Wir sind auf Wachstumskurs!
Mit sieben Filialen ist das Laminat Depot aktuell im Ruhrgebiet bzw. im
Bergischen Land vertreten, zwei bis drei weitere Filialen dürfen gerne noch
folgen. Geplant sind Standorte in Duisburg, Dortmund und Hagen. Doch auch
bundesweit soll es zeitnah die ersten Laminat Depots
geben. Extra dafür haben wir ein Franchise-Konzept entwickelt. Zuständig dafür
ist Geschäftsführer Kevin Peter. Im Interview beantwortet er die wichtigsten
Fragen zu dem Thema.
Wie kam es zu der Idee, ein Franchise-Konzept zu
entwickeln?
Die Idee kam eigentlich im Laufe meines Studiums. Das
Geschäftsmodell Laminat Depot ent-wickelte sich so gut, dass ich mich damit im
Rahmen meiner Bachelor-Arbeit beschäftigen wollte. So kam ich konkret auf die
Idee, meine Abschlussarbeit zum Thema Franchise-Konzept für das Laminat Depot zu
schreiben. Damit stand schon mal das grobe Gerüst. Nachdem ich die
Bachelor-Arbeit dann bestanden hatte, habe ich mich mit Brigitte Schaffart und
meinem Vater an die Details gemacht.
Was bedeutet Franchise genau?
Franchising ist ein auf Partnerschaft basierendes, vertriebsorientiertes
Vertragssystem. Der Franchise-Geber räumt dem Franchise-Nehmer das Recht ein und
verpflichtet ihn gleichzeitig, ein vom Franchise-Geber entwickeltes
Gesamtkonzept gegen eine einmalige Einstiegs- und eine mo-natliche
Franchisegebühr selbstständig zu betreiben. In unserem Fall ist das natürlich
das Ge-schäftskonzept Laminat Depot.
Wer kann Franchise-Nehmer werden?
Theoretisch jeder. Grundvoraussetzung ist unternehmerisches Denken.
Der Franchise-Nehmer bekommt ein fertiges Konzept zur Verfügung gestellt, ist
jedoch selbst für seinen Erfolg ver-antwortlich. Grundsätzlich kann sich also
jeder bewerben: Egal, ob es ein Branchen-Kenner ist, der sich vielleicht für
eine Shop-in-Shop-Lösung interessiert. Oder vielleicht bewerben sich ja auch
komplett Branchenfremde, die neu einsteigen wollen. Wichtig sind einzig und
allein kaufmännische Kenntnisse. Und natürlich Interesse am Thema
Bodenbeläge.
Wo sollen Franchise-Standorte entstehen?
Das Konzept des Laminat Depots ist für eine hohe
Umschlaghäufigkeit der Ware entwickelt wor-den. Also muss der zukünftige Partner ein passendes Objekt in
einer Stadt finden, wo man in kürzester Zeit eine Vielzahl an potenziellen
Kunden erreichen kann. Generell suchen wir aber bun-desweit Partner.
Entsteht den aktuellen Filialen nicht dadurch
Konkurrenz?
Da wir selber mit unseren eigenen Filialen noch weiter wachsen und
expandieren möchten, herrscht für den Raum NRW Gebietsschutz, d.h. hier werden
wir keine Franchise-Partner zulassen. Aus-genommen sind allerdings Randgebiete
wie z.B. Aachen, Paderborn oder vielleicht auch Müns-ter. Das heißt, die
existierenden Laminat Depots bekommen selbstverständlich keine Kon-kurrenz. Ganz
im Gegenteil: Sie werden vom Wachstum der Marke weiter profitieren.
Wie werden die Franchise-Filialen aussehen?
Ziel ist ein maximaler Wiedererkennungswert. Es soll also ein klares
Corporate Identity geben. Der Kunde soll bundesweit in jedes Laminat Depot gehen
können und direkt wissen, wo er gerade ist. Der Aufbau der Warengruppen ist
natürlich abhängig von dem Grundriss des Objekts. Alles Wei-tere ist
gleichbleibend, d.h. die gleiche Präsentation der Ware, gleiche Kassentheke,
gleiche Preis-schilder, gleiche Service-Leistungen.
Wie viele Franchise-Partner sind für 2014 geplant?
Im kommenden Jahr sind erst einmal zwei Partner geplant.
© copyright LaminatDEPOT Franchise
GmbH