder verarbeite ganz einzigartige Verfahren für Gebäudeabdichtungen. Egal ob du Handwerker:in oder Vertriebler:in bist – mit Verkaufs- und/oder Handwerkstalent bist du dabei. Spannend?

    Alpenland Heizungswasser

    Alpenland Heizungswasser

    ab 25.000 € Eigenkapital

    Biete spezialisierte und normgerechte Heizungswasseraufbereitung für Gewerbekunden an.

    Mach dich mit dem hochspezialisierten und normkonformen Franchise von Alpenland Heizungswasser exklusiv in deiner Region selbstständig. Starte jetzt mit deiner eigenen, erfolgsversprechenden und lukrativen Serviceeinheit.

    wir-reinigen-fassaden.de
    Top-Angebot Top-Angebot

    wir-reinigen-fassaden.de

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Durchführung von professioneller, langanhaltender Fassadenreinigung ohne Hochdruck

    Positioniere dich an der Spitze der Reinigungsbranche: Biete mit WIR-REINIGEN-FASSADEN.DE eine umweltschonende, langanhaltende Fassadenreinigung ohne Hochdruck an.

    UNIKAT Business Club

    UNIKAT Business Club

    ab 34.000 € Eigenkapital

    Veranstalte exklusive Netzwerk- & Unternehmer:innen-Events.

    UNIKAT, der Business Club für Unternehmer:innen und Entscheider:innen, expandiert. Werde jetzt Franchise-Partner:in und baue dein erfolgreiches Business-Netzwerk mit der geballten Unternehmenspower in deiner Region auf.

    Hairless Skin

    Hairless Skin

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dauerhafte Laser Haarentfernung mit 100% Spezialisierung

    Lust auf Selbstständigkeit? Jetzt schlau investieren und mit HAIRLESS SKIN Profi für dauerhafte Haarentfernung werden.

    Candy Store

    Candy Store

    ab 10.000 € Eigenkapital

    Spezialisierter Einzelhandel für amerikanische und britische Süßigkeiten.

    Mache dich mit dem Erfolgskonzept und den besonderen Süßwaren aus GB und den USA selbstständig. Eröffne einen außergewöhnlichen Candy-Store in deiner Stadt oder sichere dir eine Masterlizenz fürs Ausland.

    viviania Energieberatung

    viviania Energieberatung

    ab 5.000 € Eigenkapital

    Dein Franchise-Partner für professionelle Energieberatung im Premium-Segment

    VIVIANIA Energieberatung führt als Premium-Anbieter die Energiewende in Deutschland an. Werde Teil des Netzwerkes und mach dich mit Energieberatung in deiner Region selbstständig.

      Diese Branchen könnten dich interessieren

      Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!