Ausgewählte Top-Gründungschancen in Nordrhein-Westfalen
-
CleverMatch
Franchisesystem für PersonalberatungSie sind Führungskraft und suchen eine anspruchsvolle Tätigkeit? Unsere bewährte Recruiting-Methode macht uns zu Vorreitern in der Personalberatung.Benötigtes Eigenkapital: ab 0 EURDetailsSchnellansicht4 Angebote in Nordrhein-Westfalen:50667 Köln40210 Düsseldorf44137 Dortmund45127 Essen -
HOMECARE - die Alltagshelfer
Ambulanter Pflege- und BetreuungsdienstHOMECARE - die Alltagshelfer: Vom Manager zum erfolgreichen Unternehmer. Ihr eigener Pflege- und Betreuungsdienst mit großem Potenzial!Benötigtes Eigenkapital: 50.000 EURDetailsSchnellansicht3 Angebote in Nordrhein-Westfalen:40210 Düsseldorf50677 Köln44137 Dortmund -
fit20 Training
Franchise-Konzept im Mikrostudio-BereichWerde FranchisepartnerIn von fit20 und eröffne dein Mikrostudio für intelligentes KrafttrainingBenötigtes Eigenkapital: ab 0 EURDetailsSchnellansicht4 Angebote in Nordrhein-Westfalen:50676 Köln48143 Münster45133 Essen38100 Braunschweig -
TeeGschwendner
Tee-FachhandelEin Top-Sortiment, servicebetonter Verkauf, fachmännische Beratung und höchste Qualität sind unsere Erfolgsparameter als Marktführer im Tee-Fachhandel.Benötigtes Eigenkapital: ab 12.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Nordrhein-Westfalen:45468 Mülheim an der Ruhr -
Mail Boxes Etc.
Premium Logistik-Dienstleister: Full-Service für Versand, Verpackung, Grafik & DruckStarten Sie durch als Partner von MAIL BOXES ETC.! Dem weltgrößten Franchise-Netz für Business-Services: Verpackung, Grafik, Druck, Versand.Benötigtes Eigenkapital: ab 20.000 EURDetailsSchnellansicht2 Angebote in Nordrhein-Westfalen:42103 Wuppertal46045 Oberhausen -
Coffee-Bike
Mobiler Coffee-ShopStarten Sie jetzt Ihr Coffee-Bike. Werden Sie Partner eines der am schnellsten wachsenden Franchise-Systeme Deutschlands!Benötigtes Eigenkapital: ab 3.500 EURDetailsSchnellansicht4 Angebote in Nordrhein-Westfalen:40210 Düsseldorf52066 Aachen44135 Dortmund46045 Oberhausen
Alle Franchise-Angebote in Nordrhein-Westfalen
-
Success Addition
Marketing, Werbung und SportmanagementErfolgreich selbstständig machen mit Marketing, Werbung und Sportmanagement: Starten Sie jetzt mit Success Addition!Benötigtes Eigenkapital: ab 9.900 EURDetailsSchnellansicht4 Angebote in Nordrhein-Westfalen:50161 Köln4000 Düsseldorf45000 Dortmund45000 Essen -
We Are Pinsa
SystemgastronomieWE ARE PINSA bietet eine leckere Spezialität - das Originalrezept stammt aus dem alten Rom! Das Franchise-Konzept jedoch ist am Puls der Zeit!Benötigtes Eigenkapital: ab 30.000 EURDetailsSchnellansicht4 Angebote in Nordrhein-Westfalen:40211 Düsseldorf48143 Münster53111 Bonn33607 Bielefeld -
Körperformen
EMS Studios, Fitness- & GesundheitsbrancheMit EMS (Elektro-Muskel-Stimulation) zur Traumfigur – Gründen Sie mit dem Lizenz-System von Körperformen Ihr eigenes Gesundheits- & Fitness-Studio.Benötigtes Eigenkapital: 0 EURDetailsSchnellansicht2 Angebote in Nordrhein-Westfalen:33607 Bielefeld48143 Münster -
Küche&Co
Stationärhandel mit Einbauküchen und EinbaugerätenAls Küche&Co Franchisenehmer*in verkaufst du in deinem Studio perfekt geplante Einbauküchen und profitierst dabei vom Umsatzpotential der Otto-GroupBenötigtes Eigenkapital: 5.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Nordrhein-Westfalen:44137 Dortmund -
TeeGschwendner
Tee-FachhandelEin Top-Sortiment, servicebetonter Verkauf, fachmännische Beratung und höchste Qualität sind unsere Erfolgsparameter als Marktführer im Tee-Fachhandel.Benötigtes Eigenkapital: ab 12.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Nordrhein-Westfalen:45468 Mülheim an der Ruhr -
Wilma Wunder
Innovatives Ganztages-GastronomiekonzeptWilma Wunder: Das innovative Ganztags-Gastronomiekonzept der Enchilada-Gruppe. Jetzt Franchisepartner werden!Benötigtes Eigenkapital: 50.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Nordrhein-Westfalen:45130 Essen -
Oldtimer Investment
Vermittlung und Handel von Oldtimern als sicheres Investment und zum FahrenZwei Branchen, zwei Märkte – Ein Konzept: Vermitteln und verkaufen Sie mit uns wertvolle Oldtimer zum Fahren und als kapitalstarke Investments. Starten Sie jetzt durch!Benötigtes Eigenkapital: 8.000 EURDetailsSchnellansicht2 Angebote in Nordrhein-Westfalen:40210 Düsseldorf44225 Dortmund -
Aposto
Erlebnisgastronomie mit italienischer neuinterpretierter Küche und Punk-AtmosphäreEröffne einen Ort für experimentierfreudige Liebhaber*innen der Cucina Italiana und das mit neu interpretierten Klassikern in urbaner Atmosphäre.Benötigtes Eigenkapital: ab 50.000 EURDetailsSchnellansicht4 Angebote in Nordrhein-Westfalen:53111 Bonn45127 Essen40213 Düsseldorf33602 Bielefeld -
SENCURINA betreut wohnen zuhause
24 Stunden PflegebetreuungVermitteln Sie kompetentes Pflegepersonal für häusliche „Rund um die Uhr Betreuung" und unterstützen Sie Senioren in ihrer jeweiligen Lebenssituation!Benötigtes Eigenkapital: ab 10.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Nordrhein-Westfalen:46535 Dinslaken -
Haferkater
Porridge - die gesunde Take Away-FrühstücksalternativeHaferkater – die Frühstücksalternative. Gesunde Take-Aways, die in Sekunden servierfertig sind. Jetzt Franchise-PartnerIn werden.Benötigtes Eigenkapital: 20.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Nordrhein-Westfalen:48143 Münster -
fitbox® - DIE FITNESS REVOLUTION
"One-Stop" EMS-Mikrofitnessstudios mit Personal-TrainerDIE FITNESSREVOLUTION. Das Premium Mikrofitnessstudio mit EMS, Personaltraining und Ernährungscoaching.Benötigtes Eigenkapital: ab 0 EURDetailsSchnellansicht3 Angebote in Nordrhein-Westfalen:45128 Essen33607 Bielefeld42103 Wuppertal -
Waffle Brothers
Waffle and Coffee StoreEröffnen Sie jetzt Ihren Waffle Brothers Franchise-Store: das revolutionäre Waffel-Restaurant – mit über 1 Mio. köstlichen Kombinationen!Benötigtes Eigenkapital: 60.000 EURDetailsSchnellansicht1 Angebot in Nordrhein-Westfalen:44137 Dortmund
Franchise in Köln – selbstständig in die Zukunft
Sich selbstständig zu machen ist ein Wunsch vieler Menschen. Mit Blick auf die Vorteile überrascht dies nicht. Jedoch ist auch klar: Bevor die erfolgreiche (Franchise-)Gründung umgesetzt werden kann, müssen einige Hindernisse überwunden werden. Die Entscheidung für den optimalen Unternehmensstandort ist eine davon. Die gute Nachricht ist jedoch: Städte wie Köln zeichnen sich seit jeher als attraktive Location für eine erfolgreiche Selbstständigkeit aus. Das liegt nicht nur an der hervorragend ausgebauten Infrastruktur der Stadt. Weitere gute Gründe sprechen für die Existenzgründung in Köln, aber auch über die florierende Region hinaus.
Auch mit Franchise: Die Gründung ist mehr als ein beruflicher Neustart
Selbstbestimmtheit, eine freie Zeiteinteilung und ein überdurchschnittlich hohes Einkommen sind nur drei Gründe, die für die Selbstständigkeit sprechen. Kein Wunder also, warum die Existenzgründung mehr als nur eine berufliche Alternative zum Angestelltenverhältnis darstellt. Denn: Wer sich selbstständig macht, ist sein eigener Herr oder seine eigene Herrin. Einzigartige Ideen können umgesetzt werden, um das Leben vieler Menschen zu bereichern.
Auch wenn es zu Beginn der Existenzgründung oft nicht im Fokus steht, zählt zu den großen Vorteilen der Gründung ebenso das Schaffen neuer Arbeitsplätze in der Region Köln. Das bereichert das eigene Leben mit neuen Perspektiven. Gleichzeitig wirkt es sich positiv auf den Alltag aller Mitbürger im Umkreis aus. Je nach Geschäftsmodell und Franchise-System sind die Auswirkungen der Unternehmensgründung sogar weltweit zu spüren. Selbstständig machen ist also eine berufliche Tätigkeit für alle, die in Sachen Impact über den eigenen Tellerrand hinausschauen wollen.
Köln und die Selbstständigkeit – eine attraktive Kombination
Gemeinsam mit der Umgebung bildet Köln die drittgrößte Industrieregion Deutschlands. Sie befindet sich im Zentrum eines beeindruckenden europäischen Absatzmarktes. Hier erschließt bereits die Lage einen großen potenziellen Kundenkreis. Innerhalb von nur 250 Kilometern erreichen Selbstständige bis zu 45 Millionen Menschen. Die Tendenz zeigt außerdem nach oben. Daher bietet sich Köln optimal für die Existenzgründung etwa im Einzelhandel an - einer starken Franchise-Branche.
Qualifizierte Arbeitnehmer sind aufgrund der Lage Kölns rasch gefunden. Zusätzlich finden sich in der Umgebung ansprechende Gewerbegebäude und Grundstücke. Auch das sind Faktoren, die eine erfolgreiche Gründung möglich machen. Doch nicht nur lokale Betriebe, wie ein Franchise-Standort, profitieren von der ansprechenden Infrastruktur der Region. Auch die Existenzgründung im Internet gelingt aufgrund der lokalen Faktoren vielversprechend.
Selbstständig im Internet: Die Digitalisierung finanziell ausschöpfen
Selbstständig machen war noch vor einigen Jahren mit hohen finanziellen Investitionen verbunden. Viele Gründer und Gründerinnen mussten zu Beginn ihrer Tätigkeit einen Kredit aufnehmen. Das ist zwar auch heute noch oft der Fall. Jedoch drängen immer mehr Geschäftsmodelle auf den Markt, die ohne eine hohe initiale Ausgabenlast umgesetzt werden können. Die Existenzgründung im World Wide Web stellt ein Paradebeispiel für sie dar.
So entstehen zahlreiche attraktive Unternehmensmodelle, die teilweise oder vollständig auf dem Internet basieren. Eines davon ist das sogenannte Dropshipping. Bei ihm handelt es sich um den Verkauf von Produkten, der zu großen Teilen an einen externen Distributor ausgelagert wird. Die Inhaber eines Dropshipping-Online-Shops reichen ihre Bestellungen also an einen darauf spezialisierten Anbieter weiter. Dieser übernimmt den Versand der Ware und wickelt eventuell anfallende Retouren ab. Dadurch ist aufseiten des Online-Shops weder ein Lager, noch der Warenversand nötig. Die laufenden Kosten sind entsprechend gering, wobei das Angebot dank Dropshipping einfach skaliert werden kann.
Diese Vorteile bietet die Existenzgründung auch im Privaten
Egal, ob selbstständig oder nicht: Der Beruf nimmt viel Zeit im Alltag ein. Jedoch ist ein ausgefülltes Leben nur dann gegeben, wenn dem Privatleben ebenfalls ein hohes Augenmerk zukommt. Die Gründung eines Unternehmens spielt hier wieder nicht zu unterschätzende Vorteile aus.
Ist das eigene Angebot nämlich erfolgreich eingeführt, können zeitsparende Prozesse umgesetzt werden. Dazu zählt etwa, unternehmerische Aufgaben zu delegieren. Das geschieht einerseits, um mehr Umsatz zu erzielen. Beispiele hierfür sind das Einstellen neuer Mitarbeiter. Auch Dropshipping baut auf starken Geschäftsbeziehungen auf.
Andererseits schont die durchdachte Aufgabenverteilung wertvolle Ressourcen wie Nerven und Zeit. Hiervon profitiert das Privatleben spürbar. Lassen Gründer und Gründerinnen einen Teil ihrer Arbeit durch ein verlässliches Team erledigen, können sie ihren Fokus auf andere Bereiche ihres Lebens lenken - und dies auch ohne Einbußen auf dem Konto hinnehmen zu müssen. Das Franchise-Modell kann hier ebenfalls positiv wirken.
Frauen und die Gründung – das überzeugt
Die Benachteiligung von Frauen in der Arbeitswelt ist kein Geheimnis. So unschön dieser Zustand auch sein mag: Eine nachhaltige Verbesserung dieser Situation lässt sich in naher Zukunft nicht absehen. Das ist aus mehreren Gründen problematisch. Hierzu zählt zum Beispiel die fehlende Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das persönliche Stresslevel ist entsprechend hoch, was die Anfälligkeit für Krankheiten erhöht.
Andererseits leiden Frauen nicht selten an einer Unterforderung im Job. Spätestens nach der Elternzeit ist es für sie oft schwer, an vergangene berufliche Erfolge anzuknüpfen. Dadurch arbeiten sie in weniger gut bezahlten Berufen, was sich negativ auf das Selbstwertgefühl auswirken kann.
Die Gründung eines eigenen Unternehmens hingegen bietet Frauen einzigartige Chancen, sich und die eigenen Stärken in der Arbeitswelt einzubringen - ob in Köln oder an einem anderen Standort. Dabei übernehmen sie Aufgaben, die ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten entsprechen. In Kombination mit starken Prozessen überzeugt außerdem die Vereinbarkeit der wichtigen Dinge im Leben: Beruf, Familie und Gesundheit sind dank Selbstständigkeit endlich im Einklang.
Selbstständig machen oder doch nicht?
So attraktiv die Vorteile der Selbstständigkeit auch sind – nicht immer ist sie die ideale Berufswahl. Das ist etwa dann der Fall, wenn ein Mensch nur ungern Verantwortung für sich und andere übernimmt. Denn nicht nur Einzelunternehmer wissen: Als eigener Chef sind sie für mehr als lediglich die betrieblichen Ergebnisse verantwortlich. Angestellten, Geschäftsbeziehungen, steuerlichen Pflichten sowie weiteren Anforderungen müssen sie ebenfalls gerecht werden.
Glücklicherweise gibt es Geschäftsmodelle, die die Existenzgründung vergleichsweise einfach machen. Franchise muss hierfür als Beispiel genannt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand. So ist das Geschäftsmodell langjährig praxiserprobt. Auch die Strukturen sind optimal ausgearbeitet. Darüber hinaus stehen im Rahmen von Franchise-Systemen ausgewählte Ansprechpartner zur Seite. Sollten also Hürden im Tagesgeschäft aufkommen, ist verlässlicher Rat nicht weit.
Wer das Abenteuer Selbstständigkeit wagen möchte, dem stehen offensichtlich vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Verwirklichung in Köln offen. Franchise, Dropshipping oder das klassische Ladengeschäft vor Ort sind nur drei Beispiele dafür. Eine erfolgreiche Gründung ist schließlich auch abseits dieser bewährten Geschäftsmodelle möglich. Dennoch kann für Neulinge in der Selbstständigkeit besonders der Blick auf Franchise lohnen. Das liegt an den vielen Pluspunkten, die es bietet.
Das bewährte Modell nimmt dabei eine weitere Hürde, die das Vorhaben “selbstständig machen” oft in einem frühen Stadium scheitern lässt: die fehlende Idee. Bei einem Franchise ist diese bereits vorhanden, erprobt und nach Plan umsetzbar. Die Weichen für eine erfolgreiche Selbstständigkeit in Köln sind also gestellt. Jetzt müssen potenzielle Gründer und Gründerinnen nur noch handeln.