Überblick: Wofür steht foodpipe?
foodpipe bietet ein regional verankertes Geschäftsmodell im Lebensmittel-Lieferdienst. Als Lizenz-Partner:in übernimmst du die Bestellungen, holst die Waren direkt aus dem EDEKA-Markt und bringst sie zuverlässig bis an die Haustür.
Die Kommissionierung übernimmt dein Marktpartner, du konzentrierst dich auf den persönlichen Service und die Auslieferung. Einnahmen entstehen durch Liefergebühren und prozentuale Aufschläge auf jede Bestellung.
Mit benutzerfreundlicher Plattform, gepflegten Produktbildern und integriertem Routenplaner ist ein effizienter Ablauf gewährleistet. Das Konzept verbindet bequemen Einkauf für Endkunden mit planbaren, wachsenden Einnahmen für die Partner:innen.
Dieses Lizenz-Unternehmen passt zu dir, wenn…
- du es liebst, mit Menschen zu kommunizieren und empathisch bist.
- du bereits Erfahrungen im Lieferdienst hast und dir die Abläufe vertraut sind.
- du einen Führerschein und ein Fahrzeug besitzt und gerne damit unterwegs bist.
- du eine clevere Geschäftsidee suchst, die du auch mit wenig Kapital starten kannst.
- du als Quereinsteiger:in dein eigenes Business aufbauen möchtest.
- dir die Versorgung von Familien, Senioren und Berufstätigen am Herzen liegt.
Diese ähnlichen Franchise-Unternehmen suchen aktiv nach neuen Partner:innen
-
Genusswerte
Verbinde Tastings mit modernem EinzelhandelWir garantieren Dir ab Tag 1 eine starke Kundenfrequenz über eine digitale Zufuhr - starte profitabel durch!
Benötigtes Eigenkapital:
ab 20.000 € -
Pommes Freunde
Systemgastronomie mit Imbiss-Klassikern und modernen Streetfood-Highlights.Nutze jetzt das starke Netzwerk der Concept Family und eröffne deinen eigenen POMMES FREUNDE-Store in Deutschland oder Österreich. Begeistere deine Gäste bald auch in der Schweiz mit Geschmacksvielfalt und besten Gaumenerlebnissen in Sachen Streetfood.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 40.000 € -
Taco Company
Casual-Fast-Food mit Taco-VariationenEröffne deine eigene Tex-Mex-Gastronomie mit dem ganztägig geöffneten Casual-Fast-Food-Konzept von TACO COMPANY. Schaffe ein nachhaltiges, frisches und hippes Restaurant-Erlebnis, das begeistert.
Benötigtes Eigenkapital:
ab 20.000 €
Was kostet es, deinen eigenen Lieferdienst für Lebensmittel zu starten?
Starte mit 2.000 € Eigenkapital, um deinen Traum zu verwirklichen.
Starte direkt und ohne hohe Investitionen in die Lizenzpartnerschaft. Die einmalige Investition von 2.000 € deckt die technische Anbindung an die EDEKA-Zentrale und den Shop, Kühlboxen und dein offizielles foodpipe-Outfit ab. Die monatliche Lizenzgebühr wird fair am Netto-Umsatz berechnet – inklusive Plattform, Produktdaten, Routenplaner, technischem Support und Marketing. Viele Partner:innen erhalten bereits nach 6–9 Monaten die ersten Gewinne.
Einmalige Investitionskosten
Die Gesamtinvestition enthält:
Laufende Gebühren
Anmerkung zu Lizenzgebühren:
5 % Lizenzgebühr auf Bruttoeinnahmen. Darin enthalten: Nutzung der foodpipe-Plattform, gepflegte Produktdaten, integrierter Routenplaner, technischer Support und zentrales Marketing zur Kundengewinnung.
Anmerkung zu Marketinggebühren:
Ab dem 10. Lieferpartner zusätzlich 1 % für einen Marketingpool, der überregionale Kampagnen finanziert und so allen Partnern mehr Reichweite und Kunden bringt.
Gute Gründe für eine Partnerschaft mit foodpipe
Das Lizenzsystem bedient bereits 3 aktive Standorte, mit über 3.000 zufriedenen Kunden. Dich erwartet ein funktionierendes System, das beständig erweitert wird und dir einen direkten und einfachen Einstieg bietet.
Hier findest du weitere gute Gründe, um dein Business mit foodpipe zu starten:
- Starker Partner: EDEKA stellt für dich alle Waren zusammen und bereitet die Bestellungen zur Abholung vor. Über die direkte Schnittstelle zum EDEKA-System sind Produkte, Preise und Angebote immer aktuell. Die Zusammenarbeit ist für dich einfach aufzubauen.
- Technologie: Das Konzept basiert auf moderner Technologie mit einer benutzerfreundlichen Bestellplattform, gepflegten Produktbildern und einem integrierten Routenplaner für optimal organisierte Touren. Dadurch liegt der Fokus auf effizientem Service, zufriedenen Kunden und einem stetig wachsenden Geschäft in der jeweiligen Region.
- Starkes Marketing: Das Geschäftsmodell beinhaltet professionelles Marketing über soziale Medien. Die Maßnahmen laufen im Hintergrund und steigern Reichweite und Umsätze ohne zusätzlichen Aufwand.
- Breite Zielgruppe: Die Zielgruppe ist vielfältig. Familien, Berufstätige und Senioren bestellen bequem von zu Hause. Menschen ohne Auto oder mit wenig Zeit schätzen eine schnelle Lieferung. Auch Einrichtungen und Büros nutzen den Service für ihren regelmäßigen Bedarf.
- Extra Umsatz: Das Konzept bietet Zusatzangebote, Aktionen und smarte Bestellfunktionen. Sie steigern den Warenkorbwert und erhöhen den Verdienst pro Lieferung.
- Schneller Start: Für den Start bei foodpipe reicht ein Fahrzeug, ein Smartphone, ein EC-Gerät, Kühlboxen und das passende Outfit. Damit kannst du sofort loslegen und direkt im Geschäft aktiv werden.
- Mietfrei: Das Konzept arbeitet mit ausgewählten EDEKA-Märkten. Ein eigener Standort ist nicht nötig, sodass keine Mietkosten entstehen.
Das bekommst du im Lizenz-System von foodpipe
Gegründet 2021, verbindet das Unternehmen foodpipe ein starkes Team mit einer lebendigen Community. Tägliche Unterstützung kommt direkt vom Team, während der Austausch mit anderen Lieferpartner:innen zusätzliche Impulse und Inspiration bietet.
Neben dem genannten Equipment bekommst du außerdem:
- Gebiets-/ Konkurrenzschutz
- Besuche vor Ort
- Erfahrungsaustausch/ Partnertagung
- Telefonische Beratung
- Verschiedenen Schulungen
- Support im Bereich Social Media
- u. v. m.
Hast du deine Traum-Branche bereits gefunden?
Stöbere in allen Franchise-Systemen aus der Branche deiner Wahl!
Letzte Aktualisierung: 20.08.2025