KFC - Kentucky Fried Chicken

Kentucky Fried Chicken: Franchise mit KFC in Deutschland

KFC - Kentucky Fried Chicken
  • Gründung: 1968
  • Lizenzart: Franchise-System
  • Geschäftsart: Systemgastronomie
Eigenkapital
200.000 EUR
Eintrittsgebühr
ab 44.000 EUR
Lizenzgebühr
6% monatlich

KFC Franchise Deutschland: Die Voraussetzungen, um Partner*in werden zu können, sind nicht so hoch, wie du vielleicht glaubst. Wenn du aus dem Bereich der Gastronomie kommst und ein echter Unternehmertyp mit Erfahrung bist, hast du schon gute Chancen KFC Franchise-Partner*in zu werden. Was kostet KFC Franchise? Die laufende Lizenzgebühr beträgt sechs Prozent vom Netto-Umsatz monatlich. Die Eintrittsgebühr startet bei KFC bei 44.000 Euro. Das vorhandene Eigenkapital, um einen eigenen KFC eröffnen zu können, liegt bei 200.000 Euro.

KFC - Kentucky Fried Chicken Franchise-System

Das Franchisesystem KFC - Kentucky Fried Chicken - im Überblick

Seit über 70 Jahren steht KFC für eine spezielle Art der Zubereitung von bestem, natürlich gewachsenem Hähnchenfleisch, die Unternehmensgründer Harland Sanders (1890-1980) bereits 1939 erfunden hat. Seine geheime Rezeptur aus elf Kräutern und Gewürzen ist bis heute die Grundlage für den ganz besonderen KFC Geschmack.

Heutzutage sorgen weltweit mehr als 19.000 KFC Restaurants in über 125 Ländern für nachhaltiges Wachstum. In vielen Regionen ist KFC bereits die Nummer Eins der Branche. Die Expansion gewinnt dabei auch in Deutschland an Fahrt.

KFC: Qualität und Kompetenz einer führenden Marke

Neben gutem Essen und einem tollen Ambiente erwartet die Gäste auch erstklassiger Service. In den KFC Restaurants auf der ganzen Welt beweist das KFC Team täglich aufs Neue, wie herzlich und kompetent eine schnelle Bewirtung sein kann. So lautet auch das Fazit des Deutschen Instituts für Service-Qualität, das KFC nach den Jahren 2008 („Bestes Schnell-Restaurant“) und 2010 auch 2012 wieder als „Bestes Fast Food Restaurant“ in Sachen Service ausgezeichnet hat.

Die Systemgastronomie-Marke KFC ist auf der ganzen Welt bekannt für seine vielfältigen Hähnchen-Produkte: KFC hält für jeden Geschmack etwas bereit, denn das Produktangebot ist sehr vielfältig. 

Der einzigartige Bucket – der Klassiker – ist besonders beliebt bei Freunden und Familien. Er ist je nach Variante gefüllt mit knusprigen Hähnchenteilen, saftigen Filetstreifen oder Hot Wings. Für Fans von gegrilltem Hähnchen oder feinem Filet gibt es verschiedene Grilled Chicken Produkte oder die saftigen Filet Bites aus 100% Hähnchenfilet. Zudem werden schmackhafte Wraps und Burger angeboten. Einfach lecker schmecken auch die KFC Beilagen, wie Maiskolben, Kartoffelpüree, frische Salate oder der berühmte Krautsalat.

  • Mit KFC Franchise-Partner*in werden

    Mit KFC an deiner Seite hast du einen starken Partner mit einer Top-Marke und einem erfolgreichen Konzept. Das KFC-Franchisemodell bietet Gründern und Gründerinnen sowie erfahrenen Gastro-Unternehmern und -Unternehmerinnen reichlich Entwicklungs- und Expansionsmöglichkeiten.

    Seinen Franchisepartnern bietet KFC viele unternehmerische Freiheiten und Chancen, zugleich aber auch die Sicherheit und Erfahrung eines weltweit erfolgreichen Konzerns. In der Zusammenarbeit wird auf Partnerschaft und gegenseitiges Vertrauen gesetzt.

    Das KFC-Franchising basiert auf dem sogenannten Business-Rental-Modell. Dabei teilen sich KFC und die Franchisepartner die Investition und damit das Risiko. Während KFC den Bau und die Entwicklung des Drive-Thru-Restaurants finanziert, mietet der Partner bzw. die Partnerin das schlüsselfertige Gebäude. 

  • Unsere Unterstützung für Franchise-Nehmer*innen

    Kern der KFC One-System-Philosophie ist, dass das Unternehmen nicht nur in der Startphase jederzeit für seine Partner*innen da ist, sondern seine Partner*innen auch im laufenden Betrieb mit vielfältigen Angeboten unterstützt:

    • Mitarbeiterausbildung
    • Promotionaktionen
    • dauerhafter Support
    • Schulungen und Seminare
    • regelmäßige Partnertreffen
    • umfangreiches Marketingpaket

    Unsere Anforderungen an Franchise-Partner

    Es werden Unternehmerpersönlichkeiten mit Führungsstärke sowie Umsteiger aus der Gastronomie gesucht, die eine kaufmännische Vorbildung, Managementerfahrung und Organisationstalent mitbringen.

Ähnliche Franchise-Unternehmen suchen Partner:

  • Carl's Jr. ®
    Carl's Jr. ®

    Carl's Jr. ®

    Carl's Jr.® Premium QSR Burger Restaurant
    In den Carl's Jr. ® Quick Service Restaurants treffen saftige Premium-Burger und kalifornische Coolness aufeinander. Werde Master Franchisenehmer*in!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 500.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Kochlöffel
    Kochlöffel

    Kochlöffel

    Schnell-Restaurants
    Träumst du von einem eigenen Restaurant? Mit Unternehmergeist und starkem Partner kannst du im Wachstumsmarkt der Schnellgastronomie erfolgreich sein.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • McDonald's Deutschland LLC
    McDonald's Deutschland LLC

    McDonald's Deutschland LLC

    Systemgastronomie
    Selbstständig – jetzt: Starte mit der Nummer eins im Franchising. Eröffne dein McDonald's-Restaurant!
    Benötigtes Eigenkapital: Keine Angabe
    Details
    Schnellansicht
  • Ciao Bella
    Ciao Bella

    Ciao Bella

    Italienisches Quick-Service-Restaurant mit Full-Service Elementen
    Bruschetta, Pizza, Pasta, Salate und mehr – Eröffnen Sie mit dem Franchise-System von Ciao Bella Ihr eigenes italienisches Bistro-Restaurant.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Curry & Co.  -  Currywurst und Pommes
    Curry & Co.  -  Currywurst und Pommes

    Curry & Co. - Currywurst und Pommes

    Imbissbetrieb mit Restaurantcharakter
    Für alle Wurstfans, Veganer und Saucenverliebten: Eröffnen Sie jetzt Ihren Kult-Curry-Hotspot für jeden Geschmack!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 4.999 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Extrawurst
    Extrawurst

    Extrawurst

    Schnellimbiß, Kiosk
    Machen Sie sich selbstständig mit Deutschlands beliebtestem Snack! Der Unterschied zu den üblichen „Pommes-Buden“ zahlt sich in klingender Münze aus.
    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • HANS IM GLÜCK
    HANS IM GLÜCK

    HANS IM GLÜCK

    Full-Service-Gastronomie im Birkenwald
    HANS IM GLÜCK ist eine national wie international agierende Systemgastronomie-Kette, die sich auf die Zubereitung hochwertiger Burger-Interpretationen spezialisiert hat. Werde Franchisepartner*in!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Land-Hähnchenhaus
    Land-Hähnchenhaus

    Land-Hähnchenhaus

    Indoor und Outdoor Gastro-Shops mit Lifestyle
    Biete deine Gästen mit dem Franchise Land-Hähnchenhaus in deinem eigenen Food-Store das perfekte Brathähnchen-Erlebnis. Werde Franchisepartner*in!
    Benötigtes Eigenkapital: 10.000 EUR
    Details
    Schnellansicht
  • Pommes Freunde
    Pommes Freunde

    Pommes Freunde

    Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern
    Das Premium-Imbiss Restaurantkonzept der Enchilada Gruppe. Der Marktführer der Freizeitgastronomie sucht Franchise-PartnerInnen!
    Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 EUR
    Details
    Schnellansicht

Beiträge über KFC - Kentucky Fried Chicken

  • Franchise-Kette KFC: Restaurantbetreiber Amrest zieht sich aus Russland zurück

    Franchise-Kette KFC: Restaurantbetreiber Amrest zieht sich aus Russland zurück

    Franchise-Kette KFC: Restaurantbetreiber Amrest zieht sich aus Russland zurück

    Franchise-Kette KFC: Restaurantbetreiber Amrest zieht sich aus Russland zurück

    Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine haben zahlreiche Unternehmen ihr Geschäft in Russland eingestellt oder an russische Firmen verkauft. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, folgt der Restaurantbetreiber Amrest nun diesem Trend: Das Unternehmen verkauft demnach seine Kentucky Fried Chicken (KFC) Standorte im Land an einen einheimischen Anbieter.

    Die Schnellrestaurant-Kette KFC bietet hauptsächlich Hähnchengerichte an: Dazu gehören neben frittierten Hähnchenteilen zum Beispiel auch Hühnchen-Burger, -Wraps und -Salate. Zudem gibt es mittlerweile auch vegetarische Gerichte, bei denen Fleischersatz statt Hühnchen verwendet wird.

    Der Agentur zufolge kündigte Amrest an, sein KFC-Geschäft in Russland für mindestens 100 Millionen Euro an das russische Unternehmen Almira zu verkaufen. Vor Kriegsbeginn war Russland für Amrest ein wichtiger Markt. Das börsennotierte Gastronomie-Unternehmen betreibt nicht nur KFC-Restaurants, sondern ist auch Franchise- oder Masterpartner unter anderem für Burger King, Starbucks und Pizza Hut. Andere Gastronomie-Unternehmen hatten schon früher auf den Ukraine-Krieg reagiert. So zog sich der Franchise-Riese McDonald’s bereits im Mai aus dem Land zurück und verkaufte seine 850 russischen Standorte an einen Groß-Franchisenehmer. 

    In Deutschland gibt es die US-Fastfoodkette Kentucky Fried Chicken bereits seit über 55 Jahren. Aktuell ist KFC hierzulande mit etwa 195 Restaurants aktiv. Weltweit zählt das 1952 im US-Bundesstaat Utah gegründete Unternehmen heute mehr als 23.000 Restaurants in über 140 Ländern und Hoheitsgebieten. (red)


    Foto: Amrest


  • Gastronomie-Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC): 195. Standort eröffnet

    Gastronomie-Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC): 195. Standort eröffnet

    Gastronomie-Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC): 195. Standort eröffnet

    Gastronomie-Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC): 195. Standort eröffnet

    Bereits seit über 55 Jahren gibt es die US-Fastfoodkette Kentucky Fried Chicken (KFC) auch in Deutschland. Weltweit zählt das 1952 im US-Bundesstaat Utah gegründete Unternehmen heute mehr als 23.000 Restaurants in über 140 Ländern und Hoheitsgebieten. In Deutschland konnte KFC aktuell eine weitere Neueröffnung feiern. 

    Der bundesweit 195. Standort eröffnete am 26. November 2022 in Eningen bei Reutlingen auf dem Gelände der ehemaligen Garn- und Zwirnfabrik Schradin. Geführt wird der neue Standort von Munirul Majumder. Der langjährige Franchisepartner zeichnet damit bereits für neun KFC-Restaurants verantwortlich. Der neue Standort hat eine Gesamtfläche von 330 Quadratmetern und bietet einen 111 Quadratmeter großen Gastraum. Hier finden 76 Gäste Platz. Auf der Terrasse stehen 32 weitere Sitzplätze zur Verfügung.

    Bei der Expansion setzt KFC zunehmend auch auf Standorte in kleineren Städten. Bis Ende 2025 soll jede deutsche Mittelstadt ab 40.000 Einwohnern mindestens ein KFC-Restaurant haben. In den nächsten Jahren will KFC so die Standortzahl in Deutschland auf 500 steigern und den Umsatz auf eine Milliarde Euro erhöhen. 

    Im Mittelpunkt des gastronomischen Angebots von KFC stehen Hähnchengerichte: Dazu gehören neben frittierten Hähnchenteilen zum Beispiel auch Hühnchen-Burger, -Wraps und -Salate. Darüber hinaus stehen inzwischen auch vegetarische Gerichte auf der Speisekarte, bei denen Fleischersatz statt Hühnchen verwendet wird. (red)

    Bild: KFC Deutschland

  • Fastfood-Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC) wächst weiter

    Fastfood-Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC) wächst weiter

    Fastfood-Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC) wächst weiter

    Fastfood-Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC) wächst weiter

    1952 eröffnete in den USA das erste Franchise-Restaurant der Marke Kentucky Fried Chicken (KFC). In Deutschland gibt es KFC seit 1968. In diesem Jahr konnte das Franchise-System hierzulande bereits mehrere Neueröffnungen feiern. Jetzt hat wieder ein neues KFC-Restaurant aufgemacht. Weitere Neueröffnungen stehen bevor.

    Insgesamt zählt KFC heute mehr als 23.000 Restaurants in über 140 Ländern und Hoheitsgebieten. Die Fastfood-Kette gehört seit 2002 zum YUM! Brands Konzern, der auch für weitere Gastronomie-Franchise-Systeme wie Pizza Hut und Taco Bell verantwortlich zeichnet. Am 25. Oktober machte nun in Gelsenkirchen ein neues KFC-Restaurant auf. Eine Besonderheit: Der Store hat keinen Gastraum, bietet aber einen Lieferservice, einen Drive Thru und Bestellungen zur Abholung. Geführt wird der neue Standort von Franchisepartner Munirul Majumder, der bereits für sieben weitere Restaurants verantwortlich zeichnet.

    Aktuell kündigt KFC mehrere weitere Neueröffnungen an, unter anderem in Eningen, Brühl, Gelsenkirchen, Rossdorf und Berlin. Diese Ankündigungen mitgezählt listet das Unternehmen nun 196 Standorte auf seiner Website. In den nächsten Jahren will KFC die Standortzahl in Deutschland auf 500 steigern und den Umsatz auf eine Milliarde Euro erhöhen. (red)

     

    Bild: KFC

  • Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC) nähert sich 200. Standort bundesweit

    Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC) nähert sich 200. Standort bundesweit

    Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC) nähert sich 200. Standort bundesweit

    Franchise-System Kentucky Fried Chicken (KFC) nähert sich 200. Standort bundesweit

    Die US-Fastfoodkette Kentucky Fried Chicken (KFC) wurde 1952 im US-Bundesstaat Utah gegründet. Auch in Deutschland gibt es KFC schon lange: seit 1968. Insgesamt zählt das Unternehmen heute mehr als 23.000 Restaurants in über 140 Ländern und Hoheitsgebieten. In Deutschland wird das Franchise-System in absehbarer Zeit mit 200 Standorten vertreten sein.

    In diesem Jahr konnte KFC bisher vier Neueröffnungen feiern. Jetzt – am 9. September 2022 – folgte die fünfte Eröffnung im Jahr 2022: in Bispingen. Der neue Standort wird von Multi-Unit-Franchise-Partner Jasvir Singh geführt. Zuletzt hatte Singh im Juli 2022 in Geseke (Nordrhein-Westfalen) einen neuen KFC-Standort eingeweiht. Mit dem Restaurant in Bispingen zeichnet Singh nun für 14 KFC-Restaurants verantwortlich.

    Angekündigte Neueröffnungen mitgezählt, listet KFC aktuell 195 Standorte auf seiner Website. Weitere Eröffnungen sollen noch bis zum Jahresende folgen, etwa in Leimen und Flensburg. In den nächsten Jahren will KFC die Standortzahl in Deutschland auf 500 steigern und dabei verstärkt auch in kleineren Städten aktiv werden.

    In kulinarischer Hinsicht fokussiert KFC auf Hähnchengerichte: Dazu gehören neben frittierten Hähnchenteilen zum Beispiel auch Hühnchen-Burger, -Wraps und -Salate. Darüber hinaus stehen inzwischen auch vermehrt vegetarische Gerichte auf der Speisekarte, bei denen Fleischersatz statt Hühnchen verwendet wird. (red)

    Bild: KFC

  • Gastronomie-System Kentucky Fried Chicken (KFC): Franchise-Partner eröffnet 13. Standort

    Gastronomie-System Kentucky Fried Chicken (KFC): Franchise-Partner eröffnet 13. Standort

    Gastronomie-System Kentucky Fried Chicken (KFC): Franchise-Partner eröffnet 13. Standort

    Gastronomie-System Kentucky Fried Chicken (KFC): Franchise-Partner eröffnet 13. Standort

    In diesem Jahr konnte das Gastronomie-Franchise-System KFC bereits mehrere Neueröffnungen feiern. Insgesamt listet das Unternehmen aktuell über 190 Standorte auf seiner Website. Bei der Expansion setzt KFC auch auf Multi-Unit-Franchisepartner, die mehrere Standorte betreiben. Einer davon hat nun sein 13. KFC-Restaurant an den Start gebracht.

    Wie KFC mitteilt, wurde der neue Standort am 22. Juli im Aral Autohof in Geseke (Nordrhein-Westfalen) eröffnet. Geführt wird das Restaurant von Franchisepartner Jasvir Singh, der bereits für ein Dutzend weitere KFC Standorte verantwortlich zeichnet. „Mit seiner nunmehr 13. Eröffnung trägt Jasvir Singh zur Umsetzung unserer Expansionsstrategie bei. Jasvir ist ein Franchisepartner, der mit Leib und Seele Gastgeber ist und seinen Gästen in Geseke gemeinsam mit seinem Team einzigartige KFC Momente bescheren wird“, sagt Sebastian Kayser, General Manager von KFC Deutschland.

    Das erste Franchise-Restaurant der Marke Kentucky Fried Chicken (KFC) eröffnete 1952 im US-Bundesstaat Utah. Heute ist KFC mit mehr als 23.000 Restaurants in über 140 Ländern und Hoheitsgebieten vertreten. In Deutschland ist die Fast-Food-Kette seit 1968 aktiv. (red)

    Bild: KFC

  • Neuer Standort-Typ: Franchisesystem KFC eröffnet erstes Restaurant ohne Gastraum

    Neuer Standort-Typ: Franchisesystem KFC eröffnet erstes Restaurant ohne Gastraum

    Neuer Standort-Typ: Franchisesystem KFC eröffnet erstes Restaurant ohne Gastraum

    Neuer Standort-Typ: Franchisesystem KFC eröffnet erstes Restaurant ohne Gastraum

    Die Hähnchen-Restaurantkette Kentucky Fried Chicken (KFC) wächst aktuell in Deutschland – und führte Anfang Juli zudem einen neuen Restauranttyp ein. Wie das Unternehmen mitteilt, ging der neue Store in Oberhausen in den Räumlichkeiten einer Shell-Tankstelle an den Start. Es ist das zweite KFC-Restaurant in der Stadt.

    Das Besondere am neuen Standort: Er bietet ausschließlich Lieferung, Click & Collect sowie Drive-Thru an, verfügt aber über keinen eigenen Gastraum. Betrieben wird der neue Store von den Franchisepartnern Hamza Icel und Cengiz Yenigün, die bereits für das erste KFC-Restaurant in Oberhausen verantwortlich zeichnen. „Im Vergleich zu unserem ersten Restaurant setzen wir jetzt auf To-Go und Lieferservice, um auf die Bedürfnisse unserer Kunden zu reagieren, deren Alltag immer schnelllebiger ist – auf die gewohnte KFC Qualität muss man dabei aber nicht verzichten“, sagt Hamza Icel. Das gesamte Gebäude hat eine Fläche von 151,2 Quadratmetern, darauf teilt sich der Standort einen Bereich mit Hochtischen mit der Shell Station 

    KFC gibt es bereit seit über 55 Jahren auch in Deutschland. Weltweit zählt das 1952 im US-Bundesstaat Utah gegründete Unternehmen heute mehr als 23.000 Restaurants in über 140 Ländern und Hoheitsgebieten.  Im Mittelpunkt des gastronomischen Angebots stehen Hähnchengerichte: Darüber hinaus stehen inzwischen auch vermehrt vegetarische Gerichte auf der Speisekarte, bei denen Fleischersatz statt Hühnchen verwendet wird. (red)

    Foto: KFC

Alle ähnlichen Franchise-Unternehmen

Gastronomie Quick Service

Weitere Lizenz- und FranchiseUnternehmen:
Gesamte Unterkategorie anzeigen
Zu den Filtern
Hinweis: Diese Marke ist im FranchisePORTAL inaktiv.
Das Infopaket kann nicht angefordert werden.