ALMA Therapiezentren Franchise-System
Die Gesundheit der Familie ist für viele Menschen das höchste Gut! Deshalb bieten die alma-Therapiezentren unterschiedliche therapeutische Fachrichtungen zur zielgerichteten und nachhaltigen Behandlung an: Logopädie, Lern-, Ergo- und Physiotherapie sowie systemische (Familien-)Beratung und klassische Psychotherapie. Dabei bedient jedes Therapiezentrum eigene therapeutische Schwerpunkte. Zu den Patient*innen gehören sowohl Erwachsene als auch Kinder.
Nach der Durchführung von standardisierten Diagnostiken wird die Therapie individuell an die Patient*innen angepasst. Dabei ist das interdisziplinäre Arbeiten in den alma-Therapiezentren von größter Bedeutung! Das bedeutet, Therapeut*innen aus unterschiedlichen Fachrichtungen diskutieren verschiedene Therapiemöglichkeiten und erarbeiten ein ganz persönliches Therapiekonzept. Die Patient*innen und ihre Bedürfnisse stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Damit die Patient*innen jederzeit Zugang zur effektivsten Therapie haben, kooperiert alma mit Caspar Health, einem führenden Anbieter der Tele-Rehabilitation. Das qualifizierte therapeutische Fachpersonal ist digital und datenschutzsicher erreichbar.
85%-90% der Umsätze sind abrechenbar über die privaten oder gesetzlichen Krankenkassen.
-
Wie sieht dein Tag als Franchise-Nehmer*in von alma aus?
Wenn du selbst Therapeut*in bist, kennst du deinen herausfordernden Arbeitsalltag mit den Patient*innen sehr gut. Gleichzeitig bist du aber nun auch das Gesicht des Therapiezentrums und damit auch Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen und andere Geschäftspartner*innen.
Du managst das Tagesgeschäft, bist verantwortlich für die allgemeine Verwaltung, Abrechnung und Controlling – letztes in Zusammenarbeit mit der Franchisepartner-Systemzentrale. Patientenzufriedenheit und Interdisziplinarität sind von höchster Wichtigkeit, und es ist deine Aufgabe, die Qualität stetig zu überwachen und zu fördern. Du übernimmst Personalführungsaufgaben, motivierst und unterstützt deine Mitarbeiter*innen, so dass dein Team wächst.
-
Wie begleitet dich alma als Franchisenehmer*in?
- Unterstützung bei der Finanzierung (Bankkontakt, Investitionsplanung, Finanzierungskonzept, Beantragung öffentlicher Mittel)
- Standortanalyse und -suche
- Beratung bei Personalwahl und Organisation
- Überregionale Marketingmaßnahmen
- Besuche und Hospitation vor Ort
- Aufbauschulung, Seminare und Workshops
- Erfahrungsaustausch
-
Was solltest du als Franchisepartner*in von alma mitbringen?
Du hast mehrjährige therapeutische Erfahrung in Logopädie, Lern-, Ergo- oder Physiotherapie, systemischer (Familien-)Beratung oder auch in klassischer Psychotherapie und möchtest nun endlich dein Wissen im eigenen Therapiezentrum anwenden und weiterentwickeln? Oder warst du bereits im Praxismanagement tätig und hast besondere kaufmännische Fähigkeiten? Bestens!
Aber auch, wenn du grundsätzlich Branchenkenntnisse besitzt oder sogar als Quereinsteiger*in starten möchtest, steht alma dir gerne als Franchisepartner zur Verfügung. alma legt großen Wert auf Empathie und emotionale Intelligenz – wichtige Voraussetzungen für die Führung eines Teams.
-
Wie kannst du Franchisenehmer*in von alma werden?
Du interessierst dich für eine Partnerschaft mit alma und möchtest den Schritt in die Selbständigkeit mit einem kompetenten Partner an deiner Seite eingehen? Wunderbar!
Dann fülle jetzt das Kontaktformular auf dieser Seite aus und fordere das kostenlose Informationspaket an. Darin findest du viele weitere wertvolle Details zum Franchisesystem.