„Marken des Jahres 2020": Nur Franchise-Systeme auf dem Gastronomie-Siegertreppchen
Das Marktforschungsinstitut Yougov hat gemeinsam mit dem Handelsblatt ein Ranking der „Marken des Jahres 2020" erstellt. In der Kategorie „Gastronomie“ konnten dabei vor allem Franchise-Systeme punkten.
Für die Rangliste wurden im Zeitraum von September 2019 bis August 2020 rund 900.000 Online-Interviews durchgeführt. Die Befragten hatten dabei den allgemeinen Eindruck der jeweiligen Marke, die Qualität, das Preis-Leistungs-Verhältnis, die Kundenzufriedenheit, die Weiterempfehlungsbereitschaft und das Arbeitgeberimage zu bewerten. Auf Grundlage dieser Interviews berechnete Yougov den Brand Index, der repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren ist. Im Gesamtranking gewann die Marke „Lego“ bereits zum dritten Mal in Folge und kam in diesem Jahr auf 60,2 Punkte.
Im Teilranking der Kategorie „Gastronomie“ belegt in diesem Jahr des Gastronomie-Franchise-System Nordsee Platz 1 – mit 32,6 Punkten. Auf Platz zwei und drei finden sich mit Hans im Glück (30,7 Punkte) und L’Osteria (29,7 Punkte) zwei weitere Gastronomie-Systeme, die aufs Franchising setzen. Im Gesamtranking befinden sich die Gewinner des Gastronomie-Rankings mit um die 30 Punkten allerdings nur im Mittelfeld. Auf Platz vier liegt die Steakhaus-Kette Block House, die nur im Ausland Franchise-Lizenzen vergibt. Auf Platz fünf rangiert Tchibo, auch wenn es sich dabei in strengen Sinn um keine Gastronomie-Kette handelt. Auch die Gastronomie-Marken Backwerk, Burger King, Call a Pizza, Ditsch, Domino's Pizza, Dunkin ' Donuts, IKEA Restaurant, Kentucky Fried Chicken (KFC), Le Crobag, Lieferando, Maredo, McCafé, McDonald's, Mövenpick, Petit Bistro, Pizza Hut, Sausalitos, Starbucks, Subway, Tank & Rast und Vapiano werden im Ranking als „Marken des Jahres 2020“ bewertet. (red.)